Kitzbühel Tourismus

Beiträge zum Thema Kitzbühel Tourismus

Penible Untersuchungen der Kitzbüheler Werbesujets. | Foto: Kitzb. Tourismus

Kitzbühel Tourismus
Kitzbüheler Werbung wissenschaftlich untersucht

Noch mehr Professionalisierung: Werbemaßnahmen von Kitzbühel Tourismus wissenschaftlich untersucht. KITZBÜHEL. In Kooperation mit der Deutschen Sporthochschule Köln lässt Kitzbühel Tourismus seine Werbesujets wissenschaftlich untersuchen. Im Hintergrund wird an einer stetigen Verbesserung und Weiterentwicklung der Destinations-Werbung gearbeitet. Dafür wurde Univ.-Prof. Thomas Schierl, Leiter des Institutes für Kommunikations- und Medienforschung, gewonnen. Als sogenannter „Zweitheimischer“...

Die Arbeitsgruppe Inspiring Networks bei einem ihrer konstruktiven Treffen. | Foto: Kitzbühel Tourismus

Kitzbühel Tourismus
Markenbildungsprozess nimmt weiter Form an

Fünf Erfolgsmuster wurden gemeinsam mit 70 Kitzbühelern definiert. KITZBÜHEL (joba). Der von Kitzbühel Tourismus initiierte Markenbildungsprozess wurde im März des letzten Jahres gestartet. Das Ziel: Jeder soll es lieben, hier zu leben – Gäste, Mitarbeiter und natürlich die Kitzbüheler selbst. Das Zukunftsbild Kitzbühels Kitzbühel Tourismus lud alle Kitzbüheler ein, sich an dem Prozess zu beteiligen: „Tourismus soll nicht mehr isoliert gesehen werden, sondern als unser aller Lebensraum. Wenn...

Viele Neuerungen im Handel, in Gastro- und Hotellerie in der Tourismusregion Kitzbühel. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel Tourismus
Kitzbühel startet mit Neuheiten in den Sommer

Ein Überblick über die großen und kleineren Veränderungen in der Kitzbüheler Tourismusszene. KITZBÜHEL. Die Kitzbüheler Sommerfrische freut sich auf ihre Gäste. Mit dabei im Gepäck: zahlreiche Neuigkeiten bei den Gastgebern, innovative Konzepte in Hotellerie und Gastronomie sowie Neuauflagen und Erweiterungen beliebter Veranstaltungsformate. Die GastgeberDie Kempinski Hotels feiern heuer ihr 125-Jahr-Jubiläum. Das Kempinski Hotel Das Tirol in Jochberg – samt zwei Restaurants – hat mittlerweile...

Städtische Proponenten des Standortmarketings mit Roland Murauer (li.) und Thomas Egger (re.). | Foto: Kogler
3

Standortmarketing Kitzbühel
Standort Kitzbühel noch besser "vermarkten"

Kitzbühel und seine Feriendörfer setzen auf professionelles Standortmarketing "Kitz 365". KITZBÜHEL. Auch Städte sind einem starken Standortwettbewerb ausgesetzt. Kitzbühel ist da keine Ausnahme. Nun setzten Stadtgemeinde, Kitzbühel Tourismus und dem vor rund einem Jahr gegründeten Verein „Wirtschaft Kitzbühel“ gemeinsam mit  professioneller Begleitung von Egger & Partner sowie CIMA auf die weitere Professionalisierung der lokalen Standortmarketingagenden. Zweistufiger ProzessDie...

M. Prodinger, M. Hönigmann, St. Pühringer, A. Riegler, V. Veider-Walser, M. Mayr-Reisch, J. Oberdorfer. | Foto: Kitzb. Tourismus

Kitzbühel Tourismus
Kitzbühel Tourismus forciert Employer Branding

Im Rahmen der Markenbildung konzentriert man sich auch auf das Thema Recruiting. KITZBÜHEL. Fachkräftesicherung ist eines der großen Herausforderungen touristischer Betriebe. Im Rahmen des Markenbildungsprozesses unterstützt Kitzbühel Tourismus seine Mitglieder mit einem umfassenden Recruiting-Programm. 2021 initiierte Kitzbühel Tourismus den Markenbildungsprozess #wirsindKITZBÜHEL. Gemeinsam mit über 50 Vertretern unterschiedlicher Branchen sowie einer großangelegten Befragung wurde das...

