Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

3

FADO auf höchstem Niveau KONZERT & POESIE
FADO Konzert mit berühmten Künstlern aus Portugal

A MAGIA DO FADO FADO KONZERT mit Poesie von Pessoa und anderen Dichtern und Fado Texten Datum: 28.1.2023, 19:30 Ort: Ehrbar Saal, Mühlgasse 28/30, 1040 Wien Musiker: Jorge Fernando, Klassische Gitarre & Gesang Fábia Rebordão, Gesang Rui Poço, Portugiesische Gitarre José Ganchinho, Baixo Sprecher/ Lesung: Mathias Kahler-Polagnoli Organisiert von Konzertzyklus Moment Musical Wir freuen uns, am Samstag, den 28.Januar 2023 um 19:30 Uhr eines der derzeit gefeiertsten Fado Ensembles von Lissabon in...

  • Wien
  • Wieden
  • Rosa Ginger
v.l.n.r.: Stevie Muskatelz, Sepp Tieber-Kessler, Vlado Vesic | Foto: Johannes Gellner
5

Luchstrail
Silverfuchs präsentiert musikalische Wandertournee 2023

2023 erfüllen sich die drei Silverfuchs-Musiker den lang gehegten Wunsch einer 2-wöchigen musikalischen Wandertournee am LUCHSTRAIL, der sich über drei Naturschutzgebiete in drei Bundesländern erstreckt. Die Wandertournee besteht insgesamt aus 14 Etappen, dabei ist eine Entfernung von 220 km und 12.000 Höhenmeter zu überwinden. Es sind insgesamt 15 Auftritte geplant, zwei davon in Bergsteigerdörfern. STEIERMARK/OBERÖSTERREICH/NIEDERÖSTERREICH. Die drei Vollblutmusiker Sepp Tieber-Kessler,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Neujahrskonzerte 2023 der Walzerperlen am 6. Jänner in Gratwein und 8. Jänner in Fernitz | Foto: Walzerperlen/Facebook – Photographer: Karin Bergmann
9

Neujahrskonzerte 2023 Graz/Graz-Umgebung
Vier Elemente in der Oper Graz, Walzerperlen in Fernitz und Gratwein

In Österreich haben Neujahrskonzerte Tradition, das Konzert der Wiener Philharmoniker ist das bekannteste der Welt. Für viele gehört der Besuch eines Neujahrskonzerts zum Jahreswechsel und auch in Graz und Graz-Umgebung gibt es 2023 wieder hochklassige Starts ins Neue Jahr. Termineübersicht Neujahrskonzert 2023 1. Jänner 2023 - OPER GRAZ 6. Jänner 2023 - Walzerperlen in Gratwein 6. Jänner 2023 - Landesjugendblasorchesters Steiermark in Graz 7. Jänner 2023 - Hausmannstätten 8. Jänner 2023 -...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Foto: Asa Buchmann

MissisSippi & Lilly&theGangstars in der KWT Tulln!
Young Regional Rock

2 regionale Bands mit jungen Nachwuchsmusikern rocken was das Zeug hält! 6. Jänner 2023, 19:00 Freie Spende Lilly & the Gangstars Aktuelle Popmusik wie zB Justin Bieber, Ed Sheeran und Jessie J -Mit viel Enthusiasmus musizieren die 6 Nachwuchskünstler, die seit 2021 zusammenspielen. „Lilly & the Gangstars“ ist eine junge Inklusionsband der Musikschule Tulln, die auch schon einen ersten Preis beim Wettbewerb podium.jazz.pop.rock 21 gewonnen hat. Vitus Pirchner, Schlagwerklehrer der MS Tulln,...

  • Tulln
  • Asa Buchmann
2

Nie wieder Waldemar!
Und weiter geht´s mit der Kultur in Dobl.

Auch im nächsten Jahr wird in Dobl-Zwaring so Einiges geboten werden. "DoZwa - Kultur verbindet" hat für das Jahr 2023 ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Den Beginn machen "The Cover Girls" am 10. März mit ihrem neuen Programm "Nie wieder Waldemar". Sie treten um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle auf und entführen das Publikum in die Dreißiger und Vierziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Mit Klavier, Kontrabass, Schlagzeug und dreistimmigem Gesang wird das Publikum in diese...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Astrid Wirth
Hinter jedem Türchen im musikalischen Adventkalender steckt ein Konzert in einem der 23 Wiener Bezirke. | Foto: Firmbee/unsplash
3

