krummnußbaum

Beiträge zum Thema krummnußbaum

So wird das neue Ortszentrum in Krummnußbaum aussehen. Kostenpunkt für das Megaprojekt: rund sechs Millionen Euro. | Foto: Vonwald
Video 2

Spatenstich erfolgt
Krummnußbaumer Herzensprojekt belebt die Ortsmitte ( +Video und Atlas)

Neues Gebäude im Ortskern soll u. a. mit einem Café und Wohnungen Krummnußbaums Ortszentrum beleben. KRUMMNUSSBAUM. "Ich kann mir nichts Schöneres vorstellen, als am heutigen Tag hier zu stehen und den Startschuss für unser Projekt zu setzen", sagt der stolze Bürgermeister Bernhard Kerndler beim Spatenstich des neuen Ortszentrums. Ganze zehn Jahre Schweiß, Diskussionen, Planungen und nun die Umsetzung, liegen seit der ersten Idee und der Wirklichkeit. Ortskernbelebung Dieser Spatenstich der...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: panthermedia.net/drizzd

Finanzielle Hilfe von 230.000 Euro
Bundesstraße bei Krummnußbaum (Marbach) wird saniert

Landesrat Schleritzko: „Im Bezirk Melk werden insgesamt 230.000 Euro in die Sanierung der B 3 Krummnußbaum investiert!“ MARBACH. Im Jahr 2021 werden insgesamt 119 Millionen Euro in die Realisierung von 630 Straßenbauprojekten investiert, um die Sicherheit auf Niederösterreichs Straßen zu erhöhen und um die Lebensqualität entlang der Landesstraßen weiter zu verbessern. B3 erhält ein "Facelifting" „Im Bezirk Melk ist an der B 3 Krummnußbaum in der Gemeinde Marbach an der Donau eine...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Mutter der MusiStammtische Maria Wintersberger (95) und „ihr Bua“ der Stammtischleiter Krummnußbaum Leo Teufl. | Foto: J. & M. Rathkolb
13

Heuer konnte nicht GH Nusserl gefeiert werden
Die Mutter der Musistammtische wird 95

KRUMMNUSSBAUM. Einen gebührenden 95. Geburtstag wollte der Nussbaumer Stammtischleiter Leo Teufl seiner ältesten aktiven Musikantin Frau Maria Wintersberber (Ybbs) wie alle Jahre Anfang Dezember am Stammtisch bescheren. Nachdem sich aber diese beliebte einst regelmäßige Veranstaltung seit März im durchgehenden Lockdown befindet, kann die bereits geplante Feier im Kreise ihrer lieben Musikfamilie leider nicht stattfinden. Die Jubilarin spielt im Normalfall regelmäßig mit ihrer steirischen...

  • Melk
  • Leopold Teufl
Anita Gruber, Bernhard Kerndler, Karin und Christoph Distelberger

Krummnußbaum
"Unverpacktes" im neuen Gemeindezentrum

Neu geplantes Ortszentrum in der Marktgemeinde erhält einen weiteren regionalen Unternehmer. KRUMMNUSSBAUM. Noch in diesem Jahr soll das neue Ortszentrum in Krummnußbaum auf Schiene gebracht werden. Der Abriss eines Hauses bzw. die Ausschreibung steht "noch im Weg". Der Rest, also die neuen "Mieter" des Zentrums, wurden schon gefunden. Regionale Selbstbedienung Neben der Gemeinde, dem Nahversorger ADEG und einem Kaffeehaus zieht auch das Wieselburger Unternehmen "Unverpackt" – regionale...

  • Melk
  • Daniel Butter
Der Stammtischleiter Leo Teufl mit Steirischer Harmonika (Selbstunterricht, seit ein paar Jahren) und Akkordeon (Musikschule als Kind). | Foto: Harald Göbl
28

273. Musikantenstammtisch Krummnußbaum
Volksinstrument Knöpferl-Harmonika immer beliebter

KRUMMNUSSBAUM. Beim allmonatlichen MusiStammtisch im Gasthof Nusserl können Spieler jeden Alters und egal in welcher Lernnphase ihre Musikstücke dem Tanzpublikum vortragen. Zahlreiche Gäste unterhielten sich am Märzstammtisch prächtig bis zum abendlichen Schlusskreis und 14 aktiv mitwirkende Musikanten/innen aus NÖ u. OÖ sorgten für musikalische Leckerbissen. Als beliebtestes Musikinstrument zeichnet sich immer mehr die Steirische Harmonika (diatonische Knopfharmonika), aber auch das Akkordeon...

