Karl Wilfing

Beiträge zum Thema Karl Wilfing

Foto: R&P
2

Hoher Besuch bei der MSC III-Baustelle

Landtagspräsident Karl Wilfing bei Neunkirchner MediaShop-Projekt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Wir hatten am 18. Juli hohen Besuch", erzählt Martin Panzenböck vom Architekturbüro Rudischer&Panzenböck Neunkirchen. Der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer und Landtagspräsident Karl Wilfing besuchten gemeinsam mit Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer die Baustelle für den neuen MediaShop und die angrenzende "Gartenstadt" zwischen Neunkirchen und Natschbach-Loipersbach. Bauherr Dieter...

Landtagspräsident Karl Wilfing und Landtagsabgeordneter Vize Präsident der Wirtschaftskammer Kurt Hackl freuen sich über den neuen Frühzug. | Foto: Obermayer

15 Prozent mehr Fahrgäste auf Ostbahn

BEZIRK MISTELBACH. „Das attraktive Angebot hat zu einem Plus bei den Fahrgästen auf der Laaer Ostbahn in Höhe von 15 Prozent geführt“, weiß Landtagspräsident Karl Wilfing. Seit Anfang Mai wurde auf der Linie S2 ein weiterer Frühzug um 4:25 für Pendler eingeführt. Der Zug kommt wochentags von Meidling über Floridsdorf nach Wolkersdorf, der Wiener Auspendler in den Eco Plus Wirtschaftspark bringt, erklärt Landtagsabgeordneter Kurt Hackl. Knapp 3 Millionen Buskilometer Im Bezirk Mistelbach stehen...

Landtagspräsident Karl Wilfing Labg. Hermann Hauer

Landtagsabgeordnete 365 Tage im Jahr im Einsatz

Politisches Sitzungsjahr brachte 44 Gesetzesbeschlüsse in 10 Landtagssitzungen „Die Landtagsabgeordneten sind tagtäglich im ganzen Land bei Veranstaltungen unterwegs und damit direkt vor Ort Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für die Bevölkerung. Die Anregungen und das Feedback, das die Abgeordneten erhalten, nehmen sie direkt mit in die Landtagssitzungen und lassen diese Erfahrungen auch in Gesetzesbeschlüsse und Anträge im Landtag einfließen“, sieht Landtagspräsident Karl Wilfing die...

Bgm. Thomas Grießl, Landtagspräsident Karl Wilfing und Poysdorfer Bibliothekenleiter PSI Josef Fürst | Foto: Obermayer

19 Bibliotheken im Bezirk bieten eine Auswahl an 88.107Medien

BEZIRK MISTELBACH. Langeweile kann in diesem Sommer gar nicht aufkommen. Ein gutes Buch zu finden, sei es für den Urlaub oder einfach für einen entspannten Sommerabend zu Hause, ist in Niederösterreich ganz einfach. „Bei uns kommen alle Bücherwürmer und Leseratten auf ihren Genuss“, wissen Josef Fürst und Bürgermeister Thomas Grießl zu berichten. 88.107 Medien warten Alleine im Bezirk Mistelbach gibt es eine Auswahl an 88107 Medien in den 19 Bibliotheken. „Dieses Angebot wird auch kräftig...

Landtagspräsident Karl Wilfing, Ruth und Roland Krammer, Bürgermeister Josef Tatzber | Foto: Obermayer

Tut Gut Wirte und Vitalküchen im Bezirk Mistelbach sorgen für eine gesunde Ernährung

BEZIRK MISTELBACH. „Ein regionales, saisonales und gesundes Speisenangebot liegt uns ganz besonders am Herzen. Mit dem Programm „Vitalküche“, der Initiative „Tut gut!“, wurde dabei ein sehr erfolgreiches Aushängeschild in Niederösterreich geschaffen“, freut sich Landesrat Martin Eichtinger und ergänzt: „Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Programm haben gemeinsam Verantwortung übernommen, dass jeder die Möglichkeit erhält, mit einem gesunden Essen versorgt zu werden.“ Neunläuf "Tut gut" „Auch...

