Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

4

CAROL
musica sacra linz in der Weihnachtszeit

Advent mit musica sacra linz Um die Vor- und Nachweihnachtszeit besinnlich begehen zu können warten besondere Konzerte auf unser interessiertes Publikum. Vier Highlights mit oberösterreichischen Publikumslieblingen, herausragenden Solisten, beliebten Chören und renommierten Orchestern, warten in freudiger Erwartung auf gefüllte Kirchenräume. Den Beginn macht am zweiten Advent (4. Dezember) das AMANI Ensemble Linz mit Werken von Christoph Graupner und Johann Bernhard Bach. Erica Eloff,...

  • Linz
  • David Hemetsberger
Thomas Köhle ist seit 01. Juni 2022 der neue Geschäftsführer des Tourismusverbandes Paznaun-Ischgl. | Foto: Othmar Kolp
5

Ischgl-Opening
TVB-GF Thomas Köhle: "Die Gäste-Nachfrage ist da"

Thomas Köhle ist seit 01. Juni der neue Geschäftsführer des TVB Paznaun-Ischgl. Im Interview spricht er über die aktuelle Buchungslage, das Medieninteresse am Ischgl Opening und die Eventreihe "Spring Blanc". ISCHGL. RegionalMedien Tirol: Wie sieht die aktuelle Buchungslage für den Start der Wintersaison aus? THOMAS KÖHLE: "Die Bilder vom ersten Schnee in der Silvretta Arena haben in den sozialen Medien ein großartiges Echo ausgelöst. Die Nachfrage ist da – die Leute informieren sich und wollen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Einladung zum Adventkonzert
Klangbogen Reinprechtspölla

Der Chor "Klangbogen Reinprechtspölla", der 2022 sein 30-jähriges Bestehen gefeiert hat, lädt herzlich ein zum traditionellen Adventkonzert, das am 8. Dezember um 15:00 in der Kirche Reinprechtspölla stattfinden wird. Im Anschluss kann man bei weihnachtlichen Klängen des Bläserensembles der Musikkapelle Burgschleinitz-Kühnring Glühwein, Kaffee und Kuchen im FF-Haus Reinprechtspölla genießen. Der Eintritt ist frei, der Chor freut sich über eine freiwillige Spende.

  • Horn
  • Regina Barth
Mit Buchungsrabatten lockt Wien Ticket anlässlich einer Adventaktion. So gibt es Ticketermäßigungen von bis zu 24 Prozent – auch bei diversen Veranstaltungen in der Stadthalle. | Foto: Bildagentur Zolles
2

Bis 24 Prozent
Wien Ticket-Adventaktion lockt mit vielen Ermäßigungen

Mit Buchungsrabatten lockt Wien Ticket anlässlich einer Adventaktion. So können Kulturinteressierte Eintrittskarten für Kabarettshows, Musicals, Konzerte und diverse andere Veranstaltungen von 21. November bis 8. Jänner um bis zu 24 Prozent günstiger erwerben. WIEN. Für Kulturinteressierte gibt es jetzt im Rahmen einer Adventaktion von Wien Ticket ein besonderes Weihnachts-Schmankerl. Von 21. November bis einschließlich 8. Jänner 2023 sind dann zahlreiche Veranstaltungen vergünstigt buchbar. ...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bo Skovhus / Schwimmbad Südbahnhotel | Foto: Foto© Südbahnhotel-Kultur

Bo Skovhus im Südbahnhotel am Semmering
Das Konzertprogramm am 20. November - Jazz und Schubert

Das Südbahnhotel-Kultur lädt am Sonntag, 20. November um 11:00 Uhr zum Jazz Brunch mit Musiker*innen des JAM MUSIC LAB. Gewinner*innen des Ö1 Jazz Stipendiums und anderer Wettbewerbe sind ebenso zu hören wie international renommierte Lektor*innen der Universität wie auch Star- und Überraschungsgäste der heimischen Jazzszene. Um 15:00 Uhr ist der Star-Bariton Bo Skovhus im Schwimmbad des Südbahnhotels mit Schuberts "Winterreise", begleitet von / Akkordeon zu hören. Für das Konzert wird eine im...

