Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Das Team vom Kindergarten in Strallegg rund um Leiterin Sonja Doppelhofer (4.v.r.) freut sich sehr über die neuen Räumlichkeiten. | Foto: Kurt Elmleitner
5

Strallegg feierte
Feierliche Eröffnung des Kindergartens in Strallegg

Strallegg feierte bei bestem Wetter die Eröffnung seines neuen Kindergartens. Der moderne Bau mit Platz für drei Gruppen beeindruckt nicht nur durch seine offene Holzbauweise, sondern auch durch nachhaltige Energieversorgung und regionale Wertschöpfung.  STRALLEGG. In strahlendem Sonnenschein und vor hunderten Besuchern wurde der neue Kindergarten in Strallegg feierlich eröffnet. Die moderne Einrichtung bietet Platz für drei Gruppen und überzeugt durch ihre nachhaltige Holzbauweise und den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die neue Volksschule in Birkfeld wurde feierlich am Wochenende eingeweiht. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
34

Neueröffnung
Mehr Platz für die Volksschulkinder in Birkfeld

Groß war das Interesse bei der Eröffnung der neuen Volksschule in Birkfeld. Nach den feierlichen Ansprachen der Ehrengäste konnte die Räumlichkeiten besichtigt werden. Es entstanden Klassen auf dem neuesten Standard. BIRKFELD. Schon bei seiner Eröffnungsrede verwies Bürgermeister Oliver Felber auf die Wichtigkeit des neue entstandenen Bautrakts neben der Peter Rosegger Halle in Birkfeld. Er erzählte auch aus den Anfangszeiten des von 1934 bis 1938 erbauten Volksschule als Bürgermeister Robert...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bürgermeister Ing Reisinger lädt wieder zu den Stadtgesprächen in Weiz ein. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
11

Stadtgespräche
Bürger werden über Neuigkeiten informiert

Unter Bürgermeister Erwin Eggenreich wurden in den Sommermonaten die Stadtgespräche in Weiz eingeführt. Dabei kommen reichhaltige Information zu den wichtigen Themen unserer Stadt nicht zu kurz. Auch Anregungen und Kritik können vorgebracht werden. WEIZ. Diesen Dienstag gab es den ersten Termin der Sommergespräche mit dem neuen Bürgermeister Ingo Reisinger am Kinderspielplatz in der Franz-Bruckner-Gasse. Gemeinsam mit Mitgliedern des Stadt- und Gemeinderates sowie leitenden Mitarbeiterinnen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Gemeinsam schmeckt Essen einfach besonders gut. Diese und andere Erfahrungen machten die Kinder vom Kindergarten Krottendorf (Weiz) beim Ernährungsschwerpunkt. | Foto: Kindergarten Krottendorf
3

Weiz
Ernährungsbildung: Vom Kindergarten direkt auf den Familientisch

Eine wahrhaft geschmackvolle Woche erlebten kürzlich die Kinder vom Städtischen Kindergarten Krottendorf, als sie Ernährungsexpertin Kathrin Reisenhofer zu Gast hatten. Sie erzählte den Nachwuchs-Gourmets worauf es ankommt und warum ein bunter Teller nicht nur zum Anbeißen gut aussieht, sondern auch für die Gesundheit sehr wichtig ist. WEIZ. Eine gute Ernährung sollte uns allen wichtig sein. Besonders wichtig aber ist es, bereits den Kleinsten unter uns, das Wissen um eine gute Ernährung zur...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
2

Öffentliche Bibliothek
Führerschein - der muss sein!

Am österreichweiten Vorlesetag fand sich die Gruppe der jüngsten Mädchen und Buben des Kindergartens Birkfeld in der Öffentlichen Bibliothek Birkfeld ein. Es wurde jedoch nicht nur eine Geschichte mit Hilfe der Smartboard erzählt, sondern auch eine erste Erforschungstour durchgeführt. Mit der erfolgreichen Absolvierung der Aufgaben erhielten die Kinder den ersten von vier Stempeln im Bibliotheksführerschein, der bis zum Schuleintritt dann komplett sein wird.

