Krenglbach

Beiträge zum Thema Krenglbach

Schwarz-Weiße Varis zählen zu den Lemuren und sind in ihrer Heimat, der Insel Madagaskar, vom Aussterben bedroht. | Foto: Zoo Schmiding/Peter Sterns
Video 7

Baby-Alarm
Süßer Vari-Nachwuchs im Zoo Schmiding

Das Team des Zoo Schmiding in Krenglbach freut sich über seltenen Nachwuchs:  Ein Schwarz-Weißer Vari erblickte das Licht der Welt und zeigt sich schon aufgeweckt den Besuchern. KRENGLBACH. „Die ersten Wochen verbrachte das Jungtier geschützt in der Wurfbox, denn Varibabys sind in den ersten Lebenswochen völlig unselbständig, fast so wie Menschenbabys. Sie können sich noch nicht einmal alleine an der Mutter festkrallen“, schmunzelt Wiener Selina, Tierpflegerin im Zoo Schmiding. „Doch der...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Giraffenbulle Nuka aus dem Zoo Schmiding zieht nun nach Holland, wo er eine eigene Familie gründen und den Artbestand sichern soll. | Foto: Zoo Schmiding/Peter Sterns
3

Gute Reise Nuka
Giraffe zieht von Zoo Schmiding nach Holland

Im Dienste des Artenschutzes übersiedelt der junge Giraffenbulle Nuka vom Zoo Schmiding nach Emmen in den Niederlanden. Er soll dort eine eigene Familie gründen. Nun wurde das Tier verabschiedet und mit einem Spezial-Transport auf die Reise geschickt. KRENGLBACH. Es sei ein weiterer großer Erfolg für den Artenschutz, denn: wieder ist eine Giraffe im Zoo Schmiding erfolgreich nachgezüchtet worden und aufgewachsen. "Nun ist es so weit und der junge Giraffenbulle Nuka übersiedelt in den Zoo...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Große Freude bei der Landjugend Krenglbach: (V.l.) Mähprofi Lehner Paul mit Trainer Lehner Harald (Mitte, hinten) und den Gewinnern im Mähen: Götzenberger Johannes (Mitte, vorne) und Wieser Sandra. | Foto: LJ Krenglbach
4

Landesentscheid im Sensenmähen
Sandra und Johannes aus Krenglbach bewiesen Schneid

Beim Landeentscheid im Sensenmähen sind Präzession, Schnelligkeit, Ausdauer sowie eine gute Schneid der Sense gefragt – Sandra und Johannes aus Krenglbach zeigten, dass sie es drauf haben und waren am 16. Juni in Tragwein unter den Siegern. TRAGWEIN, KRENGLBACH. „Schneid beweisen“ hieß es beim Landesentscheid Sensenmähen der Landjugend in Tragwein (Freistadt). Rund 110 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gaben alles, und zeigten ihr Können mit dem scharfen Metall. Darunter Sandra Wieser und Johannes...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Es ist wieder soweit: In der Region werden die Sonnwendfeuer angezündet. So auch in Krenglbach und Neukirchen.
 | Foto: Tschinak/Panthermedia
2

Krenglbach und Neukirchen
Es ist wieder Zeit fürs Sonnwendfeuer

Es ist wieder soweit: In der Region werden die Sonnwendfeuer angezündet. So auch in Krenglbach und Neukirchen. KRENGLBACH/NEUKIRCHEN. Das traditionelle Sonnwendfeuer der Landjugend Krenglbach findet am 22. Juni 2024 wieder bei Familie Hochhauser, Föhrenweg 5, statt. Ab 19.30 Uhr startet der Fackelzug vom Zoo Schmiding. Dann wird wieder gemeinsam das Sonnwendfeuer entzündet. Daneben warten selbst gerillter Steckerlfisch, die legendäre Kellerbar und die gemütliche Firebar auf die Besucher. Einen...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Mein Gott, ist das süß: Der junge Tapir wurde am 31. Mai im Zoo Schmiding geboren. | Foto: Zoo Schmiding/Peter Sterns
8

Gestreift, gefleckt und supersüß
Tapirbaby im Zoo Schmiding geboren

Klein, tapsig und unfassbar niedlich, so sieht es aus, das jüngste Mitglied im Zoo Schmiding, in Krenglbach bei Wels. Am 31. Mai erblickte ein Tapirbaby das Licht der Welt. KRENGLBACH. Das Zoo-Team war gut vorbereitet: Man wusste, dass das Kleine unterwegs ist. Doch es brauchte Geduld: Tapire tragen 13 Monate.  Schließlich war es so weit: „Mama Donna Lucia ist eine vorbildliche Mutter, sie hat schon Erfahrung und weiß, wie sie sich verhalten muss. Fürsorglich schleckte sie ihr Neugeborenes...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Das neugieriges Goldtakin-Mädchen macht es sich auf Papas Rücken gemütlich. | Foto: Evolutionsmuseum Schmiding
6

