Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Im Rahmen der Kinderkulturwoche bringt theater tabor Der Räuber Hotzenplotz auf die Bühne. | Foto: theater tabor

Kinderkultur
Jubiläumsausgabe der Kinderkulturwoche lädt zum Mitmachen ein

Mitmachen und Dabeisein: dazu lädt heuer die Kinderkulturwoche in Linz ein. Kinder und Jugendliche können von 12. bis 23. Oktober in verschiedenen Einrichtungen Kultur genießen. Bereits seit 2013 ist die Kinderkulturwoche ein beliebtes Angebot und bietet in diesem Jahr neben einer bunten Programmvielfalt auch zahlreiche interaktive Kultur-Ereignisse an. LINZ. In diesem Jahr geht die beliebte Kinderkulturwoche bereits in die zehnte Runde. Von 12. bis 23. Oktober öffnen 30 Kultureinrichtungen und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Das Kärntner Doppelsextett ist im Herbst gleich mehrmals zu hören.  | Foto: Kärntner Doppelsextett

Gemeinsam mit "Alpski"
Kärntner Doppelsextett in Velden

Zu einem gesanglichen Leckerbissen laden das Kärntner Doppelsextett und das Alpski kvintet am Wochenende.  VELDEN. Das Kärntner Doppelsextett hat sich in neuer Formation und neuer Chorleitung etabliert. Mit viel Einfühlungsvermögen und Musikalität hat sich die neue Chorleiterin Margit Petutschnig das Ziel gesetzt, sich weiterhin in die Herzen der Zuhörer zu singen und den erfolgreichen Weg der Vergangenheit fortzuführen.  Konzert in Velden  Am 15. Oktober tritt das Kärntner Doppelsextett im...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Arien, Duette, ein Terzett, 2 Chöre mit bis zu 13 Solisten gibt es in Teil 5 der Chorakademie der Staatsoper. | Foto: © Fotos: privat; Plakat: OESTIG

Klassik: Wien Innenstadt, 15.10.22
Solisten der CHORAKADEMIE STAATSOPER

Bezüglich des solistischen Könnens der Sänger und Sängerinnen der CHORAKADEMIE DER WIENER STAATSOPER begegnen wir in Teil V neben bekannten, einigen neuen Gesichtern und Stimmen. Dabei weiß der künstlerische Leiter, Prof. MARIO STELLER, die Liedauswahl wieder so zu treffen, dass es gelinde gesagt „überraschungsreich“ wird. Mit Schwerpunkt MOZART hat er sich ein „Mantelprogramm“ überlegt, wo inoffiziell eine Chorpassage aus BIZETs „Carmen“ und eine weitere aus PUCCINIs „La Boheme“ angestimmt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
2:09

Zehn Jahre Jazzfestival
Leibnitz wurde zur internationalen Bühne

Das internationale Jazzfestival Leibnitz begeisterte vier Tage lang sein Publikum. Insgesamt wurde auf sieben Bühne internationales Programm geboten. LEIBNITZ (hs) Ein Jubiläum ist auch die erfolgreiche Weitergabe des Feuers und was das Jazz- und Weinfestival Leibnitz angeht, ist das seit zehn Jahren mit sehr hohen Ansprüchen verbunden. Die Konzertreihe dieses Festivals erfreut sich stetig steigender Beliebtheit, gerade deshalb, weil diese scheinbar schwierige Kost gerne von einem wissenden...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Rockhouse-Geschäftsführer Wolfgang Descho (links) und Programmleiter Wolf Arrer bei der Pressekonferenz zum Herbstprogramm des Rockhouse. | Foto: Anna-Katharina Wintersteller
6

Energiekrise Salzburg
Rockhouse: „Wir spielen auch bei Kerzenlicht“

Trotz Sorgen über die Energiekrise blickt Rockhaus Geschäftsführer Wolfgang Descho optimistisch in die Zukunft. Die Anzahl der Konzerte seien im Rockhouse wieder auf dem gleichen Niveau wie vor der Corona-Pandemie. Für Kulturstätten seien die derzeitigen Energiepreise in Zukunft ohne Hilfe der Politik nicht zu stemmen, sagt Rockhouse-Geschäftsführer Wolfgang Descho. Trotz Sorgen versuche man aber im Rockhouse das Beste aus der Situation zu machen. Schon zu den Höhepunkten der Corona-Krise hätte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Ihre Tour 2022 bringt die Vorchdorfer Böhmischen am 5. Oktober nach Lambach ins Stift. | Foto: Vorchdorfer Böhmische

