krammer

Beiträge zum Thema krammer

Auch die Besucher, wie hier Stadtrat Werner Krammer, packte die Lust zum Mitspielen.
2

Stadt "schaukelt" Betreuung

Am Tag der offenen Tür lernten Eltern und Kinder das Kinderbetreuungsangebot kennen. WAIDHOFEN. "Für die Kinder bietet die Zwergenschaukel eine ideale Möglichkeit", so Bürgermeister Wolfgang Mair beim Tag der offenen Tür. "Wir alle wissen, wie schwer es ist, Beruf und Familie zu vereinbaren", sagt der Bürgermeister weiter über das Kinderbetreuungsangebot und fügt hinzu: "Der Bedarf der gegeben ist, kann dadurch auch abgedeckt werden." Eine "gute Lösung" „Nicht jedes Paar hat die Möglichkeit,...

Andreas Krammer geht immer auf die individuellen Wünsche und Vorstellungen seiner Kunden ein

Arbeit mit der Trauer – ein Job am seelischen Limit

In den Momenten der Trauer und der Verzweiflung, in den dunkelsten Stunden und auf den schwierigsten Wegen steht er den Menschen bei – Portrait eines Bestattungsunternehmers. Einen geliebten Menschen zu verlieren, ist wohl das Schlimmste, was einem widerfahren kann – ein Trauerfall hält die Zeit kurz an, stellt das Leben auf den Kopf, scheint unüberwindbar. Andreas Krammer hat tagtäglich mit dieser Trauer zu tun. Bei seiner Arbeit als Bestattungsunternehmer steht er den Angehörigen in ihrer...

Auch der Spaß an der Schule darf nicht fehlen
5

Von der Tradition in die Moderne

Im Jahr 1912 wurde in Althofen die Volksschule eröffnet. Zum 100-jährigen Jubiläum präsentiert sich die Schule modern und naturnah. „In den ersten Jahren gab es rund 400 Kinder in der Volksschule Althofen“, erzählt Direktor Erwin Krammer beim Durchblättern der Schulchronik. „Die stetig steigenden Schülerzahlen erforderten schließlich im Jahr 1964 die Gründung von zwei Volksschulen am gleichen Standort“, fährt Krammer fort. „Der Unterricht hat sich seit damals ziemlich weiterentwickelt“, lächelt...

Anzeige
5

UWG-Wochenmarktaktion wird am 16.03.2012 wiederholt!

Käs-, Speck, Liptauer- und Topfenbrote gaben die UWG-Kandidaten am Freitag den 09.03.2012 am Waidhofner Wochenmarkt aus. Die Köstlichkeiten wurden von den UWG Bauern selbst hergestellt und alle Besucher konnten mit einer freiwilligen Spende den Tierschutzverein Ybbstal unterstützen. Die Aktion war ein voller Erfolg! In den 3 ½ Stunden der UWG-Marktstandaktion wurden 122 Brote, 20 Liter Glühmost und 11 Liter Apfelsaft ausgegeben. Dabei wurden von den Besuchern über € 150,-- an Spendengeldern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.