Kärnten Werbung

Beiträge zum Thema Kärnten Werbung

Daniela Beils (TVB Seeboden), Stefan Brandlehner (MBN), Michaela Reisner (Kärnten Werbung), Monika Peitler (Expertin), Tanja Jamnig (TVB Millstatt) und Paul Kern (TVB Radenthein) | Foto: MeinBezirk, Stabentheiner
9

Am Millstätter See
Baden wird nun als ganzjähriges Erlebnis angeboten

365 Tage Baden im Jahr - diesem Motto haben sich Tourismusregion und -verbände verschrieben. In Millstatt, Seeboden und Döbriach werden dafür neue Kaltbademöglichkeiten angeboten. Zusätzlich finden wöchentlich Workshops mit eigenen Trainern statt. MILLSTÄTTER SEE. "Zeit bewusst erleben, die eigenen Grenzen ausloten und dabei die Resilienz stärken", so fasst Stefan Brandlehner den Trend zum Kaltbaden zusammen und eröffnete damit das heutige Pressegespräch in Döbriach. "Kärnten hat die schönsten...

Anzeige
Lebensräume gestalten. Kulturlandschaft erhalten. Verantwortung übernehmen.
 | Foto: LFS Litzlhof
1 8

LFS Litzlhof
Jetzt anmelden für das neue Schuljahr!

Ende der Anmeldefrist ist der 28. Februar 2023. LENDORF. Das Bildungszentrum Litzlhof wurde als erste Landwirtschaftliche Winterschule für Oberkärnten im Jahr 1905 in Spittal an der Drau eröffnet. Nun beginnt wieder die Anmeldefrist für das neue Schuljahr. Das SchulgutDie LFS Litzlhof hat einiges zu bieten. Das Landesschulgut umfasst neben der land- und forstwirtschaftlichen Nutzfläche auch die Litzlhofer Alm sowie eine der besten Herden der Pinzgauer Rinderrasse. Die Litzlhofer Hofalm liegt im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Die Infrastruktur für Mountainbiker wird in Kärnten peu à peu erweitert | Foto: KK
1 21

Ganztägiges Radforum Kärnten in Seeboden
Wird Kärnten dem wachsenden Fahrradboom gerecht?

Auf Initiative des Landes und der Kärnten Werbung haben sich auf einem ganztägigen Radforum in Seeboden Experten mit der Frage beschäftigt, ob und wie das Bundesland dem wachsenden Zweiradboom gerecht wird. SEEBODEN. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Thomas Schäfauer im Beisein mehrerer Amtskollegen der Nachbargemeinden leitete Christian Kresse, Kärnten Werbung, sein Referat mit den Worten ein: "Kärnten steht beim Ausbau des Radwegenetzes wesentlich besser da als andere Bundesländer, aber:...

Christian Kresse (Kärnten Werbung), Michaela Isola, Anna Greimann Julia Angerer und Markus Ramsbacher
 | Foto: MeinBezirk.at

Region Katschberg Lieser-Maltatal
Die touristische Ehe

Politiker, Touristiker und weitere Menschen waren beim ersten gemeinsamen Tourismustag der Region Katschberg Lieser-Maltatal in der Lodronschen Reitschule in Gmünd dabei. KATSCHBEG LIESER-MALTATAL. Die Fusionierung der Region Katschberg Lieser-Maltatal besteht seit Anfang des Jahres. Die wichtigen Werte sind Zusammenhalt, Unterstützung, aber auch Individualität. FusionierungKurz erklärt: Aus der Tourismusregion Katschberg-Rennweg Marketing GmbH, dem TVB Katschberg-Rennweg, dem TVB Malta, dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die echten Klammers mit den Schauspielern Julian Waldner und Valerie Huber  | Foto: valentino zippo photography
15

Erste Einblicke in den Film "Franz Klammer"