Benefizkonzert
ABSAGE: Vorchdorfer Böhmische im Stift Lambach

ACHTUNG: Weil die Stimme der Sängerin derzeit eingeschränkt funktioniert, muss das Konzert am 5. Oktober abgesagt werden!!! Auf ihrer Gefühlsecht-Tour 2022 machen die Vorchdorfer Böhmischen auch in Lambach halt. Am Mittwoch, 5. Oktober, findet ein Benefizkonzert im Sommerrefektorium des Stiftes statt. LAMBACH. Obmann Manfred Miglbauer beschreibt: Böhmische Musik sei Musik voller Liebe und Leidenschaft, voller Begeisterung, aber auch Musik mit tiefem Sinn und Charme. Sie erreiche dann ihren...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
4:29

Band feiert mit Promis
40 Jahre Monti Beton in der Wiener Stadthalle

So stark wie Beton und das seit bereits 40 Jahren. Für Hans Krankl ist es die beste Band Österreichs. Monti Beton kommt am 15. Oktober mit vielen Hits in die Wiener Stadthalle.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Eines vorweg: Es wird "A wüde Zeit". Dank ´Lillys Talenteshow´ im Wiener Tunnel in den 80ern sind Monti Beton heute einer der erfolgreichsten und umtriebigsten Coverbands Österreichs. Seit 40 Jahren interpretieren die beiden Leadsänger, Toni Matosic und Thomas Schreiber, Austropop Hits und...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Mit "Monobo Son" wird das Herbstprogramm im Musikclub Lembach eröffnet. | Foto: Manuel Vescoli
2

Unterhaltung
Musikclub Lembach präsentiert Herbstprogramm

Nach einer verdienten Pause hat der Musikclub Lembach nun das Programm für den kommenden Herbst vorgestellt. LEMBACH. Das diesjährige Herbstprogramm verspricht einmal mehr jede Menge Vielfalt und Buntheit: Fulminant geht es am 8. Oktober mit der Dialekt-Pop- und Brass-Band "Monobo Son" los. Die fünf Musiker sind mit der "ReTOURkutsche" wieder zurück auf den Straßen. Sie bringen einen unverwechselbaren Eigensound, der Genregrenzen über-schreitet und konträre Elemente zusammenführt, mit....

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die 16er Buam – Patrick Rutka und Klaus P. Steurer – warten in der Brigittenau mit einem Wienerlieder-Konzert auf | Foto: Harri Mannsberger
1 3

Kostenloses Konzert
16er Buam bringen das Wienerlied in den 20. Bezirk

Junges trifft auf traditionelles Wienerlied heißt es am 29. September in der Brigittenau. Denn dann stehen die  "16er-Buam" auf der Bühne. Eintritt frei! WIEN/BRIGITTENAU. Zu einem Abend ganz im Zeichen des Wienerlieds wird  ins Amtshaus Brigittenau geladen. Am Donnerstag, 29. September, stehen die "16er-Buam" auf der Bühne des Festsaals. Der Auftritt der 16er-Buam" am Brigittaplatz 10 beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei! Für den Besuch des Konzerts ist keine Anmeldung erforderlich....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die internationale Besetzung der Obertöne garantiert alljährlich vier anspruchsvolle und innovative Konzertabende. v.l.n.r. Mikhail Mordvinov (Klavier), Marcelo Nisinman (Bandoneon), Hubert Mittermayer Nesterovskiy (Fagott), Mariya Nesterovska (Violine), Rafael Bonavita (Gitarre), François Guerrier (Cembalo, Orgelpositiv), Jan Krigovsky (Violone, Kontrabass).
49

9. Obertöne Kammermusiktage im Stift Stams
Durch fünf Jahrhunderte und vier Konzerte mitten ins Wunderland

STAMS(alra).Alle Jahre wieder öffnen sich die Türen des Bernardisaals im Stift Stams für die Konzertreihe der Obertöne. An den vier Abenden vom 14. bis 18. September hauchte das international besetzte Ensemble auch heuer den historischen Gemäuern Leben in Form von virtuos und kontrastreich interpretierter Kammermusik ein. Das treue Stammpublikum war begeistert. Das Ensemble der Obertöne vereint renommierte KünstlerInnen aus sieben Ländern, die sich alljährlich aufs Neue die Eroberung...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Reihe: Einfach zua´Hean
Duo Edlbauer Kuzo