  • Neunkirchen
  • Sonja Soukup
Veranstalterin Gudrun Kofler mit US-Star John Corabi von Mötley Crüe, Scream und The Dead Daisies. | Foto: MeinBezirk.at
2

Pandemie & Energiekrise
Top-Stars kehren ins Bluesiana zurück

Aufgrund von Pandemie und Energiekrise setzt der Veldener Musikclub Bluesiana auf weniger Veranstaltungen, dafür auf Top-Stars. VELDEN. Mit der Aktion "Save the Bluesiana" konnte der Erhalt von Kärntens beliebter Livemusik-Location am östlichen Ende von Velden vor ein paar Jahren gesichert werden, viele internationale Stars in ihr "Wohnzimmer" zurückkehren. Dann kam Corona, gepaart mit Maskenpflicht und Zutrittsbeschränkung, jetzt die Energiekrise. Weniger ist mehr"Viele internationale Musiker...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Der Hausruckchor aus Ottnang. | Foto: Hausruckchor

Höchst aktiv
Hausruckchor feiert 2023 sein 100-jähriges Bestehen

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Für das große Jubiläumsjahr 2023 hat der Hausruckchor viel geplant. OTTNANG. Am 8. März 1923 wurde im ehemaligen Gasthaus Daucher in Plötzenedt die „Sängerrunde Plötzenedt“ gegründet. 1977 erfolgte die Umbenennung in „Hausruckchor“. Ein Jahr vor dem hundertjährigen Jubiläum gibt es viel zu tun. Neben zahlreichen Auftritten gilt es, die Herausgabe einer Festschrift, die Neuerstellung der Homepage sowie Studio- und Filmaufnahmen für Video und Tonträger zu...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Das Ferienende Österreich, Deutschland und der Niederlande sowie Großveranstaltungen sorgen am Wochenende für lange Staus und Verzögerungen. | Foto: Marlene Anger
3

Öffentlicher Verkehr in Wien
Stauwarnung wegen Bau-Messe und Konzerten

Mitte der Woche und am Wochenende kommt es in einigen Teilen Wiens wieder zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Einerseits findet die "Bauen und Wohnen"-Messe statt, andererseits steht in der Stadthalle wieder einiges auf dem Programm.  WIEN. Am Mittwoch und am Wochenende ist in einigen Teilen Wiens wieder Stau angesagt. Das liegt laut den ARBÖ-Experten zum einen an der Großmesse "Bauen und Wohnen" die vom 11. bis 13. November in der Wiener Messe stattfinden wird. Zum anderen steht in der...

  • Wien
  • Kevin Chi
3

Das dritte Konzert der musica sacra Reihe
Blessed Cecilia

Blessed CeciliaWolfgang Mayrhofer und seine hervorragende Klangformation laden zu einer Reise durch vier Jahrhunderte englischer Chormusik. Sie führt in ein Land mit einem reichen musikalischen Erbe, aber auch zu einer neuen schillernden Komponistengeneration, die mittlerweile international aufhorchen lässt. England ist mittlerweile das Epizentrum der Vokalmusik. Davon zeugen auch berühmte Vokalensembles wie „The King’s Singers“ oder „VOCES8“, in deren Windschatten eine goldene Generation...

  • Linz
  • David Hemetsberger
Band Mose | Foto: Veranstalter
2

Das Thema Tod am Liebfrauenberg
Kulturfesttage „Von den letzten Dingen“

Das Thema Tod bleibt noch bis 26. November 2022 im Mesnerstüble am Liebfrauenberg Rankweil im Gespräch Kein Tod ohne Leben. Das Leben kennt sinnliche Erfahrung. Mit dem laufenden Programm sollen die Besucher dem Thema Tod sehend, hörend, schmeckend und durch das Gespräch einen Platz im Leben geben. „Mit einem abwechslungsreichen und wohl überlegten Programm aus den Sparten Religion, Kunst und Kultur möchten wir uns gemeinsam auf den Weg machen und uns der unausweichlichen Konsequenz stellen,...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Am Freitag, 4. November, um 20.45 Uhr stattet One Republic der Stadthalle einen Besuch ab. | Foto: LeAnn Mueller
2

Am Wochenende
One Republic und Schlagernacht sorgen für Staus in Wien

Für Musikliebhaber wird das kommende Wochenende in Wien ereignisreich. Nicht nur die US-amerikanische Pop-Rock-Band "One Republic" beglückt Fans mit einem Konzert, auch die "Schlagernacht des Jahres" steigt dann in der Stadthalle. Die Veranstaltungen sorgen nicht nur für ein volles Haus, sondern auch für volle Straßen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Ein volles Programm ist in der Wiener Stadthalle am Wochenende angesagt. So gibt die US-amerikanische Pop-Rock-Band One Republic ein Konzert am...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Kevin Chi
Christian Knoll, Julia Anna und Markus Knoll bei dem Videodreh für ihren neuen Song „Weihnachten mit dir.“ | Foto: Julia Anna