Sensationsnachwuchs
Zwei Goldtakin-Babys im Evolutionsmuseum Schmiding

Goldiger Nachwuchs: Einzigartige Goldtakin-Jungtiere können Besucher derzeit im Zentrum für Biodiversität des Evolutionsmuseums Schmiding in Krenglbach hautnah erleben. KRENGLBACH. Liebe auf den ersten Blick führte bei den Goldtakinen bereits neun Monate nach ihrer Ankunft in Schmiding zu einer Sensation. Das Takin-Paar überraschte die Tierpfleger völlig außerhalb der normalen Geburtszeit – diese ist zwischen Februar und März – am 8. Juni 2023 mit dem ersten Jungtier. Nun kam am 3. Mai das...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Das erste Waldrappküken dieser Saison ist Im Zoo Schmiding, in Krenglbach bei Wels, geschlüpft. Die Vogelart zählt zu einer bedrohten Art. | Foto: Zoo Schmiding/Peter Sterns
2

Gefährdete Tierart erhalten
Erstes Waldrappküken der Saison im Zoo Schmiding

Erfreuliche Nachrichten aus dem Zoo Schmiding: Das erste Waldrappküken dieser Saison ist Im Zoo Schmiding, in Krenglbach bei Wels, geschlüpft. Damit war die Nachzucht bei der gefährdeten Tierart erfolgreich. Die Geschwister werden in den nächsten Tagen erwartet. KREGNLBACH. Ein Waldrappküken hat bereits das Licht der Welt erblickt – Fünf weitere Eier liegen noch in den Nestern und die Schlüpflinge werden in den nächsten Tagen erwartet. Die Elterntiere bebrüten die Eier in Felsnischen. Nach dem...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
3:04

Most, Schnaps und Brettljausen
Das war die Krenglbacher Mostkost 2024

Traditionell findet die Mostkost im Feuerwehrhaus in Krenglbach statt. Hier gab es 13 regionale Mostsorten und eine reichhaltige Brettljausen – der ein oder andere Schnaps durfte nicht fehlen. Das ließen sich hunderte Besucherinnen und Besucher nicht entgehen. KRENGLBACH. Hunderte Besucherinnen und Besucher kamen zur traditionellen Mostkost der Feuerwehr. An drei Tagen fand eine der größten Veranstaltungen im Ort statt. Das Feuerwehrteam leistete wieder ganze Arbeit und verwandelten ihr...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
50 Millionen Euro schüttet das Land an die Gemeinden aus, rund drei Millionen gehen in die Region – für konkrete Projekte. | Foto: Foto: Panthermedia/s.telenkov
5

Wels & Wels-Land
Große Finanzspritze für die Gemeinden

Rund drei Millionen Euro fließen vom Land an Wels und die Kommunen im Bezirk – zum Teil dringend nötig. WELS, WELS-LAND. Ukrainekrieg, Energiekrise und Inflation – nicht nur die Bürger beutelt es derzeit finanziell. Auch die 438 Gemeinden in Oberösterreich haben zunehmend zu kämpfen. Rund ein Viertel kann aktuell seinen Haushalt nicht ausgleichen, fünf davon in Wels-Land. Deshalb hat das Land nun ein Hilfspaket in Höhe von 50 Millionen Euro geschnürt. "Bürgermeister wissen, wo es zwickt" Die...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die Mostkost in Krenglbach ist der Besuchermagnet im Bezirk: Neben den besten Mostköstlichkeiten und Gaumenfreuden aus der Region gibts wieder das beliebte Traktortreffen und eine Feuerwehrfahrzeugweihe. | Foto: FF Krenglbach
3

Drei Tage regionaler Genuss
Feuerwehr lädt zur 49. Krenglbacher Mostkost ein

Vom 26. bis 28. April ist es wieder soweit: In Krenglbach wird zur jährlichen Mostkost ins hiesige Feuerwehrhaus geladen. Diese findet heuer zum 49. Mal statt. Dann gibts wieder die zünftige Brettljause, Most und andere alkoholische Getränke - Traktortreffen inklusive. KREGNLBACH. Im Feuerwehrhaus in der Wieshoferstraße 14 geht bald wieder die Post ab, denn: Die diesjährige Mostkost steht vor der Türe. Gestartet wird am Freitag, 26. April ab 18 Uhr. Weiter geht es am Samstag und Sonntag jeweils...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Bei den Terminen Krenglbach und Steinhaus wird der Welser Bikedoc als Reparaturpartner mit dabei sein. Beim Termin in Lambach übernimmt diesen Part Radsport Grassinger. | Foto: Grüne

