Kronstorf

Beiträge zum Thema Kronstorf

Verleihung des Dr. Rudolf Kirchschläger Ehrenzeichens an Hannes Ömer. | Foto: Helmut Rockenschaub

Erstmalige Verleihung des Kronstorfer Ehrenzeichens

KRONSTORF (red). Das Dr. Rudolf Kirchschläger Ehrenzeichen der Martgemeinde Kronstorf wurde an Johannes Ömer für seine 19-jährige Tätigkeit als Kommandant der FF Kronstorf verliehen. Mit dem, von der Glaserei Bodingbauer gestalteten, Dr. Rudolf Kirchschläger Ehrenzeichen werden Menschen ausgezeichnet, die sich um die Gemeinschaft besonders verdient gemacht haben.

  • Enns
  • Claudia Dreer
die Schüler der 3. Klasse der Volksschule Kronstorf zu Besuch bei der Feuerwehr
3

Unterricht der besonderen Art

Am 01. Juli 2014 waren die Kinder der 3. und 4. Klassen der Volksschule Kronstorf am Morgen schon ganz aufgeregt. Die 4.Klassler wurden von ihren Lehrern informiert, dass heute die Feuerwehr zu ihnen kommt, um im Rahmen des Projektes "gemeinsam-sicher-Feuerwehr" die Kenntnisse über richtige Vorgehensweise bei Absetzen eines Notrufes, brandgefährliche Stoffe, richtiges Verhalten im Brandfall, abzufragen. Die Projektmappen wurden schon Anfang des Schuljahres verteilt, und die Kinder wurden im...

  • Enns
  • Helmut Rockenschaub
27

Pensionistenverband - Gemütlicher Nachmittag

Beim letzten Gemütlichen Nachmittag vor der Sommerpause war bestens organisiert von Gisi Ohnmacht und Gitti Zach " Grillen" angesagt.. Gustav und Heinz waren die Grillmeister und über 110 Personen erfreuten sich an den Kottelet und Bratwürstel, sowie den zahlreichen Mehlspeisen. Bürgermeister Christian Kolarik mit Gattin und Tochter besuchte uns und gratulierte zu dieser gemütlichen Veranstaltung. Fotos von Helmut Bauer Wo: Brucknerplatz 2, 4484 Kronstorf auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Helmut Bauer
Beim Ausritt mit den Kleinen werden die Pferde geführt. | Foto: Reitschule Cavaletti

Reiten als Ausgleich zum stressigen Schulalltag

KRONSTORF (cd). "Das Pferd ist ein Magnet", sagt Karin Birklhuber von der Reitschule Cavaletti über die Anziehungskraft, die Pferde auf Kinder ausüben. Reiten ist für Kinder ein guter Ausgleich, sie lernen sich durchzusetzen und für ein Lebewesen Verantwortung zu übernehmen. Kinder ab 6 Jahren lernen in der Kronstorfer Reitschule striegeln, satteln und reiten. "Man merkt, dass die Kinder nach der Reitstunde glücklich Absteigen", sagt Birklhuber.

  • Enns
  • Claudia Dreer
Foto: wom

Kinderwagenweg und Bewegungsparcours machen Spaziergang zu Erlebnis

HARGELSBERG/KRONSTORF (cd). In den Gemeinden Hargelsberg und Kronstorf wird der Spaziergang zum Erlebnis. Der Kinderwagenweg in Kronstorf wurde im März eröffnet und ist ein beliebtes Ausflugsziel von jungen Familien. Der 4 Kilometer lange Weg führt durch die Ortsteile von Thaling und Unterhaus, durch einen schönen Mischwald, vobei an einer Reitschule und Erdbeerfeldern. Bei einem gemütlichen Spaziergang kann man die schöne Weitsicht und den Blick auf das Schloss Schieferegg genießen. Im Wald...

  • Enns
  • Claudia Dreer
V. li.: Michael Türk, Andreas Schnee, Beatrice Negeli-Ganz, Marianna Busslechner, Besevic-Busslechner, Mario Busslechner Bild: privat | Foto: Privat
3

Premiere des "Sommerlichen Opern- und Operettenreigen"

KRONSTORF (red). Über 100 Besucher folgten der Einladung in den Golfpark Metzenhof zur Premiere des ersten "Sommerlichen Opern- und Operettenreigen". Die Organisatorin und Sopranistin Beatrice Negeli-Ganz sang vor ausverkauftem Haus Stücke von Bizet, Puccini, J. Strauß und Lehar. Begleitet wurden Sopranistin Negeli-Ganz, Tenor Mario Busslechner und Querflötistin Marianna Busslechner von Alisa Besevic-Busslechner am Klavier. Unter den vielen Gästen waren unter anderem der...