  • Melk
  • Leopold Teufl
Der „Kapitän“ des Stammtisches (Leiter Leo Teufl) bei der Begrüßung seiner Gäste und Vorstellung der mitwirkenden Musikanten/innen. | Foto: J. & M. Rathkolb
32

Zuhause bleiben lohnt sich nicht
Musik-Kapitän aus teuflischer Leidenschaft

KRUMMNUSSBAUM. Ein fröhliches Treiben mit reichlich viel Tanzmusik, abwechselnd vorgetragen von 14 Musikanten/innen mit verschiedenen Musikinstrumenten wurde den gut gelaunten Besuchern, welche teilweise kostümiert angereist kamen am Faschings-Musikantenstammtisch im Gasthof Nusserl geboten. Der Nussbaumer „Musik-Kapitän“ Leo Teufl bemüht sich bereits über ein Jahrzehnt teuflisch gut rund um diese regelmäßige, volkskulturelle Tanzveranstaltung und hat das Steuerrad fest in der Hand. Um das...

  • Melk
  • Leopold Teufl
Foto: BSonne/Wikipedia

Gemeinderatswahlen 2020
Krummnußbaum im Blickpunkt

KRUMMNUSSBAUM. Seit Bernhard Kerndler das Zepter des Bürgermeisters übernommen hat, ist die ÖVP sehr erfolgreich in Krummnußbaum. Diesen erfolgreichen Weg will er weitergehen. Die Einzigen was etwas dagegen haben, ist das Team der SPÖ, und gehen auf Stimmenfang. Die Top-Fünf Kandidaten ÖVP Bernhard Kerndler Bürgermeister, Gemeinde Manager, Landwirt, 1973 Andrea Eichinger Vizebürgermeisterin, Pensionistin, 1957 Friedrich Döller Pensionist, 1949 Maximilian Dovalil Bautechniker, 1992 Claudia...

  • Melk
  • Daniel Butter
Stammtischleitung Krummnußbaum Peperl Karner und Leo Teufl leiten erfolgreich über ein Jahrzehnt (seit 2008) den Musikantenstammtisch. | Foto: J. & M. Rathkolb
1 21

GH Nusserl mit teuflisch viel Musik & Tanz in Krummnußbaum
Musikalisch in das neue Jahrzehnt 2020

KRUMMNUSSBAUM. Einen gebührenden musikalischen Übergang in das neue Jahrzehnt konnte man mitten im Ortskern des Nussortes unüberhörbar vernehmen. Zweimal ein volles Haus vom Saal bis in die Gaststube und auch unübersehbar zahlreich parkende Autos beim beliebten Musi-Gasthof ist das Resümee des Silvestertanzes und des Jänner Musikanten-Stammtisches. Der langjährige (seit 2008) Nussbaumer Stammtischleiter und Musikant Leo Teufl widmet seine Freizeit der Musik und dem Gesang und freute sich über...

  • Melk
  • Leopold Teufl
Geschenkübergabe: Ein Herz und eine Seele der Stammtischleiter (Leo Teufl, Krmb.) und die 94jährige „Stammtisch Queen-Mum“ (Maria Wintersberger, Ybbs), welche den Leiter liebevoll ihren „Buam“ nennt…!!! | Foto: J. & M. Rathkolb
1 43

270. MusiStammtisch mit 94. Geburtstagsfeier
Nikolaus gratuliert Stammtisch Queen-Mum

KRUMMNUSSBAUM. Nicht unweit vom Holzerner Nikolokircherl besucht der Nikolaus alljährlich auch den traditionellen Musikantenstammtisch im Gasthof Nusserl mitten im Ortskern. Diesmal war es die 270. Auflage der beliebten Tanzveranstaltung und es wurde der ältesten aktiven Musikantin Maria Winterberger zum 94. Geburtstag gebührend gratuliert. Der Stammtischleiter überraschte die Jubilarin mit einem berührenden Lied im Kreise der großen Stammtischfamilie und einem originellen Geschenk: eine...