Freude beim Team von Kitzbühel Tourismus. | Foto: Kitzb. Tourismus

Kitzbühel Tourismus
Kitzbühel 365 erneut ausgezeichnet

Nach 17 weltweiten renommierten Prämierungen für den Imagefilm Kitzbühel 365 folgte nun eine weitere. KITZBÜHEL. Bei den 30. Internationalen Wirtschaftsfilmtagen in Wien wurde der Imagefilm „Kitzbühel 365 – Neue Welten, Neue Kosmen, Neue Wunder“ mit der silbernen Victoria in der Kategorie Tourismusfilme ausgezeichnet. Viktoria Veider-Walser, GF Kitzbühel Tourismus: „Es ist uns eine außerordentliche Ehre, dass unsere Kommunikationsaktivitäten weltweit mehrfach prämiert wurden. Diese...

Ehrung langjährige Mitarbeiter von Kitzbühel Tourismus (li. stv. TVB-GF Stefan Pühringer). | Foto: Kitzb. Tourismus

Kitzbühel Tourismus
Ehrungen und neue Organisationsformen im TVB

Agile Teams und eigenverantwortliches Arbeiten als Erfolgsbasis für steigende Ansprüche; Mitarbeiter-Ehrungen. KITZBÜHEL. Nach einem Jahr interner Strukturierungsmaßnahmen bei Kitzbühel Tourismus wurde beim ersten Team-Tag des Jahres eine neue Matrix-Organisation samt agilen Teams präsentiert. Dabei stand insbesondere das Verständnis der einzelnen Abteilungen füreinander im Fokus. "Die Ansprüche an das Personalwesen steigen stetig. Unter anderem aus diesem Grund hat sich Kitzbühel Tourismus für...

GF Viktoria Veider-Walser mit Teilnehmern. | Foto: Kitzb. Tourismus

Kitzbühel Tourismus
Markenbildungsprozess Kitzbühel geht in die zweite Runde

Kitzbühel Tourismus und Leistungsträger der Region arbeiten gemeinsam am Zukunftsbild. KITZBÜHEL. Ziel des von Kitzbühel Tourismus initiierten Markenbildungsprozesses #wirsindKITZBÜHEL ist die Entwicklung eines attraktiven und differenzierenden Zukunftsbildes für die Gamsstadt – wir berichteten. In der zweiten Phase werden nun konkrete Projekte geplant und umgesetzt. Neues VerständnisDas Besondere am 2021 gestarteten Prozess in Kitzbühel: Die strategische Richtung wird nicht wie üblich von oben...

Das Team von Bauhof von Kitzbühel Tourismus - ingesamt sind neun Mitarbeiter in Vollzeit und vier Mitarbeiter saisonal beschäftigt. | Foto: Kitzbühel Tourismus

Kitzbühel Tourismus
Vorbereitungen für die Sommersaison laufen

Der Bauhof von Kitzbühel Tourismus sorgt für die Aufrechterhaltung der Infrastruktur in der Region. KITZBÜHEL (jos). Das 13-köpfige Team des Baufhofs von Kitzbühel Tourismus zeichnet sich unter anderem verantwortlich für die Erhaltung der Wanderwege, die bauliche Betreuung von Veranstaltungen sowie die Präparation der Langlaufloipen im Winter. Derzeit laufen die Vorbereitungen für die Sommersaison auf Hochtouren. Durch den Zusammenschluss der Gemeinden Kitzbühel, Reith, Aurach und Jochberg zu...

Sascha Reitsma (TVB) und Ulrich Dorner (Rass & Dorner). | Foto: Kitzbühel Tourismus

Rotary Club Kitzbühel
Individuelle Mehrwegtaschen -und flaschen

KITZBÜHEL (jos). Der Rotary Club Kitzbühel ist Teil der internationalen Initiative „End Plastic Soup“ und hat sich zum Ziel gesetzt, die Meere von Plastikmüll zu befreien. Gemeinsam mit zwölf Partnern aus der Region, darunter auch Kitzbühel Tourismus, wurden dafür rund 10.000 Taschen aus recycelten PET-Flaschen hergestellt, die auf die Umweltverschmutzung durch Plastik aufmerksam machen sollen. „Mit dem Gemeinschaftsprojekt des Rotary Club Kitzbühel schaffen wir Bewusstsein für einen...

