Lackenbach

Beiträge zum Thema Lackenbach

Gemeinsam bei der Gedenkveranstaltung: Teilnehmer, Redner und Künstler Harri Stojka. | Foto: Rosenberger
57

Zeugnis der Menschlichkeit
Politisches Nachtgebet mit Harri Stojka in Lackenbach

Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung des KZ Buchenwald fand in der Pfarrkirche Lackenbach ein bewegendes politisches Nachtgebet unter dem Titel „Zeugnis der Menschlichkeit“ statt. Der renommierte Jazzmusiker Harri Stojka sprach über Vorurteile, Erinnerung und seine Hoffnung auf eine offenere, vorurteilsfreiere Generation – und setzte mit seinem eindrucksvollen Gitarrenspiel ein musikalisches Zeichen für Menschlichkeit. LACKENBACH. Veranstaltet von der Privaten Pädagogischen Hochschule...

Von der Eurasier-Hündin Libby fehlt jede Spur. Die Familie bittet um Hinweise. | Foto: Manuela Schönauer
4

3.000 Euro Finderlohn
Eurasier-Hündin Libby in Lackenbach verschwunden

Die geliebte Eurasier-Hündin Libby der Familie Datler aus Lackenbach wird vermisst. Das Tier ist am Freitag, den 21. März 2025, zwischen 17:00 und 18:00 Uhr aus dem Garten der Familie verschwunden. Wie genau es dazu kam, ist unklar – ob sie weggelaufen oder möglicherweise entführt wurde, kann derzeit nicht gesagt werden. LACKENBACH. Libby ist eine freundliche, aber Fremden gegenüber eher schüchtern und zurückhaltende Hündin. Sie hat ein dichtes, hellbraunes-beige/rötliches Fell mit einer...

"Selbst ist die Frau!", hieß es beim Sektfrühstück der SPÖ Lackenbach anlässlich des Weltfrauentages.
36

Sektfrühstück der SPÖ Lackenbach
"Frauen sind das Herz der Gesellschaft!“

Ein Frühstück, das keine Wünsche offenließ, ein Gläschen Sekt zur Feier des Tages und eine Atmosphäre voller Wertschätzung: Die SPÖ Lackenbach lud anlässlich des Weltfrauentags am Samstag, den 9. März 2025, zum Sektfrühstück ins Gemeindeamt. Zahlreiche Frauen folgten der herzlichen Einladung und genossen einen entspannten Start in den Tag – serviert von den Männern der SPÖ. "Frauen sind die wahren Architekten unserer Gesellschaft“LACKENBACH. - Mit diesem Zitat von Harriet Beecher Stowe lässt...

Anzeige
Die Gemeinde Lackenbach. | Foto: Rosenberger
1 5

Ortsreportage
Sanierungen und Infrastrukturmaßnahmen in Lackenbach

Die Gemeinde Lackenbach hat im Herbst mit der umfassenden Sanierung des Friedhofs begonnen, um die Wege sicherer zu gestalten und die Infrastruktur zu modernisieren. Auch die Aufbahrungshalle wurde renoviert. Trotz eingeschränkter finanzieller Mittel konzentriert sich die Gemeinde 2025 auf notwendige Instandhaltungen. LACKENBACH. Die Gemeinde Lackenbach hat im vergangenen Herbst mit der umfassenden Sanierung des Friedhofs begonnen, um die Wege und Einrichtungen zu erneuern und die Sicherheit...

0:32

Ein farbenfrohes Spektakel
Faschingsumzug in Lackenbach

Der Faschingsumzug in Lackenbach war auch in diesem Jahr ein unvergesslicher Höhepunkt für alle Besucherinnen und Besucher. Zahlreiche bunte Wagen zogen durch die Straßen und sorgten für ein ausgelassenes Treiben, natürlich mit lauter Musik die aus kräftigen Musikanlagen dröhnte. Die kreativen Wagen, jeder für sich ein Kunstwerk, boten ein beeindruckendes Spektakel. LACKENBACH. Ein besonderer Blickfang war der Astronauten-Wagen, auf dem eine Gruppe von Weltraum-Fans in funkelnden Kostümen die...

