Kastanienbraten

Beiträge zum Thema Kastanienbraten

Die diesjährige Erntedank-Krone von Bad Schwanberg... | Foto: Günther Koch
4 5 30

Bad Schwanberg im Herbst
Erntedankfest in Bad Schwanberg

Am Sonntag den 9. Oktober, stand in Bad Schwanberg das Erntedankfest am Kalender. Geplant war eine Messfeier unter freiem Himmel. Messe in der Klosterkirche wegen unbeständigen WetterObwohl bei uns der Herbst bis Dato mit Schönwetter nicht geizte, so war es ausgerechnet am Erntedank Sonntag ausgesprochen unbeständig, immer wieder fing es leicht zu Regnen an. Auf Grund dessen wurde die Messfeier kurzerhand in die Klosterkirche verlegt. Diese ist, platzmäßig gesehen, ja nicht so groß wie die...

Kastanien und Sturm standen  am Nachmittag im Mittelpunkt der OG Frauental
6

Pensionistenverband OG Frauental
Kastanien und Sturm im Mittelpunkt

Die schöne Herbstzeit mit milden Temperaturen hat auch den Pensionistenverband OG Frauental bewogen, einen gemütlichen Nachmittag im Robert Fuchs Park zu organisieren. FRAUENTAL: Daher wurden am Dienstag, dem 11. Oktober bei herrlichem Herbstwetter alle Mitglieder eingeladen bei einigen gemütlichen Stunden die herbstlichen Köstlichkeiten in der warmen Sonne zu genießen. Die Kastanien wurden von Roswitha Brauchard, Karlheinz Spari, Alois Perko, Ernst Strohmeier, Gerhard Riffel, sowie von...

Das Team der Landjugend Wettmannstätten ist bereit für einen ereignisreichen Sommer.  | Foto: LJ Wettmannstätten
2

Motivierte Ortsgruppe
Die Landjugend Wettmannstätten legt los

Die Landjugend Wettmannstätten startet nach Corona nun endlich richtig durch. Die erst vor einigen Jahren neu gegründete Ortsgruppe unter der Leitung von Chiara Di Bernardo ist hochmotiviert.  WETTMANNSTÄTTEN. Lange Zeit tat man sich in Wettmannstätten schwer, Jugendliche für die Landjugend zu begeistern. Deshalb gab es in der Gemeinde ganze sechs Jahre keine eigene Ortsgruppe. Ende 2017 dann endlich die Neugründung: nur um durch Corona wieder ausgebremst zu werden. Chiara Di Bernardo ist seit...

Wolfgang Krammer (li) - Die Käst'n sollten möglichst "nockat" sein

Eckwirt Wolfgang Krammer als Brater
"Käst'n" gibt's vor dem Haus

(STAINZ) - Die gebratenen Kastanien zählen im Herbst wohl zu den „Grundnahrungsmitteln“ im Schilcherland. Sie werden von den Einheimischen gerne gegessen, auch bei den Touristen stehen sie ganz oben auf der Urlaubs-To-Do-Liste. In Stainz ist es Eckwirt Wolfgang Krammer, der sich des Stellenwerts der „Käst’n“ für die Gäste und Besucher bewusst ist. Einladend und den Platz bereichernd hatte er bisher seinen Verkaufsstand auf dem Hauptplatz aufgestellt. „Die Gemeinde will das offenbar nicht“, hält...

Den nächsten Stand gibt es am 26. Oktober

Stand auf dem Hauptplatz
Stainzer Fußballer im Brat-Modus

Ihren eigenen Auftritt inszenierten die Kampfmannschaftsspieler des Sportclubs Stainz beim Käst’nbraten auf dem Hauptplatz am vergangenen Samstag. Sie engagierten sich als gefühlvolle Brater, zuvorkommende Mundschenke und gingen auch einem Gespräch mit den Gästen des Verköstigungsstandes nicht aus dem Weg. Das Thema war nicht immer lustig: „Warum läuft heuer recht wenig in der Meisterschaft?“ „Wir wollten uns präsentieren“, verriet David Reisinger die Zielsetzung des Käst’nbrateinsatzes, den er...

