Kraftwerk Paznaun

Beiträge zum Thema Kraftwerk Paznaun

Der Galtürer Bügermeister Hermann Huber: "Das Amt ist nach wie vor spannend." | Foto: Othmar Kolp
9

Bezirksblätter vor Ort
Galtürer Bgm. Huber: "Das Amt ist spannend"

Der Galtürer Dorfchef Hermann Huber spricht im Interview über aktuelle Vorhaben und Projekte. In den kommenden Jahren stehen größere Projekte wie die Schwimmbad-Sanierung, das Kraftwerk Paznaun oder eine neue Dauerausstellung im Alpinarium an. GALTÜR (otko). Seit über einem Jahr ist der Hotelier und Käser Hermann Huber Bürgermeister von Galtür. Im Mai 2021 übernahm der damalige Vizebürgermeister nach dem Wechsel von Anton Mattle in die Landesregierung das Amt zunächst interimistisch. Im August...

In der Gemeinde See wurde in den vergangenen vier Jahren einiges in den Ausbau der Infrastruktur investiert. Einige Projekte stehen noch an. | Foto: Othmar Kolp
11

Bezirksblätter vor Ort
Infrastruktur der Gemeinde See wird erweitert

SEE (otko). In den vergangenen vier Jahren wurden ihn der Gemeinde See die Kinderbetreuung weiter ausgebaut, das Gemeindeamt erweitert und diverse Straßenprojekte umgesetzt. Weitere Projekte wie ein Radweg oder der Bau eines Kraftwerks stehen auf der Agenda. Trotz Krise ausgeglichenes Budget Die Corona-Krise hat auch in den Finanzen der Tourismusgemeinde Spuren hinterlassen. Trotzdem konnte die Gemeinde See einen ausgeglichenen Voranschlag für 2021 vorlegen. Im Finanzierungshaushalt sind...

30-Millionen-Euro-Projekt: Das Wasser der Trisanna – im Bild bei der Seeberbrücke – soll energetisch von der GKW Paznaun GmbH genutzt werden.  | Foto: Othmar Kolp
4

Gemeinschaftskraftwerk Paznaun
Grundkauf für geplantes Kraftwerksprojekt unterzeichnet

PAZNAUN, KAPPL (otko). Die wasserrechtliche Verhandlung für das Projekt der Gemeinschaftskraftwerk Paznaun GmbH wurde bereits durchgeführt. Inzwischen wurde auch der Kaufvertrag für die benötigte Liegenschaft unterzeichnet. GKW Paznaun siegte im Kraftwerksduell Die Nutzung der Wasserkraft der Trisanna zwischen See und dem Wehr des Kraftwerks Wiesberg im Gföll ist eine inzwischen unendliche Geschichte. Nachdem insgesamt fünf Projekte von mehreren Bewerbern für den gleichen Abschnitt eingereicht...

Die Wasserfassung für das Projekt der Gemeinschaftskraftwerk Paznaun GmbH ist bei der Einmündung des Flathbachs in See geplant. | Foto: Othmar Kolp
3

Gemeinschaftskraftwerk Paznaun
Finale im Bewilligungsverfahren für das Trisanna-Kraftwerk

PAZNAUN (okto). In Kappl wurde die wasserrechtliche Verhandlung für das Projekt der Gemeinschaftskraftwerk Paznaun GmbH durchgeführt. Laut Geschäftsführer Mattle verlief die Verhandlung positiv. Kraftwerksduell an der Trisanna Die Nutzung des Wassers der Trisanna im Paznaun ist inzwischen fast eine unendliche Geschichte. Insgesamt fünf Projekte von mehreren Bewerbern wurden für die energetische Nutzung des gleichen Abschnitts zwischen See und dem Wehr des Kraftwerks Wiesberg im Gföll...

Geplantes Wasserkraftwerk: Die Trisanna soll nach der Ortschaft See engergetisch genutzt werden. | Foto: Othmar Kolp
3

Kraftwerksduell im Paznaun
Revision der Fa. Haider abgewiesen

PAZNAUN (otko). Energetische Nutzung der Trisanna: Die Revision der Fa. Haider im Widerstreitverfahren ist vor dem VwGH abgewiesen worden. Die Gemeinschaftskraftwerk Paznaun GmbH treibt nun die Umsetzung ihres 30-Mio.-Euro-Projekts voran. Kraftwerkswettlauf an der Trisanna Das Wasser der Trisanna im Paznaun ist für ein Kraftwerk heiß begehrt – insgesamt fünf Projekte von mehreren Bewerbern wurden für die energetische Nutzung des gleichen Abschnitts zwischen See und dem Wehr des Kraftwerks...

Seit mehreren Jahren kämpften mehrere Kraftwerksprojekte um die Nutzung des gleichen Abschnitts der Trisanna.
2

Trisanna-Widerstreitverfahren
Paznauner Gemeinden siegen im Kraftwerkswettlauf

Kurz vor Weihnachten fällte das Landesverwaltungsgericht Tirol sein Urteil im Kraftwerkswettlauf an der Trisanna. Das Projekt der Paznauner Gemeinden bekam den Vorrang. Fünf Projekte eingereicht PAZNAUN (otko). Bereits seit einigen Jahren kämpften mehrere Bewerber um die Erteilung des Wasserrechts für ein Kraftwerksvorhaben an der Trisanna. Insgesamt fünf Projekte wurden für die energetische Nutzung des gleichen Abschnitts der Trisanna zwischen See und dem Wehr des Kraftwerks Wiesberg im Gföll...

Trisanna: Neben den Paznauner Gemeinden/Firma Kofler wollen auch die Gebrüder Haider ein Kraftwerk errichten.
3

Wettlauf um neues Trisannakraftwerk

Paznauner Gemeinden und die MAK Import Trading GmbH gründen eine Kraftwerksgesellschaft. PAZNAUN (otko). Die vier Paznauner Gemeinden See, Kappl, Ischgl und Galtür planen zusammen mit der Firma Kofler (Landeck) die Errichtung eines Wasserkraftwerks. Für das Projekt wird eine eigene Gesellschaft gegründet. Bereits im April 2013 wurde ein Vertragsentwurf vorgelegt, der in den Gemeinden ausführlich diskutiert, ergänzt bzw. geändert wurde. Im November bzw. Dezember stimmten die Gemeinderäte in den...

Die Wasserfassung ist bei der Einmündung des Flathbachs in See geplant. | Foto: Archiv/Kolp
2

Wichtige Vorentscheidung

Gemeinden/Firma Kofler: Keine UVP für Kraftwerksprojekt nötig PAZNAUN (otko). Bei den beiden Kraftwerksprojekten im Paznaun geht es nun an das Eingemachte. Die vier Talgemeinden haben mit der Firma Kofler GmbH ein gemeinsames Projekt auf Schiene gebracht. "Für unser Projekt ist keine Umweltverträglichkeitsprüfung notwendig", zeigt sich der Galtürer Bgm. LA Anton Mattle erfreut. "Wir sind davon ausgegangen, dass das Paznaun ähnlich beurteilt wird, wie das Kraftwerksprojekt im Stanzertal", so...

UVP: See und Kappl müssen zum "Haiderprojekt" Stellung nehmen. | Foto: Archiv/Kolp

KW Trisanna: UVP für Gemeinden?

PAZNAUN (otko). "Die Behörde entscheidet bis Herbst, ob das Trisanna-Kraftwerksprojekt der Gemeinden und der Fa. Kofler UVP-pflichtig ist", verweist Sprecher LA Toni Mattle. Derzeit läuft das UVP-Verfahren des Konkurrenzprojekts der Fa. Haider.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.