krummnußbaum

Beiträge zum Thema krummnußbaum

März Stammtisch 2025: Stammtischleiter Krummnußbaum Leo Teufl und Maria Rathkolb Stammtischleitung Kircherg/Pielach. | Foto: J. und M. Rathkolb
30

Stammtischberichte Feber und März 2025
Musik & Tanz im langen Fasching 2025

KRUMMNUSSBAUM. Der Erfolg dieser bereits langjährigen Veranstaltung ist weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt. Auch bei den letzten beiden Stammtischen (Februar & März) brachten 21 Mitwirkende die Gäste in Feierlaune, die sie bis in die Abendstunden zum fröhlichen Tanzen veranlasste. Auch der Fasching am Musikanten-Stammtisch gehört bereits zum festen Bestandteil dieser Veranstaltung. So auch am Faschingssonntag im GH Nusserl, wo Gäste kostümiert erschienen und einen geselligen...

  • Melk
  • Leopold Teufl
Links Roland Teufl (Pfarrgemeinderat), Anton Faffelberger Jun. (Organist), Jubilar Anton Faffelberger Sen., Gabriele Baumgartner (Chorleitung). | Foto: Regionaut Leo Teufl
2

Der Kirchenchor Krummnußbaum überraschte.
Chordirektor hatte 80. Geburtstag

KRUMMNUSSBAUM. Der Kirchenchor Krummnußbaum unter der bereits 10jährigen Chorleitung von Gabriele Baumgartner gratulierte dem ehemaligen Leiter Chordirektor Hrn. Anton Faffelberger zu seinem 80. Geburtstag. Faffelberger diente der Pfarre 36 Jahre als Chorleiter und 45 Jahre als Organist und hat in dieser langen Zeit über 6000 Sonntag- und Wochentagmessen mitgestaltet. Im Rahmen eines Sonntaggottesdienstes ehrte der Kirchenchor mit dem Ave Verum (W.A.Mozart) und einem Geburtstagslied den...

  • Melk
  • Leopold Teufl
Zwischen Loosdorf und Melk verlor ein Fahrzeug aus noch ungeklärten Gründen seinen linken Vorderreifen | Foto: DOKU-NÖ
Video 14

Bei Loosdorf und Krummnußbaum
Zwei Fahrzeugbergungungen im Bezirk Melk

Ein Kleinbus war auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung Salzburg unterwegs, als er zwischen Loosdorf und Melk aus noch ungeklärten Gründen seinen linken Vorderreifen verlor. Weiters wurde heute früh die Feuerwehr Krummnußbaum zu einem Verkehrsunfall zwischen Wallenbach und Krummnußbaum alarmiert. BEZIRK MELK. Der Fahrer konnte ohne weitere Schäden das Fahrzeug auf den Pannenstreifen lenken und zum Stehen bringen. Alle Insassen blieben unverletzt. Die ASFINAG sicherte die Unfallstelle und...

  • Melk
  • H. Schwameis
Foto: DOKU NÖ
6

PKW-Bergung
Verkehrsunfall in Krummnußbaum: Feuerwehr im Einsatz

Heute früh wurde die Feuerwehr Krummnußbaum zu einem Verkehrsunfall zwischen Wallenbach und Krummnußbaum alarmiert. BEZIRK MELK/KRUMMNUßBAUM. Aus bislang ungeklärten Gründen kam ein Fahrzeuglenker von der Fahrbahn ab und rutschte in den Graben. Für die schonende Bergung wurde die Feuerwehr Pöchlarn mit ihrem Kran nachalarmiert. Binnen kürzester Zeit konnte der PKW aus seiner misslichen Lage herausgehoben und wieder auf die Straße gestellt werden. Der Lenker konnte seine Fahrt anschließend...

