Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Cantus Carnuntum
Frühlingskonzert mit Cantus Carnuntum

Der Chor Cantus Carnuntum lädt zum Frühlingskonzert ins Stadttheater Bruck/Leitha. Unter der Leitung von Dirigent Matthias Binder lässt der Chor nicht nur mit einer Hommage an Johann Strauß Sohn aufhorchen, sondern bringt auch die Augen von Musical-Fans zum Glänzen. Abgerundet wird das Programm mit flotten afrikanischen Melodien. Lassen Sie sich überraschen! Termin: Sonntag, 06.04.2025, Beginn: 16 Uhr, Stadttheater Bruck/Leitha Freie Sitzplatzwahl, Einlass: 15:30 Uhr Karten: VVK € 15,- / AK €...

Das Programm des Valentinstages im PBZ Hainburg sorgte für eine liebevolle Stimmung: Bewohnerin Sylvia Mader, Managerin Ehrenamt und Alltagsbegleitung Katja Siebinger, Stv. Kaufmännische Direktorin
Sandra Demuth, Managerin Pflege- und Betreuung Gabriela Macekova, Bewohner Sigurd Stumvoll | Foto: PBZ Hainburg
3

PBZ Hainburg
Kino, Konzert und Beeren-Bowle zum Valentinstag

Am Valentinstag wurde im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) gefeiert. Das Pflegepersonal verbrachte mit den Bewohnerinnen und Bewohnern einen Tag voller Freude. HAINBURG. Das Pflege- und Betreuungszentrum Hainburg wurde festlich geschmückt, Herzen und Tulpen sorgten für eine romantische Atmosphäre. Managerin Ehrenamt und Alltagsbegleitung Katja Siebinger organisierte einen Film-Vormittag, an dem die Besucherlounge in ein kleines Kino verwandelt wurde. Der Film des Tages war „Die Frau meiner...

Foto: Pakugraphy

Jubiläumsshow von „Unerhört“
5 Jahre Austropop voller Leidenschaft

Die Austropop Band Unerhört lädt am 8. März 2025 zu ihrer bisher größten Show in die Stadthalle Bruck an der Leitha ein, um ihr 5-jähriges Bestehen gebührend zu feiern. Mit einer Mischung aus ihren Songs, Austropop-Klassikern und spannenden Überraschungen verspricht die Band einen unvergesslichen Abend für alle Fans. Viele Emotionen nach 5 Jahren Bandgeschichte „Wir können kaum fassen, dass es schon fünf Jahre her ist, seit wir als Band gestartet sind. Diese Show ist nicht nur ein Meilenstein,...

Anzeige
Christmas Melody mit Beatrice Turin am 30. November und 13. Dezember in Gerasdorf. | Foto: Turin
7

Weihnachtskonzert
"Christmas Melody" für NÖ Krebshilfe mit Beatrice Turin

Miss Europe, Beatrice Turin, liebt Weihnachten, Musik und ihre Heimat Niederösterreich. Besonders liegt es ihr aber am Herzen, Gutes zu tun. Aus diesem Grund lädt sie am 30. November und 13. Dezember zu einem ganz besonderen Konzert in ihrer Heimatstadt Gerasdorf ein. Und: wer schnell ist, kann sich über ein Special Deluxe Überraschungs-Package freuen. NÖ. Nach glanzvollen, internationalen Auftritten als Model und Sängerin, etwa auf der New York Fashionweek, im legendären Hotel Carlton bei den...

Foto: Grafik: Burger/Foto: Unsplash
3

Weihnachten 2024
Adventmärkte, Lesungen, Konzerte im Bezirk Bruck

Genießt die leuchtende Weihnachtszeit 2024 im Bezirk Bruck an der Leitha. Wir haben hier alle Veranstaltungen für euch zusammengefasst. ???? BEZIRK BRUCK. An diesen Tagen bzw. Wochenenden (Fr.-So.) stehen im Bezirk Bruck an der Leitha wieder zahlreiche Adventlesungen, Klassik-Konzerte, Theaterstücke, Perchtenläufe, Punschstände und Weihnachtsmärkte mit Punsch, Glühwein, Keksen und Geschenken am Programm. November ?️ BAXA Adventmarkt im Kalkofen Weihnachtsmarkt und Punschtrinken Adventmarkt beim...