Der angeklagte Amateur-Kicker (re.) wurde zu Haft- und Geldstrafe sowie zur Zahlung von Schmerzensgeld an den Schiedsrichter verurteilt. | Foto: Gernot Heigl
4

Haft- und Geldstrafe
Amateur-Kicker brach Schiedsrichter den Knöchel

Ein Fußballer der Verlierermannschaft trat nach einem Foulpfiff auf den Schiedsrichter ein, brach ihm dabei den Knöchel und versuchte, auf einen gegnerischen Spieler einzuschlagen. Das Match wurde abgebrochen, dem „Schiri“ für 44 Tage ein Liegegips angelegt. Von Reue vor einem Schöffensenat keine Spur. Erst beim Haft-Urteil mit Geldstrafe verging dem „Sportler“ das Dauerlächeln auf der Anklagebank. LACKENBACH. Die Hausmannschaft des SV Lackenbach im Liga Mitte-Reservespiel führte bereits 8:1...

Gertraud Schumitsch feierte ihren 60. Geburtstag. | Foto: Christian Wimmer
3

ÖVP Lackenbach
Gertraud Schumitsch feierte 60. Geburtstag

Die Volkspartei Lackenbach hat sich am vergangenen Wochenende mit herzlichen Glückwünschen an Gertraud Schumitsch gewandt, die ihren 60. Geburtstag feierte. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums überbrachten Gemeindeparteiobmann GV Christian Wimmer, GR Ing. Heinz Janitsch, GR Helmut Malits und Gemeindeparteiobmann-Stellvertreter GR Heinrich Mally ihre besten Wünsche und gratulierten der Jubilarin persönlich. LACKENBACH. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurden Gertraud Schumitsch nicht nur Blumen...

Spendenübergabe des Verschönerungsvereins Lackenbach an die Krebshilfe Burgenland. | Foto: Karin Kralits 
3

Schloss Lackenbach
Hoffnung für die Krebshilfe durch Adventzauber

Anfang Dezember verwandelte sich das Schloss Lackenbach in einen Ort des Lichts und der Solidarität. Der Verschönerungsverein Lackenbach lockte mit einem festlich geschmückten Stand zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum Adventmarkt, wo wärmende Getränke und regionale Schmankerl für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgten. LACKENBACH. Der Höhepunkt des Events war das beeindruckende Spendenergebnis zugunsten der Krebshilfe Burgenland. Insgesamt kamen großzügige € 6.109,50 zusammen – ein...

"Die singen ja wahnsinnig gut!", hörte man von den begeisterten BesucherInnen beim Adventkonzert in Lackenbach.
61

Musikalischer Adventzauber in Lackenbach
"Das Beste aus 35 Jahren"

Die Pfarrkirche Lackenbach erstrahlte am Sonntag, den 8. Dezember 2024, in feierlichem Glanz. Anlass war das Jubiläums-Adventkonzert unter dem Motto „Das Beste aus 35 Jahren“, das zahlreiche Besucher anlockte. Der Kirchenchor Lackenbach und die Jugendmusik Lackenbach gestalteten gemeinsam einen unvergesslichen musikalischen Abend, der die Herzen berührte und die Vorfreude auf Weihnachten weckte. Beeindruckende gesangliche DarbietungenLACKENBACH. Pünktlich um 16:00 Uhr öffneten sich die Pforten...

1:24

Glühweinduft und Kunsthandwerk
Pannonischer Advent in Schloss Lackenbach

Am Nikolaustag wurde der Pannonische Advent im malerischen Schloss Lackenbach feierlich eröffnet. Drei Abende lang konnten die BesucherInnen anschließend den schönen Adventmarkt genießen. LACKENBACH. Bürgermeister Christian Weninger begrüßte die zahlreichen Besucher und die Kindergartenkinder stimmten auf den schönen Adventmarkt ein. Die weihnachtliche Stimmung war sofort spürbar, als die ersten Lichter erstrahlten, die Jugendmusik Lackenbach Weihnachtslieder anstimmte und der Duft von Glühwein...

