Krankenhaus Reutte

Beiträge zum Thema Krankenhaus Reutte

Einstimmig: Zwar herrschte in der Debatte nicht in allen Punkten Übereinstimmung, der Haushaltsplan für 2025 wurde am Ende gemeinsam abgesegnet. | Foto: Reichel
4

Minus im Haushaltsplan
Reutte muss den Gürtel künftig enger schnallen

Knapp 800.000 Euro macht die Stadt Reutte heuer "Miese". Trotzdem wurde der Voranschlag einstimmig beschlossen, denn weiter sparen geht nicht. REUTTE. Die Stadtgemeinde Reutte rechnet 2025 mit Einnahmen von 36.121.000 Euro, denen Ausgaben in Höhe von 36.906.700 Euro gegenüberstehen. Das ergibt ein Defizit von 785.700  Euro. Für Bürgermeister Günter Salchner ist daher klar: "Wir müssen den Gürtel enger schnallen!" Das macht sich an vielen Stellen bemerkbar. Nicht alle Wünsche sind erfüllbar,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Fast jeden Tag ein Einsatz mit der Rettungswinde – die top-modernen Notarzthelikopter der ARA Flugrettung. | Foto: ARA/Kurtaj
3

Jahresbilanz ARA Flugrettung
Der Einsatzradius wird immer größer

Die Jahresbilanz 2024 der ARA Flugrettung liegt vor. Der Notarzthubschrauber RK2 wurde vergangenes Jahr zu 1096 Einsätzen gerufen. EHENBICHL. Die ARA Flugrettung betreibt drei Notarzthubschrauber, einer davon, der RK2, ist beim Krankenhaus in Ehenbichl stationiert.  Die Gesamtstatistik der ARA-Flugrettung weist für alle drei Standorte, Reutte, Nassfeld und Fresach, für das vergangene Jahr 2425 Einsätze aus. Der RK2 flog 1096 Einsätze.  Damit liegt man ungefähr auf den 2023er-Werten. Gefragter...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
 Primar Dr. Patrick Loidl und Primar PD Dr. Wolfgang Schlosser (v.l.) leiten das Darmzentrum Reutte. | Foto: BKH Reutte
3

Vorzeigeprojekt in Reutte
Darmzentrum bewährt sich seit einem Jahr

Vor einem Jahr nahm das Darmzentrum Reutte seine Arbeit auf. Eine erste Bilanz fällt positiv aus. EHENBICHL. Angesiedelt im Bezirkskrankenhaus Reutte können seit einem Jahr wohnortnah Vorsorge, Diagnostik, Behandlung und Therapie auf höchstem Niveau im Bereich der Darmgesundheit angeboten werden. Die ExpertInnen des Bezirkskrankenhauses Reutte bündeln seither Fachkompetenzen und Ressourcen. Nutznießer sind Patientinnen und Patienten. Eine echte Erfolgsgeschichte Die beiden ärztlichen Leiter,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bei den Gesundheitsgesprächen im Bezirk Reutte: Werner Salzburger (Vorsitzender des Landesstellenausschusses der ÖGK in Tirol) und LRin Cornelia Hagele. | Foto: Land Tirol
2

Ärzte, Pflege, Therapie
Medizinisches Angebot im Bezirk steht am Prüfstand

Im Bereich der medizinischen Versorgung und der Pflege im Bezirk Reutte setzt man künftig auf eine engere Vernetzung bestehender Angebote. REUTTE. Das Land Tirol und die Sozialversicherung luden Vertreter:innen der öffentlichen Krankenanstalten, der Ärztekammer, der niedergelassenen Ärzt:innen sowie der Pflegeheime und mobilen Pflege- und Betreuungsdienste aus dem Bezirk Reutte zu einem Austausch ein. Das große Thema des Tages: Wie sieht die medizinische Versorgung in den kommenden Jahren im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Achtung Baustelle: Die Umbau- und Modernisierungsarbeiten am Krankenhaus laufen auf Hochtouren. | Foto: Reichel
6