Musikalischer Adventkalender
Hinter Tür 18. stecken Konzerte im 18. Bezirk

Der Musikalische Adventkalender tourt derzeit durch ganz Wien und bring erstklassige Konzerte in die Bezirke. Je nach Datum macht er in einem anderen Bezirk halt, hinter der Tür 18 steckt natürlich der 18. Bezirk. WIEN/WÄHRING. Nicht nur für Kinder gibt es allerlei Feines im Adventkalender. Während diese etwa Schokolade, kleine Spielzeuge und Co. in den Kästchen verstecken, wollen wir Erwachsene meist etwas anderes natürlich. Im musikalischen Adventkalender gibt es etwas auf die Ohren. Hinter...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Josh singt am 9. Juni in Knittelfeld auf. | Foto: Fluckinger
6

Josh und Co.
Knittelfeld geht neue Wege mit dem Kulturprogramm

Ein stark verjüngtes Kulturprogramm startet im Frühjahr 2023 im Kulturhaus Knittelfeld. Neben klassischen Terminen gibt es Konzerte, die vor allem ein junges Publikum anlocken sollen. KNITTELFELD. Die Kultur hatte in der Eisenbahnerstadt schon immer einen hohen Stellenwert. Nach den Herausforderungen während der Pandemie wagt Knittelfeld nun einen Neustart mit einem extrem verjüngten Programm. Der Startschuss erfolgt im Frühjahr 2023, das Programm dafür wurde von Bürgermeister Harald Bergmann...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Christiana Uikiza weiß sich gekonnt in Szene zu setzen. | Foto:  Tony Gigov
Video 4

Fashion, Bühne & Portraits
Christiana Uikiza ist für die Bühne bereit

Christiana Uikiza singt Soul und Jazz mit Bravour. Obendrein gibt sie Fashiontipps und zeichnet auf Anfrage. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Es vergeht kein Tag, an dem die musikalische Kroatin Christiana Uikiza, nicht gestylt ihre Wohnung verlässt. "Ich bin konsequent, authentisch und fast immer ready für die Bühne. Das können meine Nachbarn auch bestätigen. ‘Hast du heute einen Auftritt?’, fragen sie mich und ich sage, ‘nein, ich gehe nur zum Billa’", lacht die Sängerin, deren Kleidungsstil auf...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
"Die Schüler sind superstolz, wenn sie dann endlich am Tag X ihr Stück sehen können", sagt Rauter. | Foto: Musikum Salzburg
Aktion Video 5

Musiknachwuchs Salzburg
Ein etwas anderes Konzert von Musikum-Schülern

Schülerinnen und Schüler des Musikums zeigen auf der Homepage des Musikums Salzburg jeden Tag im Advent ihr Können. SALZBURG. Ein Querflötenlehrer des Musikums Salzburg initiierte einen digitalen "Musikalischen Adventkalender". Jeden Tag im Advent erwartet einen auf der Webseite des Musikums Salzburg ein digitales Konzert von Musikum-Schülerinnen und -Schülern. "Coronasituation hat uns eingebremst"Die Corona-Zeit barg auch Hürden für die Musikschülerinnen- und schüler des Musikums Salzburg. Bei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Anzeige
Mit den "Unplugged Skidays" läutet die Schmittenhöhe dieses Jahr die Wintersaison ein. | Foto: Schmittenhöhebahn AG
2

Unplugged Festival
Das Skigebiet Schmittenhöhe lädt zu 20 Konzerten

Die Schmittenhöhebahn veranstaltet das größte Unplugged Festival in den Bergen in Salzburg. Von 16. bis 18. Dezember 2022 finden verteilt auf zehn Skihütten 20 sensationelle Konzerte statt. ZELL AM SEE. Musikfans aufgepasst – mit leisen Tönen und großen Schwüngen eröffnet die Schmittenhöhe nach zwei Jahren Feierauszeit die bevorstehende Wintersaison mit einem sensationellen Wochenendprogramm. Abwechslung garantiertDas Skigebiet Schmittenhöhe lädt daher von 16. bis 18. Dezember 2022 zu Salzburgs...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Anzeige

KONZERTE IM ACHTEN
Ein barockes Weihnachtsfest in der Josefstadt

„Konzerte im Achten“ präsentiert am 21. und 22. Dezember um 19:30 Uhr ein besonderes Weihnachtsprogramm mit Barockensemble und Solist*innen. Unter der Leitung von Rafael dos Santos und mit den Solistinnen Anna Volovitch und Anita Rosati spielt das Ensemble beliebte Werke von Händel, Bach, Vivaldi, Pergolesi und Corelli auf historischen Instrumenten in der Josefstädter Albert Hall. Es gibt zwei Hauptaspekte einer historisch geprägten Aufführungspraxis: die Verwendung von historischen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • KONZERTE IM ACHTEN
Die Adventmärkte in der Region bieten in den nächsten Tagen ein abwechslungsreiches Programm. | Foto: KK
4