  • Enns
  • Claudia Dreer
Vertreter der Gemeinde mit Bürgermeister Christian Kolarik (Bildmitte mit weißem Hemd) und Pfarrer Gerold Harrer (3. v. links) bei der Übergabe des symbolischen Schecks

Kronstorf hilft Opfern der Flutkatastrophe auf dem Balkan

KRONSTORF (afl). Auf die Solidarität der Österreicherinnen und Österreicher bei Katastrophen kann sich die ganze Welt verlassen. So folgten auch in Kronstorf viele Menschen dem Hilferuf ihrer Mitbürger Safet Zuban und Mato Cosic, die um Unterstützung für ihre Landsleute in Bosnien, Serbien und Kroatien baten. Die Hochwasserkatastrophe der letzten Wochen hat dort vielen Menschen alles genommen. Die Kronstorfer legten sich mächtig ins Zeug, und bei der Übergabe am 13. Juni konnte Bürgermeister...

  • Enns
  • Armin Fluch
Radweg mit Blick Richtung Enns
2

Jo, Kronstorf ist mim Radl do

KRONSTORF (afl). Für alle Liebhaber des unmotorisierten Zweiradvergnügens (obwohl das im Zeitalter der Elektrofahrräder schon wieder relativ ist) wird Kronstorf ein Stück freundlicher: Der Radweg, der bisher nur bis an die Ortsgrenze reichte, soll im Endausbau bis direkt ins Ortszentrum führen. Die Wahl zwischen stark befahrener Straße oder Gehsteig, bisher die einzigen zwei Optionen für Radler, fällt somit weg. Das bedeutet ein klares Mehr an Sicherheit und eine Erleichterung im Zusammenleben...

  • Enns
  • Armin Fluch
4 Topmanager = 4 Topmusiker

Manager im 2.Leben Topmusiker - Double Life Band im GH Rahofer / Kronstorf

Vier erfolgreiche Manager aus Österreich – Eine gemeinsame Leidenschaft: Anspruchsvolle, professionelle Musik! Tauchen Sie ein in das Double Life der Businesswelt, when Managers Make Music! Es erwartet Sie anspruchsvolle Musik zwischen Smooth-Jazz, Pop-Classics, Soul, Rhytm & Blues und Jazz-Standards. Mal groovig rockend, mal melancholisch-zurückhaltend. Auch ein Top-Saxophonist als Special Guest hat sich angekündigt! Im Hof des GH Rahofer erwartet das Publikum außerdem alles was ein Sommerfest...

  • Enns
  • Kulturverein Medio2
Vergangenheit (1963) ...
3

Kirchschlägerzentrum wird Ort der Begegnung in Kronstorf

Das Kirchschlägerzentrum Kronstorf (das möglicherweise bei der Fertigstellung Kirchschlägerarkade heißen wird) wird nach der Eröffnung 22 neue Wohnungen und 1000 m2 Geschäftsfläche umfassen. Nach dem Totalabriss des alten Sparkassengebäudes starteten die Bauarbeiten vor wenigen Wochen. KRONSTORF (afl). Es begann mit einer Aktion in letzter Sekunde: Als der Voreigentümer bekannt gab, das Areal im Kronstorfer Ortszentrum von der Bundesstraße bis zum Sportplatz verkaufen zu wollen, musste es rasch...

  • Enns
  • Armin Fluch
Karin Chalupar, Bezirkssprecherin der Grünen Linz-Land,  und Ulrike Schwarz, Grüne Abgeordnete im Landtag, bei einer AST-Haltestelle. | Foto: Die Grünen Linz-Land
1

Grüne fordern Nachttaxi statt Elterntaxi

ENNS (cd). "Mama, holst du mich ab?" Vor allem am Land ist nachts das Elterntaxi für viele Jugendliche die einzige Möglichkeit nach Hause zu kommen. Damit die Jugendlichen auch nachts mobil bleiben, wollen die Grünen Linz-Land eine Nachttaxi-Flotte organisieren. Mit aufeinander abgestimmten Abfahrtszeiten und einheitlichen Preisen soll die Erreichbarkeit der Außenbezirke besser organisiert werden. Derzeit gibt es keine einheitlich Regelung. Die Preise und die Frequenz der Nachtbusse variieren...