Bezirkskrankenhaus Reutte
Kosten für Modernisierung steigen massiv

Die Umbau- und Modernisierungsarbeiten am Bezirkskrankenhaus Reutte laufen nach Plan. Nur bei den Kosten kann man die ursprünglichen Vorgaben bei weitem nicht halten. EHENBICHL. Im März 2023 wurde das Projekt zur Modernisierung des Bezirkskrankenhauses Reutte vorgestellt. Die Kosten wurden mit ca. 30 Millionen Euro beziffert. Jetzt weiß man: das reicht bei weitem nicht aus, es werden wohl 40 Millionen Euro sein, die man aufbringen muss. "Wir schlucken alle hart"sagt Verbandsobmann Bürgermeister...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Da muss man hinein: Der Zugang zum Krankenhaus befindet sich jetzt auf Seite der Krankenhausstraße. | Foto: Reichel
2

Bezirkskrankenhaus Reutte
Haupteingang ins Krankenhaus ums Eck verlegt

Baustellenbedingt wurde der Haupteingang ins Reuttener Krankenhaus verlegt. Wer in das Haus will, muss einen behelfsmäßigen Eingang, straßenseitig zur Krankenhausstraße, nehmen. EHENBICHL. Die Modernisierungs- und Umbauarbeiten am Bezirkskrankenhaus Reutte werden immer augenscheinlicher. Vor kurzem musste nun der Haupteingang verlegt werden. Schilder weisen den Weg Ein Zaun versperrt den bisherigen Haupteingang. Schilder weisen den richtigen Weg. Besucher und Patienten müssen das Haus jetzt auf...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Notarzthubschraubereinsatz in Biberwier (Archivbild) | Foto: ARA
2

Notarzthubschraubereinsatz in Biberwier
53-Jähriger bei Holzarbeiten schwer am Bein verletzt

Bei Holzarbeiten im Gemeindegebiet Biberwier wurde einem Arbeiter durch einen nachrutschenden Baum das Bein eingeklemmt. Der schwerverletzte Arbeiter wurde in das Krankenhaus Reutte geflogen. BIBERWIER. Am 08.04.2024, um 18.20 Uhr, waren ein 58- und ein 53-jähriger Österreicher in einem Waldstück im Gemeindegebiet von Biberwier, ca. 50 Meter unterhalb des Forstweges „Unterer Brunstweg“, unabhängig voneinander damit beschäftigt, zwei große durch Windwurf umgestürzte Bäume aufzuarbeiten. Der...

Primar Patrick Loidl rät eindringlich zur Vorsorgekoloskopie. | Foto: BKH Reutte/Fotostudio René
5

Darmkrebsvorsorge
Untersuchung im Krankenhaus Reutte kann Leben retten

Die Untersuchung ist schmerzfrei, sanft und sicher - und sie kann Leben retten! Es geht um die Darmkrebsvorsorge. Die Spezialisten im Bezirkskrankenhaus Reutte raten allen Frauen und Männern ab dem 50. Lebensjahr zur Vorsorgekoloskopie. EHENBICHL. Der Monat März steht im Zeichen von Darmkrebs. Obwohl die Vorsorge- und Behandlungsmöglichkeiten sehr gut sind, zählt Darmkrebs zu den häufigsten Krebserkrankungen mit sogar der dritthöchsten krebsbedingten Sterberate. Dabei könnten viele Sterbefälle...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Unter der Leitung von (v.l.) Primar Dr. Patrick Loidl (Innere Medizin) und Primar PD Dr. Wolfgang Schlosser (Chirurgie) arbeiten im Darmzentrum Reutte viele SpezialistInnen des BKH Reutte aus unterschiedlichsten Bereichen fächerübergreifend zusammen. | Foto: BKH Reutte

Wichtig für die Vorsorge
Gelungener Auftakt für das Darmzentrum Reutte

Ab dem 50. Lebensjahr wird allen Menschen eine Darm-Vorsorgeuntersuchung empfohlen. Mit dem neuen "Darmzentrum Reutte", das im Krankenhaus angesiedelt ist, bietet der Bezirk jetzt beste Voraussetzungen, für die wohnortnahen Vorsorge, Diagnostik, Behandlung und Therapie. EHENBICHL. Das Bezirkskrankenhaus Reutte bietet der Außerferner Bevölkerung ein umfassendes Leistungsangebot. Mit der Einrichtung des Darmzentrums wurde nun ein weiterer Schritt im Bereich der Vorsorge gesetzt....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Dem 21-jährigen Traktorlenker wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Alkomattest positiv
Traktor kam von Straße ab und überschlug sich