Veranstaltungsübersicht im Murtal
Der Farracher Advent startet wieder

Diese Woche gibt es wieder ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm bei den zahlreichen Adventmärkten in der Region. Zudem finden einige Weihnachtskonzerte statt. Aber auch Vorträge und Schneeschuhwanderungen werden angeboten. MURTAL/MURAU. Die Adventmärkte lassen die Region in einem weihnachtlichen Licht erstrahlen. Ein ganz besonders Highlight ist der „Farracher Advent“. Er zählt zu einem der größten Adventmärkte Österreichs. Heuer soll das Schloss wieder Adventstimmung vom Feinsten bieten. Der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
In diesem Jahr beeindruckte "Klassik am Dom" mit legendären Weltstars und spektakulären Shows. | Foto: Litzlbauer

Programmvorschau
Diese Weltstars haben sich für "Klassik am Dom" angekündigt

Beeindruckende Shows und mitreißende Programme verspricht "Klassik am Dom" auch im Jahr 2023. Karten sind im Vorverkauf seit Samstag erhältlich. LINZ. Auch 2023 verspricht das Programm der Reihe "Klassik am Dom" einzigartige Konzerterlebnisse. Weltstar aus unterschiedlichen Genres kommen im Juli nächsten Jahres nach Linz, um im stilvollen Ambiente direkt vor dem Mariendom hochqualitative Musik zum Besten zu geben. Karten sind ab sofort unter klassikamdom.at erhältlich. Eros Ramazotti, Wolfgang...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Gruppe "Tanz Mal Stanzertal" bildete den Auftakt des Skiopenings in St. Anton am Arlberg.  | Foto: Elisabeth Zangerl
9

Mit Tanz-Moves und Musik-Acts in die Wintersaison
Stanton Ski Open vom 2. bis 4. Dezember in St. Anton am Arlberg

Mit Tanz- und Musikacts, dargeboten auf drei Bühnen im Ortszentrum, startete die Arlberggemeinde St. Anton vom 2. bis 4. Dezember in die neue Wintersaison. Mit von der Partie war auch die neu gegründete Tanzgruppe „Tanz Mal Stanzertal.“ ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). Es war ein stimmungsgeladener Start in die Wintersaison 2022/23. Auf drei Bühnen, beim Tourismusverband, vor dem Gemeindeamt und am Griesplatz, wurde ein buntes Musik- und Tanzprogramm geboten. „Tanz Mal Stanzertal“ heißt die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Voodoo Jürgens im Amthof Feldkirchen.  | Foto: kultur-forum-amthof

Konzertabend
Liedermacher Voodoo Jürgens tritt im Amthof auf

Voodoo Jürgens tritt am 2. Dezember im Amthof auf.  FELDKIRCHEN. Liedermacher David Öllerer porträtiert Außenseiter, Gestrauchelte und zwielichtige Gestalten zwischen Größenwahn, Schnaps und Gosse. Weil er das seit Anfang 2015 als Voodoo Jürgens in Urwiener Dialekt tat, galt er zum Zeitpunkt des Debütalbums 2016 als eine der großen Hoffnungen des Austropops. Mittlerweile sind 6 mehr als erfolgreiche Jahre vergangen. Seine Band die "Ansa Panier" ist längst als beste Live-Band im ganzen Land...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Lenhardt
Die Hamburger Band Tocotronic wird mit aktuellem Album "Nie wieder Krieg" in Klagenfurt auftreten. | Foto: Gloria Endres de Oliveira
3

Klagenfurt Festival 2023
Tocotronic treten im Burghof auf

Für Jugend (bis 18 Jahren) freier Eintritt bei Klagenfurt Festival 2023 für Größen wie Eli Preis, Maschek, Mavi Phönix oder Lola Marsh. Bisher 22 verschiedene Veranstaltungen aus den Sparten Musik, Theater, Performance, Fotografie, Lesungen und  Tanz fixiert. KLAGENFURT. Als Begründer der Hamburger Schule haben Tocotronic Musikgeschichte geschrieben, nach mehr als 20 Jahren Bandgeschichte zählen sie zweifelsohne zu den erfolgreichsten und renommiertesten Bands der deutschsprachigen Musikszene....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Der neue Termin mit Georg Ringsgwandl ist der 21. Oktober 2023. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. | Foto: Christian Kaufmann

