Langlaufen

Beiträge zum Thema Langlaufen

Elias Eischer

Biathlon
Elias Eischer holt Gold bei Ö-Meisterschaft

Bei der Österreichischen Meisterschaft der Nachwuchsbiathleten holte Elias Eischer Gold im Sprintwettkampf der Klasse Schüler S15. SAALFELDEN/ ST. LEONHARD/HW. Der Skiklub Saalfelden lud am vergangenen Wochenende ins Ritzenseestadion nach Saalfelden zu den Österreichischen Meisterschaften im Sprint- und Verfolgungswettkampf der Nachwuchsbiathleten in den Kinder- und Schülerklassen. Starker Nachwuchs Bei sehr starkem Schneefall wurden die Österreichischen Meister im Sprint ermittelt. Elias...

Foto: Ostrowska
Video 9

Stadt Krems
Mit der Rodel geht es hinauf auf den Kreuzberg (mit Video)

Magie? Schnee bringt Kinderaugen und selbst graue Tage zum Leuchten. KREMS. Wenn der erste Schnee fällt, dann freuen sich die Kinder. Aber auch Erwachsene finden oft gefallen an Spaziergängen im Winterweiß, am Rodeln, Skifahren und Langlaufen. In der Stadt ist das Schneeglück meist kurz, deshalb steht der Entschluss für Noelia und ihre Eltern schnell fest: "Wir gehen mit der Rodel hinaus!" Gut ausgerüstet und mit Rodel geht es los Noch vormittags machen sie sich fest eingepackt in Skioverall...

Elias Eischer, Matti Pinter, Simon Grasberger | Foto: privat

Österreichischer Meisterschaft
Elias Eischer holt sich die Silbermedaille

Bei der Österreichischen Meisterschaft im Biathlon Einzelwettkampf zeigte Elias Eischer aus St. Leonhard am Hornerwald seine Leistung.. LEONHARD/ HW. Unter strengen Covid Maßnahmen lud die Union Windischgarsten die besten Nachwuchs Biathleten zur österreichischen Meisterschaft im Einzelwettkampf und Massenstart sowie am Sonntag zu zwei AustriaCup Sprintwettkämpfe in die Biathlonarena nach Rosenau am Hengstpaß. Für Niederösterreich gingen bei den Kleinkaliber Rennen Liv Grete Stocker (SV Hohe...

Getrennte Wege im Training - aber gemeinsam im Rennen

BEZIRK KREMS. Die drei 80jährigen Herbert Lackner, Norbert Hager und Toni Gierer haben sich für dieses Jahr ein großes Ziel gesetzt. Sie wollen als 3er Staffel das Race Around Niederösterreich fahren. Dieser Nonstop Bewerb führt über 600 km und 6000 Höhenmeter rund um unser Bundesland. Noch sind etwa 90 Tage Zeit. Der Start erfolgt am 1. Mai 2020. Die Vorbereitung dafür läuft natürlich bereits seit Wochen. Während Norbert Hager sich im sonnigen Marokko vorbereitet, nützt Lackner die derzeit...

Anzeige
Freeride Paradies Gastein | Foto: Christoph Oberschneider
8

Winterurlaub in Gastein
Skiurlaub in Gastein – das ultimative Wintererlebnis

Was ist besser als ein Winterurlaub in einem Skigebiet? Ein Urlaub in gleich vier Skigebieten! Gastein macht’s möglich! Auf insgesamt 200 Pistenkilometern können sich Wintersportler hier austoben. Jedes Skigebiet hat seinen eigenen Reiz – da kommt garantiert keine Langeweile und schon gar kein Lagerkoller auf! Aber keine Sorge, der Skiurlaub wird gemütlich am Beginn des Tales in Dorfgastein im Skigebiet Dorfgastein-Großarl gestartet. Es geht weiter über Bad Hofgastein und Bad Gastein, die das...

Anzeige
7

Die Oststeiermark – Urlaub im Garten Österreichs
Gewinnspiel: Kurzurlaub in der Oststeiermark gewinnen

Romantische Landschaft, ausgezeichnete Loipen und Familienspaß beim Schifahren, sowie feinste Kulinarik aus den Gärten bieten in der Oststeiermark jede Menge genussvolle Urlaubserlebnisse! Unvergleichbar ist auch das vielfältige Programmangebot: „Blick hinter die Kulissen“ bei Produzenten, Back- und Kräuterworkshops, alte Tradition bei den weihnachtlichen Vorbereitungen wie zum Beispiel Christkindlaufwecken, Advent am Berg oder der Gassenadvent. Ein Lichtermeer mit wunderschönen Adventmärkten...