  • Stmk
  • Weiz
  • Wolfgang Pojer
Sinabelkirchen bekommt einen neuen Kindergarten.
V.l.: Dominik Winter, Wolfgang Herler, Bgm. Emanuel Pfeifer, Helmut Lechner, Elke Kapper, Sabine Ober, Robert Becker | Foto: Gemeinde Sinabelkirchen
2

Sinabelkirchen
Auf den Hickelgründen entsteht ein neuer Kindergarten

Rechtzeitig vor Weihnachten konnten die Einreichplanungen für den Neubau des Kindergartens in Sinabelkirchen auf den sogenannten Hickelgründen durch Herrn Architekt Helmut Lechner abgeschlossen werden. SINABELKIRCHEN. Baumeister Wolfgang Herler wird mit Unterstützung der vom Gemeinderat beauftragten Fachplaner Becker Robert (HKLS) sowie der Firma Auer und Ofenluger (Elektro-Planung) die Ausschreibung im Frühjahr 2024 durchführen. Der Baubeginn ist noch vor dem Ende des laufenden Schuljahres ab...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
In die Volksschule und in den Kindergarten Arzberg wurde eingebrochen. Eine grobe Schätzung des Gesamtschadens ergab einen fünfstelligen Euro-Betrag. | Foto: Volksschule Arzberg
3

Einbruch in Schule und Kindergarten
Computer und Instrumente gestohlen

Unbekannte Täter verschafften sich Zugang zur Volksschule und zum Kindergarten Arzberg in Passail. Dabei entstand nich nur ein hoher Sachschaden, sondern sie stahlen auch einige Gegenstände wie Computer oder Instrumente sowie technisches Zubehör. PASSAIL. Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht zum Freitag in die Volksschule und den Kindergarten Arzberg in Passail im Bezirk Weiz ein. Dabei verursachten sie erheblichen Sachschaden und stahlen diverse Gegenstände. Die Polizei Passail bittet...

  • Stmk
  • Weiz
  • Angelina Koidl
Anzeige
So viele kleine Glückspilze befinden sich in den Inklusionsgruppen der Kindergärten in Weiz. | Foto: zVg
5

Weizer Kindergärten
Neuer Name und neues Glück für die Kindergartenkinder

Umbenennung der Kindergärten in der Schnitzlergasse sowie des Heilpädagogischen Kindergartens in "Glückspilze", und die Übernahme des Pfarrkindergartens in den Reigen der Bildungseinrichtungen der Stadt Weiz. WEIZ. Mehrere Gründe führten zu der Umbenennung sowie der Änderung von den Integrationsgruppen zu den Inklusionsgruppen des Heilpädagogischen Kindergartens und dem Kindergarten in der Schnitzlergasse.  Ausschlaggebend für all diese Änderungen sind neben der verbesserten Betreuungsqualität,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Feierlich wurde der Kindergarten und die Kinderkrippe in Markt Hartmannsdorf eröffnet. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
72

Neueröffnung
Markt Hartmannsdorf hat neuen Kindergarten und Kinderkrippe

Ein echter Feiertag für die ganze Gemeinde Markt Hartmannsdorf wurde letztes Wochenende gefeiert. Der neue Kindergarten und die Kindergartenkrippe wurden mit einem großen Eröffnungsfest ihrer Bestimmung übergeben. MARKT HARTMANNSDORF. Bei der Planung des neuen Gebäudes wurde dabei besonders auf die Bedürfnisse der Kinder geachtet. So sind die Gruppenräume Richtung Süden und Osten ausgerichtet, während Verwaltungsräume im hinteren Teil des Gebäudes angesiedelt sind. Das Gebäude selbst hat eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Schülerinnen und Schüler des Borg Birkfeld machten sich im Namen der Sprache auf den Weg, um ihr Fremdsprachenwissen auch an andere Kinder weiterzugeben. | Foto: Borg Birkfeld
3

Sprachentag im Borg Birkfeld
Ciao, bonjour, salve, hello und olá

Eine Fremdsprache zu erlernen gehört für viele Jugendliche und Kinder zum Schulalltag. Jedoch müssen Sprachen auch aktiv gesprochen werden, um gefestigt zu sein und, wie in diesem Fall, auch andere dafür zu begeistern. BIRKFELD. Viele verschiedene Sprachen hallten am Tag der Sprachen durch die Räumlichkeiten der Birkfelder Schulen und des Kindergartens.  Wie schon in den Jahren davor strömten auch heuer wieder die Schülerinnen und Schüler des Borg Birkfeld am Europäischen Tag der Sprachen in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
FPÖ-Vizebürgermeister Patrick Derler (re.) und FPÖ-Gemeinderat Manuel Pfeifer (li.) spendeten auch Spielzeug an die Kinderkrippe Birkfeld. | Foto: FPÖ Weiz
2