Alle Ehrengäste mit Schülerinnen und Schülern der Klasse 7C des BG/BRG/BORG Oberpullendorf, die sich mit dem Thema auseinandersetzen und auf den Zusammenhalt der Menschen aufmerksam machten. | Foto: Landesmedienservice
6

Lackenbach
Gedenkveranstaltung für Roma und Sinti bei Mahnmal

Die Stärkung und Integration der Volksgruppen in der Gesellschaft sind wichtige Aufgaben der Politik. Dies wurde auch bei der Gedenkveranstaltung beim Mahnmal für Roma und Sinti in Lackenbach betont. LACKENBACH. Vor 40 Jahren wurde in Lackenbach auf Anregung der österreichischen Opferverbände unweit des ehemaligen „Zigeunerlagers“ ein Mahnmal für die hier internierten und von hier deportierten Roma und Sinti errichtet. Enthüllt wurde das von Architekt Matthias Szauer gestaltete Mahnmal vom...

Gerhard Blaboll und Tina Well bei "Mit Künstlern auf du und du"

Mit Künstlern auf du und du
Gerhard Blaboll und Tina Well (#405)

Ab sofort ist die Sängerin Tina Well in der Sendung „Mit Künstlern auf du und du“ zu hören. Die Burgenländerin Tina Well war schon Jahre lang als Hochzeitssängerin unterwegs, bevor sie 2019 begann, Pop- und Rockkonzerte mit eigenen Titeln zu spielen. Sie und ihr Ehemann Wolfgang, der arrangiert und in der Band mitspielt, haben insgesamt drei Kinder, um die sich zum Glück die Oma kümmert, wenn es auf der Bühne wieder einmal laut und spät wird. Besonders motivierend empfindet es die sympathische...

Michael Schneider, Co-CEO und Co-Founder von ECONNEXT, Lackenbacher Bürgermeister Christian Weninger, Jörg Reinold, Chief Information & Digital Officer von Wienerberger, Christian Vlasich, Altbürgermeister von Lockenhaus und Geschäftsführer des BUZ Neutal, Norbert Cserinko, Vizebürgermeister und Gemeindevorstand von Lackenbach.
47

Bürger:innenversammlung in Lackenbach
"Wir wollen eine Enkeltaugliche Zukunft gestalten."

Am Freitag, den 18. Oktober 2024, fanden sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger im Gemeindezentrum Lackenbach ein, um sich bei der Bürger:innenversammlung über aktuelle und zukünftige Projekte der Marktgemeinde zu informieren. Bürgermeister Christian Weninger führte durch den Abend und legte dar, welche Veränderungen in naher Zukunft anstehen, um das Dorf lebenswerter und moderner zu gestalten.  Sanierung der Friedhofswege: Ein Projekt mit großer BürgerbeteiligungLACKENACH. Den Auftakt machte...

Dechant Shinto mit den Reiseteilnehmern nach dem Gottesdienst im Warschauer Dom. | Foto: Leitgeb
2

Pfarrverbandes Hl. Nikolaus
Pilger- und Kulturreise führt nach Polen

Der Pfarrverband Hl. Nikolaus aus Kobersdorf-Weppersdorf-Lackenbach unternahm vom siebten bis elften Oktober 2024 eine eindrucksvolle Pilger- und Kulturreise nach Polen, geleitet von Dechant Mag. Shinto Varghese Michael. Die Reise führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu bedeutenden historischen und religiösen Stätten des Landes, darunter Warschau, Krakau, Tschenstochau, Wadowice, das KZ Auschwitz und Kattowitz. KOBERSDORF/WEPPERSDORF/LACKENBACH. Die Pilger- und Kulturreise der Hl. Nikolaus...

