Kopfing

Beiträge zum Thema Kopfing

Durch die Sprengung wurde der Zigarettenautomat beim Kopfinger Spar zerstört.  | Foto: Spar Scheuringer

Polizei ermittelt
Zwei Einbrüche in Zigarettenautomaten in Kopfing und Wernstein

In Kopfing wurde der Zigarettenautomat beim Spar Markt am Wochenende aufgesprengt – die Polizei ermittelt. Einen weiteren Einbruch in einen Wernsteiner Zigarettenautomat am 10. Juni hat die Polizei inzwischen aufgeklärt.  KOPFING, WERNSTEIN. Von Samstag auf Sonntag, 11. Juni, gegen 2:30 Uhr wurde beim Kopfinger Spar ein Zigarettenautomat aufgebrochen. "Die Täter haben den Automat mit Sprengkörpern aufgesprengt. Die Ermittlungen durch die Polizeiinspektion Münzkirchen laufen", so...

Das neue Team: Margit Blantz, Ingrid Schmiedbauer, Maria Straßl, Max Murauer, Maria Windpassinger, Josef Weljacsek und der neue Vorsitzende Johann Stammler (v. l.). | Foto: PV Kopfing

Jahreshauptversammlung
Kopfinger Pensionisten haben neuen Vorsitzenden

Bei der Jahreshauptversammlung des Pensionistenverband (PV) Kopfing wurde Johann Stammler zum neuen Vorsitzenden gewählt. KOPFING. Als Stellvertreterin fungiert die bisherige Vorsitzende, Maria Windpassinger. Kassierin ist Margit Blantz und Schriftführerin Rosa Bruckner. Stammler und sein Team möchten für die ältere Generation in Kopfing Anlaufstelle sein, nicht nur wenn es um Rat und Hilfe geht, sondern auch ums gesellige Zusammensein. Als Referent zu Gast war PV-Bezirksvorsitzender Josef...

Familie Fischer mit dem Geschäftsführer des Schärdinger Bauernmarktes, Wolfgang Wagner. | Foto: Wagner

Veranstaltung
Mosttaufe und Verkostung am Schärdinger Bauernmarkt

SCHÄRDING. Der mit Gold prämierte Jungmost der Mostkellerei Fischer wird am Samstag, 6. Mai, um 10 Uhr am Schärdinger Bauernmarkt von Stadtpfarrer Eduard Bachleitner getauft. Anschließend können die Besucher die zahlreichen ausgezeichneten Mostsorten verkosten. Die Rotkreuz-Blaulichtmusi übernimmt die musikalische Untermalung.

Heute wurde in Kopfing das letzte Minischwein gefangen. | Foto: Tierschutz Initiative Innviertel
1 8

UPDATE
Letztes Minischwein in Kopfing gefunden – dank Hühnerfutter

Vier Minischweine sorgten in den vergangenen Tagen in St. Aegidi und Kopfing für viel Aufregung. Drei der wohl ausgesetzten Tiere  konnten mittlerweile eingefangen werden. Heute wurde auch das vierte Schweinchen gefunden. KOPFING. Und zwar in der Kopfingern Ortschaft Kahlberg, wie Franziska Greil von der Tierschutz Initiative Innviertel berichtet. Und zwar hat sich das letzte Schwein bei einer Frau angesiedelt, die Hühner hat und deshalb das Minischwein dort auf Futter gestossen ist. "Das war...

Josko-Gründer Johann Scheuringer wurde mit dem Opal-Award für sein unternehmerisches Lebenswerk geehrt. Er baute gemeinsam mit seiner Ehefrau Johanna eine kleine Tischlerei zum Fenster- und Türenhersteller, der aktuell 1.000 Menschen Arbeit gibt.  | Foto: BBA
2

Josko-Gründer
Johann Scheuringer erhielt Preis für unternehmerisches Lebenswerk

Johann Scheuringer, Gründer der Firma Josko, wurde für sein unternehmerisches Lebenswerk mit dem Opal-Award der Best Business Association (BBA) geehrt.  KOPFING. Scheuringer wurde 1934 geboren. Er wuchs bei den Großeltern auf und arbeitete schon als Kind in der Landwirtschaft mit. "Alle Männer waren im Krieg. Ich als junger Bursch war der einzige Mann im Haus und natürlich halfen alle mit", so eine seiner frühesten Kindheitserinnerungen. "Hier habe ich gelernt, was es heißt, Menschen um sich zu...