FPÖ Bezirk Weiz
Spielzeugboxen an verschiedene Kindergärten gespendet

Die steirischen Freiheitlichen nahmen den Tag der Elementarbildung am 24. Jänner zum Anlass, um Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen mit einer Spende von pädagogischen Spielmaterialien zu unterstützen. BIRKFELD. In diesem Zusammenhang stattete der Weizer FPÖ-Bezirksparteiobmann und Birkfelder Vizebürgermeister Patrick Derler sämtlichen elementarpädagogischen Einrichtungen in seiner Heimatgemeinde einen Besuch ab, um jeweils eine große Spielzeug-Box zu übergeben. Konkret besuchte er...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Kinderaugen strahlten, als die Weihnachtsbeleuchtung in St. Ruprecht beim traditionellen "Lichterleuchten" eingeschaltet wurde.
122

Lichterleuchten
St. Ruprecht erstrahlt wieder im weihnachtlichen Lichterglanz

Die Lichter leuchten wieder in St. Ruprecht an der Raab. ST. RUPRECHT AN DER RAAB. Vergangenen Donnerstag wurde der Adventbeginn in St. Ruprecht traditionell beim Lichterleuchten eingeläutet. Bei weihnachtlichen Klängen und Gesängen vom Chor der Volksschule St. Ruprecht unter der Leitung von Anna Rosenberger, dem Bläserquartett der Marktkapelle St. Ruprecht, der Volksschule Rollsdorf sowie der Musikschule St. Ruprecht feierten die zahlreichen Besucher den Beginn der Adventszeit am Hautplatz....

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Fünf steirische Kinderbetreuungseinrichtungen haben die Fortbildung "Beteiligung von Anfang an" absolviert und wurden nun ausgezeichnet.  | Foto: beteiligung.st/Koch
6

Demokratie will gelernt sein
Auszeichnung für steirische Kindergärten

Fünf steirische Kindergärten und -krippen haben eine Fortbildung absolviert, um für die betreuten Kinder demokratische Beteiligungsmöglichkeiten zu schaffen. Nun wurden die Einrichtungen ausgezeichnet.  STEIERMARK. Demokratie fällt nicht vom Himmel, sondern will gelernt sein – im besten Fall von klein auf. Daher versteht der Verein "beteiligung.st" Kinderbetreuungseinrichtungen als Orte, an denen demokratische Beteiligung probiert und geübt werden darf. Demokratie von Anfang an Um Demokratie im...

Die Hohe Politik angeführt mit Landeshauptmann Christopher Drexler (5.v.l.)  kam nach Pischelsdorf am Kulm, um die neue Kinderkrippe offiziell zu eröffnen. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
43

Kinderbetreuung
In Pischelsdorf wurde eine neue Kinderkrippe eröffnet

Für viele Eltern ist es eine besondere Notwendigkeit, ihre Kinder in der neuen zweigruppigen Kinderkrippe in Pischelsdorf am Kulm zu sehen. Ohne dieses Angebot könnten viele Eltern oftmals nicht im Berufsleben teilnehmen.  PISCHELSDORF AM KULM. Die Kinderbetreuungsstätten im Bezirk Weiz haben in letzter Zeit enorm Fahrt aufgenommen. So werden oder wurden Kindergärten und Kinderkrippen in Markt Hartmannsdorf, Naas bei Weiz, Birkfeld oder so wie jetzt am Freitag, dem 14. Oktober, in Pischelsdorf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ein Pädagoge steht im Verdacht, ein Kindergartenkind unsittlich berührt zu haben. | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay
2

Schlimmer Verdacht
Ermittlungen wegen sexuellem Missbrauch in Grazer Kindergarten

Schlimmer Verdacht: Im Grazer Kindergarten in der Schönbrunngasse soll es zu sexuellen Übergriffen gegen ein Kind gekommen sein. Die polizeilichen Ermittlungen laufen, Betreuungsperson wurde suspendiert. GRAZ. Es sind Schlagzeilen, die niemand lesen mag: In den vergangenen Wochen ist es im städtischen Kindergarten Schönbrunngasse zu einem Verdachtsfall gekommen: Eine Betreuungsperson soll sich eines sexuellen Übergriffs auf ein Kind schuldig gemacht haben. Dies wurde der betreffenden...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Das Band wurde durchschnitten und somit die Zukunft der Kinderbetreuung in Mortantsch gesichert (v.l.n.r.: Christina Scheucher, LH Christopher Drexler, Peter Schlagbauer, Melanie Siegl, Silvia Karelly, Herbert Frieß, Gottfried Grabner) | Foto: Helmut Riedl
40