Burgenland
Burgenländische Sängerin Julia Anna im Gespräch

Neues Lied von Austropop Sängerin aus dem Burgenland. Das Weihnachtslied wurde gemeinsam mit ihrem Mann & Manager Christian Knoll geschrieben. Am 26. November wird in der Genussquelle - Bad Sauerbrunn ein Konzert stattfinden. BURGENLAND. Am 28. Oktober wurde das neues Lied der burgenländischen Sängerin Julia Anna veröffentlicht. Die RegionalMedien Burgenland ließen es sich nicht nehmen mit der Sängerin ein Gespräch zu führen. RegionalMedien Burgenland: „Wie ist dein neues Lied „Weihnachten mit...

  • Burgenland
  • Alejandra Ortiz
Benedict Mitterbauer mit seiner Viola | Foto: Theresa Pewal
2

Das zweite Konzert der musica sacra Reihe
hidden treasures

Gerade weilt Benedict Mitterbauer noch mit dem Bruckner Orchester Linz in Seoul. Am Mittwoch 2. November spielt er um 19:30 ein Konzert in der Ursulinenkirche Linz. Nach Benedict Mitterbauers durchschlagendem Erfolg in der letzten Saison, geht die Entdeckungsreise der Viola als Soloinstrument in die zweite Runde. Gemeinsam mit der litauischen Pianistin Egle Staskute entdeckt er selten gespielte Werke aus den Jahren 1942-1951. In einer turbulenten Zeit wo unzählige Komponistinnen und Komponisten...

  • Linz
  • David Hemetsberger
Die Abstimmunge mit den Organisatoren vom "Jazz&the City" funktioniere mittlerweile sehr gut, sagt Wolfgang Descho.  | Foto: Henry Schulz
1 Aktion 4

Gratisfestivalkultur Salzburg
Kulturstätten: "Zu viele Gratiskonzerte"

Immer mehr Konzerte bei Festivals in Salzburg sind gratis. Keine leichte Situation für die Salzburger Kulturstätten in Zeiten der Teuerungen. Die Salzburger Kulturstätten wünschen sich bessere Abstimmung zwischen den Veranstaltern und den Kulturstätten.  Salzburg. Energiekrise, Inflation, die Nachwirkungen der Coronakrise: Das geht auch an den Kulturstätten nicht spurlos vorbei, so Geschäftsführer vom Rockhouse Wolfgang Descho. Dass in Salzburg immer mehr Gratisfestivals angeboten werden,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
 Musikalische Unterhaltung mit Tiefgang und Humor verwöhnen Wein-Bar-Betreiber Christian "Mariquita" Lang und Musiker Christian "CHL" Lehner (CHL+Band, CHL.plus), jeden letzten Donnerstag im Monat, die Gäste der Wein-Bar Mariquita in Klagenfurt.
Am Foto: Christian Lehner | Foto: Roland Pössenbacher
4

Programm 2022/23
Wohnzimmerkonzerte in der Wein-Bar "Mariquita"

MUSIKALISCHE WEIN-BAR MARIQUITA Bei spanischen-lateinamerikanischen familiären Flair und bei musikalischer Unterhaltung mit Tiefgang und Humor verwöhnen Wein-Bar-Betreiber Christian "Mariquita" Lang und Musiker Christian "CHL" Lehner (CHL+Band, CHL.plus), jeden letzten Donnerstag im Monat, die Gäste der Wein-Bar Mariquita in der Osterwitzgasse 8 in Klagenfurt am Wörthersee.  Mariquita Der Schwerpunkt liegt auf Wein-Bar und Vinothek: * Weine aus Spanien und Österreich * ausgewählte Tequila- und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Anzeige