  • Melk
  • Gabor Ovari
Links: Willi Hartl (Linz-Engerwitzdorf OÖ) und der Stammtischleiter Leo Teufl. | Foto: J. & M. Rathkolb
1 26

Am 310. Musikantenstammtisch 05.01.2025
Bewegt und beschwingt ins neue Jahr

KRUMMNUSSBAUM. Am ersten Jännersonntag wurde im Nussort bewegt und beschwingt ins neue Jahr gestartet. Musikanten und tanzfreudige Besucher aus Nah und Fern trafen sich am MusiStammtisch zu einem schwungvollen Tanznachmittag. Eine monatliche Veranstaltung, welche bereits langjährige Tradition hat…!!! Für Stimmung und Tanzmusik sorgten diesmal 12 aktiv Mitwirkende. Hier wird Geselligkeit & Fröhlichkeit gelebt und man kann Alltagssorgen hinter sich lassen - so der erfreute, langjährige Nussbaumer...

  • Melk
  • Leopold Teufl
Stolzer Rückblick des Stammtischleiters Leo Teufl (rechts) auf 3 tolle Stammtische von Oktober bis Dezember 2024 – hier mit Hans Leitner (Neumarkt/Y.), Nicole Wurzer-Koch (Scheibbs) am Weihnachtsstammtisch. | Foto: J. & M. Rathkolb
1 43

Stammtischbericht Okt. bis Dez. 2024
Nikolaus besucht MusiStammtisch

KRUMMNUSSBAUM. Die regelmäßigen Musikevents im Nussort sind nicht mehr wegzudenken. Jeden ersten Sonntag freut sich der Stammtischleiter Leo Teufl zahlreiche Gäste willkommen zu heißen. Die letzten drei Veranstaltungen wurden von 32 Mitwirkenden von St. Pölten Land bis Linz besucht, welche die treuen Tanzgäste mit schwungvoller Musik verwöhnten. Eine besonders liebgewonnene Tradition bzw. ein Erlebnis für die Besucher war wieder am Dezember-Stammtisch der Besuch vom Nusserlwirt Andreas Hausmann...

  • Melk
  • Leopold Teufl
10

"Mission Possible - wir retten die Welt": Ein Musical, das Mut macht!

Am ersten Wochenende im November verwandelte sich der Turnsaal der MS Krummnußbaum in eine Bühne für ein besonderes Erlebnis: 25 Kinder nahmen an einem Musicalworkshop teil, bei dem sie das Kinder-Musical "Mission possible-wir retten die Welt" einstudierten. Am Sonntag wurde das Stück stolz einem zahlreich erschienenen Publikum präsentiert. Das Musical behandelte Themen wie Umweltschutz, zwischenmenschliches Miteinander, Toleranz und Hilfsbereitschaft – zentrale Werte, die in dieser lebendigen...

  • Melk
  • Andrea Pilles
Stt.Mai 2024 Pic01: Stolzer Rückblick des Stammtischleiters Leo Teufl (Links) auf 6 tolle Stammtische von April bis Sept. 2024 – hier mit Hans Leitner (Neumarkt/Y.), Nicole Wurzer-Koch (Scheibbs). | Foto: J. & M. Rathkolb
1 56

Resümee der MusiStammtische April bis Sept.2024
Erfolgreiches Event – monatl. im Nussort

KRUMMNUSSBAUM. Der Nussbaumer Stammtischleiter Leo Teufl kann zufrieden auf die Stammtische vom April bis September zurückblicken. Sogar die große Sommerhitze heuer konnte diese sechs Veranstaltungen nicht beeinflussen und die vielen Tanzgäste sowie die Musikanten/innen nicht davon abhalten ins Gasthaus Nusserl zu kommen, um zu tanzen, zu singen und zu musizieren. Dazu verwöhnt die Wirtin Verena Dultinger ihre Gäste mit leckeren Speisen à la carte. Zusammengefasst waren seit April insgesamt 82...

