Leaderregion Vöckla-Ager

Beiträge zum Thema Leaderregion Vöckla-Ager

4

„Create Your World“ Festival als Motor für das Entwickeln eigener Ideen

Region Vöckla-Ager/Linz „Create Your Region“ – hinter diesem Projekt stehen 6 Regionen in Oberösterreich – unter anderem auch die Leaderregion Vöckla-Ager mit ihren 17 Gemeinden. Jugendliche haben bei diesem Projekt die Chance, ihren Ideen Gestaltungsideen freien Lauf zu lassen. Das Kinder- und Jugendfestival „Create Your World“ im Rahmen der Ars 2012 wurde von Create Your Region (CYR) mitgestaltet und kurbelte mit seinem Programm auch die Lust zum Mitgestalten in den Regionen an. Von 30.8. bis...

LR Sigl mit Madeleine Rhabek vom Leaderbüro und Bürgermeister Staudinger (Quelle: Land Oberösterreich) | Foto: Land Oberösterreich

Leaderregion Vöckla-Ager auf der Ortsbildmesse in Perg vertreten

Am 26. August fand in Perg die 21. Ortsbildmesse des Landes statt. Auch heuer zeigte sich das Publikum wieder sehr interessiert an den Aktivitäten der Gemeinden und Regionen. Die Leaderregion Vöckla-Ager hatte die Gelegenheit am Stand der Gemeinde Schwanenstadt Unterschlupf zu finden und konnte sich so gut präsentieren. Eine gute Synergie bildet das Thema des Schwanenstädter Standes, dass sich vor allem durch die Nahversorgungsinitiative „Schwanenstadt macht Sinn“ präsentierte, die als...

Foto: Otelo

Vöckla-Ager Region gestaltet U19-Create Your World Festival der Ars Electronica 2012 mit

Das Leader-Projekt Create Your Region (CYR) gestaltet das Ars Electronica U19-Create Your World (CYW)Festival mit. Am Ufer der Donau, unterhalb des Ars Electronica Center werden von 30.8. bis 3.9. in der CYW Festival-Containerstadt Open Labs für junge BesucherInnen von verschiedenen Projekten und Organisationen und von Jugendlichen selbst geboten. Am Freitag 31.8.wird das Programm des CYR-Containers von der Region Vöckla Ager gestaltet, daher gibt es an diesem Tag für Jugendliche zwischen elf...

  • Linz
  • Leaderregion Vöckla-Ager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.