Stopps in Krenglbach, Steinhaus und Lambach
Kostenlose Radl-Checks in Wels-Land

Die Radlsasion steht vor der Tür, doch der Drahtesel braucht eine Inspektion? Die Grünen organisieren in Wels-Land eine Reihe von kostenlosen Radl-Checks. WELS-LAND. Am 26. April wird um 15 Uhr Halt beim Gemeindeamt in Krenglbach gemacht, am 27. April geht es um 10 auf der Steinhauser Gemeinde weiter. Den Abschluss bildet Lambach am 3. Mai um 15 Uhr – hier finden die Radlchecks beim örtlichen Kino statt. „Kleine Reparaturen und Einstellungen werden vor Ort vorgenommen, damit die Saison gut...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Auch heuer wird in Krenglbach wieder für arme Menschen in Osteuropa gesammelt. | Foto: Wolfgang Cirtek
3

Krenglbach
Spendensammlung für Osteuropa

Zum 22. Mal findet heuer, die von Karin Cirtek initiierte Sammlung für Menschen in Rumänien, Bulgarien oder Albanien statt – am 21., 22. und 23. Mai 2024, in der Woche nach Pfingsten KRENGLBACH. Was zuhause „nicht niet- und nagelfest“, wird vom Sammelteam gerne angenommen, verpackt und verladen. Die Sammlung findet jeweils von 8 bis 18 Uhr in 4631 Krenglbach/ Katzbach, Katzbacher Straße 19). Benötigt wird: Gesammelt wird - wie jedes Jahr - alles, was Sie entbehren und spenden können: Saubere...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
25

OÖ-Liga der Frauen weiterhin spannend
SPG Wallern/Krenglbach maschiert weiter Richtung Titel

Einen weiteren wichtigen Schritt Richtung Titel in der Frauen OÖ-Liga machte die Spielgemeinschaft Wallern/Krenglbach mit einem 7:0 Auswärtssieg in Windischgarsten. Der SV Windischgarsten verlor die Partie im Herbst in Krenglbach denkbar knapp mit 1:2. Im zweiten Aufeinandertreffen sorgten die Gäste diesmal jedoch für klare Verhältnisse. Zu Beginn der Partie sah es auch diesmal nach keiner leichten Aufgabe für Wallern/Krenglbach aus. Die Mannschaft von Trainer Peter Frühwirth stellte sich...

  • Kirchdorf
  • Wolfgang Feichtinger
Die Weibchen unterstützen die Mutter bei der Aufzucht des Babys – sie helfen zusammen. | Foto: Zoo Schmiding / Peter Sterns
2

Nachwuchs im Zoo Schmiding
Süßes Frühlingsbaby bei den Kattas

Entzückender Nachwuchs: Pünktlich zum Frühlingsbeginn am 20. März erblickte im Zoo Schmiding ein kleiner Katta das Licht der Welt. KRENGLBACH. Bei der Geburt wog das Baby nur etwa 70 Gramm. Wie bei Kattas üblich, hängt das Kleine in den ersten Tagen am Bauch seiner Mama und verbringt die meiste Zeit schlafend. Aber schon nach wenigen Tagen wird es immer aktiver und klettert schließlich auf Mamas Rücken, um von dort seine Umgebung optimal im Blick zu haben. Weibchen helfen zusammenDie anderen...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Gerald Walter will die Leistungen seines Vorgängers Martin Sonntag fortsetzen und die Mitglieder bei ihren Agenden unterstützen. | Foto: WKOÖ

Gerald Walter
Krenglbacher ist neuer Gremialobmann in der WKO

Gerald Walter ist neuer Gremialobmann des Versand-, Internet- und allgemeinen Handels in der WKO Oberösterreich. Der Krenglbacher folgt in seiner Funktion Martin Sonntag. KRENGLBACH. Gerald Walter aus Krenglbach ist seit 1. März neuer Gremialobmann des Versand-, Internet- und allgemeinen Handels in der WKO. Er folgte in dieser Funktion auf Martin Sonntag. Dieser übernahm seine Stellvertretung und ist weiter als Bundesgremialobmann tätig. „Für die Arbeit im Gremium nehme ich mir vor, die...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Die Schuhmann Gruppe :))) | Foto: Sona Hasoyan
161

Bildergalerie Faschingsparty 2024
Faschingsparty in Krenglbach

KRENGLBACH. Die Landjugend Krenglbach lud am Samstag, 3. Februar, zur Faschingsparty ins Vereinsheim ein. Mitternachtseinlage, Schätzspiele und  Prämien für die größte Gruppe mit einheitlichen Kostümen warteten auf die Besucher.

