Kommando

Beiträge zum Thema Kommando

Brigadier Christian Riener aus dem Bezirk Horn übernimmt das Kommando am Truppenübungsplatz Allentsteig. | Foto: ÖBH
6

Folgt Gaugusch
Horner Brigadier übernimmt Truppenübungsplatz-Kommando

In zielgerichteter Umsetzung der Mission "Vorwärts" kommt dem Truppenübungsplatz Allentsteig eine wichtige Rolle im Rahmen der allgemeinen Einsatzvorbereitung bezogen auf Ausbildungs- und Schießvorhaben zu. ALLENTSTEIG. "Ich freue mich, ab ersten April temporär den Truppenübungsplatz (TÜPL) Allentsteig zu führen und werde den von Oberst Gaugusch mit seinen Soldatinnen und Soldaten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erfolgreich eingeschlagenen Weg nach bestem Wissen und Gewissen weiter...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Thomas Miksch, Reinhard Czuchal, Kommandant-Stellvertreter Markus Widhalm, Kommandant Mattias Böhm, Michael Böhm, Michael Bierbach (v.l.). | Foto: zVg

Neuwahlen
Generationenwechsel bei der Gmünder Feuerwehr

Bei der Gmünder Wehr gibt es personelle Änderungen im Kommando. GMÜND. Die Freiwillige Feuerwehr Gmünd hielt in der Feuerwehrzentrale ihre Jahreshauptversammlung mit Neuwahl ab. Der bisherige Kommandant Michael Böhm und sein Stellvertreter Reinhard Czuchal übergaben dabei ihre Funktionen an die Söhne. Neuer Kommandant ist Mattias Böhm, Stellvertreter Markus Widhalm.

Das Kommando Hoheneich wurde neu gewählt. | Foto: FF Hoheneich
3

Freiwillige Feuerwehr
Die Hoheneicher Florianis kreieren im Turnsaal ihre Zukunft

Die Mitglieder- und Wahlversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneich fand heuer unter Einhaltung strengster Corona-Sicherheitsmaßnahmen statt. HOHENEICH. Kommandant OBI Dominik Krenn begrüßte am 29.01.2021 29 Mitglieder zur jährlichen Mitgliederversammlung im Turnsaal der Volksschule Hoheneich. Seitens der Gemeinde wurde Bürgermeister Christian Grümeyer begrüßt. Mannstunden und mehr Im vergangen Jahr absolvierten die Floriani 59 Einsätze mit 684 Mannstunden. Gesamt verzeichnete die...

Kdt.-Stv. HBI Daniel Sohr, Kdt. OBI Marco Fürnsinn, V Michael Pfeiffer, Bgm. Andreas Kozar  | Foto: Gemeinde Reingers

Feuerwehr
Florianis von Leopoldsdorf im Wahlmodus

Im Feuerwehrhaus Leopoldsdorf wurde die Wahl des Feuerwehrkommandos vollzogen. GEMEINDE REINGERS. Sowohl Kommandant Marco Fürnsinn als auch sein Stellvertreter Daniel Sohr wurden in ihrer Funktion bestätigt. Zum Leiter des Verwaltungsdienstes wurde erneut Michael Pfeiffer bestellt.

Bgm. Andreas Kozar, Kdt. OBI Markus Pfeiffer, Kdt.-Stv. BI Johann Pfeiffer, V Reinhard Böhm | Foto: Gemeinde Reingers

Feuerwehr
Kommando von Illmanns hat sich bewährt

Wie überall in der Region wurde auch das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Illmanns neu gewählt. REINGERS. Sehr viel personelle Änderungen gab es in Illmans allerdings nicht. Sowohl Kommandant Markus Pfeiffer als auch sein Stellvertreter Johann Pfeiffer wurden in ihrer Funktion einstimmig bestätigt. Zum Leiter des Verwaltungsdienstes wurde erneut Reinhard Böhm bestellt.

Neues Kommando bei FF Süssenbach

SÜSSENBACH (pp). Die Kommando-Wahlen brachten auch in Süssenbach einige Änderungen. Der bisherige Stellvertreter Leopold Fandl übernahm nach 20 Jahren das Kommando von Karl Schützenhofer. Ihm zur Seite steht nun Jürgen Zemann als sein neuer Vize. Othmar Preisl übergab nach 25 Jahren die Verwaltung der Wehr in die Hände von Josef Pollak. Bürgermeister Karl Schützenhofer ist mit dem neuen Kommando sehr zufrieden.