Volksfeststimmung in Mortantsch
Besucherandrang bei Kindergarteneröffnung

Sogar der Landeshauptmann sprach von einer unvergleichbaren Feier. So ein Bürgerinteresse an einer Kindergarteneröffnung ist nicht alltäglich, wie sie in Mortantsch stattgefunden hat. Aber das Bauwerk zieht auch zurecht die Blicke auf sich. MORTANTSCH. Die Gemeinde Mortantsch gilt besonders für junge Familien als beliebte Wohngemeinde. Die kurze Anbindung an die Bezirkshauptstadt, sowie gleichzeitig die ländliche und ruhige Umgebung sorgen für reges Interesse. Aus diesem Grund wurde schließlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Markus Frewein, Gemeinderat Peter Kerschbaumer und Verkehrssprecher der Grünen Steiermark LAbg. Lambert Schönleitner (v.l.) trafen sich in Gleisdorf zu Gesprächen. | Foto: Philipp Podesser
3

Markt Hartmannsdorf
Zukunftstaugliches für den Bildungscampus

Ein neues Verkehrs- und Erschließungskonzept soll den entstehenden Bildungscampus in Markt Hartmannsdorf in einen zukunftstauglichen und klimafiten Lernort verwandeln. Die zentralen Elemente: weniger Bodenversiegelung, mehr Verkehrssicherheit und eine gestiegene Aufenthaltsqualität für die Bevölkerung. MARKT HARTMANNSDORF. Technisch in Ordnung, aber nicht mehr zeitgemäß und mit Blick auf die Mobilität der Zukunft eine vergeudete Chance: So lautet das Resümee der Grünen Steiermark und Markt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Gütesiegel-Kindergärten der Steiermark wurden wieder ausgezeichnet. | Foto: Österreichische Gesundheitskasse
5

Kindergärten Gütesiegel
Sechs Kindergärten aus dem Bezirk wurden ausgezeichnet

Gesunde Pädagogen:innen sowie Betreuer:innen, gesunde Kinder und Eltern – diese Erfolgsformel wird für immer mehr steirische Kindergärten zum Markenzeichen. In diesem Jahr dürfen sich 19 Kindergärten über ein Gütesiegel der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) freuen. BEZIRK WEIZ. Im feierlichem Rahmen und festlichem Ambiente wurden die Auszeichnungen vergeben. Auch sechs Kindergärten aus dem Bezirk Weiz dürfen sich jetzt über diese Auszeichnung freuen. Neben der Familie trägt der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
1:59

Blick auf Eggersdorf
Eggersdorf vergrößert das Bildungsangebot

Im Rahmen unserer Reportage "Blick auf Eggersdorf" beleuchten wir die Neuerungen in der Gemeinde Eggersdorf bei Graz. Dort werden elf Millionen Euro in das neue Bildungszentrum in Eggersdorf investiert. EGGERSDORF. Bereits über 7.000 Bewohnerinnen und Bewohner vertrauen auf Eggersdorf bei Graz: Die Marktgemeinde ist als ein Zentrum für Sport und Gesundheit im Naherholungsgebiet von Graz bekannt. Dass sich die Anzahl der Bewohnerinnen und Bewohner in Zukunft erhöhen wird, zeigen die Baumaßnahmen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Zum Spatenstich des neuen Kindergartens in Naas bei Weiz luden Bürgermeister Bernhard Ederer (5.v.l.) mit den Gemeinderäten und LAbg. Silvia Karelly (6.v.l.) in Anwesenheit des Architekten und Vertreter:innen der ausführenden Baufirmen | Foto: RegionalMedien Hofmüller
15

Spatenstich
Der Kindergarten in Naas wird erweitert

Neben der Fachschule in Naas bei Weiz entsteht ein komplett neuer Kindergarten. Dieser Tage erfolgte der Spatenstich. Bürgermeister Bernhard Ederer begrüßte dabei Vertreter:innen aus der Politik und Wirtschaft. NAAS/WEIZ. Erfreulicherweise ist der Bedarf an Kindergärten aufgrund der steigenden Geburtenraten der kommenden Jahre gegeben. Dafür werden ab dem 16. Mai rund 1,8 Millionen Euro in die Hand genommen, um eine zweite Kindergartengruppe in Naas bei Weiz den Eltern für ihren Nachwuchs...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Kolleginnen und Bürgermeister Thomas Heim bedankten sich für die vielen wertvollen Stunden.  | Foto: Thomas Heim
3