  • Melk
  • Leopold Teufl
Bürgermeister Bernhard Kerndler, Ziviltechniker Raimund Schuster, Gemeinderat Gebhard Faffelberger, Abgeordnete zum NÖ Landtag Silke Dammerer und den Anrainern am Gollingerweg Marcel und Lea Gleiß mit Tochter Emilia | Foto: J.Heisler

Gemeinde Krumnußbaum
Lösung für Hochwasserproblematik in Krummnußbaum

Die Marktgemeinde Krummnußbaum freut sich, eine lang ersehnte Lösung für das wiederkehrende Hochwasserproblem im Siedlungsgebiet Gollingerweg bzw. Tausendgrabenweg präsentieren zu können. KRUMMNUSSBAUM. In den letzten Jahren wurden die Anwohner immer wieder von Überschwemmungen betroffen, weshalb die Gemeinde beschlossen hat, dem entgegenzuwirken. Dank der engagierten Bemühungen der Gemeinde und der Unterstützung durch verschiedene Institutionen wurde das Projekt nun von der Landesregierung...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Zum 300. Jubiläum gratulierte die Gemeindevertretung dem Stammtischleiter links: Leo Teufl, Nussprinzessin Emma Kamleitner, Nussprinz Magnus Meisinger, VizeBgm. Andrea Eichinger und Bgm. Bernhard Kerndler. | Foto: J. & M. Rathkolb
1 60

Jubiläum 300 MusiStammtische im März 2024
Volkskultur vom Feinsten im Nussort

KRUMMNUSSBAUM. Ein Hoch auf die Musik im Gasthof Nusserl der Familie Dultinger/Hausmann. Der Stammtischleiter Leo Teufl, welcher seit 2009 die musikalische Leitung innehat, konnte freudig die Gäste im übervollen Haus von der Gaststube, Extrazimmer bis in den Saal begrüßen, darunter auch seinen Vorgänger Josef Schneider (Melk). Eine besondere Ehre war der geschätzte Besuch des örtlichen Bgm. Bernhard Kerndler mit VizeBgm. Andrea Eichinger, Nussprinzessin Emma Kamleitner, Nussprinz Magnus...

  • Melk
  • Leopold Teufl
Links: Obmann Josef Riegler gut behütet mit einem Teil der braven Helfer seiner Ortsgruppe Laimbach. | Foto: Leo Teufl
5

Seniorenbund Laimbach im Hotel-Gasthaus Schreiner
Faschingskehraus der Senioren Laimbach

LAIMBACH AM OSTRONG. Gschnasig kostümiert am Faschingsdienstag veranstaltete der Seniorenbund Laimbach einen kunterbunten Ausklang mit Musik und Tanz. Gut gelaunt begrüßte der Obmann der Ortsgruppe Laimbach Bgm. a. D. Josef Riegler zahlreiche andere Seniorenbundgruppen. Ein voller Saal, tolle Tombolapreise, feine Tanzmusik und wie gewohnt leckere Küchengerichte vom Hause Schreiner, haben diese gelungene Veranstaltung zu einem perfekten Faschingsabschluss gemacht. Eine beträchtliche Anzahl...

  • Melk
  • Leopold Teufl
Links: Obfrau Anna Wurzenberger Seniorenbund Oberndorf a.d.Melk, Stammtischleiter Leo Teufl, Veronika Zmeck. | Foto: J. & M. Rathkolb
1 33

Nächstes Mal März 2024 Jubiläum: die 300. Auflage
Beste Faschingslaune am MusiStammtisch

KRUMMNUSSBAUM. Der Faschingsstammtisch im Nussort bedeutet für die MusikerInnen viel Frohsinn, lustige Verkleidungen und Faschingsmusik. Da kommen die gute Laune und der Spaß nie zu kurz. Die Lust auf einen geselligen Nachmittag bewog 15 aktiv Mitwirkende das Gasthaus Nusserl zu besuchen, um Ramba Zamba zu machen und den zahlreichen Gästen ein unterhaltsames Musikprogramm zu bieten. Dabei wurde kräftig das Tanzbein geschwungen und die Fröhlichkeit hatte fünf Stunden Hochsaison. Für das...