In Freinberg brachte der ÖAAB frischen Sand zu 21 Familien.  | Foto: ÖAAB Freinberg
3

Sandkisten-Aktionen
Sandkisten in Freinberg und Kopfing bereit für Spiel und Spaß

In Freinberg und Kopfing fanden vor kurzem wieder Sandkisten-Aktionen statt.  FREINBERG, KOPFING. Am 25. März waren das Team des ÖAAB und Bauernbundes Freinberg mit dem Traktor im Gemeindegebiet unterwegs und lieferte den Familien gratis frischen Spielsand. 21 Sandkisten wurden angefahren und aufgefüllt. Für die Kinder gab es zudem Sandspielzeug und die Eltern erhielten den ÖAAB-Familienratgeber, der über aktuelle Förderungen und Unterstützungen für Familien informiert. "Die Sandkastenaktion...

Der Kameradschaftsbund Kopfing hielt vor kurzem seine Versammlung im Gasthaus Grüneis-Wasner ab:  Franz Schuster (Obmann Kameradschaftbund Kopfing), Manfred Kinzlbauer (Bezirksobmann), Bürgermeister Bernhard Schasching, Peter Grüneis (Ehrung 10 Jahre Mitgliedschaft) und Manfred Hamedinger (Ehrung 50 Jahre Mitgliedschaft).  | Foto: Kameradschafsbund Kopfing

Kopfing
Manfred Hamedinger ist seit 50 Jahren beim Kameradschaftbund

Der Kopfinger Kameradschaftsbund versammelte sich vor kurzem zur Jahreshauptversammlung im Gasthaus Grüneis-Wasner. KOPFING. Bernhard Schasching bedankte sich in seiner Ansprache für die Ausrückungen bei feierlichen Anlässen. Besonders hob der Bürgermeister die Sammlung fürs Schwarze Kreuz hervor, welche die Kameraden jedes Jahr zu Allerheiligen durchführen. Bezirksobmann Manfred Kinzlbauer sprach von einer gut funktionierenden Ortsgruppe und begrüßte die gelebte Kameradschaft. Eine besondere...

Die Kopfinger Volksschulklassen 1963/64 hatte vor kurzem ein Klassentreffen.  | Foto: Maria Luger

Volksschule Kopfing
Tafelklässler von 1963 hatten Klassentreffen in Kopfing

Vor 60 Jahren drückten sie in der Volksschule Kopfing gemeinsam die Schulbank – nun gab es ein Wiedersehen beim Klassentreffen.  KOPFING. Fast 30 Jahre nach dem letzten Treffen veranstaltete die Gruppe erneut ein Klassentreffen. Ein Großteil traf sich schon am späten Vormittag für eine Schulführung. Mitschüler Josef Wasner, später selbst Lehrer an der Neuen Mittelschule Kopfing, führte durch die Räumlichkeiten. Im Schuljahr 1963/64 waren sie die ersten, die im neu erbauten Schulgebäude als...

Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
112

Bildergalerie Mostkost
Kopfing feiert eine großartige Mostkost

KOPFING. Am Palmsonntag feierte die Landjugend Kopfing ihre traditionelle Mostkost im Gasthaus Renoltner. Schon am Vormittag waren viele Mostfans vor Ort und feierten eine großartige Mostkost. Aufgeteilt in drei unterschiedliche Räumlichkeiten liessen sich die Mostkostbesucher den Most schmecken und von der Musik mitreissen. Musikalisch gestaltet wurde die heurige Mostkost im oberen Bereich von den Gambrinus Brüdern, so dass die Gäste beim Wirt 'z Götzendorf schunkelten und gut gelaunt waren....

Der Baumkronenweg Kopfing plant die Vermietung von Luxus-Hochständen an Gäste aus dem Nahen Osten – so sollen sie aussehen. | Foto: Baumkronenweg Kopfing
1

Am Baumkronenweg
Luxus-Jagdhochstände für Araber in Kopfing

Der Baumkronenweg, renommierter Anbieter von Naturerlebnissen in Österreich, hat heute die Entwicklung von Hochstandquartieren angekündigt, die vor allem reiche Gäste aus dem Nahen Osten ansprechen sollen. KOPFING. Die neuen Quartiere sollen Gästen ein unvergessliches Wald-Erlebnis mit exklusiven Eigenjagd-Möglichkeiten in den malerischen Wäldern von Kopfing im Innkreis bieten. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, hat der Baumkronenweg Kontakt zu einigen Kopfinger Landwirten aufgenommen, um...