21-jähriger Lenker war durch Telefonat am Steuer abgelenkt; Führerschein an Ort und Stelle entzogen. LERMOOS. Ein 21-Jähriger (Ö) fuhr am 30. September gegen 20.25 Uhr mit seinem Traktor auf in Richtung Ehrwald. Eigenen Angaben zufolge habe er während der Fahrt telefoniert und sei anschließend abgelenkt gewesen als er sein Mobiltelefon wieder in der Hose verstaute. Traktor überschlug sich Dadurch kam er rechts von der Fahrbahn ab und fuhr eine steile Böschung hinunter. In weiterer Folge...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Helmut Ziegler geht künftig neuen Aufgaben nach. | Foto: Archiv
2

Nachbesetzung läuft
Verwaltungsdirektor Ziegler verlässt BKH Reutte

Weil Verwaltungsdirektor Helmut Ziegler zurück nach Deutschland geht, braucht das Bezirkskrankenhaus einen neuen Verwaltungschef. EHENBICHL. Damit dürfte man wohl auch im Reuttener Krankenhaus nicht gerechnet haben: Helmut Ziegler verlässt das Haus. „Es handelt sich hierbei um eine persönliche Entscheidung, die wir natürlich respektieren und mit Bedauern zur Kenntnis nehmen müssen", erklärt dazu der Obmann des Gemeindeverbandes Bürgermeister Hanspeter Wagner. Zwischenlösung bereits...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Radfahrer (60) geriet auf dem Weg talwärts Richtung Tannheim in ein Schlagloch und kam zum Sturz. Der Mann wurde unbestimmten Grades verletzt und ins KH Reutte eingeliefert. Symbolbild | Foto: Schwarz
2

Polizeimeldung
Radfahrer stürzte bei Talfahrt und verletzte sich

Radfahrer (60) geriet auf dem Weg talwärts Richtung Tannheim in ein Schlagloch und kam zum Sturz. Der Mann wurde unbestimmten Grades verletzt und ins KH Reutte eingeliefert. ELBINGALP. Am 02. September gegen 19:30 Uhr lenkte ein 60-jähriger Österreicher als Mitglied einer dreiköpfigen Fahrradgruppe sein Fahrrad auf der Gemeindestraße vom „Älpele“ talwärts in Richtung Tannheim. Er geriet bei dieser Fahrt mit dem Vorderrad in ein Schlagloch bzw. auf einen Kanalschacht. Dadurch stellte es den...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Der ARA-Notarzthubschrauber RK2 soll weiterhin in Ehenbichl landen, ab 2027 hier aber keinen Stützpunkt mehr haben.  | Foto: ARA
2

Standort Krankenhaus Reutte
ARA-Notarzthubschrauber muss umziehen

Der Notarzthubschraubers RK2 muss sich auf Standortsuche begeben. Im Jahr 2027 läuft der Vertrag für den Stützpunkt beim Krankenhaus aus. Eine Verlängerung soll es nicht geben. AKTUALISIERUNG am Sonntag, 17.30 Uhr: ARA-Geschäftsführer Thomas Jank meldete sich mit einer ergänzenden Stellungnahme zu diverse Aussagen von Standortbürgermeister Wolfgang Winkler erneut zu Wort: Thomas Jank hält fest: (Zitat) Die von Bgm. Winkler zitierte Stillschweigevereinbarung gab und gibt es nicht. Es wurde mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Nach einem Kletterabsturz war der Notarzthubschrauber in Vils im Einsatz. | Foto: Schulzer/Symbolbild
2

Kletterunfall auf der Vilser Platte
Notarzthubschrauber flog Kletterer ins KH Reutte

Bei einem Abseilvorgang auf der sogenannten Vilser Platte im Gemeindegebiet von Vils stürzte ein Kletterer einige Meter auf den Boden ab. Nach der Erstversorgung wurde der Kletter mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus Reutte geflogen. VILS. Am 10. April 2023 gegen 15:45 Uhr befanden sich drei gleichwertige Kletterpartner (59-jähriger Deutscher-Kreis Unterallgäu, 60-jähriger Deutscher und 65-jährige Deutsche aus dem Kreis Oberallgäu) auf der sogenannten Vilser Platte im Gemeindegebiet von...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Die Krankenpflegeschule in Ehenbichl (Campus Gesundheit) ist bestens ausgestattet. | Foto: Reichel
2