Wanderführer durch die Kitzbüheler Alpen und den Wilden Kaiser. | Foto: Kompass Verlag
Aktion 7

"Dein Augenblick"
Brandneuer Wanderführer erschien Mitte April - mit UMFRAGE

Als überregionales Gemeinschaftsprojekt wurde im Kompass-Verlag ein moderner Wanderführer herausgegeben, in dem 30 Touren in den gesamten Kitzbüheler Alpen und rund um den Wilden Kaiser vorgestellt werden. BEZIRK KITZBÜHEL, KUFSTEIN (jos). Gemeinsam mit den Regionen Wilder Kaiser, Hohe Salve, Brixental, Kitzbühel, St. Johann und Pillerseetal wurde im Kompass-Verlag der überregionale Wanderführer "Dein Augenblick Kitzbüheler Alpen Wilder Kaiser" herausgegeben. Bei der Reihe handelt es sich um...

Die Stadt und die Feriendörfer sind österlich geschmückt. | Foto: Kogler
14

Ostern in Kitzbühel
Gelebte Tradition zu Ostern in Kitzbühel

In der ganzen Region Kitzbühel gibt es ein buntes Oster-Programm für Gäste und Einheimische. KITZBÜHEL, REITH, AURACH, JOCHBERG. In der TVB-Region Kistzbühel wird Ostern heuer unter dem Motto "Natur, Tradition und Geschichten" vom 8. bis 24. April gefeiert. Mit stimmungsvoller Osterdekoration empfangen die Stadt und die Feriendörfer Gäste und Einheimische. Zudem wird ein großes Veranstaltungsprogramm geboten. Das Gemeinschaftsprojekt von Kitzbühel Tourismus, der Stadt Kitzbühel, den...

Die Kinderfreunde Kitzbühel laden zur gemeinsamen Ostereisuche. | Foto: Kinderfreunde Kitzbühel

Kinderfreunde Kitzbühel
Suche nach 1.000 versteckten Ostereiern

KITZBÜHEL (jos). Auch in diesem Jahr laden die Kinderfreunde Kitzbühel wieder am Ostersonntag (17. April) zu einer Ostereiersuche in die Innenstadt von Kitzbühel ein. Um 15 Uhr kommen die Osterhasen mit der Kutsche in die Vorderstadt. Die Kinder gehen gemeinsam mit dem Osterhasen auf die Suche nach 1.000 versteckten Ostereiern. Für jedes Kind gibt es ein kleines Geschenk zum mit nach Hause nehmen. Ab 14 Uhr startet das Rahmenprogramm des Tourismusverbandes. Für Verpflegung ist gesorgt.

Ein großes Ostereier wird wieder in der Vorderstadt aufgestellt. | Foto: Kitzb. Tourismus

Kitzbühel Tourismus
Kitzbühel startet in farbenfrohe Osterzeit

KITZBÜHEL. Kitzbühel startet 2022 unter dem Motto "viele bunte Schmetterlinge" in die farbenfrohe Osterzeit. Diese wird auch heuer wieder mit einer feierlichen Osterei-Enthüllung eröffnet – Sa, 9. 4., 11 Uhr, Sparkassen-Platz. Es gelten aktuelle Covid-19-Regeln, Testmöglichkeit vor Ort vorhanden. Das große Osterei wird von der Kunsthistorikerin Florentine Rosemeyer kuratiert und der Künstlerin Simone Opdahl bemalt. Die Eröffnung wird von einem bunten Rahmenprogramm begleitet:...

