Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Gefährliche Schlitze der Kanaldeckel für Kinderroller in Eggendorf im Thale. | Foto: Privat
5

Gefährliche Kanaldeckel in Eggendorf
Sturzgefahr für Kinder mit Roller

Leicht zu übersehen, aber gefährlich: Nach Bauarbeiten installierte Kanaldeckel sorgen für Unfälle. Eine betroffene Familie fordert Maßnahmen von der Stadtgemeinde Hollabrunn. EGGENDORF. Nach den Aufgrabungsarbeiten im Hofwiesenweg in Eggendorf im Thale wurden neue Kanaldeckel installiert. "Doch anstatt sich harmonisch in das Straßenbild einzufügen, stellen sie nun eine ernsthafte Gefahr dar. Die Schlitze haben genau die Breite von Kinderrädern, Rollern oder Rollschuhen", meldete sich eine...

Der Bau möge gut gelingen. | Foto: Alexandra Goll
20

Investition in Zukunft
Spatenstich für neuen Kindergarten Göllersdorf

In der Wienerstraße 1 fiel der Startschuss für ein zukunftsweisendes Bauprojekt: Die Marktgemeinde Göllersdorf errichtet einen neuen Kindergarten samt Tagesbetreuungseinrichtung. GÖLLERSDORF. Mit dem symbolischen Spatenstich wurde das Projekt nun auch öffentlich gefeiert. ÖVP-Bürgermeister Josef Reinwein begrüßte Vertreterinnen und Vertreter des Gemeinderats und der Baufirmen auf dem Baugelände in der Wienerstraße. Bereits jetzt betreibt die Marktgemeinde einen Kindergarten mit sechs Gruppen in...

Direktorin Jeanette Stadt, Bernd Hartner (Bäckerei Hartner), Michael Weber (Autohaus Sauberer), Alexandra Redl (Gastrosysteme Redl), Sozialpädagogische Leitung Marion Bauer und Elsa auf einem der vier neuen Gokarts. | Foto: Alexandra Goll
10

Vier Gokarts für Kinder
Sozialpädagogisches Betreuungszentrum Hollabrunn

Wenn das Gokart im Wettstreit mit dem Handy gewinnt, dann freut sich das Team des NÖ-Sozialpädagogischen Betreuungszentrums (kurz SBZ) Hollabrunn ganz besonders, mit den betreuten Kindern und Jugendlichen gemeinsam. HOLLABRUNNN. Vier neue Tretantrieb-Gokarts, von regionalen Unternehmen an das SBZ gespendet, werden einen bedeutenden und nachhaltigen Beitrag zur sozialpädagogischen Arbeit leisten. Vier Gokarts gesponsertDas Hollabrunner Autohaus Sauberer, vertreten durch Michael Weber, die...

Während des Schlafs regeneriert sich das Gehirn. Damit es sich gesund entwickeln kann, ist Schlaf in der Wachstumsphase besonders wichtig. | Foto: ddimitrova/Pixabay

Biorhythmus
Schlaf: So wichtig für Kinder

Für die gesunde Entwicklung Heranwachsender ist ausreichend erholsamer Schlaf besonders wichtig. Damit sich der Biorhythmus richtig einpendelt, sind Schlafhygiene, ein regelmäßiger Helldunkel-Zyklus, viel Bewegung und eine ausgewogene Ernährung zu beachten. ÖSTERREICH. Schlaf ist ein Grundbedürfnis. Für Kinder und Jugendliche ist erholsamer Schlaf von größter Bedeutung. Denn Schlafmangel kann die Hirnentwicklung irreversibel beeinträchtigen und erhöht die Neigung zu Bluthochdruck, Übergewicht,...

  • Paula Pankarter
Die Jagdgesellschaft Pulkau erklärte Kindern etwas über Jagd, Tiere und die Natur. | Foto: Bianca Silberbauer
5

Tag in der Natur
Erster "Kinder-Jagdtag" in Pulkau begeisterte Kinder

Die Jagdgenossenschaft Pulkau lud Kinder zum ersten „Kinder-Jagdtag“ ein. Dabei erfuhren elf Kinder Wissenswertes über die Jagd. PULKAU. In Zusammenarbeit mit dem Kindergarten Pulkau besuchten elf Kinder die Jagdhütte der Jagdgenossenschaft Pulkau und wurden von Jagdleiter Christian Fichtl und einigen Jägern in die Aufgaben der Jäger eingeführt. Futter für WildtiereMit Trophäen und Präparaten wurde den Kindern wissenswertes über die Jagd beigebracht. Im Anschluss bestückten die Kinder eine...