  • Wels & Wels Land
  • Sona Hasoyan
Mit der traditionellen Schlüsselübergabe am 11. November begann die Faschingssaison in Wels. Am Aschermittwoch muss der Schelmenrat zu Wels den Schlüssel wieder an den Bürgermeister retournieren.  | Foto: Rene Hauser
4

Events in Wels und Wels-Land
Ganze Region ist voll im Faschingsfieber

Die Region steht in den Startlöchern, um die farbenfrohste und ausgelassenste Zeit des Jahres gebührend zu feiern – Und das geht am besten mit ganz vielen Faschingspartys. Das tut sich in Wels und Wels-Land: WELS, KRENGLBACH. Es ist wieder soweit: Die „Narren“ haben Hochsaison. Der heurige Fasching ist verhältnismäßig kurz, wird aber in der Region Wels umso intensiver gefeiert: „Wir freuen uns besonders auf das bunte Faschingstreiben in der Welser Innenstadt“, sagt Anna Maria Wippl, Kanzlerin...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
0:36

In Krenglbach vom Zug erfasst
80-Jähriger und sein Hund vom ICE getötet

In Krenglbach wurde am Donnerstagvormittag, 11. Jänner, ein Mann mitsamt seinem Hund beim Spazierengehen von einem ICE-Schnellzug erfasst. Für ihn wie für den Vierbeiner kam jede Hilfe zu spät – der Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen. KRENGLBACH. Warum sich ein 80-Jähriger Mann mit seinem Hund so nahe im Gleisbereich befand ist noch unklar. Auf der Bahnstrecke Wels-Passau erfasste ein ICE-Schnellzug die beiden und verletzte sie tödlich. Sie wurden neben einem Rundweg im...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Pünktlich zu Weihnachten wieder offen: Die Tiere und Attraktionen des Tierparks Schmiding warten auf die Besucherinnen und Besucher. | Foto: Zoo Schmiding/Peter Sterns
5

Nach schweren Schneeschäden
Zoo Schmiding ab 23. Dezember wieder offen

Gute Nachrichten aus dem Zoo Schmiding in Krenglbach bei Wels: Nach der Behebung der Beschädigungen durch den Schneefall sperrt der Tiergarten einen Tag vor Heilig Abend wieder auf. Auf die Besucherinnen und Besucher warten viele Attraktionen. KRENGLBACH. Erst kürzlich wurde der allseits beliebte Zoo durch die schweren Schneefälle schwer beschädigt. Doch nun kann das Weihnachtsferien-Programm ab 23. Dezember gestartet werden. "Das ganze Team hat sich ordentlich ins Zeug gelegt, um...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Gegen 4:30 Uhr verlor ein 21-jähriger Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug – das Auto landete in der Böschung und überschlug sich. Mit im Auto waren noch zwei weitere Männer. Laut eigenen Angaben blieben sie unverletzt.  | Foto: laumat.at / Matthias Lauber
33

Unfall
Auto mit drei Insassen überschlug sich auf A8 bei Krenglbach

In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat sich auf der A8 Innkreisautobahn bei Krenglbach (Bezirk Wels-Land) ein Auto mit drei Insassen überschlagen und kam am Dach liegend zum Stillstand. WELS-LAND. Wie die Polizei berichtet, hatte der 21-jährige Lenker gegen 4:30 Uhr aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Auto verloren und kam von der Fahrbahn ab. Mit im Auto hatte er zwei 20-jährige Mitfahrer. Im Böschungsbereich überschlug sich der Wagen und kam am Dach liegend zum...

  • Wels & Wels Land
  • Judith Kunde
Die Welser Weihnachtswelt öffnet von 18. November bis 24. Dezember ihre Pforten. | Foto: WMT
8

Geheimtipps
Beliebte Adventmärkte in der Region Wels 2023

In der Adventszeit öffnen auch heuer wieder viele Weihnachtsmärkte in der Region Wels. WELS, WELS-LAND. Kühlere Temperaturen, Glühwein, Kekse und Punsch: Gerade in der Vorweihnachtszeit zieht es viele Menschen auf die beleuchteten Adventmärkte. Und in der Region Wels können nach zwei Jahren endlich wieder viele ihre Pforten öffnen. Angeboten werden auch heuer viele Schmankerl sowie allerlei regionales Kunsthandwerk. Hier einige Beispiele:Stadt Wels Die Welser Weihnachtswelt hat von 17. November...