Die dritte Klasse der Volksschule Kopfing lernte, wie man selbst einen Palmbuschen bindet.  | Foto: Gemeinde Kopfing

Volksschule Kopfing
Palmbuschen-Binden kinderleicht gemacht in Kopfing

Eine Einweisung ins Palmbuschen-Binden gab es für die dritte Klasse der Volksschule Kopfing.  KOPFING. Palmbuschen-Binden gehört vor Ostern zur Tradition. Erinnern sollen die Buschen an die Palmzweige, mit denen die Menschen Jesus zujubelten. 19 Drittklässler der Volksschule Kopfing bekamen nun gezeigt, wie es geht. Unter Anleitung von Nicole Peham, Julia Plank und Kulturausschuss-Obfrau Brigitte Jell banden sie einen eigenen Palmbuschen, den sie an Palmsonntag zur Kirche tragen können.

Diese fleißigen Kopfinger sammelten zu Frühlingsbeginn säckeweise Müll in ihrer Heimatgemeinde ein.  | Foto: Gemeinde Kopfing
1

Umweltausschuss
Kopfinger sammelten säckeweise Müll

KOPFING. Ein Fixpunkt zum Start in den Frühling ist mittlerweile die Flurreinigungsaktion in Kopfing, die der Umweltausschuss auf die Beine stellt. Dabei wird im Gemeindegebiet Abfall eingesammlt, der achtlos weggeworfen wurde und öffentliche Flächen verunreinigt. Nach dem Winter, wenn der Schnee schmilzt, kommen leider immer besonders viele Müllsünden zutage. Viele helfenden Hände machten in Kopfing sauber und füllten etliche Müllsäcke.

Das neue Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Engertsberg: Schriftführer Christoph Beham, Kommandant Michael Zahlberger, Kommandant-Stellvertreter Bernhard Schasching und Kassierin Julia Feitzinger.  | Foto: FF Engertsberg

Neuwahl 2023
FF Engertsberg hat erstmals Frau als "Finanzchefin"

Neuwahl bei der Freiwilligen Feuerwehr Engertsberg aus Kopfing – mit Julia Feitzinger wurde erstmals eine Frau ins Kommando gewählt. KOPFING. Am 18. März hielt die FF Engertsberg im Gasthaus Bründlwirt ihre 104. Vollversammlung ab und blickte auf das Einsatzgeschehen 2022 zurück. Hatte es zu Jahresbeginn den Eindruck, dass es ein einsatzarmes Jahr wird, änderte sich das ab März. Insgesamt fielen im Laufe des Jahres 53 Einsätze an: 49 technische und 4 Brände, inklusive eines Fehlalarms einer...

10

Engertsberger Feuerwehr blickt zurück und stellt Weichen für Zukunft

Kopfing. Bei der 104. Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Engertsberg am Samstag, den 18. März 2023 im Restaurant Bründlhof blickten die Engertsberger Florianis auf das Jahr 2022 zurück. Hatte es zu Jahresbeginn den Anschein, dass es sich um ein einsatzarmes Jahr handeln dürfte, änderte sich dies ab März und es waren schlussendlich 53 Einsätze von den Engertsberger Florianis zu bewältigen. Neben 49 technischen Einsätzen wurde die Engertsberger Wehr zu vier Brandeinsätzen inklusive...

Maher Azer, Eleonora Prey, Florian Kolmhofer, Brigitte Jell, Hildegard Hoffelner, Johann Krauk, Günter Streicher, Manfred Schwarzmayr (v.l.). | Foto: KOBV

Jahresabschluss
Maher Azer übernimmt bei KOBV Kopfing

Die beiden Ortsgruppen des "KOBV – Der Behindertenverband" Schärding und Kopfing  hielten am 11. März gemeinsam  den Jahresabschluss 2022 im Restaurant Waldschloss in Gattern ab. SCHÄRDING. Mehr als 100 Mitglieder waren zur Veranstaltung gekommen. Darunter auch die Ehrengäste Bezirkshauptmann Florian Kolmhofer, Schärdings Bürgermeister Günter Streicher, Kopfings Vizebürgermeisterin Brigitte Jell, Landesobmann Johann Krauk sowie der Ehrenobmann Wolfgang Ertl. Am Programm stand die Neuwahl des...