Alte Menschen leiden besonders unter den momentanen Temperaturen. | Foto: pixabay.com
2

Lackenbach reagiert
Alten Menschen macht die Hitze zu schaffen

Der Sommer hat das Mittelburgenland fest im Griff, und die Temperaturen steigen regelmäßig auf über 30 Grad. Während viele Menschen die warmen Tage genießen und die Zeit am See oder im Garten verbringen, stellt die Hitze für ältere Menschen eine erhebliche Gefahr dar. LACKENBACH. Im Pflegekompetenzzentrum Lackenbach hat man besondere Maßnahmen ergriffen, um den Bewohnerinnen und Bewohnern den Sommer erträglicher zu machen. „Kühle Getränke, die wir mit Zitrone und Kräutern verfeinern, werden...

Foto aus der Romasiedlung in Goberling, Bezirk Oberwart | Foto: newacademicpress.at
3

Burgenland erinnert
Offizieller Gedenktag: Genozid an Roma und Sinti

Am 2. August 1944 wurden die noch letzten gefangen gehaltenen Roma, Romnija und Sinti, Sintizze im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau in der "Zigeunernacht" ermordet. Im Burgenland befand sich Österreichs größtes "Zigeunerlager", ehe die Menschen deportiert wurden. 2015 hat das Europaparlament den 2. August deshalb als offiziellen Gedenktag ausgerufen, um an den Genozid an der Völkergruppe zu erinnern.  BURGENLAND. Bis zur Auflösung des Burgenlandes durch den "Anschluss" Österreichs an das...

Eine Vielfalt an Pflanzen gab es auf Schloss Lackenbach. | Foto: Gartenlust
3

Lackenbach
GartenLust lockte wieder Pflanzenfreunde ins Schloss

Der Schlosspark von Lackenbach hat erneut seine Tore für die „GartenLust“ geöffnet und Besucher aus nah und fern in seinen Bann gezogen. LACKENBACH. Der idyllische Park, der jedes Jahr liebevoll in Teilbereichen neu gestaltet wird, bot eine prächtige Kulisse für die diesjährige Messe, die nicht nur mit ihrer Pflanzenvielfalt, sondern auch mit einem reichen Angebot an Kunsthandwerk, Design und Kulinarik überzeugte. Buntes ProgrammIn diesem Jahr konnten um die 100 Aussteller aus der Region und...

Es herrschte eine ausgelassene Stimmung. | Foto: Michaela Scheifler
2

Im Pflegekompetenzzentrum
2. Familiensingen in Lackenbach gefeiert

Kürzlich verwandelte sich das Pflegekompetenzzentrum Lackenbach wieder in einen Ort der Musik. Anlass war das 2. Lackenbacher Familiensingen. LACKENBACH. Die musikalische Gestaltung übernahmen Anna-Maria Hammer und Barbara Ströbl vom Burgenländischen Volksliedwerk. Mit ihrem facettenreichen Repertoire, das von Gesang über Tuba bis hin zu Harmonika und Gitarre reichte, verzauberten sie die Bewohnerinnen und Bewohner, ihre Angehörigen sowie das gesamte Team des Pflegekompetenzzentrums. Gute...

Foto: Gartenlust
Aktion 2

Verlosung
10 x 2 Tageskarten für die Gartenlust auf Schloss Lackenbach zu gewinnen!

LACKENBACH. Der Schlosspark von Lackenbach wird mit jedem Jahr schöner, stimmungsvoller und interessanter präsentiert. Diesem Park wird von Fachleuten besondere Aufmerksamkeit gewidmet – er wird jedes Jahr in Teilbereichen gestaltet, das Bestehende erhalten und saniert und es werden neue Bäume gepflanzt. Mittlerweile ist dieses Areal ein Juwel für das ganze Burgenland. Und genau in dieser grandiosen Parklandschaft und im extravaganten Innenhof von Schloss Lackenbach findet von 19. bis 21. Juli...