Feuerwehrkommandantenwahl der Freiwilligen Feuerwehr Mistelbach Bezirk Gmünd

Unter dem Vorsitz von Bürgermeister Martin Bruckner wählten die Mitglieder der Feuerwehr Mistelbach ein neues Feuerwehrkommando. Feuerwehrkommandant für die nächste Wahlperiode in Mistelbach ist Andreas Peherstorfer, zum Stellvertreter gewählt wurde Martin Strondl und Leiter des Verwaltungsdienstes ist Rene Schwarzinger. Die Feuerwehr Mistelbach bewältigte im vergangenen Jahr eine Brandsicherheitswache, drei technische Einsätze und diverse Übungen, Schulungen und Ausbildungen. Um die...

Feuerwehrkommandantenwahl der Freiwilligen Feuerwehr St-Wolfgang Bezirk Gmünd

Unter dem Vorsitz von Bürgermeister Raimund Fuchs und Stadtrat Feuerwehrreferent Erwin Hackl wählten die Mitglieder der Feuerwehr St-Wolfgang das bestehende Feuerwehrkommando abermals. So bleibt als neuer Feuerwehrkommandant Franz Glaser, Sein Stellvertreter Gerald Steffel und neuerlich zum Leiter des Verwaltungsdienstes bestellt wurde Werner Graf. Die Feuerwehr St-Wolfgang bewältigte im vergangenen Jahr sieben technische Einsätze, eine Brandwache und zahlreiche Übungen, Schulungen und...

Feuerwehrkommandantenwahl der Freiwilligen Feuerwehr Alt-Weitra

Unter dem Vorsitz von Bürgermeister Otmar Kowar wählten die Mitglieder der Feuerwehr Alt-Weitra ein neues Feuerwehrkommando. Neu als Kommandant fungiert Martin Zeilinger, wiedergewählt zum Stellvertreter wurde Michael Krauskopf, zum Leiter des Verwaltungsdienstes ist für eine weitere Periode Paul Hobiger bestellt worden. Die Feuerwehr Alt-Weitra bewältigte im vergangenen Jahr sechs Brandwachen, 17 technische Einsätze, zahlreiche Übungen Schulungen und Ausbildungen. Geplant sind die Erweiterung...

Feuerwehrkommandantenwahl der Freiwilligen Feuerwehr Reinprechts Bezirk Gmünd

Unter dem Vorsitz von Bürgermeister Raimund Fuchs und Feuerwehrreferent Stadtrat Erwin Hackl wählten die Mitglieder der Feuerwehr Reinprechts ein neues Feuerwehrkommando. Für eine weitere Wahlperiode wählten die Feuerwehrmitglieder Dietmar Millner zum Feuerwehrkommandanten und zum Stellvertreter Franz Weißenbäck, neu im Kommando ist als Leiter des Verwaltungsdienstes Karl Apfalter Die Feuerwehr Reinprechts bewältigte im vergangenen Jahr einen Brandeinsatz, drei technische Einsätze und...

Feuerwehrkommandantenwahl in Spital bei Weitra

Am 22.01.2011 wählten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Spital unter dem Vorsitz von Bürgermeister Raimund Fuchs und Feuerwehrreferent Erwin Hackl ein neues Kommando. Neuer Kommandant ist Thomas Köpf, Stellvertreter Franz Haumer und zum Leiter des Verwaltungsdienstes wurde Kurt Röhrbacher bestellt. Die Feuerwehr Spital bewältigte im vergangenen Jahr drei Brandwachen, fünf technische Einsätze, zahlreiche Übungen, Schulungen und Ausbildungen und leistete dabei 2931 Stunden an...

Freiwillige Feuerwehr Bad Großpertholz wählt bestehendes Feuerwehrkommando wieder

Unter dem Vorsitz von Bürgermeister Manfred Artner bestätigten die Mitglieder der Feuerwehr Bad Großpertholz Bruno Kugler als Feuerwehrkommandant, Christian Hahn als Stellvertreter und ebenso für eine weitere Wahlperiode wurde zum Leiter der Verwaltungsdienstes Walter Hahn bestellt. Die Feuerwehr Bad Großpertholz bewältigte im vergangenen Jahr zwei Brandeinsätze, zwölf Brandwachen 36 technische Einsätze und zahlreiche Übungen, Schulungen und Ausbildungen. Im Jahr 2010 gründete die Feuerwehr Bad...