Nach einer Begehung vor Ort wird ein Gebäude inklusive sämtlicher Ausstattung mittels eines eigenen Programm digital erfasst und daraus der Energieausweis berechnet.  | Foto: EBK
2

Kopfing
Andreas Kislinger weiß, was über Energieausweise zu wissen ist

Wer neu, zu- oder umbaut sowie vermietet, verpachtet oder verkauft, braucht im Regelfall einen Energieausweis. Er gibt Auskunft über den thermischen Zustand eines Gebäudes. KOPFING IM INNKREIS. Und hält fest, mit welcher Technik beheizt wird. "Außerdem gibt er bei Bestandsgebäuden und Sanierungsobjekten entsprechende Verbesserungsvorschläge zur thermischen und technischen Optimierung", weiß Baumeister Andreas Kislinger von EBK Engineering & Baumanagement in Kopfing. Als zertifizierter...

Jakob und Johannes Schopf übergaben im Namen der Aussteller eine Spende von 4.000 Euro an Assista-Geschäftsführer Markus Lasinger für den Härtefond.  | Foto: Baumkronenweg
2

Baumkronenweg und Aussteller
4.000 Euro Spenden an Menschen in Not nach Waldweihnacht

Baumkronenweg und Aussteller spenden nach Waldweihnacht 4.000 Euro an Menschen in Not, um ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.  KOPFING. Die Waldweihnacht am Baumkronenweg hat im vergangenen Jahr die Besucher nicht nur mit ihrer wunderschönen Atmosphäre begeistert,  es wurde auch im Zuge der Waldweihnacht erneut eine erfolgreiche Spendenaktion auf die Beine gestellt. 4.000 Euro kamen dabei für die Organisation "Assista" in Altenhof zusammen. Das Geld geht an den "Assista Härtefond",...

Die Spielegruppe Kopfing war am Gemeindeamt zu Besuch.  | Foto: Gemeinde Kopfing

Fasching 2023
Kopfings Nachwuchs stürmt in Faschingsmontur das Gemeindeamt

KOPFING. Der Besuch der Spielstube am Gemeindeamt hat im Fasching schon Tradition. Die Clowns, Prinzessinnen, Rehlein und Käfer hatten definitiv Gaudi bei ihrem Abstecher in Kopfings Verwaltung. Was Süßes gab es für Kopfings Nachwuchs auch: Bürgermeister Bernhard Schasching übte sich im Zuckerl werfen. Der Ortschef selbst war übrigens als Sträfling verkleidet.

Für die Tagesbetreuung in Kopfing gibt es Fahrdienst. | Foto: Rotes Kreuz
4

Angebot des Roten Kreuzes Kopfing
Von Pflegemittel-Verleih über Lesecoaches bis zum Fahrdienst

Breites Angebot des Roten Kreuzes vom Pflegemittel-Verleih über Lesecoach bis Fahrtendienst. KOPFING. Unter den mindestens zehn Leistungsbereichen, die das Rote Kreuz Kopfing für Jung bis Alt anbietet, wird der Pflegehilfsmittelverleih immer wichtiger. Im Alter so lange wie möglich selbständig sein und zu Hause wohnen, ist der Wunsch vieler Senioren. Pflegehilfsmitteln erleichtern dies, tragen dazu bei, Beschwerden zu lindern und erweitern die Mobilität des Betroffenen. Da ein Pflegebett...

Eine Piratin und zweimal Micky Mouse: Margit, Martina und Jana beim Maskenball in Kopfing.  | Foto: Dominik Seidl/zema-medien.de
98

Ball
Tolle Masken beim Ball in Kopfing

250 Gäste bei Maskenball der Freiwilligen Feuerwehr Engertsberg. KOPFING (zema). Die Feuerwehr Engertsberg hat am Wochenende zum Maskenball ins Gasthaus Grüneis-Wasner geladen. Etwa 250 Partyfreunde folgten der Einladung mit kreativen Masken. Das Coverduo "Hitmaschin" brachte schon bald Stimmung in den Saal und es wurde viel getanzt. Neben einer großen Tombola mit tollen Preisen, gab es auch noch eine Maskenprämierung. Die größte Gruppe mit 38 Masken war die Rot-Kreuz-Ortstelle Kopfing gefolgt...