Die LFS Hollabrunn freut sich, zehn „neue“ Kinderbetreuerinnen und Betreuer zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung gratulieren zu können – herzlichen Glückwunsch an die Absolventinnen: Bachl Beatrice, Bitzinger Corinna, Burger Silvia, Föderler Lara, Handke Lisa, Hofbauer Sophie, Landauf Katharina, Miedler Klara, Prechtl Florian und Razenberger Lara.  | Foto: LFS Hollabrunn
7

LFS Hollabrunn
14 absolvierten Zusatzausbildung zur Kinderbetreuung

An der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn haben die Schülerinnen und Schüler der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement die Möglichkeit, im Abschlussjahr die Kinderbetreuuerprüfung abzulegen. 14 Schülerinnen und Schüler nutzten die Chance und traten heuer zur Prüfung an. HOLLABRUNN. Um die Zusatzqualifikation „Kinderbetreuer*in“ zu erwerben und zur Abschlussprüfung zugelassen zu werden, absolvierten die Schülerinnen und Schüler im Herbst ein verpflichtendes Praktikum im...

Maria und Josef Messirek mit ihren Enkelkindern Anna, Samuel und Jonathan. | Foto: Josef Messirek
Aktion 5

Mit 66 Jahren
Hollabrunn - vom Pensionsschock keine Spur

Die Betreuung ihrer drei Enkelkinder ist für die Großeltern eine erfüllte Zeit. ZELLERNDORF. Samuel (8), Anna (6) und Jonathan (4) verbringen viel Zeit mit ihren Großeltern, weil Mama, die allein erzieht, in der Arbeit ist. Oma kommt oft schon am Morgen und hilft die Kids für die Schule oder den Kindergarten startklar zu machen. Opa erledigt die erforderlichen Wege mit dem Auto und kocht gerne für seine Enkelkinder. Talente entfalten sichBei Jonathan zeigte sich früh sein handwerkliches Talent...

Abordnung DEV und Ehrengäste | Foto: Herbert Schleich
29

Adventzauber in Retz
Vielfalt im Erlebniskeller und am Rathausplatz

Der Weinviertler Advent in Retz hat auch dieses Jahr alle Erwartungen übertroffen: Der Rathausplatz und der Erlebniskeller verwandelten sich in stimmungsvolle Schauplätze für ein abwechslungsreiches Programm. RETZ. Kunsthandwerk, Punschstände, Kinderbastelecken, Lagerfeuer, Adventkonzerte, Feuershows und Krippenschauen sorgten für eine festliche Atmosphäre, die Jung und Alt gleichermaßen begeisterte. Besuch des NikolausBesondere Höhepunkte waren der Besuch des Nikolaus, der hunderte Kinder...

Grüne-Stadträtin Sabine Fasching befürchtet, dass das denkmalwürdige Gebäude einem Wohnblock weichen könnte. | Foto: Grüne Hollabrunn
4

'Primar-Villa' auf dem Verkaufsmarkt
Sanierungsbedürftiges Häuschen

Der geplante Verkauf der historischen „Primar-Villa“ durch die Stadt Hollabrunn stößt auf scharfe Kritik der Grünen. Stadträtin Sabine Fasching befürchtet, dass das denkmalwürdige Gebäude einem Wohnblock weichen könnte und das Stadtbild leidet. Liegenschaft-Stadtrat Günter Schnötziger erklärt den Sanierungsbedarf des Hauses. HOLLABRUNN. Die sogenannte „Primar-Villa“ in der Winiwarterstraße 4 wurde zuletzt als Kinder-Hort genutzt. Seit September steht sie leer und befindet sich im Besitz der...

Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: NLK Filzwieser
5

Spielplätze im Fokus
Über 400 Spielplätze in den letzten 20 Jahren

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister: Das Beratungsprogramm des Projektteams Spielplatzbüro inspiriert Gemeinden in Niederösterreich zur Umsetzung attraktiver Spielplätze und Schulfreiräume. NÖ. Bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten ist das Projektteam Spielplatzbüro der NÖ Familienland GmbH in ganz Niederösterreich sehr erfolgreich mit der Konzeption, Gestaltung und Umsetzung von Spielplätzen und Schulfreiräumen unterwegs. Raum für Generationen„Spielplätze und Schulfreiräume sind Orte der...

Bürgermeister von Zellerndorf Markus Baier, Richard Wagner, Josef Bachl, Direktorin der Volksschule Silvia Kluzky, Markus Döller, Kerstin Hameter mit Kindern der Volksschule | Foto: Herbert Schleich

Schulwegsicherheit zum Schulbeginn
Aktion Schutzengel in Zellerndorf

Die Sicherheitsaktion des Landes NÖ mit dem Plakat „Vorsicht Kinder“ soll bei allen Verkehrsteilnehmern Aufmerksamkeit hervorrufen, so auch in Zellerndorf. ZELLERNDORF. Für Schul- und Kindergartenkinder gibt es „reflektierende Schnappbänder“ und alle sind eingeladen, Zeichnungen zum Schulweg einzusenden. Sicherheit und AufmerksamkeitBürgermeister von Zellerndorf Markus Baier überbrachte mit Vizebürgermeister Josef Bachl und geschäftsführenden Gemeinderat Markus Döller die Bänder für alle Kinder...

Stadträtin Claudia Schnabl, Bürgermeister Stefan Lang und die Kinder Carina und Matheo besichtigten gemeinsam die Baustelle vor dem Kindergarten. | Foto: Herbert Schleich
3

Obernalber Sicherheit
Zebrastreifen vor Kindergarten wird verlegt

Der Fußgängerübergang (Zebrastreifen) vor dem Kindergarten in Obernalb wird zur Sicherheit der Fußgänger um einige Meter versetzt. OBERNALB. Die Kinder, die direkt von der Eingangstüre des KiGa auf den Gehsteig und dann unmittelbar auf den Zebrastreifen stiegen, werden jetzt geschützt. Es wurde am Gehsteig ein zwei Meter langes Geländer aufgestellt, damit das direkte Betreten der Straße unterbunden wird. Der neu angelegte gekennzeichnete Schutzübergang wird ein Stück versetzt, mit abgeschrägter...

Valeria und Valentina wurden schon oft von den Zeiten des Schulbusses enttäuscht. | Foto: Alexandra Goll
12

Neuer Schulcampus entschärft
Verkehrschaos in Schulstadt Hollabrunn - Minus für verspäteten Schulbus

Schulbeginn und die ersten Schulwochen bringen immer auch ein Verkehrschaos in der Schulstadt Hollabrunn mit sich. Busse brauchen viel länger, sind zu voll, Autos blockieren die Straßen, Schüler kommen zu spät - so wurde uns die Lage zum Schulstart geschildert. HOLLABRUNN. "Ich mute den Schulbus meinen Kindern nicht mehr zu", ärgert sich Tanja Lehner und spricht den übervollen Schulbus an, der ihre Kinder Valentina und Valeria von Wolfsbrunn nach Hollabrunn bringen soll und sie aber stehen...

Das komplette Programm
Maniküre oder Zirkuslektion?

Der Esel ist ein schlaues und intelligentes Tier. Möchte Esel Elsa ihre Hufe präsentieren oder trommelt sie auf der Putzbox Ihr Ständchen? Tja, Esel Elsa lernt so einiges, mit ein bisschen Training, macht sie jeden schwach. Die Kindergruppe ist begeistert!

Kurt Widhalm und Rhoia Neidenbach bei der Präsentation der Ergebnisse  | Foto: Markus Wache

Adipositas
Übergewicht: Prävention wirkt

Die Ausbreitung von krankhaftem Übergewicht gilt inzwischen als Pandemie. Getan wird in Österreich dagegen wenig. Ein Präventionsprojekt an einer Wiener Volksschule zeigt nun positive Effekte. ÖSTERREICH. Die Zahlen der Kinder mit Übergewicht und Adipositas steigen weltweit an. Österreich ist da keine Ausnahme: Laut WHO sind 30 Prozent der Buben und 22 Prozent der Mädchen zwischen sechs und neun Jahren zumindest übergewichtig. "Wenn die Zahlen weiterhin so steigen, wird das enorme Auswirkungen...