Foto: Marktgemeinde Wies
3

Marktgemeinde Wies
Kastanienbraten der Marktgemeinde Wies

Kastanienbraten der Marktgemeinde Wies Das alljährliche Kastanienbraten der Marktgemeinde Wies fand in diesem Jahr beim „Wirtprimus“ Gasthaus Ziegler in Gaißeregg statt. Bürgermeister Mag. Josef Waltl durfte eine Vielzahl von Gemeinderäten, Gemeindebediensteten und ehemalige Gemeindebedienstete begrüßen. Ein Dankeschön an Franz Rainer, der auch heuer wieder für die köstlichen Kastanien sorgte. Bei Kastanien, Sturm und einer guten Jause wurden einige gemütlichen Stunden verbracht. Bleibt der...

Kastanienbraten zweifach "nahrhaft": beim Verzehr und der Betreuung von sozial benachteiligten Familien
1

Erlös geht an sozial benachteiligte Familien.
Käst'nbraten von "Frauen für Frauen"

STAINZ. - Schilcher-Sturm und gebratene Kastanien verfehlten auch diesmal ihre Wirkung nicht. Der Verein „Frauen für Frauen“ hatte am vergangenen Freitag auf dem Rathausplatz zum Käst’nbraten geladen und viele Besucher nutzten bei herrlichem Spätsommerwetter die Gelegenheit zum Verkosten, Genießen und Ausspannen. Tieferer Sinn der Veranstaltung ist, durch den Verkauf von Kastanien, Sturm, Mehlspeisen und Kuchen die Bedarfskasse etwas auszufüllen. Denn mit dem Erlös werden sozial benachteiligte...

Für soziale Zwecke machen sie sich gerne schwarz

Käst'nbraten auf dem Stainzer Rathausplatz

Den Erlös widmet "Frauen für Frauen" karitativen Zwecken. Herbstzeit ist Sturm- und Kastanien-Zeit. So sehen es jedenfalls die Mitglieder der Initiative Frauen für Frauen, die am 13. Oktober (15.30 Uhr) auf dem Rathausplatz ihre Öfen anheizen. „Der Erlös kommt wieder sozialen Projekten zugute“, weist Obfrau Silvia Sonnleitner auf den Vereinszweck hin, der auf Unterstützung von sozial benachteiligten Frauen, Kindern und Familien abzielt. Einmal mehr stellt sich Buschenschänker Eduard Weber aus...

Die blauen Jacken waren weithin sichtbar | Foto: KK

Käst'nbraten der FPÖ Stainz

Dazu gab es Brezen, Weißwürste und Sturm. Den blauen Himmel als organisatorisches Verdienst der Stainzer Freiheitlichen zu verbuchen, war – wie Ortsparteiobmann Wolfgang Krammer schmunzelnd zugab - etwas zu hoch gegriffen. Aber die Organisation beim 1. FPÖ-Kästn’braten am vergangenen Samstag auf dem Hauptplatz ließ keine atmosphärischen Störungen zu, alle Besucher des Servicestandes kamen auf ihre Rechnung: bei Gratis-Kastanien, Weißwürsten, Laugenbrezeln, Sturm, Bier und Wein. „Wir wollten...

Das Käst'nbrat-Team von Frauen für Frauen

Benefiz-Kastanienbraten in Stainz

Frauen für Frauen laden auf den Rathausplatz Die Mitglieder der Initiative Frauen für Frauen sind bestens geübt im Betreuen von sozial benachteiligten Frauen, Kindern und Familien, für das pro Jahr rund 85.000 Euro aufgewendet werden. Sie stellen aber auch beim Kastanienbraten ihre Frau, das heuer am 14. Oktober (16 Uhr) auf dem Rathausplatz stattfindet. „Der Erlös“, verrät Obfrau Silvia Sonnleitner, „wird wieder für soziale Projekte in der Region verwendet.“ Was erwartet die Besucher?...