Kinder des Kopfinger Pfarrcaritas Horts besuchten im Dezember mehrmals Senioren der Tagesbetreuung Kopfing. | Foto: Pfarrcaritas Hort Kopfing
3

Kopfing
Kinder feierten mit Senioren Nikolaus- und Weihnachtsfest

Pfarrcaritas Hort und Senioren-Tagesbetreuung Kopfing machten im Advent 2022 erstmals gemeinsame Sache.  KOPFING. Seit September 2021 gibt es eine Tagesbetreuung für Senioren in Kopfing. Da diese nicht weit vom Pfarrcaritas Hort entfernt ist, war schnell die Idee geboren Jung und Alt zusammen zu bringen. "Nicht jedes Kind hat Großeltern oder sieht die eigenen oft genug. Dabei ist eine Begegnung zwischen den Generationen nicht nur für ältere Menschen, sondern auch für Kinder sehr wichtig", meint...

Verleihung der Rettungsdienstmedaille an Thomas Wallner vom Roten Kreuz Kopfing: Walter Aichinger (Präsident RK OÖ), Pamela Hamedinger, Margarethe Ertl, Horst Ertl, Thomas Wallner,  Bernhard Schasching (Bürgermeister Kopfing) und Thomas Stelzer (Landeshauptmann). | Foto: Rotes Kreuz

Thomas Wallner
Rettungsdienstmedaille für Kopfings Dienstführenden Thomas Wallner

Thomas Wallner, Dienstführender des Roten Kreuzes Kopfing, erhielt für 25 Jahre im Rettungsdienst die Rettungsdienstmedaille.  KOPFING. In einer Zeit, in der häufige Jobwechsel die Regel sind, ist es etwas besonderes, lange beim selben Arbeitgeber zu sein. Für Thomas Wallner wäre ein Jobwechsel undenkbar, ist doch die Arbeit beim Roten Kreuz für ihn mehr Berufung als Beruf. Von Landeshauptmann Thomas Stelzer bekam Thomas Wallner nun für 25 Jahre im Rettungsdienst die Rettungsdienstmedaille...

Daniela und Thomas sind seit vier Jahren ein Paar und immer noch wie frisch verliebt. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
48

Baumkronenweg
Waldweihnacht in Kopfing am vierten Adventsonntag

KOPFING (zema). Die Waldweihnacht in Kopfing war heute am 4. Adventsonntag ein vorweihnachtliches Winterwunderland. Schneebedeckte Baumwipfel, Weihnachtsduft und winterliche Temperaturen liessen die Vorfreude auf Weihnachten ansteigen. Am letzten Tag der Kopfinger Waldweihnacht strömten viele Besucher aus ganz Österreich und dem benachbarten Bayern in den romantischen Weihnachtsmarkt. Die schneebedeckte Landschaft, sowie wärmende Speisen und Getränke rundeten schliesslich die adventliche...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Im Kulturpark Kopfing gibt es Kaffee und Kuchen, örtliche Vereine bieten Kulinarisches an und die Gewerbeschau der örtlichen Firmen werden ihre Produkte präsentieren. | Foto: Gemeinde Kopfing
2
  • 4. Mai 2025 um 10:30
  • Kopfing im Innkreis
  • Kopfing im Innkreis

Bremö-Kirtag 2025: "So schmeckt Kopfing"

KOPFING. „Habt’s Bremmeln scho auslassn?“ Diese Frage können sich auch in diesem Jahr viele Besucher am traditionellen Bremö-Kirtag in Kopfing stellen. Am Sonntag, 4. Mai 2025, ist es so weit – samt Genussmeile. Wer auf den Genussspuren "So schmeckt Kopfing" wandert, kann von frischen Krapfen, Speck, Käse, Öl und Selbstgemachtem aus der Region kosten. Im Kulturpark gibt es Kaffee und Kuchen, örtliche Vereine bieten Kulinarisches an und es gibt eine Gewerbeschau örtlicher Firmen. Los geht´s um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.