Pflegeausbildung im Außerfern
Spanier sollen Pflegenotstand lindern

Der Bedarf an Pflegepersonal ist groß. Die Pflegeeinrichtungen im Bezirk setzen jetzt eine gemeinsame Initiative: Sie holen 14 Spanier in die Region und bilden diese ab Herbst am Campus Gesundheit aus. EHENBICHL. Bereits im Jahr 2020 gab es eine vergleichbare Initiaitve: damals wurden zehn junge Spanier im Rahmen eines LEADER-CLLD Pilot Projekts in den Bezirk Reutte geholt und absolvierten hier eine Pflegeausbildung. Neue Initiative startet im Herbst Nun setzt man erneut diesen Schritt, ab...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die erweiterte Abteilung am Bezirkskrankenhaus Reutte wird von einem kollegialen Team geführt, v.l.: Christian Kerle, Edwin Posch, Senay Yildirim und Katja Zeller. | Foto: BKH Reutte/Fotostudio René
5

Krankenhaus Reutte
Eine einzige Abteilung für Neugeborene und Kinder

Viele Veränderungen stehen in den kommenden Jahren am Bezirkskrankenhaus Reutte an. Ein erstes, großes Vorhaben ist schon jetzt umgesetzt: Die Kinder- und Geburtenabteilungen wurden zusammengelegt. EHENBICHL. Neugeboren und Kinder, thematisch im Grunde "eins", würde man meinen, am Bezirkskrankenhaus Reutte gab es, wie in vielen anderen Krankenhäusern, aber jeweils eigene Abteilungen. Das ist nun anders, die Geburtshilfe, die Versorgung der Neugeborenen sowie die der Kinder und Jugendlichen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Frontalzusammenstoß auf der B179 mit drei verletzten Personen. (Symbolbild) | Foto: ÖRK Reutte

B179 Lermoos
Frontalzusammenstoß mit drei verletzten Personen

Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw´s auf der B179 in Richtung Lermoos wurden drei Personen verletzt und die Krankenhäuser nach Zams und Reutte gebracht. LERMOOS. Ein 64-jähriger Österreicher fuhr am 30.11.2022 gegen 13.00 Uhr mit seinem Pkw samt Anhänger auf der B179 in Richtung Lermoos, als Beifahrerin war seine Frau (70) mit ihm unterwegs. Aus noch ungeklärter Ursache kam der Lenker über die Fahrbahnmitte auf die Gegenfahrbahn. Dabei kam es zur Kollision mit dem entgegenkommenden Pkw...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Der Unfall forderte drei Verletzte. | Foto: Zoom Tirol
3

Elmen
Nach Verkehrsunfall mussten Verletzte nach IBK und Reutte geflogen werden

Bei einem Frontalzusammenstoß auf der B 198 Lechtalstraße gab es mehrere Verletzte. Die Betroffenen mussten ins LH Innsbruck und ins Krankenhaus Reutte geflogen werden. Eine Lenkerin wurde mit dem Rettungswagen nach Reutte gebracht. ELMEN. Am 03.11.2022 gegen 15:40 Uhr geriet ein 74-jähriger Deutscher mit seinem PKW im Gemeindegebiet von Elmen auf der B 198 Lechtalstraße von Reutte kommend aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden PKW....

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Sympathisch, kompetent und den Menschen in Reutte herzlich verbunden – die Crew der ARA Flugrettung.
 | Foto: ARA/Tomas Kika
4

20 Jahre ARA Flugrettung
„Wir fliegen auf Reutte“

Seit 20 Jahren betreibt die gemeinnützige ARA Flugrettung in Reutte den Notarzthubschrauber RK-2. Die BezirksBlätter fragten nach: Wie war es, wie ist es, was kommt in Zukunft? EHENBICHL. Das Wichtigste vorweg: Am 10. September soll das Jubiläums-Fest steigen. Einem 24-Stunden-Betrieb beim Krankenhaus Reutte erteilt man eine klare Absage. Eine Standort-Analyse über die künftige Stationierung des RK-2 soll Klarheit über weitere Schritte bringen. Spannende 20 Jahre Begonnen hat alles vor 20...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Polizeimeldung
Rabiatem Italiener wurde Handschellen angelegt