Christoph Eisenköbl, Thomas Schäfer, Max Bauer, Lukas Toth, Christoph Schütz, | Foto: Cloudcompany
9

Auf 460 Meter Höhe
Das ist "Unerhört" - Brucker Austro-Pop Band hebt ab

Am Kahlenberg auf 460 Meter Lufthöhe fand das höchste Konzert Wiens der Band Unerhört statt. Sechs Songs, frecher Austro-Pop - ein Stadtrekord in der Bundeshauptstadt. Die fünf Burschen aus Carnuntum touren seit fünf Jahren durch Österreich und wollen erhört werden. Nun schenken Sie ganz Wien ein musikalisches Spektakel auf einer Kranbühne. Die Live-Premiere wird am Nationalfeiertag auf YouTube veröffentlicht.  CARNUNTUM/WIEN. Mit tausenden YouTube und Spotify Aufrufen zählt die Band Unerhört...

Video 9

Stadtrekord
Unerhört: Das höchste Konzert Wiens

Am Kahlenberg auf 460 Meter Lufthöhe fand das höchste Konzert Wiens der Band Unerhört statt. Sechs Songs, frecher Austro-Pop - ein Stadtrekord in der Bundeshauptstadt. Die fünf Jungs aus Niederösterreich touren seit 5 Jahren durch Österreich und wollen erhört werden. Nun schenken Sie ganz Wien ein musikalisches Spektakel auf einer Kranbühne das es so noch nie gab. Höchste Konzert Wiens auf Kranbühne Mit tausenden YouTube und Spotify Aufrufen zählt die Band Unerhört zu den großen...

Anzeige
Das Team des Chorklang Schwechat freut sich auf euch! | Foto: Chorklang Schwechat
9

O Fortuna!
Carmina Burana kehrt zurück ins Schwechater Multiversum

Kaum ein Werk des 20. Jahrhunderts ist so berühmt wie Carl Orffs «Carmina Burana», das meist aufgeführte Chorwerk seiner Zeit. Der Chorklang Schwechat bringt am 5. Oktober Orffs Meisterwerk auf die Bühne des Multiversum Schwechat. Tickets dazu finden Sie hier! SCHWECHAT. Es erwartet Sie ein unvergesslicher Konzertabend mit mitreißenden Rhythmen, stimmgewaltigen Chorsätzen und unvergesslichen Klangerlebnissen. Orff stellte aus einer Sammlung mittelalterlicher Texte in mittellateinischer und...

Madame Baheux: vier dynamische und beeindruckende Musikerinnen | Foto: Anna Stöcher
3

Musik und Wein
Ensemble "Madame Baheux" spielt in Prellenkirchen

Die Veranstaltungsreihe „Kultur bei Winzerinnen und Winzern“ bietet diesen Sommer 32 Events in allen niederösterreichischen Weinbaugebieten. Das Schlusskonzert am 31. August im Weingut Dorli Muhr in Prellenkirchen wird von der Band Madame Baheux gestaltet, die mit einem vielseitigen Repertoire begeistert. Der Tag beginnt mit einer optionalen Weinwanderung, gefolgt von einer Verkostung und einem Abendessen, bevor die Gäste das Konzert im Freien genießen. PRELLENKIRCHEN. Die erfolgreiche...

Anzeige
Foto: Stefan Leitner
Aktion 7

Gewinnspiel
Gewinnen Sie 2x2 Karte für ALLE ACHTUNG in Klein-Neusiedl!

"Ich will nur, dass du tanzt zu diesem Lied, ich will nur, dass du glücklich bist, Marie..." - Die Popband ALLE ACHTUNG kommt nach Klein-Neusiedl in das Papierfabrik-Varieté. MeinBezirk Schwechat und das Papierfabrik-Varieté verlosen 2x2 Karte für das Konzert am 21. September 2024! KLEIN-NEUSIEDL. Die Popband aus Thal schaffte trotz Pandemie mit ihrem Partyhit „Marie“ und der Folgesingle „Sono il Destino“ den Durchbruch im gesamten deutschsprachigen Raum. Mit „Marie“ gelang ein Hit für die...