Sonntagsmatinee der Reihe: Einfach zua´Hean am 16.10 um 10.30 in der LMS Neumarkt/M Emotion so heißt der Titel des Duos Edlbauer Kuzo Sie hören mitreißende, rythmische und melodiöse Stücke die Sie in eine andere Atmosphäre katapultieren! Werke von Ravel, Piazolla....... Andrea Edlbauer- Saxophon Oksana Kuzo- Klavier Eintritt frei!!!!

  • Freistadt
  • Jürgen Barth
Foto: HamsterDerBildermacher

Konzert
Thank you for the Music

Nach zwei bejubelten Konzerten im Juni präsentiert nun der Riedbergchor am Sonntag, 23. Oktober um 15.00 Uhr und um 18.00 Uhr in der Riedbergkirche wieder Lieder und Musikstücke, die unter die Haut gehen. Der musikalische Leiter Richter Grimbeek und sein Chor versprechen ein vielfältiges Programm und laden unter dem Motto „Thank you for the Music“ zum Zuhören, Genießen und Mitsingen ein. Karten sind online auf www.riedbergchor.at/kontakt erhältlich, bei den Chormitgliedern oder als begrenztes...

  • Ried
  • Michaela Zeilinger
Foto: MSO
3

Mödlinger Symphoniker
Unvergessliche Konzertreise in Griechenland

BEZIRK MÖDLING. Ende August war es endlich so weit: nach mehr als 2 Jahren Planung und mehrmaligen Verschiebungen wegen der Corona-Pandemie, konnte das Mödlinger Symphonische Orchester seine Tournee nach Griechenland durchführen. Das MSO durfte 5 unvergessliche Tage in Griechenland verbringen. BordkonzertEin erstes Highlight war bereits die Reise nach Griechenland. Da die AUA wetterbedingt erst mit eineinhalb Stunden Verspätung aus Wien abfliegen konnte, packten einige Musiker ihre Instrumente...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Michael Wilczek
6

Freizeit
Die Musiker aus dem Schloss laden zur vierten Spielzeit ein

Der Verein „Musik im Schloss“ konnte sich mit der Veranstaltungsreihe „SALON BATIK“ seit 2019 im kulturellen Leben von Ebergassing etablieren. Unter der künstlerischen Leitung von Prof. Roland Batik wartet der „Salon Batik“ auch in seiner vierten Spielzeit vom 29. September 2022 bis 8. Oktober 2022 wieder mit tollen musikalischen Highlights auf! EBERGASSING. „Wir möchten uns als Verein Musik im Schloss sehr herzlich für das große Vertrauen des Publikums bedanken! Es ist für uns Lohn und Ansporn...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Thomas Castañeda füllte das Alte Kino mit improvisierten Klängen, mitreisenden Melodien und Applaus.  | Foto: Thurner
3

Albumpräsentation
Vélvez zwischen Improvisation und Weltschmerz

LANDECK. Pianist Vélvez, vielen bekannt als Thomas Castañeda, präsentierte Anfang September sein Solo-Debütalbum "I will never die" im Alten Kino in Landeck.  Zurück zu den WurzelnThomas Castañeda, der gebürtige Grinner mit mexikanischen Wurzeln, lebt seit vielen Jahren in Wien und kam zur Vorstellung seines neuesten Werks zurück nach Landeck.  "Für mich ist es eine besondere Ehre im Alten Kino zu spielen, denn hier habe ich meine Jugend verschwendet", scherzt der Pianist und dankt den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Die Hintausbuam stärken sich zwischen den Auftritten: Markus Roubin, Peter Dollack, Herbert Slad.
Video 63

Kulturevent in Groß-Enzersdorf
Das zehnte Geheimnis der 21 Höfe

GROSS-ENZERSDORF. Der Hofmeister bahnt sich mit seinem Rad den Weg durch den Menschenmenge. Die Menge jubelt. Es ist der Tag des zehnten Höfefests und man kann es nicht abstreiten. Was durch die Initiative des - zuagroasten - Groß-Enzersdorfers Markus Rumpler begann, hat sich binnen kürzester Zeit zu einem Kulturfestival, das viele Einheimische ebenso wie "Fremde" anzieht, entwickelt. Die Gäste jubelten 350 Künstlern zu. So viele treten an einem einzigen Tag in 21 Höfen auf, dass es keine...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
0:32