Feuerwehrkommandantenwahl der Feuerwehr Weitra

Unter dem Vorsitz von Bürgermeister Raimund Fuchs und Stadtrat Feuerwehrreferent Erwin Hackl wählten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Weitra ein neues Feuerwehrkommando. Für eine weitere Wahlperiode gewählt ist als Feuerwehrkommandant Harald Hofbauer, als sein Stellvertreter Markus Kreindl und zum Leiter des Verwaltungsdienstes bestellt wurde Jürgen Hofmann. Die Freiwillige Feuerwehr bewältigte im vergangenen Jahr 92 Einsätze, 15 Übungen und 563 Tätigkeiten rund um den...

2

Jahreshauptversammlung mit Neuwahl der Freiwilligen Feuerwehr Schagges im Bezirk Gmünd

Am 14.01.2011 wählten unter dem Vorsitz von Bürgermeister Otmar Kowar die Mitglieder der Feuerwehr Schagges ein neues Kommando. Neuer Feuerwehrkommandant ist Andreas Decker, sein Stellvertreter Franz Fahnl und der Leiter des Verwaltungsdienstes bekleiden eine weitere Funktionsperiode. Die Freiwillige Feuerwehr Schagges bewältigte im vergangenen Jahr zwei Brandeinsätze, zwei Brandwachen und sechs technische Einsätze. Weiters wurden unzählige freiwillige Stunden für Übungen Schulungen und...

Neuwahl der Freiwilligen Feuerwehr Moorbad Harbach im Bezirk Gmünd

Unter dem Vorsitz von Frau Bürgermeister Margit Göll wählten die Mitglieder der FF Harbach am 14.01.2011ein neues Kommando. Einstimmig zum Feuerwehrkommandant gewählt wurden Günter Miedler und zum Stellvertreter Andreas Hollan, als Leiter des Verwaltungsdienstes fungiert Erich Müller. Die FF Moorbad Harbach bewältigte im vergangenen Jahr einen Brandeinsatz, vier Brandsicherheitswachen und fünf technische Einsätze mit 263 Einsatzstunden. Bei diversen Übungen, Schulungen und sonstigen Aktivitäten...

Wahl der Freiwilligen Feuerwehr Unserfrau Bezirk Gmünd

Die Freiwillige Feuerwehr Unserfrau wählte am 14.01.2011 im Rahmen der Mitgliederversammlung ein neues Kommando. Unter dem Vorsitz von Bürgermeister Otmar Kowar bestätigten die Feuerwehrmitglieder Franz Schmidt Einstimmig für eine weitere Wahlperiode als Feuerwehrkommandant. Ebenfalls Einstimmig viel die Wahl des neuen Stellvertreters auf Dominik Pesendorfer. Zum Leiter des Verwaltungsdienstes wurde Peter Pesendorfer bestellt. Die FF-Unserfrau bewältigte 2010 elf technische Einsätze, zwei...

Feuerwehr Mitgliederversammlung mit Neuwahl in Langfeld im Bezirk Gmünd

Unter dem Vorsitz des Bürgermeisters der Gemeinde St-Martin Peter Höbarth wählte die Freiwillige Feuerwehr Langfeld ein neues Feuerwehrkommando. Im ersten Wahlgang wurde Andreas Mann Einstimmig von seinen Feuerwehrkameraden zum Feuerwehrkommandanten gewählt. Zum Feuerwehrkommandant-Stellvertreter wählen die Langfelder Michael Blauensteiner. Als Leiter des Verwaltungsdienstes bestellte der neugewählte Feuerwehrkommandant Johann Schmutz. Die Feuerwehr Langfeld bewältigte im Jahr 2010 einen...

Kommandantentagung Abschnitt Weitra Bezirk Gmünd NÖ

Kommandantentagung 2010 in Gr-Schönau Am Dienstag den 07.12. 2010 berief Abschnittskommandant Brandrat Rudolf Müllner das Abschnittskommando und die Kommanden der 29 Feuerwehren des Feuerwehrabschnittes Weitra Bezirk Gmünd NÖ zur Jährlichen Kommandantentagung ein. Ebenso geladen waren Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Otmar Bauer und Stellvertreter Brandrat Erich Dangl, sowie Ehrenbrandrat Gottsbachner, Ehrenabschnittsbrandinspektor Cepak und Wandl sowie Ehrenhauptbrandinspektor Bauer,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.