Leichtathletik Akademie Eisenstadt

Beiträge zum Thema Leichtathletik Akademie Eisenstadt

Trainer Rolf Meixner mit den Athleten Markus Hauser (LAC Unlimited Kobersdorf) und Jan Baumegger (Leichtathletik Akademie Eisenstadt) und Ronja Leitner | Foto: Leichtathletik Akademie Eisenstadt
4

Leichtathletik
Burgenländische Olympia-Hoffnungen auf Trainingslager

Im portugiesischen Montegordo/Dunamar trainierten die BLV-Kader Athleten Markus Hauser (LAC Unlimited Kobersdorf) und Jan Baumegger (Leichtathletik Akademie Eisenstadt) mit Bundesstützpunkt Trainer Rolf Meixner für die kommende Hallensaison. Die Ziele der beiden Athleten sind bereits ambitioniert.  BURGENLAND. Für Markus Hauser standen Schnelligkeit und Technik im Vordergrund der Einheiten, während für Jan Baumegger die Entwicklung der allgemeinen Ausdauer den Schwerpunkt darstellte....

Marie Glaser belegte Rang 34 von 42 bei der U20-WM in Lima, Peru.  | Foto: ÖLV / Sona Maléterová
2

1.500-Meter-Lauf:
U20-WM in Peru: Marie Glaser belegte Rang 34

Kürzlich fand im Videna Stadion in Lima, Peru, der zweite Wettkampftag, der vom 27. bis 31. August stattfindenden 20. U20-Weltmeisterschaften, statt. Maria Glaser war als erste Burgenländerin überhaupt bei einer U-20 WM vertreten. Die Athletin von der Leichtathletik Akademie Eisenstadt belegte bei ihrem WM-Debüt Rang 34 von 42.  EISENSTADT/PERU. Marie Glaser, von der Leichtathletik Akademie Eisenstadt, konnte als eine von acht Athletinnen und Athleten aus Österreich ein Ticket für die U-20...

Markus Hauser, Marie Glaser und Markus Locsmandy erzielten Top-Ergebnisse.
2

Austrian Top Meeting
Burgenländische Erfolge bei Josko Laufmeeting

Kürzlich fand das Internationale Josko Laufmeeting in Andorf statt, es markierte den Abschluss der fünfteiligen Austrian Top Meeting-Serie 2024. Auch das Burgenland war im ausverkauften Pramtal-Stadion in Oberösterreich vertreten. Marie Glaser, Markus Locsmandy und Markus Hauser überzeugten mit tollen Leistungen.  BEZIRK. Nahezu perfekte Bedingungen boten sich den Athletinnen und Athleten beim kürzlich veranstalteten Internationalen Josko Laufmeeting in Andorf. Es war der Abschluss der...

Die Freude bei Trainer und Schützling ist groß: Marie Glaser ist bei der U20 WM in Peru dabei.  | Foto: Meixner
4

Quali geschafft
Marie Glaser fliegt zur U20 WM nach Peru

Marie Glaser von der Leichtathletik Akademie Eisenstadt schreibt Sportgeschichte. Sie gewinnt nicht nur das LTU Meeting in Graz, sondern schafft mit ihrer gelaufenen Zeit auch den Sprung zur U20 WM in Peru (Lima).  EISENSTADT. Mit 4:27,46 Minuten unterbietet Marie Glaser am vorletzten Tag des Qualizeitraumes das Limit für die U20 WM in Peru. 0,04 Sekunden blieb die 18-jährige Mittelstreckenspezialistin unter dem Limit für die 1.500 Meter. Pacemakerin Sandra Schauer unterstützte Glaser bei ihrer...

Vorstand der Raiffeisen Landesbank Rudolf Suttner, Bürgermeister Thomas Steiner, Meeting-Direktor Rolf Meixner und ÖLV-Generalsekretär Helmut Baudi präsentierten die Neuerungen der Raiffeisen Austrian Open.  | Foto: Stefan Schneider
4

Eisenstadt
Raiffeisen Austrian Open steigt zu Silber-Rang auf

Am 22. Mai 2024 kommt die Leichtathletik-Elite wieder zum Raiffeisen Austrian Open nach Eisenstadt. Zum fünften Jubiläum des Meetings wurde die Sportveranstaltung hochgestuft und ist nun Teil der World Athletics Continental Tour Silver. Heuer mit dem bestbesetzten Starterfeld aller Zeiten.  EISENSTADT. Im Jahr 2022 wurde das Event erstmal in die World Tour aufgenommen. Mit dem Aufstieg in die Silber-Kategorie habe man nun einen neuen Meilenstein erreicht, freut sich Bürgermeister Thomas...

1:39

Raiffeisen Austrian Open
Leichtathletik-Stars zu Gast in Eisenstadt

Ein Teilnehmerfeld gespickt mit internationalen und heimischen Leichtathletik-Größen. So präsentierten sich die Raiffeisen Austrian Open in der Leichtathletik Arena in Eisenstadt am Mittwochabend. Trotz starken Windes wurde den zahlreichen Zuschauern auf der neuen Tribüne einiges geboten.  EISENSTADT. Insgesamt wurde 13 Bewerbe ausgetragen. Bei den Frauen standen die 100 Meter, die 100 Meter Hürden, 200 Meter, 400 Meter, 400 Meter Hürden, 800 Meter, der Speerwurf und der Weitsprung auf dem...