Foto: Verein Kitzbühel Aktiv
2

Kursangebote für Jedermann/frau
4 Mal-Workshops vom Verein Kitzbühel Aktiv für Jedermann/frau

Der „Verein Kitzbühel Aktiv“ heißt nicht nur so, er ist wirklich sehr „aktiv“ und bietet in diesem Jahr neben dem wöchentlichen Zeichen- und Malkurs (immer dienstags ab 17 Uhr) auch noch weitere insgesamt vier Mal-Workshops zu den unterschiedlichsten Themen an. Diese Workshops, teilnehmen kann jeder, nicht nur Mitglieder, finden immer an Wochenenden im Malstudio von Anke und Herbert Daxer in St. Johann in Tirol statt, täglich von 10 Uhr bis 13 Uhr und von 14 Uhr bis 17 Uhr, insgesamt also 12...

Beim kreativen Team des Kitzbüheler Verbandes freut man sich über zahlreiche internationale Auszeichnungen. | Foto: Kitzb. Tourismus

Kitzbühel Tourismus
Kitzbühel Tourismus weltweit ausgezeichnet

Die Marketingaktivitäten von Kitzbühel Tourismus wurden mit einer Reihe renommierter Prämierungen gewürdigt. KITZBÜHEL. Die innovative Kommunikationsstrategie von Kitzbühel Tourismus wird bereits seit einigen Jahren laufend mit hochkarätigen Auszeichnungen prämiert. Sowohl der unkonventionell gestaltete Imagefilm Kitzbühel 365, die Social Media-Kampagne #LocalHeroes als auch die Werbeaktivitäten in den Fokusmärkten zieren zahlreiche Awards. TVB-GF Viktoria Veider-Walser freut sich über die...

G. Hechenberger, T. Ehrensperger, D. Stadelmann. | Foto: TVB

Kitzbühel Tourismus
Kitzbühel Tourismus verstärkt Langlauf-Kompetenz

Die Nordische Variante des Skisports liegt im Fokus der Touristiker. KITZBÜHEL, REITH. Kitzbühel Tourismus fokussiert verstärkt auf die Langlauf-Kompetenz in der Region. Der Tourismusverband hat bereits seit Jahren mit den Partnern K.S.C. und Bergbahn AG in dieses Winter-Produkt investiert. Die über 70 Kilometer Loipen im Verbandsgebiet werden dabei vom TVB-Bauhof betreut und stehen je nach Schneelage allen kostenfrei zur Verfügung. Bis zu fünf Mitarbeiter sind für die Loipenbetreuung...

Maria Höfl-Riesch mit ihrem Gast Marco Büchl. | Foto: Kitzbühel Tourismus

Kitzbühel Tourismus
Mit Podcast: Kitzbühel zum Reinhören

Immer samstags präsentiert Kitzbühel den neuen Gondel-Podcast. KITZBÜHEL. Gastgeberin Maria Höfl-Riesch empfängt in Kitzbühel prominente Gäste und Sport-Stars zum Gespräch in der Hahnenkamm-Gondel. In rund acht Minuten geht es mit der Hahnenkammbahn bergauf – genügend Zeit für viele persönliche Kitzbühel-Tipps von wahren Gamsstadt-Experten. Dreifach-Olympiasiegerin und Weltmeisterin Maria Höfl-Riesch entlockt ihren Gästen dabei echte Insider-Tipps. Kitzbühel Tourismus GF Viktoria Veider-Walser...

In der Gamsstadt arbeitet der Tourismusverband intensiv an der Weiterentwicklung der Marke. | Foto: Kogler

Kitzbühel Tourismus
Markenbildung wurde für gut befunden

Kitzbühel Tourismus mitten im Markenbildungsprozess; Umsetzung ab Frühjahr 2022. KITZBÜHEL. Über 50 Einheimische arbeiten am Markenbildundungsprozess für Kitzbühel Tourismus. Im Jänner 2021 wurde gestartet, es gab Workshops, Befragungen, Projektgruppen, jeweils begleitet von der Agentur Brand Logic. Im August wurde ein "Zukunftsbild" präsentiert, bei der TVB-Vollversammlung im Dezember wurden die Ergebnisse des Prozesses präsentiert. "Der Aufsichtsrat hat die Resultate für gut befunden, wir...