Christian Schaffer (Straßenmeisterei Laa/Thaya), Josef Wendt (Straßenmeisterei Laa/Thaya), Josef Kerbl (Bgm. von Fallbach), Landtagspräsident Karl Wilfing, Josef Gartner (Leiter der Straßenmeisterei Laa/Thaya), Ing. Gerald Kaufmann (Straßenbauabteilung Wolkersdorf), Michael Fidler (Straßenmeisterei Laa/Thaya),  Markus Böhm (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Laa/Thaya), Siegried Eder (Straßenmeisterei Laa/Thaya). | Foto: Land NÖ

Sperre der L 3082 von 2. -13. Juli

LOOSDORF. Die Fahrbahn der Landesstraßen L 3082 wird zwischen Loos-dorf und Franzosenkreuz saniert. Landtagspräsident Karl Wilfing nahm den Baubeginn für die Fahrbahnsanierung der Landesstraße L 3082 im Gemeindegebiet von Fallbach vor. Ausgangssituation Die Fahrbahn der Landesstraße L 3082 entspricht zwischen Loosdorf und dem Franzosen- kreuz auf Grund der aufgetretenen Fahrbahnschäden (Netzrisse, Verdrückungen, Ausmage- rungen) nicht mehr den heutigen modernen Verkehrserfordernissen.Aus...

7

Happy Birthday: 140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Martinsdorf

MARTINSDORF (16.06.2018) – Zur Feier des 140. Feuerwehr-Geburtstages lud der Martinsdorfer Feuerwehrkommandant Jürgen Maier nach Martinsdorf ein. Der Einladung folgten zahlreiche Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens: allen voran der Präsident des NÖ Landtages Karl Wilfing, die Bezirkshauptfrau Gerlinde Draxler sowie Bürgermeister Richard Schober, Vizebürgermeisterin Birgit Boyer und Ortsvorsteher Johannes Berthold. Der Feuerwehrbezirk Mistelbach war durch den Bezirksfeuerwehrkommandanten...

Foto: privat

Neues Fahrzeug für FF Wetzelsdorf

WETZELSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Wetzelsdorf hat im Rahmen der Florianifeier die Segnung des neuen Kommandofahrzeuges vorgenommen: Kommandant Peter Gugganeder, Bürgermeister Thomas Grießl, Landtagspräsident Karl Wilfing, Abschnittsfeuerwehrkommandant Franz Buchmann, GR Heinz Bauer und Kommandant-Stellvertreter Renè Bauer.

Thomas Schuster, Horst Obermayer, Karl Wilfing, Josef Graf und Gerhard Strasser | Foto: Obendorfer

Natur im Garten: Aufholbedarf in Mistelbach

BEZIRK MISTELBACH. 2015 startete die Aktion „Natur im Garten“ das Bekenntnis zum Verzicht auf Pestizide. „262 Gemeinden in ganz Niederösterreich sind bereits pestizidfreie Gemeinden und arbeiten mit mechanischen und thermischen Maßnahmen. Unser Ziel ist es, dass bis Jahresende die Hälfte aller NÖ-Gemeinden pestizidfrei ihre öffentlichen Grünflächen pflegen“, erklärt Landesrat Martin Eichtinger, der die Agenden von Karl Wilfing übernommen hat. Nur 8,3 Prozent Für den Bezirk Mistelbach gibt es...

Foto: W4.med Ordinationszentrum

Karl Wilfing im W4.med Ordinationszentrum

WEITRA. NÖ Landtagspräsident Mag. Karl Wilfing war zu Gast im W4.med Ordinationszentrum in Weitra. Während dem laufenden Betrieb hat er sich viel Zeit genommen und sich interessiert ein Bild von dem umfassenden Leistungsangebot gemacht. Dabei wurde der Rahmen auch dazu genutzt, um über regionalpolitische Themen zu sprechen. Am Bild: Dr. Khalid Jadalla, Dir. Dietmar Stütz, Landtagsabgeordnete Margit Göll, Elisabeth Wagner, BSc, NÖ Landtagspräsident Mag. Karl Willfing, Jürgen Friedl, MSc, Nadine...