Kindergarten Ratten
Ein rührender Abschied von Eva Eichtinger

Der Kindergarten in Ratten muss in Zukunft ohne Eva Eichtinger auskommen, die nun in Pension geht. RATTEN. Im Rahmen einer kleinen, aber sehr liebevoll gestalteten Feier im Turnsaal des Rattener Kindergartens wurde die langjährige Kindergarten-Helferin, gute Seele des Hauses und Kinderbetreuerin Eva Eichtinger in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Kinder, Eltern, die Kolleginnen und Bürgermeister Thomas Heim bedankten sich für die vielen,  schönen Erinnerungen und Erlebnisse, Stunden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Rund 25 Prozent aller wahlberechtigten Markt Hartmannsdorfer:innen haben an der Befragung teilgenommen und ihre Wünsche für die Zukunft geäußert. | Foto: Markus Weiss
3

Umsetzungsphase folgt
Markt Hartmannsdorf beschließt Zukunftskonzept

Seit Februar 2021 wurde intensiv daran gearbeitet, nun wurden die Ergebnisse im Gemeinderat diskutiert/beschlossen: Das Zukunftskonzept für Markt Hartmannsdorf definiert die Schwerpunkte in der Entwicklung der Gemeinde bis 2032. MARKT HARTMANNSDORF. Die wichtigsten Themen des Konzeptes wurden dabei erörtert. Das Breitbandnetz soll ausgebaut werden und auch die Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln soll deutlich verbessert werden. Auch die Bewohner:innen wurden eingebunden. Rund 25...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
In der Gemeinde Mortantsch wurden die ersten Spaten, zum Bau eines neuen Kindergartens, gesetzt. | Foto: Gemeinde Mortantsch

Spatenstich
Neuer Kindergarten in Mortantsch entsteht

Der Startschuss für den neuen Kindergarten in Mortantsch in Holzbauweise ist gefallen. Im Beisein der Gemeindevertretung, der Kindergartenleitung, den Baufirmen HOBA Bau GmbH und ARGE Lieb Bau Weiz GmbH & CoKG/STROBL Bau-Holzbau GmbH, dem Architektenbüro Nussmüller und der Bauaufsicht von Ingenos gab es vor Kurzem den offiziellen Baubeginn. Die Gesamtkosten des Projektes, in der Höhe von max. 2,5 Mio. Euro, werden mehr als zur Hälfte vom Land Steiermark und der EU gefördert. Die Fertigstellung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Momentan sind die Volksschule und der Kindergarten noch im selben Gebäude untergebracht – das ändert sich nächstes Jahr. | Foto: Peter Sturmer
Video 9

Blick auf Mortantsch (+Video)
Mehr Platz für die Kleinsten

Noch heuer wird mit dem Neubau des Kindergartens und des Radweges in der Gemeinde begonnen. Mortantsch ist eine Wohngemeinde. Aufgrund ihrer guten Lage und Infrastruktur gibt es seit Jahren einen kontinuierlichen Zuzug im Gemeindegebiet. "Das müssen wir raumplanerisch steuern, sodass die Infrastruktur mitwachsen kann", sagt Bürgermeister Peter Schlagbauer, der auch in Zukunft seinen Bewohnern ein lebenswertes Umfeld bieten will. Deshalb sieht er im Zuge der "Flächenrevision 5.0" heuer eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: zVg
  • 30. April 2025 um 08:30
  • EKiZ - Eltern-Kind-Zentrum Weiz
  • Weiz

Die Maxis – wir schnuppern Kindergartenluft (MI)

Für Kinder von 2,5 bis 4 Jahre Diese Gruppe ist für all jene Kinder gedacht, die schon Kindergartenluft schnuppern und soziale Erfahrungen im Umgang mit Gleichaltrigen sammeln wollen. In einer kleinen konstanten Gruppe haben die Kinder die Möglichkeit, die Beziehung zwischen Mitmenschen, ihrer Umwelt und sich selbst aufzubauen. Bei gemeinsamen Geschichten, Finger-, Kreis- und Tanzspielen, beim Malen und Basteln können die Kinder Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen und erstmals ein paar Stunden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler
  • 8. Mai 2025 um 08:30
  • EKiZ - Eltern-Kind-Zentrum Weiz
  • Weiz

Die Maxis - Wir schnuppern Kindergartenluft

Am Donnerstag, den 8. Mai, um 08:30 Uhr, beginnt der fünfte Kurs "Die Maxis – Wir schnuppern Kindergartenluft" im EKiZ Weiz. WEIZ. Dieser Kurs richtet sich an Kinder von zweieinhalb bis vier Jahren, die erste soziale Erfahrungen im Umgang mit Gleichaltrigen sammeln möchten. In einer kleinen Gruppe können die Kinder durch Geschichten, Spiele, Malen und Basteln Kontakte knüpfen und erstmals einige Stunden ohne ihre Eltern verbringen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.