Kerzen

Beiträge zum Thema Kerzen

In den Monaten November, Dezember und Jänner steigt regelmäßig die Anzahl der Wohnungsbrände. Das mag wohl an der vermehrten Nutzung von Kerzen liegen. Das KFV gibt Präventiv-Tipps zur Brandvermeidung. | Foto: Pixabay/Laura Nyhuis (Symbolbild)
2

Brandgefahr
Die Gefahren der besinnlichen Kerzen zu Weihnachten

In ganz Österreich kommen im Schnitt 48 Menschen bei Bränden ums Leben. Im vergangenen Jahr waren es sogar 49 Menschen. Auffällig ist, dass viele Brände im November, Dezember und Jänner auftreten. Faktoren wie Kerzen auf Adventkränzen und Christbäume werden die Statistik in diesen Monaten wohl in die Höhe treiben. Deshalb warnt das Kuratorium für Verkehrssicherheit vor unbeaufsichtigten Kerzen und gibt Tipps zur Brandprävention. TIROL. Derzeit haben nur 52 Prozent der Bevölkerung in den...

Foto: Foto: Privat

Osterkerzen „to go“ von der Frauenrunde Pfarre Maria Himmelfahrt

SCHWAZ. Die Frauenrunde der Pfarre Maria Himmelfahrt in Schwaz war wieder besonders  fleißig. Bei ihrem Treffen und in „Heimarbeit“ wurden wieder unzählige Kerzen mit österlichen Motiven verziert und werden auch in diesem Jahr im Eingangsbereich der Pfarrkirche – ohne „Personal“ – zum Kauf angeboten. Am Gründonnerstag von 8:00 – 19:00 Uhr, Karfreitag von 8:00 – 19:00 Uhr und am Karsamstag von 8:00 – 20:30 Uhr. Man kann die gewünschte Kerze auswählen und den Betrag von 3.- Euro für die kleinen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Blackout
Blackout-Übung am 12. November 2021

TIROL. Am 12. November wird eine vom Land veranstaltete Blackout-Übung, "Energie 21", stattfinden. Im Falle eines Zusammenbruchs des Stromnetzes sollen die Zusammenarbeit und die Abläufe zwischen den Behörden und Einsatzorganisationen geprobt werden. Was ist ein Blackout?Als ein Blackout wird generell ein Stromausfall verstanden bzw. ein Zusammenbruch des Stromnetzes. Zur Krise können sich solche Stromausfälle ausweiten, wenn sie sehr lang anhalten. Um einen derartigen Krisenfall zu proben,...

Adventzeit
Warnung vor Brandgefahr in "Kerzenzeit"

TIROL. Wie in jedem Jahr werden in der Adventzeit vermehrt Kerzen angezündet und wie in jedem Jahr, warnt der Verein Sicheres Tirol vor der erhöhten Brandgefahr, die diese Zeit mit sich bringt. Durch den Lockdown und die Corona-Pandemie ist die Gefahr allerdings noch gestiegen, da man sich mehr als sonst im privaten Haushalt aufhält.  Adventzeit ist "Kerzenzeit"Veranstaltungen und große öffentliche Feiern werden in diesem Coronajahr ausfallen, die meisten Menschen ziehen sich zu Hause zurück...

Der Docht der Kerzen stellt ein Sicherheitsrisiko da.  | Foto: © TK Maxx

Produktrückruf
Dw Home Kerzen mit Docht aus Holz

Der Outletgigant TK Maxx ruft Kerzen der Marke Dw Home mit Docht aus Holz zurück, da der Docht eine Sicherheitsgefahr darstellen kann. Alle anderen Dw Home Kerzen sind von dieser Aktion nicht betroffen. Die Ware war zwischen September 2019 und November 2019 bei TK Maxx im Verkauf. Der Outletriese bittet, die Verwendung der Ware sofort einzustellen, wenn diese in einer Filiale des Unternehmens gekauft wurde. Die gekaufte Ware kann in eine beliebige TK Maxx Filiale zurückgebracht werden. Der...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Orange-Rote Kerzen

Kerzenziehen

für Erwachsene Samstag, den 05. November 2016 Zeit: 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr oder 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr Ort: Kreativraum Franzissi, Gilmstr. 3, Schwaz Wann: 05.11.2016 16:30:00 Wo: Kreativraum, Gilmstraße 3, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna Zimmermann
Lilo Galley | Foto: Walter Kaller
7

Adventlesung in der Bücherei Terfens

Einladung der Bücherei Terfens Was im Advent so ålles passiert ... Ein heiter-besinnlicher Abend mit der Mundartdichterin Lilo Galley und der Bliamenstückl Stubenmusig Termin: 28.11.2014, 20.00 Uhr Ort: Gemeindehaus Terfens, 1. Stock Auf euer Kommen freut sich das Büchereiteam Freiwillige Spenden Wann: 28.11.2014 20:00:00 Wo: Gemeinde Terfens, 6123 Terfens auf Karte anzeigen

Von Leichtsinn und Verantwortungslosigkeit

Bei längeren Trockenperioden kann es überall zur Gefahr eines Waldbrandes kommen – nicht nur in der Gemeinde Aldrans. Aufmerksame Wanderer haben vergangene Woche im Wald oberhalb des Aldranser Herzsees auf einem Baumstumpf zahlreiche Kerzen entdeckt. Diese waren offensichtlich nach dem Regen der letzten Nacht verlöscht, doch tags zuvor haben sie noch gebrannt! Nicht auszudenken, wenn die Föhnperiode länger angedauert hätte und der Wald oberhalb der Herzseesiedlung in Flammen aufgegangen wäre....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.