Anzeige
"Basbaritenori" sind vier burgenländische Kroaten aus Österreich und der Slowakei. | Foto: Michael Hedl
3

Haydnregion NÖ
Wir verlosen 3x2 Karten für "Basbaritenori" in Prellenkirchen

UPDATE: Die Verlosung ist beendet und die Gewinner:innen wurden per Mail benachrichtigt.  MeinBezirk und die Haydnregion Niederösterreich verlosen 3x2 Tickets für das Konzert von "Basbaritenori" mit “Jednom davno... es war einmal... die Kroatische Ballade” am Samstag, 31. August um 19:00 Uhr im Kulturhaus Prellenkirchen. Schreibt uns eine Mail an redaktion.bruck-leitha@meinbezirk.at - viel Glück ?? PRELLENKIRCHEN. "Basbaritenori" sind vier burgenländische Kroaten aus Österreich und der...

Anzeige
Foto: Andreas Müller
3

Open-Air-Konzert im Schloss Rohrau
ULLI BÄER & MATTHIAS KEMPF – im Duo

Zwei Generationen Austropop, zwei Stimmen, zwei Gitarren - am 6. September im Schloss Rohrau ROHRAU. Am Freitag, dem 6. September 2024, veranstaltet der Kulturverein Apropos!Kultur.. ein Open-Air-Konzert im Schloss Rohrau mit zwei fantastischen Wiener Liedermachern. Im Gepäck sind Lieder von Georg Danzer, Ulli Bäer und Matthias Kempf. Lieder in deutscher Sprache sind inzwischen wieder sehr gefragt. Vor wenigen Jahren war das anders. Matthias Kempf hat sich davon nie beirren lassen und bietet an...

Foto: NÖBV - BAG Bruck/Leitha
5

Kunst und Kultur
„Musi’Sommer 2024“ der BAG Bruck an der Leitha

Das Blasmusik-Konzert im Stadttheater bildet den Abschluss vom "Musi' Sommer" der BAG Bruck. Die jungen Musikerinnen und Musiker wurden beim Konzert mit Standig Ovations belohnt. BRUCK/LEITHA. In Bruck haben sich 68 junge Musikerinnen und Musiker beim "Musi’Sommer" der BAG Bruck (BezirksArbeitsGemeinschaft) zusammengefunden. Jeden Morgen treffen sich die eifrigen Musikerinnen und Musiker zum gemeinsamen Einspielen und Musizieren im Ensemble, um anschließend im Orchester geniale Stücke...

Reina Yoshioka – Geige und Wakana Katsumoto – Klavier waren bereits Anfang Mai in Hainburg.  | Foto: Scholz
2

Spende an Mary's Meals
Benefizkonzert mit Wiener Klassik in Hainburg

Beim Juni-Konzert wurden 756 Euro an Mary's Meals gespendet. Das nächste Benefizkonzert findet am 6. Juli in Hainburg statt.  HAINBURG. Die Konzertreihe in der Martin Luther Kirche Hainburg geht in die nächste Runde mit "Wiener Klassik und Wiener Lieder – schöne Melodien aus Wien". Die Benefizkonzerte für Mary's Meals unterstützen Schulmahlzeiten in den ärmsten Ländern der Erde. Mit nur 22 Euro kann ein Kind ein ganzes Jahr ohne hungrigen Magen die Schule besuchen und einen Beruf erlernen. 756...

Bewohner Ernst Sztarsich,
Bewohner Karl Meisl, Musiker Christian Müller, Stv. Kfm. Direktorin Sandra Demuth, Pflege und Betreuungsmanagerin Katarina Csefalvayova vorne: Managerin Ehrenamt und Alltagsbegleitung Katja Siebinger und Bewohner Horst Rusnak | Foto: PBZ Hainburg

Hainburg
NÖ Pflege- und Betreuungszentrum feiert den Vatertag

HAINBURG. Anlässlich des Vatertags ließ man im Pflege- und Betreuungszentrum Hainburg alle Väter, Großväter und Urgroßväter hochleben. Nach einer liebevollen Begrüßung durch die stellvertretenden Kaufmännische Direktorin Sandra Demuth spielte der Alleinunterhalter Christian Müller Altwiener Lieder und erzählte lustige Kurzgeschichten. Anschließend wurden die Bewohnerinnen und Bewohner mit Kaffee und Kuchen kulinarisch verwöhnt. Die sehr stimmungsvolle Feier war für alle Anwesenden ein freudiges...