  • Melk
  • Leopold Teufl
Gruppenfoto aller Mitwirkenden am November-Stammtisch 2019 – insgesamt 19 Mitwirkende davon 3 Sängerinnen. | Foto: Fotos: J. & M. Rathkolb
1 28

Teuflisch großer Ansturm im Nussort
Herbstzeit ist die beste Stammtischzeit

KRUMMNUSSBAUM. Der monatliche Musikantenstammtisch konnte im November ein wahres Rekordhoch an Musikanten/innen verzeichnen. Der Stammtischleiter Leo Teufl freute sich zurecht sehr darüber und hieß 19 Mitwirkende davon 3 Sängerinnen recht herzlich willkommen. Ebenso war der Saal gefüllt mit einer beträchtlichen Schar an Tanzgästen, welche sich prächtig bis zum abendlichen Schlusskreis unterhielten und vergnügt zu Oldies & Evergreens, aber auch zu guter volkstümlicher Stimmungsmusik - das...

  • Melk
  • Leopold Teufl
Gruppenfoto aller Mitwirkenden am Oktober-Stammtisch 2019. Die Stammtischfamilie von Maria Winterberger. | Foto: J. & M. Rathkolb
26

Teuflisch viel Musik am Nussfestwochenende
Älteste aktive Musikantin wird 94 Jahre alt

KRUMMNUSSBAUM. Leider hat es der Wettergott heuer am ersten Oktoberwochenende mit dem traditionellen, musikalischen Nussfest der Marktgemeinde nicht so gut gemeint. Die teuflische Zugabe gab es aber in gewohnter Weise vom Nussbaumer Stammtischleiter Leo Teufl am monatlichen Sonntags-Musistammtisch. Diesmal haben sich 11 Mitwirkende im Gasthof Nusserl eingefunden, welche einzeln oder in Gruppen zur Freude der anwesenden Gäste großartig zum Tanz aufspielten. Hierbei wurde auch gleich das neu...

  • Melk
  • Leopold Teufl
Bernhard Kerndler und August Teufl
26

Nussfest Krummnußbaum
Der Teufl "bekommt eine auf die Nuss"

Unser Restaurantkritiker schlemmte durch das Krummnußbaumer Fest KRUMMNUSSBAUM. Nuss, nussiger, Nussfest. Ganz Krummnußbaum stand drei Tage lang im Zeichen der Nuss. "Da bin ich schon gespannt, was es da für kulinarische Köstlichkeiten rund um die Nuss zum Verkosten gibt", freut sich unser Restauranttester August Teufl. Vom Nusslikör über Nussburger, Nusspalatschinken oder nur eine einfache Walnuss, der Erlaufer ist begeistert von der Vielfalt rund um die kleine "Baumfrucht". "Die Menschen der...

  • Melk
  • Daniel Butter
Maria Gruber und Carina Wurz
33

Der Krummnußbaumer ,Dirndlball‘ als Auftakt

Die Feierlichkeiten in Krummnußbaum standen vergangenes Wochenende unter dem Motto der Walnuss. KRUMMNUSSBAUM (MG). Als Auftakt zum alljährlichen Nussfest fand am Freitag der Dirndlball in Krummnußbaum statt. Und weil der Herbst mit schnellen Schritten das Laub von den Bäumen fegt und die Temperaturen auch nicht mehr allzu sommerlich sind, wollten die BEZIRKSBLÄTTER von den Besuchern wissen, was sie am Herbst besonders mögen. Hanni Boll und Brigitte Aufenanger aus Deutschland sind extra 800...

  • Melk
  • Melanie Grubner
Tanzvirus im Nussort mit Motto: Tanzen ab der Lebensmitte. | Foto: J. & M. Rathkolb
2 2 22

15 Mitwirkende am 267. Musikstammtisch
Tanzvirus und Musik im Nussort

KRUMMNUSSBAUM. „Tanzen ab der Lebensmitte“ gilt als Ganzjahres-Motto im Gasthaus Nusserl. Pure Lebensfreude am Tanzen zur Musik verspürten auch die vielen Besucher im September am monatlichen öffentlichen Musikstammtisch. Noch bevor die Menschen lesen und schreiben konnten, tanzten sie. Sich zu Musik zu bewegen, sei es nach Tanzschritten oder frei, wirkt entspannend und ist eine Wohltat für die Seele. Schon Kleinkinder bewegen sich tänzerisch bei Musik im Rhythmus. Also am besten auch für die...

