Kötschach-Mauthen

Beiträge zum Thema Kötschach-Mauthen

Gabriele Schaumann und Karin Schmid
22

Beeindruckende Kunst zum Jubiläum

KÖTSCHACH-MAUTHEN (nic) Sie entführten die gebannt lauschenden Zuschauer von einer Sekunde auf die andere literarisch ins griechische Troja. Schauspielerin und Rezitatorin Anne Bennent sorgte mit der legendären Runde von Paris & Co für Kopfkino. Ihr Lebensgefährte, der bekannte Akkordeonspieler Otto Lechner, untermalte die wortreiche 'Kriegskunst' musikalisch. Auch der gemeinsame Sohn Felix bekam für sein Geigenspiel viel Beifall. Zahlreiche Beispiele zum Thema Krieg und Kriegskunst folgten....

Sonderausstellung: "1914 - Der Anfang vom Ende"

KÖTSCHACH-MAUTHEN. Am Samstag, 10. Mai, wird die Sonderausstellung "1914 - Der Anfang vom Ende" im Museum 1915-18 passend zum Gedenkjahr 2014 eine große Sonderausstellung präsentiert. 100 Jahre nach dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges wird dieses traurige Kapitel der Geschichte von vielen Museen und unzähligen Medien entdeckt. Die bunten Uniformen der verschiedensten Waffengattungen des Vielvölkerstaates Österreich-Ungarn repräsentieren den Zauber der „Belle epoque“. Die Walzerklänge einer mehr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.