Löscheinsatz

Beiträge zum Thema Löscheinsatz

Mehrere Atemschutztrupps konnten in dem Mehrparteienhaus nahe dem örtlichen Feuerwehrhaus rasch den Zimmerbrand löschen. | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
2

Ulmerfeld-Hausmening
60 Feuerwehrmitglieder bei Wohnungsbrand im Einsatz

Bei einem Brand in einem Mehrparteienhaus in Ulmerfeld-Hausmening konnten vier Feuerwehren noch Schlimmeres verhindern. ULMERSFELD-HAUSMENING. Dichter Rauch schlug den im Einsatz stehenden 60 Feuerwehrmitgliedern aus dem Mehrparteienhaus entgegen. Die Einsatzkräfte ruckten Samstagabend nach Ulmerfeld-Hausmening aus.  Mehrere Atemschutztrupps konnten in dem Mehrparteienhaus nahe dem örtlichen Feuerwehrhaus rasch den Zimmerbrand löschen. Nach der Brandbekämpfung beseitigten die Feuerwehren den...

Foto: Bfkdo Amstetten / St. Georgen/Reith
7

St. Georgen/Reith
Brand eines Stromkastens im Bezirk Amstetten gab Rätsel auf

19 Mann der Ybbstaler Feuerwehr standen im Einsatz und konnten nach knapp zwei Stunden die Einsatzbereitschaft wieder herstellen. BEZIRK AMSTETTEN. Zu einem B1 Trafobrand wurde in der Nacht die Feuerwehr St. Georgen/Reith alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache fing mitten in einem Siedlungsgebiet ein Stromkasten, der sich beim Gartenzaun an einer Grundstücksgrenze befindet, Feuer. Die FF St. Georgen/Reith nahm mit schwerem Atemschutz den Löschangriff vor und konnte den Brand löschen.  Das...

Evakuierungen waren nicht notwendig. | Foto: FF Preinsbach
2

Rasch gelöscht
Feuerwehren rückten zu Brand im Landesklinikum Amstetten aus

Zu einem Brand im Landesklinikum Amstetten mussten die Freiwilligen Feuerwehren Amstetten und Preinsbach ausrücken. AMSTETTEN. Im Landesklinikum Amstetten erfolgte um 8.38 Uhr eine Alarmierungt, der Brand konnte rasch gelöscht werden. Es war von einem Schadstoffeinsatz ausgegangen worden. Die FF Amstetten und Preinsbach standen im Einsatz, ebenso der Rettungsdienst. Evakuierungen sind jedoch nicht notwendig gewesen. Das könnte Sie interessieren: Amstetten: Linksabbiegespur in Greinsfurth...

Foto: Bfkdo Amstetten
3

Bei Brandverdacht: 122!
Haager Atemschutztrupps retten Frau aus Gebäude

Die Freiwillige Feuerwehr Haindorf (Gemeinde Haag) wurde zu einem Brandverdacht alarmiert. HAAG. Bei Ankunft bestätigte sich eine starke Rauchentwicklung im Keller, eine Person konnte aufgrund des verrauchten Stiegenhaus das Gebäude nicht mehr verlassen, weshalb vom Einsatzleiter die Alarmstufe auf B2 erhöht und die Feuerwehren Haag und Pinnersdorf sowie das Rote Kreuz nachalarmiert wurden. Atemschutztrupps gingen mehrmals in den Innenangriff, retteten die Person aus dem Haus und führten die...

Foto: FF Winden-Windegg
2 6

LKW stand nach touchieren eine Stromleitung in Vollbrand

Nur wenige Meter vom Feuerwehrhaus Winden-Windegg entfernt geriet am 08.05 18 eine Holzerntemaschine auf einem Schotterparkplatz in Brand. Beim Beladen auf einen Tieflader bemerkte der Lenker nicht, dass er dabei die darüberliegende Stromleitung touchierte, und aus diesem Grund der LKW Feuer fing. Sofort wurde die Strom-Notabschaltung veranlasst, bevor ein gemeinsamer Schaumangriff mit schwerem Atemschutz der beiden ausgerückten Wehren Winden-Windegg und Schwertberg eingeleitet wurde. Der Brand...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Ein Teil des Daches stürzte ein. | Foto: FF Aschbach
3

Lagerhalle in Vollbrand

ASCHBACH. Aus bislang ungeklärter Ursache entstand am Mittwoch, 12. Februar, abends in einer Lagerhalle in Oberaschbach ein Brand, der sich schnell ausbreitete. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehren stand der vordere Teil der Scheune, die von einer Tierbedarfsfirma und Privatpersonen als Lager genutzt wird, bereits in Flammen. Mehrere Gasflaschen stellten bei dem Einsatz eine zusätzliche Gefahr für alle Einsatzkräfte dar. Elf Feuerwehren führten mit 25 Fahrzeugen und 174 Einsatzkräften einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.