Cellistin Harriet Krijgh | Foto: Felix Broede
2

Kultur und Musik
Festkonzert Notturno im Schloss Petronell-Carnuntum

PETRONELL-CARNUNTUM. Mit dem Phänomen der Nacht befassten sich im Laufe der Jahrhunderte Künstlerinnen und Künstler sämtlicher Gattungen. Auch in der Musik inspirierte die Nacht einige der bedeutendsten Komponisten, darunter W. A. Mozart, P. I. Tschaikowski, aber auch Arnold Schönberg, dessen 150. Geburtstag wir in diesem Jahr feiern. Ergänzt wird das „Notturno“ durch die herausragende und international gefeierte Cellistin Harriet Krijgh, die das Publikum mit Joseph Haydns berühmten...

Die Japanerinnen Wakana Katsumoto und Reina Yoshioka begeisterten das Publikum in der Martin Luther Kirche in Hainburg.  | Foto: Scholz
3

Mary's Meals
Benefizkonzert in Hainburg bringt über 1.100 Euro ein

Das Charitykonzert in der Martin Luther Kirche brachte 1.125 Euro für Schulmahlzeiten für Kinder in den ärmsten Ländern der Welt ein.  HAINBURG. Die wohltätige Konzertreihe in der Martin Luther Kirche in Hainburg ging in die nächste Runde. Diesmal konnte Organisatorin Dr. Heidemarie Scholz einen Reinerlös von 1.125 Euro für "Mary's Meals" erzielen und dankt allen Spenderinnen und Spendern. Die Hilfsorganisation ermöglicht Kindern in den ärmsten Ländern der Erde eine tägliche Schulmahlzeit.  Mit...

CelloVersum | Foto: CelloVersum

Klassikkonzert
CelloVersum mit "Cello pur" in der Kulturfabrik Hainburg

Musikalische Klänge der Hainburger Haydngesellschaft: Das Ensemble "CelloVersum" spielt mit sechs Violoncelli am 16. Juni 2024 in der Kulturfabrik Hainburg.  HAINBURG. CelloVersum begibt sich mit sechs Violoncelli auf eine Reise durch die Epochen von der Renaissance bis in die Gegenwart, wobei die Vielfalt der Farben und Möglichkeiten des Instruments im Zentrum steht: Von mystisch-spirituellen Sphären Gesualdos über leidenschaftliche Kantilenen und Rhythmen von Bizet und Bernstein bis hin zu...

Die heimische Band "Denk" spielt am 22. Juni in Mannersdorf.  | Foto: Götz Schrage
2

Kultur
Sängerin Birgit Denk spielt mit ihrer Band in Mannersdorf

Band "Denk" kommt mit "Des muss wohl Liebe sein" am 22. Juni für ein Open-Air-Konzert auf die Schiwiese Mannersdorf.  MANNERSDORF. Sängerin und Moderatorin Birgit Denk ist in der Region verwurzelt. Sie wurde 1971 in Hainburg geboren und wuchs in Bad Deutsch-Altenburg auf. Nach weiteren Aufenthalten in Baden, Rannersdorf und Schwechat, übersiedelte Denk ans Wasser nach Neusiedl am See und spielt nun in Mannersdorf.  Konzert auf Schiwiese Die fünfköpfige Band "Denk" mit Frontfrau Birgit Denk...

Maria Magyarova Plsekova | Foto: bystricoviny
2

Hainburg
„Haydns Jugendmesse“ in der Pfarrkirche St. Philipp und Jakob

HAINBURG. In der Pfarrkirche von Hainburg nahm erstmals ein größeres Publikum die Musikalität des kleinen Joseph Haydn wahr. Somit begann die Weltkarriere des späteren „Komponistenstars“ sozusagen auf der dortigen Orgelempore, die noch immer weitgehend unverändert erhalten ist. Anlässlich Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 9. Mai um 10:00 Uhr wird auch dieses Jahr im Rahmen des Hochamtes Sakralmusik von Joseph Haydn erklingen. Die Missa brevis in F-Dur gilt als eine der frühesten...