Langlaufen zählt zu den schönsten Wintersportarten. | Foto: ARochau / Fotolia
2

Langlaufen: Der Wintersport für alle

Richtige Technik vorausgesetzt, ist Langlaufen eine wunderbare Sportart, die vielen Menschen entgegenkommt. Eine Übersicht über die besten Wintersportarten finden Sie hier... Weitere interessante Tipps zu Gesundheitsthemen gibt es auf gesund.at, dem Partnerportal von meinbezirk.at

  • Michael Leitner
2

Loipen für pures Wintervergnügen

Bei geeigneter Witterung werden die Loipen im Wolfshoferamt gespurt. Ausgangspunkt für die Loipen-Rundwege von zwei bis vierzehn Kilometer ist beim Gasthaus Silvia Steiner, 02987/2280. Im Wirtshaus können auch Langlaufschi, Stöcke und Schuhe ausgebortgt werden. Beim erfahrenen Loipenwart Josef Gradner (02987/2566) können Langlaufkurse angemeldet werden. Schuklassen, die zur Loipe kommen möchten, melden sich bitte bei Margit Marchsteiner, 02987/2212.

Ski- und Langlauf-Schnuppertage Niederösterreich

Für Erwachsene die sich erstmals im Skifahren oder Langlaufen versuchen möchten, wurden die Ski- und Langlauf-Schnuppertage entwickelt. Für die kommende Wintersaison wurde der Zeitraum erweitert, von 12. Dezember 2015 bis 27. Februar 2016, jeden Samstag in ausgewählten Ski- und Langlaufgebieten, jeweils von 13 bis 16 Uhr. Bei dem dreistündigen Grundkurs ist von der Leihausrüstung über die Liftkarte bis zum Unterricht alles inkludiert. Bei dem dreistündigen Grundkurs sind die Leihausrüstung und...

Anzeige
Die Gnadenalm in Obertauern
10 13

Gnadenalm Wintertraum in Obertauern

Langlaufloipe, Pferdeschlittenfahrten und Skitouren. Die beleuchtete Rodelbahn mit dem Motorschlittentaxi machen die Gnadenalm zum Wintertraum. Die Gnadenalm in Obertauern befindet sich auf ca. 1300m Seehöhe. Ruhig liegt die Alm auf halber Höhe zwischen Untertauern und Obertauern umgeben von den Bergen der Radstädter Tauern. Die Gnadenalm ist ein wahrer Wintertraum. Pferdeschlittenfahrten auf der Gnadenalm Ein wirkliches Wintermärchen erleben alle die auf der Alm eine Pferdeschlittenfahrt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gnadenalm Obertauern
Das Langlaufen hat wieder Saison in St. Leonhard/Hw.
7

Langlaufen hat wieder Saison in St. Leonhard

Durch die ausreichende Schneelage kann man sich bereits wieder am Langlaufen erfreuen. ST. LEONHARD / HW (heg). Die Loipen in St. Leonhard/Hw. werden von den Gästen gerne als Langlaufparadies bezeichnet. Speziell die nach vielen Jahren wieder möglich gewordene 14 km lange Loipe ins Hartl zum Gasthaus Hagmann ist ein Erlebnis mit wunderschönen Aussichtspunkten. Die vier Kilometer lange Skatingloipe ist für die sportlichen Langläufer ein Genuss. Für Schiwanderer, die die Ebene bevorzugen, wurde...

3

Langlauftipp #1: „Gesundes Laufen“

Langlauf bietet vielfältige Aspekte und es kann jeder seine Facette an dieser Sportart entdecken. Vom Gleiten in einsamen und ruhigen Winterlandschaften bis hin zum sportlichen Wettkampf, in dem man sich mit anderen messen kann ist vieles möglich. Beim Skilanglauf werden über 90 % der Muskulatur angesprochen und bewegt. Regelmäßiges und richtiges Langlauftraining bekämpft zudem viele „Zivilisationskrankheiten“ ,wie Bluthochdruck, Übergewicht, Rückenschmerzen und Muskelschwund. Bevor sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.