BAD KLEINKIRCHHEIM (vz). Im Zuge der traditionellen Franz Klammer Golftrophy im Golfclub Bad Kleinkirchheim wurde bei der Siegerehrung auch der erste Trailer des Filmes "Franz Klammer" exklusiv gezeigt. Die Abendveranstaltung im Hotel Ronacher "POST" wurde mit Begrüßungsworten von Klammer selbst, aber auch unter anderem von Kärnten Werbung Geschäftsführer Christian Kresse und Landesrat Sebastian Schuschnig eröffnet. Im Herbst soll der Film über den legendären Olympiasieg von Franz Klammer in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Dreh für das Portugiesische Fernsehen im Seebachtal bei Mallnitz | Foto: Kärnten Werbung

Alpe-Adria-Trail
Portugiesisches Film-Team machte Halt in Mallnitz

Internationale Medien interessieren sich brennend für den Alpe-Adria-Trail, der sich auch durch den Spittaler Bezirk zieht.  MALLNITZ. Der Alpe-Adria-Trail ist beliebt wie nie zuvor: Steigende Frequenzen und Buchungszahlen für Trail-Angebote sowie ein Plus bei den Gästeanfragen von 36% - allein im Zeitraum der letzten Woche - zeigen das ungebrochene Interesse am Weitwandern in der Alpe-Adria Region. Im portugiesischen Staats-TVKürzlich war ein Filmteam des portugiesischen Staats-TV am Trail...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Franz Klammer mit einer bildlichen Erinnerung an seine Abfahrt zu Olympia-Gold auf dem Patscherkofel im Jahr 1976 | Foto: René Soukopf
1 8

Franz Klammer
Die Abfahrt seines Lebens auf der Kinoleinwand

Die Fahrt zu Gold auf dem Patscherkofel 1976 bei den Olympischen Spielen in Innsbruck soll bereits im Herbst ins Kino kommen. Kärntens Ski-Legende Franz Klammer ist der Held eines Spielfilms made in Austria. KÄRNTEN. Die besten Geschichten schreibt das Leben. Ein Blick zurück ins Jahr 1976: Die Olympischen Winterspiele in Innsbruck steuern mit der Abfahrt der Herren ihrem Höhepunkt entgegen. Mit Startnummer 15 katapultiert sich ein gewisser Franz Klammer aus dem Starthaus. Während der Fahrt auf...

Schülergruppe des dritten Jahrgangs der HLW Spittal im Gastronomie-/Ernährungsunterricht | Foto: (c) hlwspittal by Mag. Richard Krämmer
2 4

HLW Spittal ist die einzige ÖKOLOG zertifizierte weiterführende Höhere Schule in Spittal - Wir leben Nachhaltigkeit
Erste Kartoffelernte im HLW Schulgarten in Spittal

GESTÄRKT INS NEUE SCHULJAHR Entsprechend dem diesjährigen HLW Genuss-Schul-Motto "NACHHALTIGKEIT LEBEN" fand im Ökolog Schulgarten der Schule die erste Kartoffelernte statt. Gestartet wurde das Projekt von einer Schülergruppe schon während des Corona-Semesters im Frühling.  Nun ist es Zeit zu ernten - Eiweiß, Kalium, Magnesium, aber auch Vitamin B1 + B2 sowie Vitamin C zeichnet diese Knolle aus. Mit der richtigen “Brain Nutrition” für die Schülerinnen und Schüler der HLW Spittal starten die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Josef Petritsch, WK-Spartenobmann Hotellerie und Freizeitwirtschaft, Paula Müllmann, Nationalpark Region Hohe Tauern, und Kärnten Werbung Chef Christian Kresse (von links nach rechts) präsentierten die Herbstoffensive 2020. | Foto: Kärnten Werbung/Studio Horst
2

Tourismus
Kärnten Werbung und Tourismusregionen setzen auf goldenen Herbst

Die Kärnten Werbung startet gemeinsam mit der Wirtschaftskammer und dem Land Kärnten eine groß angelegte Herbstoffensive. Eine umfangreiche Werbekampagne und die Verlängerung der Saison bis Ende Oktober sollen vor allem Österreichern und Deutschen Lust auf einen Herbsturlaub in Kärnten machen. KÄRNTEN. Spezielle Herbstangebote, verlängerte Öffnungszeiten von Ausflugszielen, Almhütten, Bergbahnen und Schifffahrten bis Ende Oktober sowie eine umfangreiche Werbekampagne der Kärnten Werbung und der...