  • Melk
  • Leopold Teufl
Foto: Doku NÖ
5

Brandursache unklar
Garagenbrand in Krummnußbaum im Bezirk Melk

Vier Feuerwehren wurden in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 11. Februar 2024, nach Krummnußbaum alarmiert. BEZIRK MELK. Grund dafür war ein Brand, der in einer Garage ausgebrochen war. Die Florianis konnten unter Atemschutz und zwei Löschleitungen rasch zum Brandherd vordringen und den Brand unter Kontrolle bringen, sowie ablöschen. Anschließend wurde die Garage noch druckbelüftet, um sie rauchfrei zu bekommen. Warum in der Garage der Brand ausbrach ist Gegenstand polizeilicher Ermittlungen....

  • Melk
  • Bernhard Schabauer
Der Neujahrswein wird als Dank überreicht. Links: Hans Leitner (Neumarkt/Y.), Nicole Wurzer-Koch (Scheibbs), Leo Teufl (Leiter Krmb.) und Andreas Hausmann (Wirt). | Foto: Leo. Teufl
1 30

Flott zum Tanz aufgespielt auch im Neuen Jahr 2024
Neujahrstanz & Wein am MusiStammtisch

KRUMMNUSSBAUM. Der Nusserlwirt Andreas Hausmann überreichte herzlich am Jänner-Stammtisch im „Neuen Jahr“ 9 Musikanten und 3 Sängerinnen eine Flasche Wein und brachte somit seinen Dank zum Ausdruck. Monatlich jeden ersten Sonntag ist diese traditionelle Veranstaltung im Nussort nicht mehr wegzudenken. Der Saal des Gasthofes bietet Platz für 100 Personen und eine Bühne für die Musikanten! Die Wirtin & Küchenchefin Verena Dultinger sorgt für leckere Speisen und somit findet man im Gasthaus das...

  • Melk
  • Leopold Teufl
Nikolaus Nusserlwirt Andreas Hausmann, Stammtischleiter Leo Teufl und die Perchtenfamilie Wippel-Kölblinger aus Krummnußbaum. | Foto: J. & M. Rathkolb
32

297. Musikantenstammtisch Dez. 2023 im Nussort
Nikolaus-Wirt am Musikstammtisch

KRUMMNUSSBAUM. Bei vielen Menschen kommt ab Dezember langsam Weihnachtsstimmung auf und heuer hat uns Frau Holle einen Tag vor dem MusiStammtisch eine idyllische weiße Decke aus Schnee beschert. Für viele Weihnachtsfans ist es das absolute Wunsch-Wetter, aber auch für den Nusserlwirt Andreas Hausmann, welcher seine Gäste am Stammtisch verkleidet als Nikolaus besuchte, passte diese Witterung perfekt. Die Perchtenfamilie Wippel-Kölblinger begleiteten den Nikolaus und der Stammtischleiter Leo...

  • Melk
  • Leopold Teufl
Der Stammtischleiter Leo Teufl mit der Zitherspielerin Anna Brandstetter, welche die Eröffnungsmusik einleitete. | Foto: J. & M. Rathkolb
1 37

296. Musikantenstammtisch im Nov.2023
Zitherklänge eine Besonderheit in der stillen Zeit

KRUMMNUSSBAUM. Der Herbst bringt nicht nur buntes Laub und kühlere Temperaturen mit sich, sondern auch eine höhere Anzahl an Besuchern am Musikstammtisch. Der Stammtischleiter Leo Teufl konnte im Gasthof Nusserl 16 Mitwirkende (davon 3 Sängerinnen) verzeichnen. Die Macht der Musik verbindet die Menschen. Einfach zusammen denselben Melodien zu lauschen, zu Tanzen, zu Singen oder gemeinsam zu Musizieren kann ein Zugehörigkeitsgefühl fördern und hilft uns auch, Empathie zu entwickeln oder besser...

