Kollision

Beiträge zum Thema Kollision

Am Montag kam es auf der B 54 zu einem schweren Verkehrsunfall. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pischelsdorf
3

Unfall
Kollision zweier Kleintransporter, Lenker war alkoholisiert

Montagabend kam es in der Gemeinde Ilztal zu einer Kollision zweier Kleintransporter. Beide Fahrzeuglenker waren alkoholisiert und wurden verletzt. Die B 54 war für rund zwei Stunden gesperrt. ILZTAL/BEZIRK WEIZ. Gegen 19.20 Uhr war ein 35-Jähriger aus dem Bezirk Weiz mit einem Kleintransporter in Prebensdorf auf der B 54 in Fahrtrichtung Pischelsdorf unterwegs. Aus unbekannter Ursache kam es zu einer Kollision mit einem entgegenkommenden Kleintransporter, gelenkt von einem 28-Jährigen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Julia Gerold
Die Fahrzeuge wurde erheblich beschädigt und die Umfahrung war gesperrt.  | Foto: ZOOM-Tirol
8

Verkehrsunfall im Zillertal
83-Jähriger Lenker kollidierte mit zwei anderen Autos

Am Montagabend stießen in Stumm zwei Autos zusammen, nachdem ein Auto auf die Gegenfahrbahn geraten war. Ein Fahrer musste aus seinem Fahrzeug befreit werden. STUMM. Am 20. November um circa 18:25 Uhr fuhr ein 83-Jähriger mit seinem Auto auf der B 169 in Stummm, in der Nähe des Tunnels, talauswärts. In entgegengesetzte Richtung fuhr eine 35-Jährige mit seinem Auto, hinter ihm ein 26-Jähriger.  Von der Feuerwehr aus Auto befreitDer 83-Jährige geriet mit seinem PKW aus ungeklärter Ursache auf die...

In Spittal kollidierten zwei Pkws (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

B88 von Bad Kleinkirchheim
Kollision in Spittal forderte eine Verletzte

In Spittal kollidierten zwei Pkws, bei dem eine Beifahrerin verletzt wurde. Die B88 musste gesperrt werden, die Pkws wurden von einem Abschleppunternehmen entfernt. SPITTAL. Gestern gegen 9.50 Uhr, lenkte ein 43-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau seinen Pkw auf der B88 im Ortsgebiet von Bad Kleinkirchheim. Laut Angaben des Mannes, wollte dieser an einer Kreuzung nach rechts abbiegen und holte weiter nach links aus, um besser in eine Hoteleinfahrt fahren zu können. Kollision In...

Auf Höhe der Überführung der Kreuzung Schusterbergweg/Haller Straße geriet ein 60-Jähriger aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Es kam daraufhin zu einem Unfall.  | Foto: RK/Hörmann / Symbolbild
2

Kollision
PKW-Lenker (60) geriet in Innsbruck auf die Gegenfahrbahn

Verkehrsunfall mit Verletzung in Innsbruck: Ein 60-Jähriger streifte mit dem Auto zunächst einen entgegenkommenden PKW und kollidierte dann mit einem weiteren Auto. INNSBRUCK. Ein 60-Jähriger fuhr am Samstag, den 18. November mit dem PKW auf der Haller Straße in Innsbruck in Richtung Osten stadtauswärts. Gegen 15:45 Uhr kam er bei der Überführung der Kreuzung Schusterbergweg/Haller Straße auf die Gegenfahrbahn. Frontale Kollision  Dabei streifte er das Auto eines 80-Jährigen, der ihm...

Unfall mit Pkw und Lkw. | Foto: pixabay/Rico_Loeb / Symbolbild
2

Polizeimeldung, Nassereith
Lenker aus China und Sri Lanka kollidierten

Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der B179 Fernpassbundesstraße; "internationale" Kollision. NASSEREITH. Am 17. November gegen 23:10 Uhr geriet ein 28-jähriger Chinese auf der tief winterlichen Fernpassbundesstraße mit seinem Pkw, vermutlich aufgrund der Sommerbereifung und nicht angepasster Geschwindigkeit, ins Schleudern. Dabei prallte er mit der linken Fahrzeugseite beinahe rechtwinklig in einen entgegenkommenden Lkw, der von einem 38-jähriger Mann aus Sri Lanka gelenkt wurde. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
An beiden Fahrzeugen entstand ein Totalschaden. Die L 225 war für ca. einundhalb Stunden in beiden Richtungen gesperrt. Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet.

