Krinnenalpe

Beiträge zum Thema Krinnenalpe

Transport der Einsatzmannschaft zum Unglücksort | Foto: Dominik Doucha
3

Schauübung
Bergretter probten den Ernstfall

NESSELWÄNGLE. Die Bergrettung Nesselwängle-Grän veranstaltete auf der Krinnenalpe in Nesselwängle kürzlich eine Lawinenschauübung. Zusammenarbeit geprobt Ziel dabei war es, den Ablauf der Rettungskette, beziehungsweise das Zusammenspiel zwischen Leitstelle Tirol, Bergrettung, Flugrettung und Lawinenhundestaffel zu trainieren und den Zuschauern zu veranschaulichen. Annahme der Übung war eine frisch abgegangene Lawine in der vermutlich drei Personen verschüttet wurden. Der Alarmierung über die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Auch der Rettungshubschrauber RK2 nimmt an der Übung teil. | Foto: ARA/Haussen

Schauübung
So wird nach einer Lawine geholfen

NESSELWÄNGLE. Die Bergrettung Nesselwängle – Grän veranstaltet am 23. März um 10:00 Uhr eine Lawinenschauübung. Veranstaltungsort ist die Krinnenalpe bei der Bergstation der Liftgesellschaft Nesselwängle auf der Krinnenalpe. Ausgangssituation dieser Übung ist eine frisch abgegangene Lawine mit darin verschütteten Personen. Dabei wird den Zuschauern der Ablauf der Rettungskette, beziehungsweise das Zusammenspiel zwischen Leitstelle Tirol, Bergrettung, Flugrettung und Lawinenhundestaffel...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Zoom Tirol

Von Tourenleidenschaft schon früh gepackt

Früh übt sich, wer ein fleissiger Skitourengeher werden will, so wie im Falle des sechsjährigen Luis (6) aus Reutte, der kürzlich erstmals mit seinem Papa am Weg zur Krinnenalpe in Nesselwängle unterwegs war. Nach 1 Stunde 40 Minuten und 500 Höhenmetern war das Ziel erreicht. Trotz der Anstrengung freut sich der kleine Luis schon riesig auf die nächste Tour. Gelegenheiten dafür dürfte es in diesem Winter ja noch einige geben.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Veranstalter
3

14. Gaudi-Touren-Lauf auf die Krinnenalpe

NESSELWÄNGLE. Es ist ein Wettlauf für Hobby-Sportler der besonderen Art: beim 14. Gaudi-Touren-Lauf am Sonntag, 1. März auf die Krinnenalpe (1.529 Meter) in Nesselwängle kann man sich seinen Wettkampf-Partner nicht aussuchen. Stattdessen werden die Teilnehmer zu Zweier-Teams ausgelost. Jeder kann mitmachen, der den Aufstieg schafft – egal, ob mit Ski, Rodel oder zu Fuß. Als Siegerpaar gilt jenes Team, das der Durchschnittszeit am nächsten kommt. Start ist um 17 Uhr beim Krinnenalplift in...

Gaudi ist hier die Hauptsache

Bis zu 90 Teilnehmer werden beim 13. Gaudi-Touren-Lauf erwartet Gaudi ist hier die Hauptsache: Beim 13. Gaudi-Touren-Lauf auf die Krinnenalpe am Sonntag, 2. März, kann Jedermann mitmachen. Egal, ob mit Ski, Rodel, auf Schneeschuhen oder zu Fuß. Start ist um 17 Uhr am Krinnenalplift in Nesselwängle. Bis zu 90 Teilnehmer waren in den vergangenen Jahren dabei. „Bei uns sind eher Hobby-Sportler am Start, die Wert auf Spaß legen“, sagt Helmut Bitesnich, stellvertretender Obmann des SV Nesselwängle....

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Beim Gaudi-Touren-Lauf gewinnt das Team, das am nächsten an der Durchschnittszeit aller Teilnehmerpaare liegt. | Foto: TVB Tannheimer Tal

12. Gaudi-Touren- Lauf: Wettlauf mit Spaßfaktor

Der 12. Gaudi-Touren-Lauf im Tannheimer Tal am 3. März (ab 17 Uhr) steht jedem Hobbysportler offen, der den Aufstieg auf die Krinnenalpe (1.529 Meter) schafft – egal ob mit Skiern, dem Schlitten oder einfach zu Fuß. Das Besondere: Die Zweier-Teams lost der Veranstalter aus. Es gilt jenes Paar als Sieger, welches am nächsten an der Durchschnittszeit aller Teilnehmer liegt. Infos unter www.gauditourenlauf.at

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.