Elm Row präsentiert nach 20 Jahren neues Album

Nach über 20 Jahren meldet sich die Austro-Schottische Band Elm Row mit einem neuen Album zurück. Die CD „Blue Dragonfly“ umfasst elf Songs und erinnert an Band-Mastermind Harry Miltner’s verstorbene Frau, die gebürtige Veldenerin Heidi. Namhafte Gastmusiker verleihen dem bekannt rockigen Popsound mit Folkeinflüssen noch das gewisse Extra. Ein Medley der elf Tracks wird am 18. Oktober, Heidis Geburtstag, veröffentlicht – ab Anfang November steht das Album auf allen gängigen Musikdiensten, z.B....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Harry Miltner
Das Oktet Suha in der Pfarrkirche in Laas: Die Sänger umrahmten den Gottesdienst und gaben ein kurzes Kirchenkonzert. | Foto: Oktet Suha

Oktet Suha
Mit viel Elan in die Herbstsaison

Erfolgreiche Auftritte in Kärnten, Slowenien und Südtirol – inklusive Ständchen für slowenische Innenministerin und bereits viele weitere Pläne. NEUHAUS. Über einen sehr schwungvollen Start in die musikalische Herbstsaison freut sich das Oktet Suha. Zum Auftakt hielten die Sänger Anfang September ein Probenwochenende im Schloss „Dvorec Bukovje“ in Dravograd ab – spontane Gäste waren die slowenische Innenministerin Tatjana Bobnar und Staatssekretärin Tina Heferle mit einer Abordnung slowenischer...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Das Konstanzer ensemble cantissimo mit seinem Leiter Markus Utz | Foto: Copyright: ensemble cantissimo
2

Saisonstart von musica sacra linz
musica sacra linz startet in die neue Saison

Am Freitag 21. Oktober startet die beliebte Kirchenmusikreihe in die neue Saison. 15 Konzerte von alt bis neu hat sich das Kuratorium rund um die wichtigsten Linzer Künstlerinnen und Künstler für sein Publikum ausgedacht. Und gestartet wird gleich zu Beginn mit einem Highlight. Pünktlich zum 350ten Todesjahr von Heinrich Schütz wird sein Opus Ultimum, sein Schwanengesang, erklingen. Unmittelbar gegenübergestellt wird Paul Hindemiths Messe a-capella sowie eigens für dieses Konzert geschriebene...

  • Linz
  • David Hemetsberger
Foto: kultur-forum-amthof
5

Das irische Duo begeisterte im Amthof
Irland ganz feinfühlig

kultur-forum-amthof organisiert irisches Konzert im Amthof Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Nach vier Jahren hat der bekannte irische Singer/Songwriter Kieran Goss, begleitet von der Sängerin Annie Kinsella, wieder ein Konzert im Amthof gegeben. Die Besucher waren begeistert von dem melancholischen Einblick, den das Sängerpaar mit ihren Liedern in ihre irische und persönliche Umgebung einräumten. Wenn die beiden zusammen auf der Bühne singen, wird das Publikum einfach mitgenommen. Zwei hervorragenden...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Das internationale Ensemble Guitar4mation eröffnet die heurigen Saitenspiele in der Burg Hasegg in Hall in Tirol.  | Foto: Guitar4mation/Carlos Ronda Mas/Wesely
2

Haller Saitenspiele
Unvergessliche Herbstkonzerte in der Burg Hasegg

Bereits zum 16. Mal sind die Haller Saitenspiele den Geheimnissen der akustischen Gitarre im stilvollen Ambiente der Burg Hasegg in Hall in Tirol auf der Spur. Im Oktober und November werden an drei Abenden hochklassige Konzerte veranstaltet, welche die reiche Vielfalt der Gitarre im gewohnt intimen Rahmen präsentieren. Programm Freitag, 21. Oktober 2022, 20 Uhr –GUITAR4MATION Seit über 25 Jahren begeistert Guitar4mation ihr Publikum auf unzähligen Konzerten und Festivals in ganz Europa. Der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Christoph Hartmann | Foto: Gerhard Scopoli
2

Jungmusiker aus Nüziders auf Erfolgsspur
Christoph Hartmann hat ein außergewöhnliches Talent

Der Musikstudent Christoph Hartmann aus Nüziders kann mit seinen 26 Jahren schon von einer großen Erfahrung sprechen und ist auch unaufhaltsman auf dem Weg zum Erfolg Besuchern der legendären Konzerte der Montafoner Mundart-Band Krauthobel ist Christoph Hartmann aus Nüziders als Gastmusiker bekannt. Mit seinem Trompetensolo im Lied „Geliebtes Muntafu“, einer Art Hymne der südlichsten Talschaft des Landes, sorgte er schon öfter für Gänsehaut beim Publikum. Ausbildung Der 26-Jährige ist...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • RZ Regionalzeitung
Nacht der Chöre - Lange Einkaufsnacht am 25. Oktober 2022 | Foto: Stadtmarketing Hall