 | Foto: Zooom.tirol
4

Crash mit drei Verletzten
Heftige Kollision zwischen zwei Autos in Gnadenwald

Ein Schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagnachmittag im Bereich der Ortseinfahrt von Gnadenwald. Zwei Fahrzeuge kollidierten, dabei wurde eine 79-jährige Lenkerin schwer verletzt. GNADENWALD. Am Freitag, 17. November 2023 um 15:10 Uhr kam es auf der L225 in Gnadenwald zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 79-jährige Frau lenkte ihr Auto in Fahrtrichtung Osten. Ihr 76-jähriger Ehegatte befand sich am Beifahrersitz. Zur selben Zeit lenkte eine 70-jährige Frau ihren Pkw in...

Durch diesen Unfall wurde die 49-Jährige unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung mit der Rettung ins LKH eingeliefert. An allen drei Fahrzeugen entstand ein erheblicher Sachschaden.
 | Foto: Symbolbild

24-Jähriger krachte ins Heck
Kollision in Rum mit einer Verletzen und viel Blechschaden

Am Dienstagabend kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden in Rum. Eine Frau wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. RUM. Vergangenen Dienstag gegen 17:30 Uhr lenkte ein 24-jähriger Mann seinen Pkw auf der Tiroler Straße in westliche Richtung. Aus ungeklärter Ursache prallte er dabei in des Heck des Pkw einer 49-jährigen Frau, die vor einer auf Rot stehenden Ampel angehalten hatte. Der Pkw der 49-Jährigen wurde dadurch nach vorne geschleudert und prallte in das Heck des ebenfalls...

In der Rostentaler straße kam es am Dienstagabend zu einer Mehrfachkollision. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Verkehrsunfall in Klagenfurt
Mehrfachkollision forderte drei Verletzte

Am Dienstag kam es auf der Rosentaler Straße in Klagenfurt zu einem Verkehrsunfall. Der Unfall forderte drei Verletzte. Die Alkomatentests verliefen negativ.  KLAGENFURT. Ein 28-jähriger Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Klagenfurt lenkte am Dienstag um 17.20 Uhr seinen Pkw auf der Rosentaler Straße in Klagenfurt stadtauswärts. Er musste das Fahrzeug verkehrsbedingt zum Stillstand bringen. Eine hinter ihm fahrende 62-jährige Fahrzeuglenkerin aus Ferlach konnte ihren Pkw nicht mehr rechtzeitig...

Ein Unfall auf der Drautal Bundesstraße B 100 forderte einen Verletzten. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Unfall auf B 100
Pkw-Lenker (41) prallte nach Überholmanöver in Lkw

Auf der Drautal Bundesstraße ereignete sich ein Verkehrsunfall. Ein Lkw-Lenker wollte links einbiegen, als ihn ein Pkw-Lenker überholte und gegen den Lkw prallte. Die B 100 musste daraufhin für einige Zeit gesperrt werden. VILLACH. Auf der Drautal Bundesstraße (B 100) in Feistritz/Drau, Gemeinde Paternion, wollte gestern gegen 16.30 Uhr ein 61-jähriger Lenker aus dem Bezirk Villach mit einem Kraftwagenzug nach links auf einen Parkplatz einbiegen. Ein nachkommender 41-jähriger Lenker, der mit...

Zu einem Unfall mit einem E-Scooter ist es in Bad Radkersburg gekommen.  | Foto: Symbolfoto KristofTopolewski/Pixabay
2

Bad Radkersburg
Kollision von Pkw mit einem E-Scooter-Lenker

Zu einem Zusammenstoß eines Pkw mit einem E-Scooter-Lenker ist es in Bad Radkersburg gekommen. Der Lenker des E-Scooters erlitt bei dem Vorfall schwere Verletzungen und wurde ins LKH Feldbach überstellt.  BAD RADKERSBURG. Ein 38-jähriger Slowene hat seinen Pkw am 7. November um ca. 15.45 Uhr auf einer Gemeindestraße in Richtung Thermenstraße gelenkt. Gleichzeitig fuhr ein 50-Jähriger aus dem Bezirk Südoststeiermark mit seinem E-Scooter aus einer Hauseinfahrt in die Gemeindestraße ein. Dabei...

