Gefährliche Kanaldeckel in Eggendorf
Sturzgefahr für Kinder mit Roller

- Gefährliche Schlitze der Kanaldeckel für Kinderroller in Eggendorf im Thale.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Alexandra Goll
Leicht zu übersehen, aber gefährlich: Nach Bauarbeiten installierte Kanaldeckel sorgen für Unfälle. Eine betroffene Familie fordert Maßnahmen von der Stadtgemeinde Hollabrunn.
EGGENDORF. Nach den Aufgrabungsarbeiten im Hofwiesenweg in Eggendorf im Thale wurden neue Kanaldeckel installiert.

- Im Hofwiesenweg in Eggendorf im Thale wurden neue Kanaldeckel installiert.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Alexandra Goll
"Doch anstatt sich harmonisch in das Straßenbild einzufügen, stellen sie nun eine ernsthafte Gefahr dar. Die Schlitze haben genau die Breite von Kinderrädern, Rollern oder Rollschuhen", meldete sich eine besorgte Anrainerin in der Redaktion von MeinBezirk Hollabrunn.
Mädchen verletzt sich schwer
Genau das musste eine Familie schmerzlich erfahren: „Meine Enkelin ist mit dem Roller über einen dieser Deckel gefahren, blieb hängen und ist gestürzt. Sie erlitt arge Prellungen am Oberschenkel“, berichtet sie. Wir haben uns das vor Ort angesehen.

- Auch für Inline-Skates ist der Kanaldeckel sehr gefährlich.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Alexandra Goll
Anrainerin fordert eine Lösung
Die betroffenen Bürgerinnen und Bürger fordern nun, dass die Gemeinde schnell handelt. „Diese Kanaldeckel sind eine Gefahrenquelle, die dringend beseitigt werden müssen“, so die Forderung, und sie sprachen das Problem bereits in der Gemeinde an. Doch bisher gibt es keine Maßnahme der Gemeinde zu dem Problem. In anderen Straßen der Ortschaft sind andere Kanaldeckel eingebaut, deren Schlitze sich entgegen der Fahrtrichtung befinden.

- Diese Kanaldeckel haben die Schlitze quer zur Fahrtrichtung.
- Foto: Alexandra Goll
- hochgeladen von Alexandra Goll
Wird die Gemeinde reagieren?
Wir haben die Gemeinde um eine Stellungnahme gebeten und Thomas Bauer, Leiter der Stadtwerke meldete sich umgehend: "Weder im Hofwiesenweg noch im Lindenweg sind „falsch eingebaute“ Straßenentwässerungsdeckel eingebaut. Diese Deckel sind Stand der Technik und bieten eben einen Schutz, damit man mit dem Fahrrad nicht hängen bleibt. Diese Deckel werden aktuell bei neuen Straßenzügen überall eingebaut."
In der restlichen Ortschaft seien die alten Einlaufgitter mit senkrecht zur Fahrbahn verlaufenden Schlitzen früher verbaut worden. Diese wurden aufgrund der Verletzungsgefahr nachträglich überall gedreht, damit die Schlitze waagrecht zur Fahrbahn stehen.
Das könnte dich auch interessieren





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.