  • Melk
  • Leopold Teufl
Eine gelungene spontane Einlage im Duett vom Musikant (links) Harry Bohnet mit Sängerin Helga (Krummnußbaum) – und der Stammtischleiter Leo Teufl. | Foto: J. & M. Rathkolb
1 24

Ganzjährig gemeinsam - gesellig & gastfreundlich
Musik- u. Tanzbegeisterung im Nussort

KRUMMNUSSBAUM. Es ist sehr erfreulich, dass unser Musikantenstammtisch einen so großen Anklang findet, so der Stammtischleiter Leo Teufl und die Wirtsleute Fam. Dultinger. In geselliger Runde können Musikbegeisterte mit ihren eigenen Instrumenten musizieren, Sangesfreudige mitsingen und Tanzfreudige das Tanzbein schwingen. Eine Veranstaltung für alle, die gerne musizieren, singen, tanzen oder einfach nur zuhören möchten. Inzwischen hat im Oktober 2023 bereits der 295. Musikstammtisch im GH...

  • Melk
  • Leopold Teufl
Der Leiter Leo Teufl am Akkordeon.  | Foto: J. & M. Rathkolb
31

Ein monatliches Event, dass man hören muss
Im GH Nusserl wird munter musiziert

KRUMMNUSSBAUM. Das monatliche Motto im Nussort heißt "Musizieren, Singen und Tanzen"…!!! Mittlerweile hat im September bereits der 294. Musikstammtisch im GH Dultinger stattgefunden. Die Veranstaltung unter der Leitung von Leo Teufl & Peperl Karner wird seit Jahrzehnten von unterschiedlichen Hobbymusikern gerne angenommen und hat auch eine Zuhörerschaft, welche gerne immer wieder kommt, um hier zu Tanzen, Mitzusingen und stimmungsvolle Musik bei gutem Essen zu genießen. Sowohl Jung als auch Alt...

  • Melk
  • Leopold Teufl
LAbg. Silke Dammerer, Bgm. Bernhard Kerndler, Ignaz Röster (Regionsleiter eNu Mostviertel). | Foto: Daniel Gruber

Gemeinde Krummnußbaum
Neues Ortszentrum Krummnußbaum ist „ausgezeichnet gebaut“

In NÖ werden besonders gut gebaute sowie sanierte Gebäude mit der Plakette „Ausgezeichnet gebaut in NÖ“ ausgezeichnet. Als engagierte Gemeinde im Bezirk Melk erhielt jetzt Krummnußbaum diese Auszeichnung für das neue Ortszentrum verliehen. KRUMMNUSSBAUM. „In Niederösterreich gibt es viele gute Beispiele, wie ein Beitrag zur Energiewende geleistet werden kann. Energieeffiziente Maßnahmen beim Neubau oder der Sanierung zu setzen sind wesentlich, um die Treibhausgas-Emissionen zu reduzieren. Mit...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Links: Christine & Leo Teufl (Leiter), Wirtsleute Verena Dultinger & Andreas Hausmann. Es wird eingeladen nächsten Stammtisch am So. 03. September 2023 zu besuchen. | Foto: J. & M. Rathkolb
35

293. MusiStammtisch August 2023 Krummnußbaum
Musik mit Leib und Seele

KRUMMNUSSBAUM. Beim MusiStammtisch im GH Nusserl geht es immer teuflisch heiß her. Nicht nur im heißen Sommermonat August, wo 13 aktiv Mitwirkende und eine Menge Tanzgäste teilnahmen, sondern das ganze Jahr hindurch – meint freudig der Stammtischleiter Leo Teufl. Es wird Musik gemacht mit Leib und Seele und das wiederum ist gesund für Leib und Seele. Ein Leben ohne Musik ist unvorstellbar und Musik sorgt für körperliche und geistige Fitness. Dazu zu tanzen ist gute Gymnastik für den Körper, zu...