Achtung
Konzert mit Georg Ringsgwandl in Hall verschoben

Wie das Kulturlabor Stromboli Hall bekannt gibt, wird das Konzert von Georg Ringsgwandl aufgrund einer Terminkollision nicht stattfinden. HALL. Aufgrund einer nicht vorhersehbaren Terminkollision kann Georg Ringsgwandl diesen Freitag, 2. Dezember leider nicht nach Hall kommen. Der neue Termin ist der 21. Oktober 2023. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Tickets für den neuen Termin können hier gekauft werden. ProgrammIn seinem Programm „Wuide unterwegs“ dreht der „Karl Valentin...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bryan Guy Adams (5. November 1959 in Kingston, Ontario) ist ein kanadischer Rocksänger, Gitarrist, Komponist und Fotograf. Seit 1983 erreichte er in mehr als 30 Ländern Nummer-Eins-Platzierungen in den Charts. In den rund 40 Jahren seiner Karriere verkaufte er mehr als 100 Millionen Tonträger. | Foto: Foto: Weihbold

Bryan Adams - So Happy It Hurts
Bryan Adams rockt die Olympiahalle Innsbruck

Er ist einer der ganz Großen der Musikszene, er ist Rocksänger, Gitarrist, Komponist und Fotograf und zu seinen Nummer-Eins-Hits wird auch nach Jahrzehnten noch gerockt und gekuschelt. IBK (bine). Grammy-Gewinner Bryan Adams konzertiert auf seiner "SO HAPPY IT HURTS Tour 2022" auch in der Olympiahalle Innsbruck und wird am Donnerstag, 1. Dezember 2022, auch das heimische Publikum in einen Glücksrausch rocken. Neben den Songs aus seinem neuesten, 15. Studioalbum hat Bryan Adams natürlich auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
4

Weihnachten steht vor der Tür | musica sacra linz
Herz und Seele

Stimmungsvolles Konzert am zweiten Adventsonntag mit Werken von Bach und Graupner Mit ihrer Johannes-Passion lockte das AMANI Ensemble (alte Musik auf neuen Instrumenten) in der letzten Passionszeit hunderte Besucher in den Alten Dom zu Linz. In kleiner, feiner Besetzung wird das Ensemble heuer ein auserlesenes Programm unterschiedlicher barocker Gattungen zu einem abwechslungsreichen Hörerlebnis zusammenfügen. Neben der glanzvollen Orchestersuite Johann Bernhard Bachs, in gemischter Streicher-...

  • Linz
  • David Hemetsberger
Zu insgesamt sechs Inselbooten gesellen sich fünf Weltkugelinseln (Sommerinseln mit einem kugelförmigen durchsichtigen Wetterschutz) sowie der erste schwimmende Food Truck Wiens in Form von Rudolf, the Red Nosed Reindeer hinzu. | Foto: Meine Insel Wien
4

Advent
Rudolf, der erste Food Truck Wiens schwimmt auf der Alten Donau

Zum ersten Mal organisiert die Meine-Insel Bootsvermietung heuer schwimmende Weihnachtskonzerte an den Adventsamstagen und am Feiertag, den 8. Dezember 2022. Drei Sänger sorgen mit Weihnachtsliedern für Stimmung, und „Das Bootshaus“ liefert kulinarische Köstlichkeiten. WIEN/DONAUSTADT. Nach mehreren erfolgreichen sommerlichen Floating Concerts-Saisonen hat sich Bootsbauer Martin Mai für den heurigen Advent etwas Besonderes einfallen lassen und lädt zu vier exklusiven Weihnachtskonzerten an die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Patricia Hillinger
109

Tradition
Zu Besuch am Christkindlmarkt / Weihnachtsmarkt

Impressionen vom Christkindlmarkt / Weihnachtsmarkt 2022 am Neuen Platz in Klagenfurt am Tag und in der Nacht. Bummeln, Weihnachtsgeschenke kaufen, bei befreundeten Händlern und Wirten einkehren und ein wenig Schlemmern und mit Bekannten & Freunden tratschen ... Christkindlmarkt am Neuen Platz Der Christkindlmarkt am Neuen Platz hält die ganze Palette an Weihnachtshandwerk, verschiedenen Geschenkartikeln und typischen kulinarischen Köstlichkeiten für seine Gäste vom 19. November bis 24....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
In Spielberg wurde das neue Kulturprogramm für das Frühjahr 2023 präsentiert. | Foto: Julia Gerold
5