  • Enns
  • Claudia Dreer

400 Meter Kupferkabel gestohlen

Kronstorf(red). Unbekannte Täter stahlen in der Nacht zum 5. Juni eine Kabeltrommel mit ca. 400 Meter Kupfer Erdkabel, die bei einer Baustelle in Kronstorf lag. Die Kabeltrommel war auf einem Abrollgestell montiert. Das Gestell wurde zurück gelassen.

  • Enns
  • Claudia Dreer

Mehrere Außenbordmotoren gestohlen

KRONSTORF (red). Der Segelclub Kronstorf hat im Stausee Thaling in Kronstorf auf einer Insel, die etwa 15 Meter vom Ufer entfernt ist, ein Gerätehaus sowie Anlegestege für die Boote der rund 60 Vereinsmitglieder. Unbekannte durchtrennten zwischen 27. und 31. Mai 2014 am Ufer des Stausees die Sicherungskette einer Zille und ruderten damit auf die Insel. Beim Gerätehaus durchtrennten sie die Türbänder mit einem Winkelschleifer. Aus dem Gerätehaus stahlen sie einen Außenbordmotor. Weiters...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: Polizei

Unbekannte stehlen von Segelclub Außenbordmotoren

KRONSTORF. Der Segelclub Kronstorf hat im Stausee Thaling in Kronstorf auf einer Insel, die etwa 15 Meter vom Ufer entfernt ist, ein Gerätehaus sowie Anlegestege für die Boote der rund 60 Vereinsmitglieder. Unbekannte durchtrennten laut Polizeiinspektion Enns zwischen 27. und 31. Mai am Ufer des Stausees die Sicherungskette einer Zille und ruderten damit auf die Insel. Beim Gerätehaus durchtrennten sie die Türbänder mit einem Winkelschleifer. Aus dem Gerätehaus stahlen sie einen Außenbordmotor....

  • Enns
  • David Ebner
5

Hilfe für Afrikaprojekt

KRONSTORF (red). Zurzeit macht Bettina Arden-Stockinger aus Kronstorf einen dreimonatigen Freiwilligendienst bei der Organisation help2kids in Malawi, Südostafrika. Zusammen mit ihrer Arbeitskollegin, der diplomierten Gesundheits-und Krankenpflegerin Ariane Ziegelmeyer aus St. Ulrich bei Steyr, und einer weiteren Freiwilligen aus Deutschland startete sie vor Ort ein eigenes Projekt unter dem Namen "Konda ku Lifuwu". Sie möchte dies in den nächsten zwei Monaten ihres Aufenthalts selbstständig...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Einzigartiges Konzert in Kronstorf

KRONSTORF (red). Am 13. Juni, um 19:30 Uhr, gastiert auf Einladung des Kulturvereins Medio2 im Hof des GH Rahofer die „Double Life Group“. Eine Gruppe von passionierten Musikern, die im Hauptberuf Managementpositionen bei renommierten österreichischen Unternehmen innehaben/-hatten und mit jazzigem Soul auch schon auf dem Forum Alpbach für Furore gesorgt haben.

  • Enns
  • Oliver Wurz

Regionale Schmankerl am Genussmarkt Kronstorf

KRONSTORF (red). Am Samstag, 14. Juni, von 8 bis 13 Uhr findet auf dem Brucknerplatz in Kronstorf der zweite der traditionellen vierjährlichen „Kronstorfer Genussmärkte“ statt. Unter der bewährten Organisation von Silvia Semper und Ilse Prechtl verbindet dieser etwas andere Markt Einkaufen, Essen, Trinken, Freunde treffen und gewinnen auf genussvolle Art. Es werden regionale und saisonale Produkte wie Obst, Gemüse, Teigwaren, Pflanzen, Kräuter, Gebäck, Käse, Fleisch, Wurst, Fisch, Honig und...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Ordentlich Meter gemacht

KRONSTORF (red). Im Zuge der Aktion „Wir machen Meter“ war die Radrunde Kronstorf eine Woche im Salzkammergut unterwergs und sammelt dabei fleißig Meter. Die zehn Teilnehmer absolvierten zusammen insgesamt 3540 Kilometer.