  • Wels & Wels Land
  • MeinBezirk Wels & Wels-Land
Beate Wasner aus Wels-Land bekam von LR Wolfgang Hattmansdorfer das Ehrenzeichen des Landes. | Foto: Land OÖ
2

Ehrenzeichen des Landes
Land ehrt Krenglbacherin fürs Ehrenamt

Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer verlieh jetzt das Ehrenzeichen um die Oö. Jugend an Beate Wasner aus Wels-Land. Sie war seit mehr als zwölf Jahren Gruppenleiterin und Jugendreferentin der Ortsstelle Krenglbach. LINZ, KRENGLBACH. „Unsere Gesellschaft und unser Zusammenhalt leben davon, dass sich Menschen einbringen und mehr leisten, als notwendig ist. Mit dem Ehrenzeichen für Verdienste um die Jugend zeichnen wir Persönlichkeiten aus, die herausragendes für ihre Organisationen geleistet haben...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Es ist der ganze Stolz der Krenglbacher Freiwilligen Feuerwehr: Das neue und selbst mitentwickelte Löschfahrzeug kann von den Kammeradinnen und Kameraden unter Kommandant Huemer (li.) in Betrieb genommen werden. | Foto: FF Kreglbach
7

Modernes Rüstzeug für die Feuerwehr
Krenglbach bekommt neues Löschfahrzeug

Vom Reißbrett in den Einsatz: Die Freiwillige Feuerwehr Krenglbach konzipierte ihr eigenes, multifunktionales Löschvehikel – nun steht das Rüstlöschfahrzeug einsatzbereit in der Garage und wartet auf seine Feuertaufe.  KRENGLBACH. Die 90 ehrenamtlichen Mitglieder der Krenglbacher Feuerwehr dürfen sich über neues Gerät freuen: Hinter der Bezeichnung "RLF-A 2000" verbirgt sich das neue Rüstlöschfahrzeug der Gemeinde. Das Vehikel wurde von einer Arbeitsgruppe der Feuerwehr konzipiert und den...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
"HOAMSPÜ,,  Austropop mit Gfühl | Foto: Sona Hasoyan
112

Krenglbacher Sommer-Open-Air
HOAMSPÜ - Austropop mit Gfühl

KRENGLBACH. Der hiesige Sportverein lud am Samstag, 05. August zum Sommer-Open-Air mit der Band Hoamspü und am Sonntag, 06. August, zum Frühshoppen mit dem Musikverein Krenglbach auf dem Ortsplatz ein. Es wurde ein großes Zelt organisiert und aufgebaut, um vor dem Regen geschützt zu sein. Hunderte Besucher feierten kräftig mit und genossen den Abend in vollen Zügen.

  • Wels & Wels Land
  • Sona Hasoyan

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. Juni 2024 um 14:00
  • Vereinshaus

Repair Cafe und NähKeln

Nimm was Süßes mit, den Kaffee machen wir! Repair Cafe: Du hast ein kaputtes elektrisches Kleingerät? Komm vorbei und gemeinsam werden wir versuchen es wieder funktionstüchtig zu machen. NähKeln: Nachhaltigkeit ist die Motivation. Austauschen, etwas weglassen, etwas anstecken oder annähen - bis zur völligen G‘wand-Neugestaltung ist alles möglich.

Foto: Freitraum Krenglbach
  • 29. Juni 2024 um 14:00
  • Vereinshaus
  • Krenglbach

Repair Cafe & NähKeln

Der Verein Freitraum und der Verein Kim laden ein zum Reparieren, Verschönern oder einfach nur zum Quatschen! Gemeinsam werden kaputte elektrische Kleingeräte repariert, Kleidung und deren Geschichten getauscht, alte oder neue Kleidung umgenäht, verändert oder neu gestaltet. Wo: Vereinshaus Krenglbach, Krenglbacherstraße 11 Anmeldung und Fragen: freitraum@gmx.at Veranstalter: Verein Freitraum Facebook: https://www.facebook.com/Krenglbach.verein.freitraum/

Foto: ÖVP Krenglbach
  • 5. Juli 2024 um 16:00
  • Gemeindeplatz
  • Krenglbach

School´s Out Party

Die ÖVP Krenglbach lädt am Freitag, 5. Juli, zur School´s Out Party mit Riesenrutsche, Popcorn, Softeis, Slush, Mehlspeisen, Kaffee, coolen Drinks und Grillspezialitäten am Gemeindeplatz Krenglbach. Ab 20 Uhr: DJ Andre Jayden

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.