Aus noch ungeklärter Ursache krachten in Thalheim bei Wels zwei Autos auf einer Kreuzung zusammen.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
15

Unfall auf Kreuzung
Zwei Pkw kollidierten auf Pyhrnpass Straße in Thalheim

Auf der B138 in Thalheim bei Wels kam es am späten Samstagabend, 4. November 2023 in einem Kreuzungsbereich zu einer heftigen Kollision. THALHEIM. Der Unfall passierte bei der Kreuzung mit der L563 Traunuferstraße, Pater-Bernhard-Rodlberger-Straße. Aus noch ungeklärter Ursache krachten dort zwei Autos zusammen. Die Feuerwehr sowie ein Abschleppunternehmen standen bei den Aufräumarbeiten im Einsatz. Die Unfallstelle war für die Dauer des Einsatzes erschwert passierbar.

Das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach versorgte fünf Verletzte am Unfallort. | Foto: Rotes Kreuz/Daross
3

Frontalkollision in St. Johann
Fünf Verletzte bei Unfall auf der B70

Bei einer Frontalkollision in der Nacht auf Samstag auf der B70 in St. Johann ob Hohenburg wurden fünf Personen verletzt, darunter zwei Kinder. Eine 20-jährige Probeführerschein-Besitzerin hatte in alkoholisiertem Zustand die Herrschaft über ihr Fahrzeug verloren. 30 Kräfte der FF Köppling waren bis nach Mitternacht im Einsatz, die B70 war zwei Stunden lang gesperrt. SÖDING-ST. JOHANN. Gegen 22.18 Uhr fuhr eine 20-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Voitsberg mit ihrem Pkw auf der B70 in Richtung...

Am 2. November passierte in Waizenkirchen ein Unfall zwischen einer Lokalbahn und einem Lkw. | Foto: BRS/Pointinger
6

Unfall in Waizenkirchen
Lokalbahn und Lkw-Anhänger kollidierten

Im Gemeindegebiet von Waizenkirchen endete ein Unfall zwischen einer Triebwagengarnitur der Linzer Lokalbahn und einem Lkw-Anhänger glimpflich. WAIZENKIRCHEN. Ein 25-Jähriger aus Wels war am 2. November gegen 14.35 Uhr mit seinem Lkw auf der Willersdorfer Gemeindestraße Richtung Peuerbach unterwegs. In der Ortschaft Aschach, Gemeinde Waizenkirchen, bog der Mann links zu einer Firmenzufahrt ab und musste dabei eine Gleisanlage überqueren. "Dabei dürfte er einen von rechts kommenden Zug übersehen...

Die 54-jährige Frau wurde bei der Kollision unbestimmten Grades verletzt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto

Verkehrsunfall in Velden
Autofahrerin (54) nach Kollision verletzt

Am Donnerstag kam es in Velden zu einem Verkehrsunfall. Eine 54-jährige Frau und ein 76-jähriger Mann kollidierten. An beiden Fahrzeugen entstand ein erheblicher Sachschaden. VELDEN. Am Donnerstag gegen 11.40 Uhr wollte ein 76-jähriger Mann aus dem Bezirk Landeck, mit seinem Pkw die B83 aus einer Zufahrt heraus in Richtung L47, Köstenberger Straße, überqueren. KollisionZeitgleich lenkte eine 54-jährige Frau aus dem Bezirk Villach ihren Pkw auf der B83 von Pörtschach kommend in Richtung Lind ob...