  • Melk
  • Leopold Teufl
Die erfolgreiche Stammtischleitung Leo Teufl (musikalischer Leiter) und seine Schiegermutter Peperl Karner (Sängerin). | Foto: J. & M. Rathkolb
1 2 31

266mal Musi-Stammtisch im Nussort und kein bißchen leise
Sommer, Sonne, Sonnenschein und immer Musik

KRUMMNUSSBAUM. Trotz Hitze gibt es keine Sommerpause für den traditionellen Musikantenstammtisch jeden ersten Sonntag im Monat im Gasthof Nusserl. Auch im August freute sich der Stammtischleiter Leo Teufl über bezirksübergreifenden Besuch von zahlreichen Musikanten/innen (14 Mitwirkende) und Tanzgästen. In prächtiger Tanzlaune unterhielten sich Josef u. Maria Rathkolb (Kirchberg/P.) von der Dirndltaler Stammtischleitung. Vom Musi-Stammtisch Amstetten/Allersdorf kam außerdem die Leiterin Johanna...

  • Melk
  • Leopold Teufl
Das Musizieren hält Maria Wintersberger (93) aus Ybbs gesund. Im Bild dahinter die Krummnußbaumer Stammtischleitung Leo Teufl und Peperl Karner. | Foto: Fotos: J. & M. Rathkolb
30

Zum 265. Mal fand der Musi-Stammtisch im Nussort statt.
Musik ist der Soundtrack unseres Lebens!

KRUMMNUSSBAUM. Die Musik ist der Soundtrack unseres Lebens und unser Leben ist des Filmes Inhalt, meint der Krummnußbaumer Stammtischleiter Leo Teufl. Wir sind Regisseur und Schauspieler zugleich und bestimmen auch den Ton. Wir können entscheiden, ob es ein Liebesfilm, Klamauk oder Drama wird. Damit es ein musikalischer Liebesfilm für die vielen Besucher bleibt, sorgt man im Gasthof Nusserl/Dultinger monatlich am Musikantentreff. So auch Anfang Juli mit zahlreichen Tanzgästen und 15 aktiven...

  • Melk
  • Leopold Teufl
Die fleißigen Schüler, zusammen mit der Direktorin und der Bürgermeisterin bei der großen Eröffnung. | Foto: Anna Faltner/Leaderregion
3

"Lebensader Gollinger Au"
Schüler bauen einen neuen Themenweg

Schüler fehlen im Unterricht, weil sie ein Projekt umsetzen. Die Direktorin ist stolz auf den Einsatz. KRUMMNUSSBAUM.Zehn Schüler investierten freiwillig ein Jahr Arbeit in ein cooles Projekt: ein Themenweg mit Tafeln, Spielen und Informationen rund um die heimische Natur. Und das in der Gollinger Au. Nun wurde die "Lebensader Gollinger Au" eröffnet. "Mussten Zeit nachholen" Die fleißigen Schüler freuen sich über den Erfolg. Sie besichtigten die Au, fertigten Holztiere und Infotafeln an und...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
Mika Mayerhofer (l.) krönte sich zum Vizestaatsmeister über die Langdistanz und im "Technical Race". | Foto: Mayerhofer

Mika paddelt sich zu einer wahren Medaillenflut

KRUMMNUSSBAUM. Die ersten österreichischen Staatsmeisterschaften im Stand Up Paddeln wurden in St. Gilgen am Wolfgangsee ausgetragen. Dabei konnte sich der erst 19-jährige Mika Mayerhofen ordentlich in Szene setzen. Der Krummnußbaumer musste sich sowohl beim „Long Distance Rennen“ über zwölf Kilometer als auch beim „Technical Race“ nur Christian Taucher geschlagen geben und sicherte sich somit zwei Vizestaatsmeistertitel. Ein grandioses Wochenende komplettierte das große Nachwuchstalent mit der...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Theresa Gollner (Gresten) war beeindruckt und wird gerne wiederkommen. | Foto: Fotos: J. & M. Rathkolb
2 27

Teuflisch gutes Zitat im Nussort praktiziert
Musik ist die Sprache der Engel

KRUMMNUSSBAUM. Musik ist Liebe, Liebe ist Musik, Musik ist Leben und Menschen die Musik lieben, lieben das Leben. Ebenso erinnert Musik uns Menschen oftmals beim Musizieren, Singen oder Hören eines bestimmten Songs an unvergessliche Erlebnisse. Der Stammtischleiter Leo Teufl betont überzeugt: die Musik ist die Sprache der Engel oder der Seelen, die Kurzschrift der Gefühle. Sie hat die göttliche Macht alle Menschen zu verbinden. Darum trifft man sich im Nussort monatlich im GH Nusserl/Dultinger...

