Küche Graz

Beiträge zum Thema Küche Graz

So soll die neue "Küche Graz" künftig aussehen.  | Foto: Stadt Graz/Superfuture Architecture ZT GmbH
2

Pläne wurden präsentiert
So soll die neue "Küche Graz" aussehen

Am Montag wurden die Pläne für den Neubau der Küche Graz präsentiert. Aus 25 Projekten konnte sich eine schlichte Grazer Idee durchsetzen.  GRAZ. 9.000 Mahlzeiten werden derzeit in der Küche Graz täglich zubereitet und an 160 verschiedene Kinderbetreuungs- und Sozialeinrichtungen geliefert. Nachdem der alte Standort in der Körösistraße sein seine Kapazitätsgrenze erreicht hatte, wurde der Neubau beschlossen, da eine Sanierung oder Erweiterung nicht wirtschaftlich gewesen wäre, heißt es Seitens...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
In den letzten Jahren bot der Club Hybrid Platz für Kunst-, Wissenschafts- und Stadtentwicklungsprojekte sowie Veranstaltungen. | Foto: Wolfgang Thaler
3

Abgebaut
Nach drei Jahren ist der Grazer Club Hybrid Geschichte

Im Rahmen des Grazer Kulturjahres 2020 entstand in der Hergottwiesgasse 161 an der Bezirksgrenze zwischen Gries und Puntigam der Club Hybrid als Demonstrativbau. Dieser wurde nun abgebaut. GRAZ/GRIES. Offiziell eröffnet wurde der Club Hybrid im Juni 2021 mit einem Regenschauer und einem mindestens ebenso intensiven Programm – zwei Monate lang, 24 Stunden am Tag, wie sich das Team um Heidi Pretterhofer, Michael Rieper, Heide Oberegger und Christina Simmerer erinnert. Mit wechselnden Gästen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Franz Gerngroß, Leiter der Küche Graz, und Bürgermeisterin Elke Kahr am derzeitigen Standort in der Körösistraße.  | Foto: Stadt Graz
2

Startschuss für den Neubau
Küche Graz bekommt ein neues Zuhause

Die Küche Graz wird aus der Körösistraße in die Hergottwiesgasse siedeln, wo die Stadt Graz für momentan kalkulierte 21,53 Mio. Euro einen neuen Standort erbauen wird. Damit sollen in Zukunft bis zu 15.000 Portionen Essen täglich zubereitet werden.  GRAZ. Seit 1890 gibt es in Graz eine städtische Küche. Ursprünglich zur Versorgung „armer Schulkinder“ gedacht, wurde sie ab dem Jahr 1900 am Standort in der Körösistraße nach und nach vergrößert und in den 1990er-Jahren zur Zentralküche ausgebaut....

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Franz Gerngroß wünscht sich, dass sich Kinder von klein auf mit gesundem Essen auseinandersetzen. | Foto: Foto Jörgler

Franz Gerngroß von der Küche Graz meint: Wir müssen Bewusstsein für gesundes Essen schaffen!

Franz Gerngroß, Leiter der Küche Graz, appelliert an einen höheren Stellenwert von gesundem Essen. "Ernährungsbildung leistet einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung", meinte Elgrid Meßner, Rektorin der Pädagogischen Hochschule, in der letzten WOCHE-Ausgabe. In dieser forderte sie, "Gesunde Ernährung" als Schulfach einzuführen. Diese Idee begrüßt auch der Leiter der Küche der Stadt Graz, Franz Gerngroß. Für die WOCHE erklärt er, wieso Bewusstseinsbildung von klein auf wichtig ist. Der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Koch mit Leidenschaft: Franz Gerngroß leitet die Zentralküche Graz seit 1997 und setzt auf gesunde Mahlzeiten. | Foto: Foto Jörgler
6

Graz Inside
Hier steht Graz am Speiseplan – "Graz Inside" in der Zentralküche

WOCHE-Einblick in die Zentralküche der Stadt Graz, wo täglich 8.000 Mahlzeiten zubereitet werden. Dienstbeginn fünf Uhr morgens: Die 44 Mitarbeiter der Zentralküche der Stadt Graz in der Theodor-Körner-Straße müssen berufsbedingt Frühaufsteher sein. Sie sind es, die dafür sorgen, dass 8.000 Grazer ein warmes Mittagessen bekommen. Die WOCHE bekam im Rahmen ihrer Serie "Graz Inside" von Küchenleiter Franz Gerngroß eine Spezialführung und konnte sich selbst vom Fleiß, Einsatz und den Kochkünsten...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.