Der Lenker des Busses wurde leicht verletzt, die Insassen überstanden den Unfall unverletzt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
18

Alkoven
Behindertentransporter krachte gegen Gartenzaun und Pkw

Am 31. Oktober passierte ein Unfall mit einem Behindertentransporter in Alkoven. Der Fahrer wurde leicht verletzt. ALKOVEN. Der Unfall ereignete sich am Vormittag des 31. Oktober auf der L532 Hörschinger Straße, Axbergsstraße, im Gemeindegebiet von Alkoven. Der Lenker eines Kleinbusses des Behindertenfahrdienstes hat aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug verloren, kam von der Straße ab, rammte einen Gartenzaun sowie das Heck eines abgestellten Pkw. Der Lenker wurde leicht...

Die Verletzten wurden ins Landeskrankenhaus Feldbach überstellt.  | Foto: ORK
2

Verkehrsunfall in Fehring
Vier Leichtverletzte nach Pkw-Kollision

In den Morgenstunden des 30. Oktober kam es im Gemeindegebiet von Fehring zu einem Verkehrsunfall. Dabei erlitten vier Personen leichte Verletzungen. An den Autos erstand ein erheblicher Schaden.  FEHRING. Gegen 4.40 Uhr hat ein 46-Jähriger ungarischer Staatsbürger seinen Pkw auf der B 57 aus Richtung Schiefer kommend in Richtung Feldbach gelenkt. Zur selben Zeit fuhr ein 40-Jähriger aus dem Bezirk Südoststeiermark aus Richtung Feldbach in Richtung Schiefer. Im Kreuzungsbereich der B 57 mit der...

In Steegen krachten am 30. Oktober ein Pkw und ein Traktor zusammen. | Foto: (Symbolfoto) TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER

Freiwillige Feuerwehr Steegen
Auto kollidierte mit einem Traktor

In Steegen kollidierte Sonntagabend, 30. Oktober, ein Pkw mit einem Traktor. Verletzt wurde niemand. STEEGEN. "Auf Höhe unseres Feuerwehrhauses ereignete sich gestern Abend ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Traktor. Es wurde ein stiller Alarm ausgelöst. Wir richteten eine Umleitung ein und sorgten für die Reinigung der Fahrbahn. Verletzt wurde niemand", so die Freiwillige Feuerwehr Steegen.

Warum die beiden PKW'S miteinander kollidierten ist noch unklar. | Foto: DOKU NÖ
6

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall in Oberradlberg – Ursache noch unklar

Auf der Austinstrasse bei Oberradlberg ereignete sich am Sonntagabend ein Verkehrsunfall. Zwei PKW kollidierten aus noch unklarer Ursache miteinander. ST.PÖLTEN. Aus noch unbekannten Gründen kollidierten Sonntagabend in Oberradlberg zwei PKW's miteinander. Der Rettungsdienst musste eine Person mit Verletzungen unbestimmten Grades nach der Erstversorgung ins Klinikum transportieren. Die Feuerwehr führte nach polizeilicher Freigabe die Fahrzeugbergung durch und reinigte die Unfallstelle. Das...

Ein zehnjähriger E-Biker musste nach einer Kollision mit einem PKW in Erl mit dem Rettungswagen ins Bezirkskrankenhaus Kufstein gebracht werden. (Symbolfoto) | Foto: Noggler
2

Unfall
PKW und E-Biker (10) kollidieren in Erl in unübersichtlicher Kurve

Am späten Freitagnachmittag kam es in Erl zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und E-Bike bei Mühlgraben, Zehnjähriger verletzt.  ERL. Ein Zehnjähriger war am Freitag, den 27. Oktober gegen 17:45 Uhr mit dem E-Bike auf der Gemeindestraße in Mühlgraben bei Erl in Fahrtrichtung L209 unterwegs. Zur gleichen Zeit fuhr ein 29-Jähriger mit dem Auto in die entgegengesetzte Richtung. Kollision in Kurve In einem schwer einzusehenden Kurvenbereich kam es dann zu einem Zusammenstoß der beiden...