  • Melk
  • Leopold Teufl
Bekanntes Diamantpaar Fam. Datzberger (Seppelbauern Sen. aus Amstetten). | Foto: J. & M. Rathkolb
1 31

Überraschung für das Seppelbauern-Ehepaar!
Diamanthochzeit beim Musistammtisch

KRUMMNUSSBAUM. Der beliebte Musikantenstammtisch fand im Wonnemonat Mai wie bereits jahrzehntelange, regelmäßige Tradition am ersten Sonntag im Monat im Gasthaus Nusserl statt. Stammtischleiter Leo Teufl begrüßte 12 musikalisch Mitwirkende, sowie auch zahlreiche Besucher bzw. Tanzgäste. Höhepunkt dieser kulturell wertvollen Veranstaltung war diesmal die gelungene Überraschungs-Gratulation des Stammtischleiters zur Diamantenen Hochzeit an das bekannte Amstettener Ehepaar Fam. Datzberger alias...

  • Melk
  • Leopold Teufl
Stammtischleiter und Musikant Leo Teufl konnte Maria Wintersberger (93 aus Ybbs) nach ihrer Gallenoperation als älteste aktive Musikantin mit ihrer Steirischen Harmonika endlich wieder willkommen heißen. | Foto: J. & M. Rathkolb
2 1 26

Maria W. beginnt im Nussort mit ihrem musikalischen Stelldichein
Musikalische Wiederkehr im Nusserl

KRUMMNUSSBAUM. Stammtischleiter und Musikant Leo Teufl konnte Maria Wintersberger (93 aus Ybbs) nach ihrer Gallenoperation und der dadurch entstandenen musikalischen Pause, als älteste aktive Musikantin mit ihrer Steirischen Harmonika endlich wieder willkommen heißen. Nach ihrer gesundheitlichen Wiedergenesung gab Maria Winterberger dem Krummnußbaumer Stammtischleiter die große Ehre im April auf seinem 262. Stammtisch wieder mit dem Musizieren zu beginnen. Geselligkeit und Heiterkeit noch...

  • Melk
  • Leopold Teufl
Alexander Putz aus Göstling genießt das Paragleiten über den Bergen der Region. | Foto: Alexander Putz
2 2 36

Piloten in der Region
Abheben über dem Mostviertel

Nicht nur von unten ist unsere Region eine Augenweide. Aus der Luft sieht man auch "versteckte Schönheiten". MOSTVIERTEL. "Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein", hat der deutsche Interpret Reinhard Mey im Jahr 1974 gesungen. Diverse Piloten aus unserer Region sehen das ganz ähnlich und genießen die Freiheit und grandiose Ausblicke auf das wunderschöne Mostviertel. Übrigens: Die Wiege der österreichischen Fliegerei war einst Wiener Neustadt. Dort findet nun auch die NÖ...

Witzige Begrüßung durch den Stammtischleiter, welcher verkleidet Sepp Forcher parodierte. | Foto: J. & M. Rathkolb
1 59

Volles Haus im Gasthaus Nusserl in Krummnußbaum.
Faschingskehraus am Musistammtisch

KRUMMNUSSBAUM. Im beliebten Nussort klang der Fasching in gewohnter Manier im Gasthaus Dultinger mit viel Musik, Tanz und Geselligkeit am Faschingssonntag aus. Musikanten und Gäste kamen aus nah und fern, teilweise kostümiert um gemeinsam einen gemütlichen Tanznachmittag zu verbringen. Bereits zu Beginn machte der Stammtischleiter Leo Teufl eine witzige Begrüßung, welcher verkleidet Sepp Forcher parodierte. Daraufhin gab es im Stammtischkreis eine herzliche Willkommensheißung zu Ehren der...

  • Melk
  • Leopold Teufl
Befreundete Ex-Wirtsleute aus Wien. Links: Werner Pläp, Leo Teufl, Elfriede Pläp. | Foto: Ursula Knäb
2 2 40

Musikantenstammtisch frönt im Hoch
Rekordbesuch beim 260. Musistammtisch

KRUMMNUSSBAUM. Der Nussbaumer Stammtischleiter verzeichnete im Februar bereits zu Beginn dieser regelmäßigen Veranstaltung ein Rekordhoch an Gästen und 22 mitwirkenden Musikanten/innen davon 4 Sängerinnen am 260. Jubiläums-Stammtisches. Die vielen Gäste angereist von Wien bis Linz haben sich vom Saal - im Extrazimmer - bis hin zur Gaststube platziert und schwangen vergnügt das Tanzbein zu Tanzmusik bis in die Abendstunden. Der Leiter bedankte sich anschließend im Schlusskreis bei allen Gästen...

  • Melk
  • Leopold Teufl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.