Bildergalerie & Video
Zwei Tage Action beim Reindorfgassenfest 2022

Ein paar Tropfen fielen vom Himmel, aber im Grunde verlief das Reindorfgassenfest 2022 trocken. Da ließen es sich die Wienerinnen und Wiener nicht nehmen vorbeizuschauen. Tausende Besucher flanierten durch die Gassen, um sich kulinarisch und musikalisch verwöhnen zu lassen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Jedes Jahr aufs Neue verwandelt sich die Reindorfgasse in eine Festivalzone. Heuer bekam der Verein "IG Kaufleute Reindorfgasse", der für den Reigen in der Gasse verantwortlich ist, einen neuen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Wolfgang Österreicher an der Mundharmonika. Er gründete 2018 das Jazz Harp Project | Foto: Stockmann

Im HOB i RAUM
Zwei Jazz-Harp-Project-Konzerte

BAD VÖSLAU. Am Freitag, dem 23. September, gastiert das Bertl Mayer Quartett im Rahmen des Jazz Harp Projects im HOB i RAUM (Hanuschgasse 1/28a). Gegen freie Spende kann man Bertl Mayer (Harmonika), Martin Spitzer (Gitarre), Joschi Schneeberger (Bass) und Anton Mühlhofer (Percussion) erleben. Beginn: 20 Uhr. Vorschau: Im Rahmen des Austrian Jazz-Harp Projects kann am 19. November an derselben Location die Besetzung Wolfgang Österreicher (Mundharmonika), Stephan Först (Bass), Martin Spitzer...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Klavierkonzert 14.09.2022
Café Schopenhauer 19:00-20:00

September Klavierkonzert im Café Schopenhauer Programm J. Brahms : 2 Walzer F. Schubert: Moments Musicaux A. Ezaki : Etude for creative improvisation 2022 E. Grieg : Klavierkonzert in a-Moll I. Arrangiert für Klavier solo (Tanaka) Klavier : Kyoko Tanaka https://chocolakyokola.wixsite.com/kyokotanaka Eintritt frei - freiwillige Spende Café Schopenhauer Staudgasse 1. 1180 Wien 14.September 2022 19:00- 20:00 https://www.cafeschopenhauer.at/ office@cafeschopenhauer.at

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Kyoko Tanaka
Leiter Alex Eder, Hannes Glaser, Nathalie Müller, Markus Neufeind, Andreas Skinner und Nadin Pramstaller freuen sich schon auf einen erlebnisreichen Tag im Haller park In. | Foto: park In
2

Haller Jugendhaus
Park In lädt am 1. Oktober zum Be(at) Delicious

Das Haller Jugendhaus Park In startet mit einem besonderen Highlight in diesen Herbst hinein. Geboten wird Anfang Oktober ein tolles Rapkonzert sowie ein Skateboard-Workshop und vieles mehr. HALL. Am Samstag, 1. Oktober steigt im Haller Jugendhaus Park In ein abwechslungsreicher Konzertabend. Los geht’s um 16 Uhr mit einem Basketballturnier für alle ab 12 Jahren. Zudem gibt es einen Skateboard-Workshop, Tanz-Performance sowie Snacks und Getränke an der Jugendhausbar. Ab 20 Uhr stehen im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das "Duo RaW" mit Saw Win Maw und Felix Kremsner begeisterte in Seefeld. | Foto: Gerhard Sailer

Großes Konzert zum Neustart
Kulturring Seefeld startet mit Duo RaW

SEEFELD. Nach zweijähriger Pause lud der Seefelder Kulturring zum ersten Konzert im Rahmen des Herbstprogramms in die Pfarrkirche St. Oswald und erfreute damit zahlreiche Musikfreunde. Ein dynamisches Duo„Es war ein sehr großer Erfolg. Der gespendete Applaus nach jedem Stück und das Erklatschen einer Zugabe zeigte, dass sich unser Einsatz lohnt“, so der rührige Obmann des Kulturrings Gerhard Sailer, nach der gelungenen Veranstaltung. Das "Duo RaW", das sind der Burmese Saw Win Maw und der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bürgermeister David Berl, Vizebgm.in Silvia Wohlfahrt und der künstlerische Leiter der Schlosskonzerte, Bernhard Schneider. | Foto: Marktgemeinde Laxenburg
2