  • Melk
  • Leopold Teufl
Alte Freunde besuchten den Stammtischleiter! Links: Gertrude Krottenthaler, Leo u. Christine Teufl, Freunde: Leopold u. Ingrid Kummer. | Foto: J. & M. Rathkolb
1 25

292. Musikantenstammtisch im Juli 2023
Himmlische Musik im heißen Sommer

KRUMMNUSSBAUM. Obwohl der Juli 2023 laut Klimatologen wohl der heißeste Monat seit Jahrhunderten sein wird, ist der beliebte MusiStammtisch im GH Nusserl nicht wegzudenken. Bereits über ein Vierteljahrhundert jeden ersten Sonntag monatlich kann keine Jahreszeit diese erfolgreiche Veranstaltung bremsen. Kein Schneesturm oder Gewitterwolken und auch keine tropische Hitze kann den Musikhimmel im Nussort trüben. Das Schönste oder Himmlische an den Stammtischen ist die Gemeinsamkeit und die Freude...

  • Melk
  • Leopold Teufl
Stammtischleiter Leo Teufl mit den Gründern des Fanclubs Josie & Johann Riemer (Purgstall), welche die Tischfahnen anfertigten.
1 28

291. MusiStammtisch Juni 2023 Krummnußbaum
Überraschung für den Stammtischleiter

KRUMMNUSSBAUM. Bei Schönwetter und guter Stimmung brachte der Juni-Stammtisch für den Nußbaumer Stammtischleiter Leo Teufl ein paar nette Überraschungen. Eine Gruppe von Besuchern, welche als Gag im diesjährigen Fasching den sogenannten „Leo’s Fan Club“ mit Spannbanner gründeten, haben diesmal sogar kleine Tischfahnen gebastelt. Großer Dank für diese liebevolle Anfertigung gilt dem Ehepaar Josie und Johann Riemer aus Purgstall – treue Stammtischbesucher, wobei freilich alle anderen Besucher...

  • Melk
  • Leopold Teufl
Leo Teufl (Stammtischleiter Krummnußbaum), Dorothea Kaltenbrunner (Wirtin), Josef Rathkolb (Stammtischleiter Kirchberg/P.), Martin Kaltenbrunner (Wirt). | Foto: J. & M. Rathkolb
40

290. MusiStammtisch Mai 2023 war in Karlsbach
Fröhliche Stammtischmusik im Mai

ST.MARTIN-KARLSBACH. Alles neu, macht der Mai galt auch für den Stammtischleiter Leo Teufl, weil sein Stammtisch in Krummnußbaum (monatlich erster Sonntag) ausnahmsweise wegen einer Terminkollision einmal in der bekannten Glockenberg-Stubn GH Kaltenbrunner in Karlsbach abgehalten wurde. Im beliebten Wonnemonat blüht nicht nur die Liebe und die Natur auf, sondern auch die Menschen und deren Herzen, welche zur Musik und zum Tanz auf unseren Stammtischen frohlocken und Glücksgefühle sprießen...

  • Melk
  • Leopold Teufl
Krummnußbaum zeigt sich von einer neuen Seite: Nur noch der Baustellenabfall-Container erinnert an das langjährige Projekt. | Foto: Pauline Schauer
2

Schwerpunkt Holz
Neues Ortszentrum in Krummnußbaum wird bald eröffnet

Am 29. April ist es soweit: Das Krummnußbaumer Ortszentrum öffnet offiziell seine Tore. KRUMMNUSSBAUM. "Ich kann mich noch erinnern, als die Straßen in unserer Gemeinde fast leer waren. Diese Bilder sollen mit dem Projekt endgültig der Vergangenheit angehören." So lauteten die Worte von Bürgermeister Bernhard Kerndler beim Spatenstich des neuen Ortszentrums im Juli 2021. Dieser Spatenstich der Marktgemeinde war ein weiterer wichtiger Schritt in ihrer Vision, den Ort nicht nach außen, sondern...

  • Melk
  • Pauline Schauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.