Die erst 17-jährige Marie Glaser lief in Deutschland zu einem neuen burgenländischen Rekord über 3000 Meter.  | Foto: Rolf Meixner
2

Mit 17 Jahren
Marie Glaser läuft zu neuem burgenländischen Rekord

Auch Uralt-Rekorde sind dann doch oftmals Geschichte. Die erst 17-jährige Marie Glaser von der Leichtathletik Akademie Eisenstadt läuft neuen burgenländischen Rekord über die 3000 Meter bei einem Meeting in Deutschland.  EISENSTADT/MANNHEIM. Im September 2001 läuft Ruth Schneeberger als erste und bislang letzte Burgenländerin die 3000 Meter unter zehn Minuten. Mit der Karriere-Bestleistung ebnete sich die Läuferin damals die Basis zur Wahl als Burgenlands Sportlerin des Jahres 2001. Dieser "all...

1:02

400-Meter-Lauf
Neuer Burgenland-Rekord für Niklas Strohmmayer-Dangl

Vergangenes Wochenende fanden die oberösterreichischen Landesmeisterschaften in der Leichtathletik statt. Bei den Männer gelang Niklas Strohmmayer-Dangl (LA Akademie Eisenstadt) mit 48,96 Sekunden ein neuer burgenländischer Hallenrekord. EISENSTADT. In einer Zeit von 48,96 Sekunden über 400 Meter bewies Niklas Strohmayer-Dangl von der Leichtathletik Akademie Eisenstadt sein Talent unter Beweis und setzte sich an die Spitze der Bestenliste der Männer in dieser Kategorie. Mit 932 Punkten erreicht...

Die Leichtathletik Akademie Eisenstadt vollzählig auf Lanzarote | Foto: Meixner

Training in der Sonne
Leichtathletik Akademie Eisenstadt auf Lanzarote

Die Nationalkaderathleten der Leichtathletik Akademie Eisenstadt trainierten vom 28. Dezember 2021 bis 7. Jänner 2022 bei besten Bedingungen im sonnigen Lanzarote. EISENSTADT/LANZAROTE. Mit dabei waren Marie Glaser (16 Jahre/1.500m), Niklas Strohmayer-Dangl (19 Jahre/400m Hürden/400m in der Halle), Suri Stöhr (14 Jahre/ 800m), Emil Bezecny (17 Jahre / 5.000m/ 3.000m in der Halle) und die Trainer Rolf Meixner, Ronja Leitner und Andreas Bezecny. „Durch die warmen Temperaturen konnten im Training...

Emil Bezecny (li.) wurde auf Platz 8 der besten Nachwuchs-Athleten Österreichs gewählt. | Foto: ÖLV/James Veale
2

LA Akademie Eisenstadt
Drei Eisenstädter Athleten bei ÖLV-Wahl unter den Top 10

Emil Bezecny, Niklas Strohmayer-Dangl und Marie Glaser von der Leichtathletik-Akademie Eisenstadt schafften es bei der ÖLV-Wahl in ihrer Kategorie unter die besten 10 Athleten. EISENSTADT. Bei der Wahl von Österreichs besten Leichtathleten 2021 setzten sich Ivona Dadic (Union St. Pölten) und Lukas Weißhaidinger (ÖTB LA Oberösterreich) erneut durch. Das Endergebnis setzt sich aus einem online Voting und der Wahl einer Experten-Jury zusammen. Doch auch die Leichtathletik-Akademie Eisenstadt hat...

Rang acht in der Nationenwertung und tolle Einzelplatzierungen für das ÖLV-Juniorenteam.  | Foto: James Veale

Leichtathletik
Eisenstädter überzeugt bei Crosslauf-EM in Irland

Am Sonntag fand in Fingal-Dublin (Irland) die Crosslauf Europameisterschaft in der Leichtathletik statt. Emil Bezecny von der Leichtathletik Akademie Eisenstadt feierte sein EM-Debüt.  EISENSTADT. Die Crosslauf-Europameisterschaften 2021 gingen bei besten äußeren Bedingungen – 12°C Lufttemperatur, leichter Bewölkung und spürbarem Wind am Nachmittag – über die Bühne. Mit viel Selbstvertrauen startete das junge ÖLV-Team in den Wettkampf der Junioren. Sebastian Frey (DSG Wien) hielt in der...

Eines der Austrian Top Meetings wird am 2. Juli in Eisenstadt stattfinden. | Foto: Eisenstadt
1 3

Austrian Top Meeting in Eisenstadt
Leichtathletik-Elite kommt am 2. Juli

Eines der fünf Austrian Top Meetings wird heuer in der neuen Leichtathletikarena in Eisenstadt stattfinden.  EISENSTADT. Am 2. Juli 2020 trifft sich die nationale und internationale Leichtathletik-Elite in Eisenstadt. Eines der fünf Austrian-Top-Meetings wird erstmals in der neuen Leichtathletikarena abgehalten. Die Top Meetings sind ein Zusammenschluss von hochwertigen Ein-Tages-Wettkämpfen, bei denen die Athleten gegen starke, internationale Konkurrenz antreten können. Bürgermeister Thomas...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.