Laxenburg
Saisonstart für die Schlosskonzerte

BEZIRK MÖDLING. Es ist keine einfache Zeit für Kunst und Kultur - und das wird sich auch im nahenden Herbst nicht plötzlich ändern. Aber die Verantwortlichen der Marktgemeinde haben sich mit dem künstlerischen Leiter der Laxenburger Schlosskonzerte Bernhard Schneider, viele Gedanken gemacht, um mit der neuen Saison wieder zu überzeugen, zu bezaubern und zu vielen wunderschönen Veranstaltungen in das ehrwürdige Schlosstheater zu laden. Gemeinschaft betonen Die Besucher erwartet dabei lebendige...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Band "Babuci and Brothers" gastierte am Alten Markt. | Foto: Andreas Kolarik/Tourismusverband Salzburger Altstadt
Aktion 39

Bildergalerie
Freiluft-Musik lockte viele in die Salzburger Innenstadt

Am Wochenende wurde in der Stadt Salzburg das für heuer letzte Vielklang-Festivla gefeiert. Mit einer extrem guten Stimmung, sehr vielen Besucher und Besucherinnen und perfektem Wetter. SALZBURG. Klänge aus diversen Genres wie Klassik, Volksmusik, Pop, Brass, Jazz und Worldmusic hörte man beim "Vielklang". Zum großen Finale des Flanierfestivals zeigte sich der Wettergott gnädig. Von Mai bis September 2022 lud der Altstadtverband Salzburg Einheimische sowie Stadtbesucher zu kostenfreien...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Eduard Peregi (Mitte) ist neuer Veranstalter des Reindorfgassenfestes. Hier gemeinsam mit seinen Kollegen Martin Lotter (links) und Michael Kellner (rechts).  | Foto: Peregi
3

Am 9. und 10. September
Das Reindorfgassenfest steht in den Startlöchern

Die Vorbereitungen für das diesjährige  Reindorfgassenfest laufen auf Hochtouren und es gibt noch einiges zu tun. Einen Einblick gibt der neue Veranstalter Eduard Peregi. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Planungen für das Reindorfgassenfest, das dieses Jahr von Freitag, 9., bis Samstag, 10. September, stattfindet, haben heuer ein bisschen später gestartet als sonst. Das liegt daran, dass der neue Veranstalter Eduard Peregi nebenbei noch Geschäftsführer dreier Restaurants im Bezirk ist: Seit 2004...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Stadtliebe | Foto: Stadtliebe
  • 4. Juli 2024 um 19:30
  • Landstraße 31
  • Stadtliebe

Ein Sommer voller Sundowner und Musikgenuss im Herzen von Linz

Ein Sommer voller Sundowner und Musikgenuss im Herzen von Linz! Wir laden euch wieder ein, fantastische und lokale Bands in unserem urbanen Gastgarten zu erleben. Von mitreißenden Sounds bis hin zu melodischen Klängen bieten wir euch wieder ein abwechslungsreiches Konzertprogramm, das eure städtlichen Sommerabende unvergesslich machen wird. Genießt laue Abende unter freiem Himmel, umgeben von guter Gesellschaft, kulinarischen Highlights und großartiger Musik. Freut euch auf einen Sommer voller...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Im Rahmen des Dorffestes in Neukirchen an der Enknach findet ein großes Jugendmusikfest statt. | Foto: PantherMedia/Spitzi
  • 6. Juli 2024 um 14:00
  • Neukirchen an der Enknach
  • Neukirchen an der Enknach

Großes Jugendmusikfest am 6. Juli in Neukirchen

Der OÖ. Blasmusikverband Bezirk Braunau feiert 2024 sein 60-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum gibt Anlass, auch für die vielen Jungmusiker im Bezirk ein großes Fest zu veranstalten und den Jugendorchestern der Musikkapellen gleichzeitig die Möglichkeit zu geben, ihr musikalisches Können vor einem breiten Publikum zu präsentieren. NEUKIRCHEN. Die Braunauer Bezirksleitung des Blasmusikverbandes richtet dieses große Jugendmusikfest gemeinsam mit der Trachtenmusikkapelle Neukirchen an der Enknach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.