Die 22-Jährige und ihre 27-jährige Beifahrerin wurden bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt und in das Krankenhaus Ried im Innkreis eingeliefert. | Foto: PantherMedia / Spitzi

Kollision auf B148
Zwei Frauen bei Unfall in Kirchdorf am Inn verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Kirchdorf am Inn wurden am Nachmittag des 27. Oktober 2023 zwei Frauen verletzt. KIRCHDORF AM INN. Wie die Polizei schreibt, fuhr ein 68-Jähriger aus dem Bezirk Braunau mit einem Pkw gegen 15:45 Uhr auf der B148 von Ort im Innkreis kommend Richtung Altheim. Zum selben Zeitpunkt lenkte eine 22-Jährige aus dem Bezirk Ried ihren Pkw in der Gegenrichtung. Auf Höhe des Straßenkilometers 12,04 bog die Frau nach links ein und kollidierte beinahe frontal mit dem...

  • Ried
  • Martina Weymayer
Ein 38-Jähriger übersah am Donnerstagnachmittag in Weiz eine Stopptafel und kollidierte deswegen mit seinem PKW mit einem Motorradfahrer, der infolgedessen zu Sturz kam.  | Foto: Polizei (Symbolbild)
2

Weiz
Stopptafel missachtet - Kollision zwischen Pkw und Motorrad

Beim Einbiegen in eine Bundesstraße dürfte ein Pkw-Lenker Donnerstagmittag, 26. Oktober 2023, einen Motorradfahrer übersehen haben. Es kam zu einem Zusammenstoß, bei dem der Motorradfahrer verletzt wurde. WEIZ. Gegen 12:20 Uhr bog ein 38-Jähriger aus dem Bezirk Weiz mit seinem Pkw vom Kaplanweg  beim Einkaufszentrum kommend nach links in die Weizer Straße /B72 ein. Dabei missachtete er eine dortige Stopptafel, ein Linksabbiegeverbot und eine Sperrlinie. Zur selben Zeit fuhr ein 53-Jähriger aus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Olga Seus
Gestern Nachmittag ereignete sich in St. Johann ein schwerer Verkehrsunfall | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Johann
3

Verkehrsunfall St. Johann
Unfalllenker wurde in Autowrack eingeklemmt

Am gestrigen Nachmittag ereignete sich beim "Russenbühel" in St. Johann ein schwerer Verkehrsunfall. Ein SUV und ein Transporter stießen frontal zusammen, wodurch der Lenker des Transporters im Fahrzeugwrack eingeklemmt wurde.  ST. JOHANN. Am Dienstag, den 24. Oktober, mussten die St. Johanner Floriani um 15.37 Uhr ausrücken. Grund des Einsatzes war ein schwerer Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der B311 in Fahrtrichtung Bischofshofen. Im Bereich des "Russenbühel" stießen ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die verletzte 21-Jährige wurde in das LKH Graz eingeliefert.
17

Polizeimeldungen aus der Steiermark
Sekundenschlaf löste eine Kollision aus

Kein Tag vergeht, auf denen die steirischen Straßen unfallfrei bleiben. Einen Überblick über aktuelle Meldungen findest du hier – der Link wird laufend aktualisiert. GRAZ-UMGEBUNG. Übermüdung dürfte bei einem Unfall in Eggersdorf bei Graz die Ursache für einen Unfall am Mittwochmorgen, dem 25. Oktober, gewesen sein. Gegen 6 Uhr fuhr ein 28-Jähriger aus dem Bezirk Südoststeiermark mit einem Klein-Lkw auf der Eggersdorfer Straße L364 durch das Ortsgebiet von Eggersdorf bei Graz. Laut eigenen...

Die Freiwillige Feuerwehr St. Johann musste den eingeklemmten Fahrer des Transporters mit hydraulischem Rettungsgerät befreien. | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Johann
5

Pkw vs. Pkw
Verkehrsunfall in St. Johann fordert mehrere Verletzte

Heute Nachmitag wurden bei einem Verkehrsunfall auf der Pinzgauer Straße (B311) in St. Johann drei Personen verletzt. Zwei Pkws sind miteinander kollidiert. Der Rettungseinsatz läuft. ST.JOHANN. Zum Unfall kam es um circa 15:45 Uhr. Laut dem Roten Kreuz wurden drei Personen verletzt, zwei von ihnen schwer. Derzeit sind drei Rettungswägen, ein Notarzt und ein Hubschrauber im Einsatz. Es kommt zu Verkehrsverzögerungen. Das könnte dich auch interessieren: Unfalllenker wurde in Autowrack...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.