  • Wien
  • Felicia Steininger
„Tut gut!“-Markenbotschafterin Kati Bellowitsch war beim „Fito Fit“-Tourstopp in Maissau. | Foto: Philipp Monihart
2

Besuch in der Amethyst Welt Maissau
Fito Fit“-Kindergesundheitstour

„Fito Fit“-Kindergesundheitstour von „Tut gut!“ macht Halt in der Amethyst Welt Maissau.  MAISSAU. Das „Tut gut!“-Kindermaskottchen „Fito Fit“ ist samt Mitmachangeboten auch in diesem Sommer wieder unterwegs. Es machte Halt in der Amethyst Welt Maissau. Grundstein für gesunde Entwicklung„Bereits in der Kindheit legen wir den Grundstein für eine gesunde Entwicklung. Daher ist es wichtig, dass Kinder bereits von klein auf lernen, einen gesunden und eigenverantwortlichen Lebensstil zu führen“,...

Jung und Alt können ein paar Tage etwas Normalität und eine andere Kultur erleben. | Foto: Hartmann
10

Herzensprojekt
Bürgermeister ermöglicht Erholung für Kinder aus Kiew

Im Mai 2024 besuchte der Bürgermeister von Unterstinkenbrunn, Matthias Hartmann, die ukrainische Hauptstadt Kiew. Dort wurde ihm ein dringendes Anliegen vorgetragen, die Betreuung und Erholung traumatisierter Kinder und Mütter, die unter den Schrecken des Krieges leiden. Angesichts der Notlage entschloss sich Hartmann, dieses Anliegen in die Tat umzusetzen und eine zweiwöchige Erholungsreise für eine Gruppe von Betroffenen nach Österreich zu organisieren. BEZIRK MISTELBACH/HOLLABRUNN. Die...

Kinder sind schon fleißig am Trainieren für den 4-Kellergassenlauf am 6. Oktober. | Foto: Lauftreff Hollabrunn
3

Kinder trainieren mit Lauftreff Hollabrunn

Jeden Freitagabend versammeln sich zahlreiche Kinder aus Hollabrunn und den umliegenden Gemeinden mit großer Begeisterung und Tatendrang zum Kinderlauftreff, der vom Lauftreff Hollabrunn organisiert wird. HOLLABRUNN. Dieser regelmäßige Treffpunkt bietet den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht nur die Möglichkeit, ihre Freude am Laufen auszuleben, sondern auch, diese Begeisterung in einer motivierenden und gemeinschaftlichen Atmosphäre zu teilen. Die Organisatoren legen dabei besonderen...

Vor dem Kindergarten Magersdorf gilt künftig zeitlich begrenzt eine 30er Beschränkung. | Foto: Stadtgemeinde Hollabrunn
2

Magersdorf und Aspersdorf
Neue 30er-Zone vor zwei Kindergärten

Ein seit Jahren unerfüllter Wunsch ist die Herabsetzung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h vor den Kindergärten in Aspersdorf und Magersdorf. HOLLABRUNN. Wegen ihrer Funktion als Landesstraßen wurden die Anträge bis dato von der Verkehrsbehörde abgelehnt. Seit dem 1. Juli 2024 ist die neue StVO-Novelle in Kraft.  Nunmehr kann die Verkehrsbehörde in Ortsgebieten in Bereichen mit besonderem Schutzbedürfnis wie Schulen, Kindergärten, Freizeiteinrichtungen, Krankenhäusern oder...

Foto: Shurga G. Schrammel
4

Ferienspiel Göllersdorf
Schüler kochten vegan in der Mittelschule

Die Schüler der Mittelschule Göllersdorf erhielten einen Workshop in veganem Kochen. GÖLLERSDORF. Am Montag stand in der Mittelschule alles im Zeichen der veganen Küche. Rosa, Christoph und Grete brachten den Kindern auf kreative Weise veganes Essen näher. Aufstriche zubereitetIn kleinen Gruppen wurden knusprige Weckerl, Paprika mit Frühlingsaufstrich, Kokoskugeln und zum Schluss Pancakes mit Schoko-Nuss-Aufstrich zubereitet. Die leckeren Gerichte waren im Nu verputzt. Nach dem gemeinsamen...