  • Enns
  • Oliver Wurz
50

Frühjahrstreffen in Bulgarien

Am Frühjahrstreffen des Pensionistenverbandes OÖ in Bulgarien am Sonnenstrand in Burgas nahmen von der OG Kronstorf/Hargelsberg 41 Personen teil. Ein tolles Begrüßungsfest, Ausflüge in die Altstadt „Nessebar“, in das Strandja-Gebirge zum größten Naturschutzgebiet Bulgariens, in das Landesinnere nach Kotel und zur größten Musikschule des Balkans, nach Sherawna mit den über 200 Holzhäusern, nach Pomorie in das Salzmuseum und zur Weinverkostung, zur Bootsfahrt entlang des Sonnenstrandes, nach...

  • Enns
  • Helmut Bauer
2

Mannschaftsmeisterschaft JUDO/NF Kronstorf

Mannschaftmeisterschaft Kronstorf- Linz 17.05.2014 Meisterschaftskampf gegen ASKÖ Linz endete mit 3:13 für Linz. Linz war ein starker und fairer Gegner und für unsere junge neue Mannschaft ein lehrreiches Turnier. Die Jüngsten in unserer Mannschaft, Felix Mayr (2 Pkt) und Florian Ortmayer (1 Pkt) holten für unseren Verein die 3 wertvollen Punkte ein. Ein herzliches Dankeschön an unser Publikum und Judofreunde, die Halle war sehr gut besucht. Wir hoffen das bei unseren nächsten Heimturnier am...

  • Enns
  • Helmut Bauer

Senioren auf Waldwegen und Almwiesen

Die Wandergruppe des Pensionistenverbandes Kronstorf/Hargelsberg war wieder einmal sportlich unterwegs. 37 Teilnehmer wanderten mit Johann Tonhäuser von Kleinraming/Kollergraben über Waldwege und Almwiesen zur Jausenstation Eigruberhof. Nach einer ausgiebigen und verdienten Einkehr ging es wieder zurück zum Ausgangspunkt.

  • Enns
  • Oliver Wurz
2

Musikalische Wanderung mit den Young Spirits

KRONSTORF (red). Das Jugendorchester "Young Spirit" Kronstorf lädt am Sonntag 1.Juni zu „Musik macht Meter“ einer musikalischen Wanderung mit darauffolgendem Konzert bei der Mostschänke Sacher in Kronstorf-Winkling. Young Spirit feiert dieses Jahr sein zehnjähriges Jubiläum und lädt zu einer etwa einstündigen Wanderung mit neun musikalischen und spielerischen Stationen auf einem Teilstück des Kronstorfer Kirchschlägerweges und als 10. Station zum nachfolgendem Konzert. Start ist um 15 Uhr bei...

  • Enns
  • Oliver Wurz
4

Holzbaupreise im Doppelpack

ST. VALENTIN/ENNS/KRONSTORF (red). Das Architektenduo Poppe&Prehal aus Steyr zwei Mal ausgezeichnet. In Linz wurde das zukunftsweisende Logistikgebäude LT1 der Firma Schachinger Logistics mit dem OÖ Holzbaupreis 2014 ausgezeichnet. Nur vier Tage später ging der NÖ Holzbaupreis in der Kategorie „außer Landes“ ebenfalls an den „Leuchtturm 1“. Das Mammutprojekt mit täglichem Warenumschlag von mehreren hundert Tonnen wurde als Meilenstein in Sachen „Logistik trifft Ökologie“ nun bereits vierfach...

  • Enns
  • Oliver Wurz
4

Kronstorfer Feuerwehr im Kindergarten

Unter dem Motto „GEMEINSAM.SICHER.FEUERWEHR“ besuchte Kommandant Andreas Benda und Zugkommandant Daniel Oberlininger am 22. Mai 2014 den Kindergarten in Kronstorf. Um den Kinder zu zeigen, dass auch Feuerwehrleute normale Menschen sind und sie keine Angst vor den Uniformen haben müssen, war der Anfang des Besuches in Zivil. Nach einer kleinen Geschichte über Zwerge die das Feuer nicht kannten, und einem passenden Spiel dazu, wurde den Kleinen erklärt, wie sie sich im Brandfall verhalten...

  • Enns
  • Helmut Rockenschaub

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.