Viktoria Veider-Walser, Geschäftsführerin von Kitzbühel Tourismus, wurde zur Krisenmanagerin des Jahres 2021 gewählt. | Foto: Kitzbühel Tourismus/Markus Mitterer
2

Kitzbühel Tourismus
Viktoria Veider-Walser ist Krisenmanagerin des Jahres

Kitzbühel Tourismus verfügt über hervorragende Managementqualitäten in besonderen Zeiten. KITZBÜHEL (jos). Die Online-Plattform Leadersnet rief auch heuer wieder zur Wahl der Krisenmanager des Jahres auf. Viktoria Veider -Walser, Geschäftsführerin von Kitzbühel Tourismus, holte neben dem ersten Platz in der Kategorie Tourismus auch den Gesamtsieg. Krisenmanagerin des JahresDie Leadersnet-Redaktion hat bei der Wahl als beste Krisenmanager des Landes Personen nominiert, die in diesem Jahr...

Finanzieller Jahresabschluss für Verband. | Foto: MEV

Kitzbühel Tourismus - Vollversammlung
Bei Jahresrechnung "mit blauem Auge" davongekommen

KITZBÜHEL. Bei der Vollversammlung von Kitzbühel Tourismus wurde die Jahresrechnung 2020 ebenso einstimmig beschlossen wie die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Wirtschaftsprüferin Hedwig Bendler trug die wichtigsten Eckdaten des Jahresabschlusses vor, der stark von Corona-Begleiterscheinungen beeinflusst wurde. Die Einnahmen sanken um über 1 Million Euro auf 9,41 Mio. €, die Ausgaben lagen bei 7,48 Mio. €. Um 877.000 € ging die Aufenthaltsabgabe auf 2,17 Mio. € zurück, die...

Belastetes TVB-Budget in Kitzbühel. | Foto: Kogler

Kitzbühel Tourismus - Vollversammlung
Positiver Jahresabschluss, aber budgetäre Zurückhaltung

KITZBÜHEL. "Der Jahresabschluss 2020 ist sehr positiv – das ist jedoch den sehr guten Förderungen des Landes geschuldet. Damit konnte die finanzielle Bilanz des ersten Coronajahres sehr gut gestaltet werden. Das wird jedoch für 2021 und 2022 nicht mehr der Fall sein. Wir haben also ein belastetes Budget und müssen den Gürtel enger schnallen", so Aufsichtsrats-Vorsitzende Katrin Schlechter bei der Vollversammlung von Kitzbühel Tourismus. "Mit den Landesförderungen, Kurzarbeit, nicht...

Die TVB-Führung (Vorstände, AR-Vorsitzende, geschäftsführende Obfrau) bilanzierten und blickten in die Zukunft. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel Tourismus - Vollversammlung
Harisch: "Wir müssen weiter voraus marschieren!"

Kitzbüheler TVB-Führung bilanziert eine schwierige Zeit und blickt mit Tatendrang in die Zukunft. KITZBÜHEL. "Das Modell mit der geschäftsführenden Obfrau hat sich bewährt, vieles wurde begonnen und vorangetrieben, am Golfplatz verzeichnen wir einen Rekordumsatz", fasste Kitzbühel Tourismus Obmann Christian Harisch Positives bei der Vollversammlung zusammen und ging auch auf die (Corona-)Erschwernisse ein: "Ein schwieriges Jahr, keine Wintersaison, aktuell wieder Ungewissheiten – das sind...

Weihnachtlich geschmückt präsentiert sich die gesamte Kitzbüheler Innenstadt. | Foto: Kogler
Aktion

Kitzbühel Tourismus
Kitzbühel startete nach Lockdown in den Winter - MIT UMFRAGE!

Am 13. Dezember startete Kitzbühel mit einem umfassenden Weihnachts- und Silvesterprogramm in die Wintersaison. KITZBÜHEL. Kitzbühel startete ab 13. Dezember – nach Ende des Lockdowns in Tirol – nach einjähriger Pause in die Wintersaison und wartet mit einigen Neuigkeiten auf. Der am 13. Dezember (verspätet) eröffnete Advent- bzw. Wintermarkt im Stadtpark wird erstmals bis zum 9. Jänner geöffnet sein (Mi – So, 14 – 20 Uhr, 2G-Plus-Regelung, Tests vor Ort möglich). Am vierten Advent-Wochenende...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.