Die beiden Ortschefs Bürgermeister Markus Baier und Vize Sepp Bachl schafften eine super Zeit. | Foto: Herbert Schleich
189

Landjugend Zellerndorf
Baden gehen bei Sautrogregatta im Pulkaubach

Die Landjugend Zellerndorf hat den Pulkaubad aufgestaut und schon war das Gerinne mit ausreichend Breite und Tiefe geeignet, um die Sautrogregatta durchzuführen. ZELLERNDORF. Die Sautrogregatte war ein Revival, denn vor exakt 50 Jahren, damals noch im Zellerndorfer Strandbad, später weiter oberhalb beim Brückenstaubereich der Pulkau wurden solch lustige Bewerbe in Zellerndorf schon durchgeführt. 57 Teams teilgenommen57 Teams mit unheimlich großem Ehrgeiz und andere um des dabei Seins nahmen...

Waldpädagogin Sonja Götzinger erklärte den Kindern Fauna und Flora im Wald. | Foto: Shurga G. Schrammel
3

Ferienspiel in Göllersdorf
Ein unvergessliches Abenteuer im Wald

Zwei Stunden voller Entdeckungen und Abenteuer erwarteten die Kinder im Rahmen des Ferienspiels in Göllersdorf im Wald. GÖLLERSDORF. Mit offenen Augen und ungebändigter Neugier erkundeten sie, begleitet von der Waldpädagogin Sonja Götzinger, die Natur und lernten dabei viel über ihre Umgebung. Der Tag begann mit einem spannenden Rätselspiel: Welches Tier des Waldes hast du dir ausgedacht, und können die anderen es erraten? Anschließend eröffneten die Becherlupen eine faszinierende Welt voller...

Eine große Sandkiste für Groß und Klein am Retzer Hauptplatz. | Foto: Herbert Schleich
3

Geschenk für Kinder
Neue große Sandkiste für den Hauptplatz in Retz

Dank des Engagements der Weinstraße, Käsestraße und der Unterstützung von Probus-Generali wurde dieses Versprechen, eine große Sandkiste in Retz, wahrgemacht. RETZ. Nicht nur die Kinder, sondern auch Bürgermeister Stefan Lang zeigte sich begeistert: "Die neue Sandkiste, finanziert durch den Erlös der Käseverkostung beim Weinlesefest 2023 und das großzügige Sponsoring von Probus-Generali, wurde gemeinsam mit den Kindern des Kindergartens Retz feierlich eröffnet." Anreise aus dem...

Personen am Foto:
1. Reihe Christina Arneth, Christa Fleschitz, Martin Gudenus,
2. Reihe Stefan Schröter, Florian Hinteregger
3. Reihe Isabella Vock, Marina Hurt, Michael Lamatsch
  | Foto: Fleschitz
2

Spaß beim Entdecken und Mitmachen
Ferienspielangebote im Schmidatal

Die Region Schmidatal bietet in den Sommermonaten Juli und August ein riesiges Angebot an Ferienaktivitäten für Kinder und Jugendliche. SCHMIDATAL. Mit über 50 Angeboten in allen sechs Gemeinden (Maissau, Ravelsbach, Sitzendorf, Hohenwarth/Mühlbach, Ziersdorf, Heldenberg) ist für jeden Geschmack etwas dabei. Vereine, Organisationen, Firmen und Privatpersonen gestalten ein buntes Programm, das von Kreativ-Workshops über Sportangebote bis zu Ausflügen in die Natur reicht. Übergabe der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 26. April 2025 um 14:30

Royal Rangers Weinviertel - Stammpostentreff

Wir lieben das Abenteuer!Royal Rangers sind eine internationale und überkonfessionelle christliche Pfadfinderarbeit. 2012 hat die Pfingstfreikirche Hollabrunn den Stammposten Royal Rangers Weinviertel gegründet. Treffpunkt ist auf der Royal Rangers Wiese in Dietersdorf. Anfahrt über Google-Maps: https://tinyurl.com/ms793vsk Natur erleben: In kleinen Teams werden die Kinder entsprechend ihrer Fähigkeiten gefördert: Feuer machen, Schnitzen, Knoten, Umgang mit Werkzeug, Erste Hilfe, Bauen sind nur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.