Feuerwehrkommandant Viktor Weinzinger beim TV-Interview.
32

13. Blaulichttag: 145 Jahre Freiwillige Feuerwehr

PURKERSDORF (bw). Landtagspräsident Karl Wilfing gratulierte den Florianis herzlich. - Wie im Schlaraffenland fühlte sich Kommandant Viktor Weinzinger beim großen Geburtstagsfest am Samstag. Die Purkersdorfer Wehr konnte nicht nur das neue Hilfeleistungsfahrzeug HLF 3 in Dienst stellen. Die Mannschaft bekam überdies die modernste Schutzbekleidung um 1.500 Euro pro Person. Über Michael Gindl, Roman Brunner, Andreas Wächter, Eduard Staubmann, Christoph Mantler, Sebastian Fellinger, Martin Jauck,...

Foto: privat
2

B 7: Jetzt wird saniert

WILFERSDORF/POYSDORF. Nach der Verkehrsfreigabe der A 5 Weinviertel Autobahn kann nunmehr mit der Sanierung der stark mitgenommenen B 7 begonnen werden. Die Gesamtbaukosten für die Straßen- und Brückensanierungen belaufen sich auf rund 3,9 Mio. und werden zur Gänze von Land NÖ getragen werden. Folgende Abschnitte der Fahrbahn gelangen zur Ausführung · Poysdorf Weißer Berg: Länge rund 0,9 km · Wetzelsdorf-Poysdorf: Länge rund 0,7 km · Erdberg - Wetzelsdorf: Länge rund 2,9 km · Wilfersdorf:...

Thomas Grießl, Josef Hager und Karl Wilfing

Josef Hager: 20 Tage für 20 Bezirke

BEZIRK MISTELBACH. Ein Schwarzer bei der Arbeiterkammer? Lange Zeit ein Kuriosum, wie sozialdemokratische Bauern. Doch es gibt sie. Josef Hager ist einer dieser "bunten Vögel". Als einziger der vier Vizepräsidenten kommt er nicht von der FSG (Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter), sondern gehört dem NÖAAB-FCG (Fraktion Christlicher Gewerkschafter) an. Der 48-jährige Niederleiser ist gelernter Bürokaufmann und war mehr als 14 Jahre lang Filialleiter bei dm drogeriemarkt. Seine politische...

Foto: ÖVP Mistelbach

Gaweinstal: Johann Plach löst Johann Fidler als VP-Chef ab

GAWEINSTAL. Einstimmig wählten die Gaweinstaler Mandatare Johann Plach zum neuen Gemeindeparteiobmann der Volkspartei Gaweinstal. Ihm zur Seite stehen als Stellvertreter Bürgermeister Richard Schober und Vizebürgermeisterin Birgit Boyer. Neu durchstarten Gemeinsam mit Bürgermeister Richard Schober und der Vizebürgermeisterin Birgit Boyer will die Volkspartei Gaweinstal neu durchstarten und sich verjüngen. Der Präsident des NÖ Landtages und Bezirksparteiobmann Karl Wilfing berichtete über die...

Manfred Damberger (Dir. WAV), Präsident Karl Wilfing, Peter Sommer (Dir. Frieden), LR Martin Eichtinger, Alfred Graf (Dir. Gedesag) | Foto: Landtagsdirektion

Staffelübergabe im Wohnbau-Ressort des Landes

POYSDORF. Bei der Vorstandsklausur der ARGE Wohnen Mitglieder im Hotel Veltlin verabschiedete sich Karl Wilfing offiziell bei den Direktorinnen und Direktoren der Wohnbauträger – Martin Eichtinger nahm als neu zuständiger Landesrat für Wohnbau an der Sitzung teil. „Unsere heimischen Wohnbauträger leisten hervorragende Arbeit in Niederösterreich. Mit den vom Land zur Verfügung gestellten Wohnbaumitteln errichten sie jedes Jahr ausreichend Wohnbau, um alle Bedürfnisse abdecken zu können – und das...