Trio Frizzante | Foto: Marina Frodl
4

Margarethen/Moos
Konzert "Rising Stars am Muttertag"

Die Gäste dürfen sich auf Lieder und Arien von Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven und Franz Schubert freuen.  MARGARETHEN/MOOS. Auch 2024 wartet die Haydnregion Niederösterreich mit einem „Muttertagskonzert“ am Sonntag, 12. Mai um 15:30 Uhr im eleganten Ambiente von Schloss Margarethen am Moos auf: Abermals werden eine Preisträgerin und ein Preisträger des „Internationalen Haydn Gesangswettbewerbes“ (2023), sowie ein aufstrebendes Instrumentalensemble mit einem...

ensemble minui | Foto: ensemble minui
2

Musik
"ensemble minui" mit Klassikkonzert in der Kulturfabrik Hainburg

Ein einzigartiges Klangerlebnis erwartet das Publikum beim nächsten Konzert der Hainburger Haydngesellschaft mit dem "ensemble minui" in der Kulturfabrik Hainburg.  HAINBURG. Das ensemble minui aus Kärnten - bestehend aus fünf Streichern und vier Bläsern - verwandelt die Bühne der Kulturfabrik Hainburg am Samstag, 11. Mai um 18:00 Uhr in den Orchestergraben eines großen Opernhauses und lässt das Publikum eintauchen in die Welt der Oper, ganz ohne Gesang. Mit Eleganz, Raffinesse und großer...

Foto: PhoTobi
17

ausverkaufte Halle
Standing Ovations bei 100 Jahre TK-Trautmannsdorf

Die Trachtenkapelle Trautmannsdorf erstrahlte am vergangenen Wochenende in festlichem Glanz, als sie ihr 100-jähriges Bestehen mit einem spektakulären Konzert am 27. und 28. April feierte. Das Event zog Musikliebhaber aus nah und fern an und die MusikerInnen waren stolz, zwei Tage in einer ausverkauften Halle spielen zu dürfen. Die Zuhörer wurden vom Orchester unter der Leitung von Kapellmeister Bernhard Müller mit einem abwechslungsreichen Programm verwöhnt. Von klassischen Stücken wie der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Heidelore Wallisch-Schauer wird am Salterio zu hören sein. | Foto: Maria Frodl
  • 6. April 2025 um 16:00
  • Haydn-Geburtshaus
  • Rohrau

Saisoneröffnung: „Il Maestro e lo scolare“ – Von Joseph Haydns Lehrern und Schülern

Anlässlich der Saisoneröffnung 2025 gestaltet Wolfgang Brunner, einer der renommiertesten Spezialisten am Hammerflügel und musikalischer Leiter der Salzburger Hofmusik, einen musikalisch umrahmten Vortrag. Beleuchtet werden Haydns einflussreiche Beziehungen zu seinem berühmten Schüler Ignaz Joseph Pleyel sowie zu seinem Lehrer Johann Georg Reutter, der den „kleinen Joseph“ 1740 in seiner Funktion als Kapellmeister im Wiener Stephansdom aus Hainburg zu den Domsängerknaben holte. Der Eintritt ist...

Foto: Julia Dragosits
  • 4. Mai 2025 um 18:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Die Träumer »Hommage an Georg Danzer«

Georg Danzer wird gefeiert und das zurecht. Schließlich war er als Musiker und Poet ein Ausnahmetalent der heimischen Kunstszene. In Theaterstücken, in Form von Lesungen und Gedenkkonzerten leben vor allem seine Hits weiter. Aber … warum nur die Hits? Und … wie viele der über 400 Lieder aus Danzers Feder kennt man eigentlich? Die Träumer haben sich auf eine Entdeckungsreise gemacht, um den weniger bekannten, viel zu selten gespielten Georg Danzer wieder zu Gehör zu bringen. Seine poetischen,...

Suonno d'Ajere modernisieren im Seidl-Keller das neapolitanische Liedgut. | Foto: Anna Abeat
  • 21. Mai 2025 um 20:00
  • Seidl-Keller - Inh. Christine und Gerhard Seidl
  • Gemeinde Bruck an der Leitha

SUONNO D´AJERE Trio modernisiert das neapolitanische Liedgut

BRUCK/LEITHA. Das italienische Trio, dessen Name in etwa "Der Traum vom Gestern" bedeutet, will die alten neapolitanischen Lieder von Kommerz und Kitsch befreien und ihnen ihre Würde und Kraft zurückgeben, und das durchaus mit Erfolg. Das erste Album Suspiro wurde 2021 mit Bonustracks weltweit veröffentlicht und prompt für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik nominiert. 2024 wurde das von der Kritik hochgelobte Folgealbum Nun V’Annamurate (Verliebt euch nicht) veröffentlicht. Irene Lupe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.