Lehre in Vorarlberg

Beiträge zum Thema Lehre in Vorarlberg

1.100 Lehrstellen in Vorarlberg | Foto: Austin Distel/unsplash

Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
Hochsaison im Lehrstellenmarkt

Es ist Hochsaison am Lehrstellenmarkt und aktuell sind über 1.100 Lehrstellen im Ländle zu besetzen Insgesamt bietet der Vorarlberger Lehrstellenmarkt derzeit über 1.100 offene Lehrstellen, aus denen ausgewählt werden kann. Die meisten offenen Lehrstellen Einzelhandelskaufmann/-frau (108)Zerspannungstechniker/in (71),Maschinenbautechnik (55)Koch/Köchin (46)Anlagen- und Betriebstechniker/in (40) Jetzt ist Hochsaison für SuchendeAMS-Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter empfiehlt: „Der...

Lehrlinge in Vorarlberg ziehen positive Bilanz | Foto: unsplash
2

Wie gehts es unseren Lehrlingen?
Hier die Fakten aus dem Ländle

Erstmals wurde eine flächendeckende, branchen- und firmenübergreifende Befragung unter den Lehrlingen durchgeführt. Lehrlinge in Vorarlberg ziehen durchwegs positive Bilanz. Hier die Fakten: Der Lehrlings-Report ist eine neue Initiative des Vereins „Lehre in Vorarlberg“ (LiV), der 2019 von Land, Arbeiterkammer und Wirtschaftskammer Vorarlberg gegründet wurde. Die 29 Fragen, die mit Unterstützung eines Marktforschungsinstitutes aufbereitet wurden, geben Einblick in verschiedene Phasen ihres...

Anzeige
2

Lehrlingsmesse im Walgau
13. und 14. Oktober 2023 in Frastanz

Die Lehrlingsmesse der Lehre im Walgau öffnet am 13. und 14. Oktober 2023 wieder ihre Tore in Frastanz und bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich über verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren Mit über 50 Ausstellern aus unterschiedlichen Branchen ist die Messe eine ideale Plattform für Jugendliche, die ihre berufliche Zukunft planen möchten und bietet einen Einblick in die spannende Welt der Ausbildung und Berufsmöglichkeiten. Größte Lehrlingsmesse in Vorarlberg Die...

Foto:  Land Vorarlberg / Bernd Hofmeister

Facharbeiterbriefe am BSBZ Hohenems
Bestens ausgebildete Fachkräfte für Vorarlbergs Landwirtschaft

48 Absolventinnen und Absolventen des Bäuerlichen Schul- und Bildungszentrums Hohenems erhielten ihre Facharbeiterbriefe und Zeugnisse 48 Absolventinnen und Absolventen, 23 in der Sparte Landwirtschaft, fünf in der Sparte Forstwirtschaft und 20 in der Sparte Feldgemüsebau erhielten am Donnerstag, 23. Juni ihre Facharbeiterbriefe und Zeugnisse. Unter den Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern waren aktive Landwirte ebenso wie Lehrlinge und Quereinsteigende. Die zweijährige Ausbildung in der...

Zahlreiche Maßnahmen des Landes und der Sozialpartner zur Förderung der Lehrausbildung – eine davon ist „Lehre in Vorarlberg“ | Foto: priscilla-du-preez/unsplash

Duale Ausbildung bietet große Chancen
„Lehre in Vorarlberg“

Land und Sozialpartner haben 2019 „Lehre in Vorarlberg – Verein für Projektentwicklungen“ gegründet. Dabei sollen die enormen Chancen aufgezeigt werden, die hierzulande mit der dualen Ausbildung einhergehen. Lehrlingsnetzwerk, Ausbildungsbotschafter oder virtuelle Betriebsbesichtigungen: „Projekte wie diese sollen die Attraktivität und Vorteile der Lehre aufzeigen, aber auch das Thema an sich nachhaltig positiv beeinflussen“, sagt Wirtschaftslandesrat Marco Tittler. Als Anbieter einer...

Symbolbild | Foto: Delfina Pan
2

Lehrlingsausbildung
Lehrvertragsanmeldungen 2021 im Ländle wieder gestiegen

Die Lehrlingsstatistik für Vorarlberg weist für das vergangene Jahr 6.800 Lehrlinge in Ausbildung aus, damit zeigt sich ein leichter Rückgang der Lehrlingszahlen im Land. Erfreulich ist die Zahl der neuen Lehrverträge 2021 mit einem deutlichen Plus von über vier Prozent. Die Lehrlingsstatistik der Wirtschaftskammer Vorarlberg zeigt einen Rückgang der Lehrlingszahlen im vergangenen Jahr: Ende 2021 standen 6.800 Lehrlinge in Vorarlberg in Ausbildung. Das entspricht einem Minus von 192 Personen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.