Mistelbachs Trio mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner | Foto: nlk
2

Mistelbachs starke Vertretung im Land

MISTELBACH. Auch in der 19. Legislaturperiode des niederösterreichischen Landtages sind drei Mistelbacher vertreten. Von den 56 Sitzen im Landtag nehmen Manfred Schulz und Kurt Hackl auf zweien wieder Platz. Beide sind bereits seit zehn Jahren in St. Pölten aktiv. Karl Wilfing durfte bei der Angelobung einen neuen Platz einnehmen. Statt wie in den vergangenen sieben Jahren auf der Regierungsbank zu sitzen, wird dem Landtagspräsidenten der formal höchste Platz zugewiesen. Arbeit, Gesundheit,...

AK-Vizepräsident Josef Hager, Landtagspräsident Mag. Karl Wilfing, NÖAAB-Bezirksobmann Bgm Thomas Grießl. | Foto: NÖAAB

NÖ-Arbeitsmarktpolitik zeigt Wirkung

Arbeitslosenzahlen in NÖ gehen weiter zurück - besonders in unserem Bezirk Mistelbach Die Wirtschaft in Niederösterreich wächst – das zeigen nicht nur die Prognosen des WIFO-Konjunkturtests, sondern auch die Entwicklung am niederösterreichischen Arbeitsmarkt. In Niederösterreich stehen Ende Februar 64.397 Arbeitslose bei den AMS-Geschäftsstellen in Vormerkung. Dies entspricht einem Minus von 6.544 Personen oder -9,2 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres. „Die derzeitige...

Familie Palkowitz erhielt ebenso wie viele anderen Mieter den Schlüssel für ihre neue Wohnung – übergeben von Schwechats Bürgermeisterin Karin Baier und Landesrat Karl Wilfing. | Foto: Dejan Mladenov
1

Schwechat: 94 neue Wohnungen übergeben

Am Schwechater Frauenfeld wurden 94 neue Wohnungen der gemeinnützigen WBV-GPA übergeben. 18 von ihnen an ältere Menschen, die dort in Form von betreutem Wohnen der NÖ-Volkshilfe ein neues Zuhause vorfinden. Autonome Lebensgestaltung Damit finden ältere Menschen in Schwechat noch mehr Möglichkeiten vor, ihr Leben so autonom wie möglich zu gestalten: Neben dem Seniorenzentrum mit seinen Wohnungen und den verschiedenen Angeboten der Betreuung zu Hause, gibt es jetzt auch die Möglichkeit des...

Foto: Archiv

Wilfing wird Landtagspräsident

BEZIRK MISTELBACH/NÖ. Nach sieben Jahren in der Landesregierung wechselt Carlo Wilfing die Funktion. Er wird in der kommenden Legislaturperiode die Funktion des Landtagspräsidenten übernehmen. Er folgt dem scheidenden Hans Penz nach. Zweiter Landtagspräsident bleibt Gerhard Karner.  Zwei Neue im Team Im neuen Regierungsteam der Landes-VP sind neben Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Ludwig Schleritzko, Petra Bohuslav und Stephan Pernkopf auch zwei neue Gesichter vertreten. Christiane...

Drei Ehrenmitglieder des Vereins Jakobsweg Weinviertel wurden ernannt: der ehemalige Bischofsvikar Matthias Roch, Weihbischof Stephan Turnovszky und Alt-Landtagspräsident Edmund Freibauer.
46

Pilgern kennt keine Grenzen

Die bange Frage vor zehn Jahren, ob denn wirklich jemand am Weinviertler Jakobsweg pilgern wird, ist beantwortet: Ja, viele tun das. Der Jakobsweg Weinviertel trat vor zehn Jahren als Idee ans Licht der Welt, zur Jubiläumsfeier pilgerten die Gäste gerne in das Bildungshaus Großrußbach. Die Festredner hielten Rückschau und Ausschau auf dieses erfolgreiche Projekt, der frühere Bischofsvikar und allseits als Gründervater des Jakobsweges bezeichnete Matthias Roch erzählte von den Anfängen: "Die...

