Lehrlingscasting

Beiträge zum Thema Lehrlingscasting

Das von der Wirtschaftskammer Burgenland mit Unterstützung des AMS und der Bildungsdirektion Burgenland initiierte Projekt „Lehrlingscasting“ fand heute in Eisenstadt statt. | Foto: Sandra Koeune
20

Eisenstadt
Das war das Lehrlingscasting 2024

Das von der Wirtschaftskammer Burgenland mit Unterstützung des AMS und der Bildungsdirektion Burgenland initiierte Projekt „Lehrlingscasting“ fand heute in Eisenstadt statt. EISENSTADT. Lehrlingssuchende Unternehmer wurden mit arbeitsplatzsuchenden Jugendlichen beim Lehrlingscasting in der Wirtschaftskammer in Eisenstadt an einen Tisch gebracht. Rund 100 Jugendliche stellten sich bei 31 Betrieben vor. Gut möglich, dass sich viele Erwartungen beim heutigen Lehrlingscasting erfüllen könnten, denn...

Pilotprojekt vorgestellt: Sanela Joldic, Bgm. Hans Unger, Projektleiterin Vizebgm. Ingrid Ulreich, Wissenschaftliche Projektleiterin Ute Seper, Bgm. Gert Polster, Christine Kotschar | Foto: Gemeinde Bad Tatzmannsdorf
4

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Einbruch im Gemeindeamt Wimpassing und Lehrlingscasting im Bezirk Mattersburg sind nur einige Ereignisse, über die aktuell im Burgenland berichtet wurden. BURGENLAND. In den Gemeinden Oberschützen und Bad Tatzmannsdorf wird gemeinsam das Pilotprojekt "Community Nurse" umgesetzt. In Eisenstadt wurde ein 39-jähriger Fahrzeuglenker mit 1,9 Promille erwischt, in Marz ein 35-jähriger Autolenker mit 190 km/h auf der Schnellstraße. "Community Nurse"-Projekt ab Juni Kinder freuten sich über...

Die Jugendlichen können sich mit ihren potenziellen künftigen Arbeitgeber austauschen. | Foto: Tscheinig
3

Poly Eisenstadt
80 Jugendliche und 16 Firmen beim Lehrlingscasting

Nach zwei Jahren Corona-Pause konnte das Lehrlingscasting wieder stattfinden EISENSTADT. Burgenlands Unternehmer suchen Nachwuchs – Stichwort Fachkräftemangel. Das Lehrlingscasting führt Angebot und Nachfrage im Bereich der Lehrstellen zusammen: Potenzielle Lehrlinge erhalten dabei die Möglichkeit, mit verschiedensten Lehrbetrieben erste Bewerbungsgespräche zu führen. Neue BewerbungenAm 31. März wurde in der Polytechnischen Schule Eisenstadt gecastet. 80 Jugendliche konnten sich bei 16 Firmen...

Bei den Lehrlingscastings kommen Jugendliche und Lehrbetriebe in direkten Gesprächskontakt. | Foto: Wirtschaftskammer / Lexi
1

Lehrplatz-Gespräche
Burgenländische Lehrlingscastings beginnen am 24. März

Nach der Corona-Pause im Vorjahr veranstalten Arbeitsmarktservice, Wirtschaftskammer und Bildungsdirektion im Burgenland wieder in gewohnter Form ihr "Lehrlingscasting". Dabei werden lehrlingssuchende Unternehmer mit Jugendlichen an einen Tisch gebracht. Potenzielle Lehrlinge erhalten die Möglichkeit, mit Lehrbetrieben aus verschiedensten Branchen erste unverbindliche Gespräche zu führen. Die Lehrlingscastings finden zwischen 24. März und 7. April an sechs Schauplätzen teil....

Das Lehrlingscasting, bei dem einander potenzielle Lehrlinge und potenzielle Lehrbetriebe kennenlernen, findet heuer nicht real (Bild aus dem Jahr 2019), sondern nur virtuell statt. | Foto: Eva Maria Kamper

Ab 25. Jänner
Burgenländisches Lehrlingscasting heuer online

Das Corona-Virus hat heuer auch das burgenländische Lehrlingscasting vereitelt, bei dem einander in jedem Bezirk potenzielle Lehrlinge und potenzielle Lehrbetriebe kennenlernen können. Wirtschaftskammer (WKÖ), Arbeitsmarktservice und Bildungsdirektion als Veranstalter haben sich daher eine virtuelle Variante des Kennenlernens überlegt. Das Lehrlingscasting 2021 findet online via www.wko.at statt. Dabei können sich interessierte Betriebe per Anmeldeformular für ihren jeweiligen Bezirk anmelden....

Volles Haus in der PTS Eisenstadt: an die 40 Unternehmen trafen auf 150 potenzielle Nachwuchskräfte | Foto: PTS Eisenstadt

37 Unternehmer im Poly
Lehrlingscasting in der PTS Eisenstadt

37 Unternehmen und 150 Jugendliche beim Lehrlingscasting in der PTS Eisenstadt EISENSTADT. Ende Februar fand in der Polyteschnischen Schule in Eisenstadt zum zweiten Mal das Projekt „Lehrlingscasting“ statt. Dieses wurde von der Wirtschaftskammer mit Unterstützung des AMS und der Bildungsdirektion ins Leben gerufen. Bei der zweiten Auflage trafen 150 Jugendliche und 37 Unternehmen aufeinander. Die Jugendlichen hatten die Möglichkeit, sich über Unternehmen zu informieren oder Bewerbungen...

Regionalstellenobmann Franz Nechansky, Präsident Peter Nemeth, AMS Landesgeschäftsführerin Helene Sengstbratl, Thomas Schober (Bildungsdirektion), Roland Popovits (Schulleiter der Polytechnischen Schule Eisenstadt) (v.l.n.r.) | Foto: WKB

Wirtschaftskammer Burgenland
Mit dem Lehrlingscasting ist die Lehrstelle so gut wie fix

Letztes Jahr rief die Wirtschaftskammer Burgenland das Projekt "Lehrlingscasting", mit Unterstützung des AMS und der Bildungsdirektion Burgenland ins Leben. Dabei werden lehrlingssuchende Unternehmen und arbeitsplatzssuchende Jugendliche an einen Tisch gebracht. Heute fand das Casting in Eisenstadt statt. EISENSTADT. Der Fachkräftemangel ist in aller Munde und die burgenländischen Unternehmen suchen Nachwuchs. "Anstatt nur über den Fachkräftemangel zu reden, stellen wir uns den...

Baumeister Eduard Tschida gratuliert Samuel Gajdos, der sich mit Platz 7 als bester burgenländischer Teilnehmer beim Bau-Lehrlings-Casting qualifizierte. | Foto: WKB

Bau-Lehrlings-Casting
Samuel Gajdos unter den besten Österreichs

Vor kurzem besuchten Baumeister Eduard Tschida und Lehrlingsexpertin Elke Winkle, die Bau- und Holz-Gruppe der Polytechnischen Schule in Eisenstadt, die Samuel Gajods, einer der besten Österreichs im Bau-Lehrlings-Casting besucht. EISENSTADT. Einige Schüler des Poly Eisenstadt nahmen am Bau-Lehrlings-Casting in der Bauakademie in Guntramsdorf teil. Dort qualifizierten sich zwei Schüler aus Eisenstadt unter den besten 10 von 64 Teilnehmern. Einer davon ist Samuel Gajdos, der sich mit Platz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.