Kassenarzt

Beiträge zum Thema Kassenarzt

Neos-Spitzenkandidat David Behling. | Foto: Neos
2

ÖGK-Ausschreibung
Kassenarzt mit Anreizen nach St. Andrä-Wördern locken

St. Andrä-Wörder soll eine Kassenarztstelle bekommen. Laut NEOS müssen aber zuvor neue Anreize für Ärztinnen und Ärzte geschaffen werden. TULLN.NEOS-Spitzenkandidat David Behling, begrüßt die Entscheidung der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), eine Kassenarztstelle in St. Andrä-Wördern einzurichten. Die Euphorie von ÖVP-Bürgermeister Maximilian Titz kann er jedoch nicht nachvollziehen. „Eine zusätzliche Kassenarztstelle beruht derzeit ausschließlich auf dem Prinzip Hoffnung – man hofft...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Im Alten Bauhof ist derzeit das Rote Kreuz untergebracht. Seit rund einem Jahr führt Bürgermeister Maximilian Titz intensive Gespräche mit Experten über den Bau und die Einrichtung eines Primärversorgungszentrums in St. Andrä-Wördern. | Foto: Marktgemeinde St. Andrä-Wördern
3

Allgemeinmedizin
Dritte Kassenarztstelle in St. Andrä-Wördern genehmigt

Großer Erfolg für St. Andrä-Wördern: 3. Kassenstelle für Allgemeinmedizin genehmigt ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Seit dem Amtsantritt von Bürgermeister Maximilian Titz im Jahr 2015 setzt er sich für eine bessere medizinische Versorgung in der Gemeinde ein. Nun wurde sein Engagement belohnt: Im Zuge des Stellenplangesprächs am 11. Dezember 2024 wurde eine zusätzliche Kassenstelle für Allgemeinmedizin bewilligt. Diese wird im März 2025 ausgeschrieben, mit der Möglichkeit der Besetzung ab 1. Juli 2025. „Es...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Architekt Andreas Mangl, Georg-Daniel Breuer, Nicole Edhofer-Rössler, Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk, Christopher Weis, Yannis Hanel, Manuel Bécede, Markus Weilharter, Birgit Loran, Gesundheitsstadträtin Paula Maringer, Direktor Manfred Leitner, Elfriede Draxelmayer (beide Raiffeisenbank Tulln) und Katja Friedlmayer. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
3

Stadt Tulln
Kassen-Ärztezentrum in der Brüdergasse eröffet im April

In der Innenstadt von Tulln entsteht ein neues Primärversorgungszentrum (PVZ), das eine zentrale Anlaufstelle für umfassende medizinische Behandlung mit langen Öffnungszeiten bietet. Das PVZ entsteht derzeit in der Brüdergasse und soll ab April 2025 eröffnen. An dem Standort werden drei Allgemeinmediziner, ein Kinderarzt und ein Gynäkologe mit Kassenverträgen tätig sein. Ergänzt wird das Angebot durch Wahlärzte verschiedener Fachrichtungen und zusätzliche Leistungen wie Wundmanagement,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landeshauptfrau Mikl-Leitner, Landesvize Stefan Pernkopf (l.) und Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko stellten ein Paket zur Sicherung der medizinischen Versorgung am Land vor. | Foto: NLK Filzwieser
2

Land Niederösterreich gibt "Landarztgarantie"

Kampf dem Ärztemangel. Kremser Medizin-Uni wird ausgebaut, Mediziner bekommen Starthilfe. Wenn kein Doktor "anbeißt", springen Klinikärzte in Praxen ein. In Niederösterreich gibt es derzeit 770 Stellen für Kassenärzte. Derzeit sind nur fünf dieser Stellen nicht besetzt, aber das Land Niederösterreich hat nun ein Maßnahmenpaket geschnürt, um die Problemfälle zu lösen. Denn generell mangelt es an Medizinern in Österreich und deshalb will man im größten Bundesland vorsorgen, damit es zu keinen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.