2:05

150 Jahre FF Lackenbach
Einweihung des „brandneuen“ Feuerwehrhauses

Die Feuerwehr Lackenbach feierte ein bemerkenswertes Jubiläum – 150 Jahre unermüdlichen Einsatz und engagierte Dienste für die Gemeinde. Als die älteste Freiwillige Feuerwehr des Bezirkes Oberpullendorf und die drittälteste im ganzen Land, hat die Feuerwehr Lackenbach über die Jahre hinweg eine unersetzliche Rolle im Bereich der Sicherheit eingenommen. Unersetzliche RolleLACKENBACH. Die Feierlichkeiten erreichten ihren Höhepunkt mit der Einweihung des brandneuen Feuerwehrhauses, das den...

In Lackenbach wird ein Bildungscampus entstehen. | Foto: Gde. Lackenbach

"Millionenprojekt"
Beschluss für Bildungscampus in Lackenbach

In der letzten Versammlung des Gemeinderats von Lackenbach wurde ein einstimmiger Beschluss für einen Bildungscampus gefasst. LACKENBACH. Ein neuer Bildungscampus, bestehend aus einer Schule und einem Kindergarten, soll entstehen. Darüber hinaus wird auch ein Proberaum für den örtlichen Musikverein integriert. Geplant ist, dass die Volksschul- und Kindergartenkinder bis spätestens Winter 2025 in das neue Gebäude umziehen können. Die Finanzierung in Höhe von 6,4 Millionen Euro soll durch...

„Lackenbach. Meine Kehillah“ 1: Filmemacher Norbert Blecha (1.v.l.), Innenminister a.D. Karl Blecha (2.v.l.), Landesrat Heinrich Dorner (3.v.l.), Dan Saad (5.v.l.) mit seinem Vater, David Joseph (4.v.r.) mit Gattin, Bundeskanzler a.D. Franz Vranitzky und die beiden Bürgermeister Andreas Tremmel (Kobersdorf, 2.v.r.) und Christian Weninger (Lackenbach, 1.v.r.),  | Foto: LMS
3

„Lackenbach. Meine Kehillah“
Neuer Dokumentarfilm präsentiert

Mit der Geschichte der jüdischen Gemeinde Lackenbach rückt der neue Dokumentarfilm „Lackenbach. Meine Kehillah“ der burgenländischen Terra Film des Produzenten Norbert Blecha ein Stück burgenländischer Zeit- und Kulturgeschichte in den Blickpunkt der Öffentlichkeit. Dieser wurde am 4. April in der Synagoge Kobersdorf präsentiert. LACKENBACH/KOBERSDORF. Der Dokumentarfilm beschäftigt sich mit dem Schicksal ausgewählter Protagonisten, die den Holocaust überlebt haben, weil ihnen die Flucht ins...

Feuerwehr und Polizei suchten vergeblich nach dem Unfallauto. | Foto: Feuerwehr Weppersdorf
3

Weppersdorf
Kurioser Einsatz für Feuerwehren nach vermeintlichem Unfall

Die Feuerwehren Weppersdorf und Lackenbach rückten zu einem Verkehrsunfall aus, doch ein solcher war nicht auszumachen. WEPPERSDORF. Die Feuerwehren Weppersdorf und Lackenbach waren mit insgesamt vier Fahrzeugen am Samstagnachmittag im Einsatz. Grund war ein Alarm nach "einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B62 zwischen Weppersdorf und Lackenbach". Sofort machten sich Feuerwehr, Rotes Kreuz, Arbeitersamariterbund und die Polizei auf den Weg zum Unfallort. "Doch dieser...

"Ich freu mich!", hörte man von den Senioren.
22

Osterbasar im Pflegekompetenzzentrum
Fest der Freude und Gemeinschaft

Am Samstag, den 9. März 2024, öffnete das Pflegekompetenzzentrum in Lackenbach seine Türen für den jährlichen Osterbasar und empfing Besucher jeden Alters zu einem fröhlichen Fest voller Frühlingszauber. Die Bewohner des Zentrums strahlten vor Freude, ihre Liebsten und Gäste begrüßen zu dürfen, und verwandelten den Tag in ein unvergessliches Erlebnis der Gemeinschaft. Freude über die LiebstenLACKENBACH. Bereits ab 14 Uhr fanden sich Familien, Freunde und Nachbarn im Pflegekompetenzzentrum ein,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.