Lange Einkaufsnacht
Nacht der Chöre in der Stadt Hall

Am Dienstag, dem 25. Oktober 2022 lädt die Stadt Hall zur Nacht der Chöre. An verschiedenen Standorten der Altstadt finden über siebzig Kurz-Konzerte statt – die Geschäfte haben bis 23 Uhr geöffnet. HALL. Einkaufen und dabei Kultur vom Feinsten genießen. Am Abend vor dem Nationalfeiertag verwandeln 12 Tiroler Chöre die Haller Altstadt in eine Klangwolke. An verschiedenen Plätzen in der Haller Altstadt finden über siebzig Kurz-Konzerte statt, bis zum Höhepunkt des gemeinsamen Abschlusses der 300...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Hauscafé

Hauscafé
Mödlinger Jungbands starten wieder durch

"Hauscafé Presents", das Event zur Förderung der Mödlinger Musik- und Jugendkultur kehrte in die redbox Mödling zurück. Das Team des Jugendzentrums Hauscafé hat dafür bereits etablierte Bands, die schon mal beim Noiseflash gespielt haben, eingeladen. BEZIRK MÖDLING. Als erstes spielte die Blues-Rock Formation Perfumed Garden ein energiegeladenes Set. Danach lieferte Tim Proy ein tolles Piano Solo-Set. Als letztes heizte die Fusion-Funk Band Butter Bread dem Publikum nochmal ordentlich ein....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Luis Zorita, Bojidara Kouzmanova-Vladar, Axel Kircher, sowie Dolphi Danninger präsentierten Musik und eine mitreißende Lesung auf höchstem Niveau!
13

"Musikalische Liebesbriefe" in Neckenmarkt
Edler Klang & Feine Weine

Das Zusammenspiel aus Kulinarik, Kultur und edlen Klängen stand am Freitag, dem 7. Oktober 2022, vor der Tür. Das Pfarrheim in Neckenmarkt bot das perfekte Ambiente für einen stimmvollen Abend, welcher vom "Kreisler Trio Wien" musikalisch umrahmt wurde. Musikalische LiebesbriefeNECKENMARKT. "Musik im besten Sinne bedarf weniger der Neuheit, ja vielmehr je älter sie ist, je gewohnter man sie ist, desto mehr wirkt sie.", so Johann Wolfgang von Goethe. Diesem Zitat kann auch das "Kreisler Trio...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Stadtliebe | Foto: Stadtliebe
  • 4. Juli 2024 um 19:30
  • Landstraße 31
  • Stadtliebe

Ein Sommer voller Sundowner und Musikgenuss im Herzen von Linz

Ein Sommer voller Sundowner und Musikgenuss im Herzen von Linz! Wir laden euch wieder ein, fantastische und lokale Bands in unserem urbanen Gastgarten zu erleben. Von mitreißenden Sounds bis hin zu melodischen Klängen bieten wir euch wieder ein abwechslungsreiches Konzertprogramm, das eure städtlichen Sommerabende unvergesslich machen wird. Genießt laue Abende unter freiem Himmel, umgeben von guter Gesellschaft, kulinarischen Highlights und großartiger Musik. Freut euch auf einen Sommer voller...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Im Rahmen des Dorffestes in Neukirchen an der Enknach findet ein großes Jugendmusikfest statt. | Foto: PantherMedia/Spitzi
  • 6. Juli 2024 um 14:00
  • Neukirchen an der Enknach
  • Neukirchen an der Enknach

Großes Jugendmusikfest am 6. Juli in Neukirchen

Der OÖ. Blasmusikverband Bezirk Braunau feiert 2024 sein 60-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum gibt Anlass, auch für die vielen Jungmusiker im Bezirk ein großes Fest zu veranstalten und den Jugendorchestern der Musikkapellen gleichzeitig die Möglichkeit zu geben, ihr musikalisches Können vor einem breiten Publikum zu präsentieren. NEUKIRCHEN. Die Braunauer Bezirksleitung des Blasmusikverbandes richtet dieses große Jugendmusikfest gemeinsam mit der Trachtenmusikkapelle Neukirchen an der Enknach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.