Kulturprogramm Spielberg
Frühjahr 2023 bietet wieder viel Abwechslung

Nach dem gelungenen Kulturprogramm in Spielberg präsentierte Kulturamtsleiterin Desiree Steinwidder die Highlights für das nächste Jahr. Von Februar bis Juni werden wieder Konzerte, Kabaretts und Co. im "Kultur im Zentrum" Spielberg stattfinden. SPIELBERG. Die Gemeinden kämpfen in der ganzen Steiermark mit den Teuerungen und Sparmaßnahmen wurden ergriffen - auch in Spielberg. Den roten Stift legte man allerdings im Kulturbereich zurück. "Natürlich kämpfen wir auch mit den Teuerungen, allerdings...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
4

CAROL
musica sacra linz in der Weihnachtszeit

Advent mit musica sacra linz Um die Vor- und Nachweihnachtszeit besinnlich begehen zu können warten besondere Konzerte auf unser interessiertes Publikum. Vier Highlights mit oberösterreichischen Publikumslieblingen, herausragenden Solisten, beliebten Chören und renommierten Orchestern, warten in freudiger Erwartung auf gefüllte Kirchenräume. Den Beginn macht am zweiten Advent (4. Dezember) das AMANI Ensemble Linz mit Werken von Christoph Graupner und Johann Bernhard Bach. Erica Eloff,...

  • Linz
  • David Hemetsberger
Thomas Köhle ist seit 01. Juni 2022 der neue Geschäftsführer des Tourismusverbandes Paznaun-Ischgl. | Foto: Othmar Kolp
5

Ischgl-Opening
TVB-GF Thomas Köhle: "Die Gäste-Nachfrage ist da"

Thomas Köhle ist seit 01. Juni der neue Geschäftsführer des TVB Paznaun-Ischgl. Im Interview spricht er über die aktuelle Buchungslage, das Medieninteresse am Ischgl Opening und die Eventreihe "Spring Blanc". ISCHGL. RegionalMedien Tirol: Wie sieht die aktuelle Buchungslage für den Start der Wintersaison aus? THOMAS KÖHLE: "Die Bilder vom ersten Schnee in der Silvretta Arena haben in den sozialen Medien ein großartiges Echo ausgelöst. Die Nachfrage ist da – die Leute informieren sich und wollen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Russin VIOLETTA VASILEVA hat sich der Deutschen Lieder verschrieben und dafür SCHUMANN-Spezialistin TATJANA DRAVENAU als Klavierbegleitung gewonnen.  | Foto: Fotos: Elfi Oberhuber, Joscha Nivergall, png; Plakat: OESTIG
  • 28. Juni 2024 um 19:00
  • Roter Salon der OESTIG LSG
  • Wien

SOLISTIN DER CHORAKADEMIE WIENER STAATSOPER ´24 – Teil 6: VIOLETTA VASILEVA „Deutsche Lieder“, Klavier: TATJANA DRAVENAU

Es ist der 6. Teil der Serie DIE SOLISTEN der CHORAKADEMIE DER WIENER STAATSOPER, Abschluss und Höhepunkt des heurigen Jahres zugleich: einerseits schafft es Akademie-Leiter Prof. MARIO STELLER damit abermals, einen neuen Aufführungsrahmen zu präsentieren, andererseits heizt er so die Debatte, wie groß der Stellenwert des „Deutschen Liedes“ in der internationalen Gesangspraxis in der heutigen Zeit sein könnte, weiter an: Denn zuletzt bemängelte er in Form des „didaktischen Theaters“, dass es so...

Genießen Sie die Musik von Weltrang beim jährlichen Prater-Picknick der Wiener Symphoniker am 27. und 28. Juni auf der Kaiserwiese – Eintritt frei. | Foto: Akos Burg
  • 28. Juni 2024 um 19:30
  • Kaiserwiese
  • Wien

Kaiserwiese: Prater-Picknick mit den Wiener Symphonikern

Im Schatten des Riesenrads laden die Wiener Symphoniker am 27. und 28. Juni jeweils ab 19.30 Uhr zu ihrem jährlichen Prater-Picknick auf der Kaiserwiese (2., Oswald-Thomas-Pl. 1). Die Devise lautet: "Picknick-Decke ausbreiten und sorglos Musik von Weltrang genießen", denn der Eintritt zu den beiden Konzerten ist frei. Auf dem Programm stehen Auszüge aus Werken von unter anderem Johann Strauss (Sohn), Franz Lehár und Mikis Theodorakis. Für ein wenig Auflockerung sorgt der österreichische Popstar...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.