Foto: Herbert Käfer
4

Neue Ausstellung zum Republiks-Jubiläum

Renner-Museum schlägt Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft Die spannende, ereignisreiche österreichische Geschichte des 20. Jahrhunderts wird unter dem Titel "Österreich: Vom Vielvölkerstaat zur Europäischen Union" präsentiert. BEZIRK NEUNKIRCHEN (Regine Puchinger). Diese Geschichte zeigt das Karl-Renner-Museum in Gloggnitz einer rundum erneuerten Dauerausstellung, die am 24. Februar im Beisein zahlreicher Prominenz eröffnet wurde. Dabei erlebten die Besucher eine attraktive Zeitreise...

Laura Kienzl, Christina Charvat, Roman Strobl, Sandra Berger mit Emelie, Peter Gugganeder, LR Karl Wilfing, Heidi Freudenthaller, Verena Strobl, Michelle Lechner, Bettina Kunst (iV vom beruflich verhinderten Daniel Schweinberger), Corinna Schuckert | Foto: ÖVP

Spass mit Bart

Karl Wilfing präsentiert die Gewinner des "Be Bart of it" Landtagswahlgewinnspiel POYSDORF. Im Zuge der Landtagswahl 2018 hat Landesrat Karl Wilfing die lustige Aktion „Be Bart o fit“ gestartet, bei der man sich mit Bart fotografieren und das Foto anschließend auf die Homepage bartofit.at hochladen konnte. Dort konnte für die Fotos gevotet werden und wer die meisten likes hatte, konnte eine Sofortbildkamera gewinnen. Landesrat „Carlo“ Wilfing, der bekannteste Bartträger im Bezirk Mistelbach hat...

Beide Vorsitzenden Regionalverband Europaregion Weinviertel Hannes Bauer und LAbg. René Lobner,
Büroleiterin Doris Fried, Landesrat Karl Wilfing. | Foto: NÖ.Regional.GmbH

Euregio beginnt vor der Haustüre

MISTELBACH. Das Baröckschlössl bot einen würdigen Rahmen für die Hauptregions- und Generalversammlung Regionalverband Europaregion Weinviertel mit Ehrengast Landesrat  Karl Wilfing, zu der die NÖ.Regional.GmbH eingeladen hatte. Rund 70 interessierte VertreterInnen aus Gemeinden und Partnerorganisationen der gesamten Region waren gekommen, um gemeinsam Einblick in die vergangenen und künftigen Aktivitäten der NÖ.Regional zu bekommen. 3 Millionen für die Region Vor drei Jahren wurden die Bereiche...

11 neue KellergassenführerInnen und eine Kellergassen-Liebhaberin erhielten ihre Urkunden von Landesrat Karl Wilfing, hier in Vertretung zu sehen Ernst Petri aus Dörfles bei Gänserndorf. | Foto: AGRAR Plus
2

Wolfgang Paar ist „Köllamaunn 2018“

Landesrat Wilfing zeichnet neue KellergassenführerInnen aus POYSDORF. Poysdorfs Bürgermeister Thomas Grießl überreichte gemeinsam mit Landesrat Karl Wilfing an Wolfgang Paar aus Poysdorf die Holzskulptur für den „Köllamaunn 2018“. Paar wurde für seine Verdienste rund um die Kellergassen damit ausgezeichnet. Bekannt ist Paar nicht nur als Kassier des KellergassenführerInnen-Vereines sondern vor allem als Mitherausgeber des kürzlich erschienenen Buches „Weinviertler Kellerleben“. Die Skulptur zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.