Gekonnt ist gekonnt
1

Seniorenhaus Stainz wartete mit Käst'n und Sturm auf

Organisatorin Franziska Hiden landete einen Volltreffer. Sie verfehlen ihre Wirkung nie. Auch im SeneCura Seniorenhaus Stainz, wo sie am vergangenen Donnerstag gereicht wurden, trafen die gebratenen Kastanien den Geschmack der Bewohner. „Vor 14 Tagen hatten wir Pech“, freute sich Organisatorin Franziska Hiden, dass das prachtvolle Wetter für die Verschiebung des Termins mehr als entschädigte. Günther Kerbis betätigte sich als Anschneider, während Gerhard Wippel den Bratmeister mimte. „Es kommt...

Women in black für einen guten Zweck (reimt sich schon wieder)

Die ersten Kästn san die best'n

Benefiz-Kastanienbraten von Frauen für Frauen im Stainzerhof. Die Möglichkeit, Angenehmes mit Nützlichem zu verbinden, besteht beim Kastanienbraten des Vereins Frauen für Frauen am Freitag, dem 9. Oktober, im Stainzerhof. Warum angenehm? Weil die ersten „brotnan Kästn“ und der erste Sturm des Jahres tatsächlich zu den angenehmen Gaumenerlebnissen zählen. Warum nützlich? Obfrau Silvia Sonnleitner und ihre Mithelferinnen sind das ganze Jahr über beschäftigt, sozial benachteiligte Frauen, Kinder...

Jeder Cent ist für sozial benachteiligte Familien reserviert
5

Stainzer Frauen für Frauen mit Käst'n vom Feinsten

Der Verkaufserlös kommt sozial benachteiligten Familien zugute. Gebratene Kastanien gibt es zu dieser Zeit hierzulande genug. Sie alle sind aber nicht zu vergleichen mit jenen, welche der Verein Frauen für Frauen im Vorgarten des Hotels Stainzerhof verabreichte. Das Salzen der Käst’n mochte eine kulinarische Spielerei sein, das volle Aroma entwickelte sich aber im Wissen, dass der Erlös aus dem Verkauf sozial benachteiligten Kindern, Frauen und Familien zugutekommt. „Es ist schön zu sehen, dass...

Kastanienbraten des URC Wettmannstätten

Einladung zum Kastanienbraten!   Am Sonntag, den 12. Oktober 2014 ab 9 Uhr in Wettmannstätten vor der Kirche.   Es erwartet euch *   Flecksuppe von Hans Czelecz *   Kastanien und Sturm *   Bratwürste und Bier   Der Radclub Wettmannstätten freut sich auf Dein Kommen! Wann: 12.10.2014 09:00:00 Wo: Kirchplatz, 8521 Wettmannstätten auf Karte anzeigen

Gebratene Käst'n für sozialen Zweck

Verkaufsstand von Frauen für Frauen beim Hotel Stainzerhof. Am Vorplatz des Hotels Stainzerhof war das Engagement von Frauen für Frauen den Kastanien vorbehalten, mit dem Verkauf der Tüten voller herrlich duftender Käst’n sollte die Projektkasse etwas aufgebessert werden. „Es schaut aus, als müssten wir nachkaufen“, nahm der Andrang zu den Ständen beim Hotel Stainzerhof zwischenzeitlich bedrohliche Formen an. Kein Wunder, an den Öfen leisteten Obfrau Silvia Sonnleitner und Doris Zach ganze...

Kastanienbraten des ÖKB - Dobl

Am 6.Oktober 2012 findet wieder das Kastanienbraten des ÖKB - Dobl am Hausl-Hof in Muttendorf / Dobl statt. Beginn 14:00 Uhr. Es gibt Kastanien,Aufstrich- und belegte Brote und Sturm. Wann: 06.10.2012 14:00:00 Wo: Hausl-Hof, Muttendorf 61, 8143 Muttendorf auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.