Ein 27-Jähriger Italiener stürzte am 11. Mai mit seinem Fahrrad in Heiterwang schwer und verletzte sich dabei im Gesicht. Am Ende landete er im Krankenhaus, musste mit Medikamenten beruhigt werden und sieht sich jetzt einer Anzeige wegen versuchten Widerstands gegen die Staatsgewalt konfrontiert. Aber der Reihe nach. HEITERWANG/REUTTE. Am 11.05.2022, gegen 23:35 Uhr, kam ein stark alkoholisierter 27-jähriger italienischer Staatsangehöriger auf einer Gemeindestraße in Heiterwang mit seinem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der wiedergewählte Obmann Hanspeter Wagner (Mitte) mit seinem Stellvertreter Günther Walch (li) und Helmut Ziegler, Verwaltungsdirektor am BKH Reutte (re). | Foto: BKH Reutte
1 2

Krankenhausverband Reutte
Bgm. Wagner als Obmann wiedergewählt

Bgm. Hanspeter Wagner aus Breitenwang wurde in seiner Funktion als Obmann des Krankenhausverbandes bestätigt. Bgm. Günher Walch aus Steeg fungiert als Stellvertreter. EHENBICHL. Das Bezirkskrankenhaus ist ein Ankerpunkt in der medizinischen Versorgung des Bezirks. Es gibt die ärztliche Leitung, eine pflegerische Leitung und die kaufmännische Leitung. Und den "Ausschuss des Gemeindeverbandes BKH Reutte". Dessen Führung wurde turnusmäßig  neu bestellt. Krankenhaus gehört den Gemeinden Das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Helmut Ziegler, Verwaltungsdirektor am BKH Reutte. | Foto: BKH Reutte
2

Bezirkskrankenhaus Reutte
Sicherheitsmaßnahmen werden spürbar erhöht

Ein tätlicher Angriff auf einen Mitarbeiter sorgte kürzlich für Aufregung im Krankenhaus Reutte. Mit gezielten Maßnahmen macht man sich jetzt daran, die Sicherheit der Belegschaft zu erhöhen. EHENBICHL. Weil ein 41-jähriger Mann bei der Eingangskontrolle von einem Mitarbeiter des Krankenhauses nicht eingelassen wurde, kam es zu Handgreiflichkeiten. Der Mann packte den Mitarbeiter am Hals und würgte ihn. Erst nachdem andere Angestellte einschritten, und die Polizei verständigten, floh der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Helmut Ziegler ist neuer Verwaltungsdirektor am BKH Reutte.  | Foto: Fotostudio René
2

Neuer Verwaltungsdirektor
Helmut Ziegler managt das Krankenhaus Reutte

Mit Helmut Ziegler hat das Bezirkskrankenhaus einen neuen Verwaltungsdirektor. Der 52-Jährige tritt die Nachfolge von Dietmar Baron an, der sich in den Ruhestand verabschiedet hat. EHENBICHL. Helmut Ziegler stammt aus Wiesbaden. Er machte zunächst die Ausbildung zum Industriekaufmann, und absolvierte anschließend ein Studium an der Fachhochschule Rheinland-Pfalz, das er erfolgreich mit dem Titel „Diplom-Betriebswirt“ (Schwerpunkte Krankenhausmanagement und Controlling) abschloss. Seither war er...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
LRin Annette Leja (3.v.l.) ließ sich bei ihrem Besuch im Außerfern von Standortbürgermeister Wolfgang Winkler, LTP Sonja Ledl-Rossmann und Verbandsobmann Hanspeter Wagner  (v.l.) das Krankenhausareal zeigen und die geplanten Maßnahmen erklären. | Foto: Schimana
4

Verbandsobmann Wagner:
"Wir sind ein kleines Großkrankenhaus!"

40 bis 45 Millionen Euro werden in den kommenden fünf Jahren auf dem Areal des Bezirkskrankenhauses verbaut. Es sind verschiedene Projekte, die umgesetzt werden. EHENBICHL. Das Bezirkskrankenhaus (BKH), das Pflegeheim Haus Ehrenberg, die Pflegeschule und weitere dazugehörende Bereiche werden "fit" für die Zukunft gemacht. Die Gemeinden und das Land nehmen dafür viel Geld in die Hand. Angebot ist alternativlos Hanspeter Wagner ist Obmann des Bezirkskrankenhausverbandes und des...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.