Die Seenregionen seien mittlerweile ganz gut gebucht. Man müsse alles daran setzen, den Herbst touristisch zu nutzen. | Foto: Franz Gerdl
2

Corona-Virus
Schuschnig für regionale Lockerungen im Tourismus

Der Kärntner Tourismus ist bereit für den Neustart am Freitag. Durch eine eigene "Containment-Strategie" haben Kärntner Betriebe einen Leitfaden, was bei einem Corona-Fall oder Verdachtsfall zu tun ist. Tourismus-Landesrat Sebastian Schuschnig spricht sich für regionale Lockerungen aus, was die Sperrstunde in der Gastronomie und Mund-Nasen-Schutz für Mitarbeiter betrifft, die im Rahmen des Pilotprojekts flächendeckend getestet werden. KÄRNTEN. Am Freitag öffnen die Beherbergungsbetriebe nach...

Anzeige
Foto: NaturAktiv/ Franz Gerdl
3

Lust auf Sommer in Kärnten
Strahlende Sonnenschein-Momente

Den Sommer in der Region Bad Kleinkirchheim genießen. Wer die Vielfalt sucht, ist in der Region Bad Kleinkirchheim genau richtig: Inmitten der sanften Alpinwelt der Kärntner Nockberge warten magische Berg- und Seenerlebnisse und persönliche Sonnenschein-Momente auf Schritt und Tritt. Die Region liegt im Herzen Kärntens und bietet Alpine Wellness, unvergessliche Gipfeltouren, ein 750 Kilometer langes, legales Mountainbike-Streckennetz, den höchstgelegenen Golfplatz Kärntens,...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Der schöne Millstätter See | Foto: MTG/ Franz Gerdl
3

Lust auf Sommer in Kärnten
Der Millstätter See. Das Juwel in Kärnten

Ein unvergessliches Naturerlebnis und die schönsten Logenplätze erwartet Sie am Millstätter See. Eingebettet in die Gebirgswelt des Biosphärenparks Nockberge, der Millstätter Alpe, dem Sportberg Goldeck und den Weltenberg Mirnock bietet der Millstätter See optimale Bedingungen für ein unvergessliches Naturerlebnis und einen genussvollen Aktiv-Urlaub. See- und Bergberührungen®Schon im 20. Jahrhundert wurde der See we- gen der hohen sommerlichen Wassertemperaturen von Erholungssuchenden...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Lust auf Sommer in Kärnten | Foto: Kärnten Werbung/Tine Steinthaler
3

Lust auf Sommer in Kärnten
Glücksmomente der Kindheit und Jugend wieder aufleben lassen!

Urlaub im Süden – Für mich, für uns.Ein Urlaub in Kärnten weckt bei vielen von uns Erinnerungen an die Kindheit. An endlose Sommertage, Badefreuden, Picknickvergnügen und an den ersten Kuss. Allzu gerne denken wir daran zurück und würden gerne so manches Abenteuer wieder neu aufleben lassen. Die Unbekümmertheit von früher noch einmal, vielleicht sogar noch intensiver zu erleben. Dazu lädt ein Urlaub in Kärnten ein! Von wegen, man sei zu alt für solche Erlebnisse geworden....

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
"Recovery-Plan" für Betriebe und Kampagne für den österreichischen Markt: Helmut Hinterleitner, Sebastian Schuschnig und Christian Kresse | Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer
2

Corona-Virus
Maßnahmen im Kärntner Tourismus

Bei der heutigen Pressekonferenz mit Tourismus-Landesrat Sebastian Schuschnig, Kärnten-Werbung-Chef Christian Kresse und Vertreter der Kärntner Wirtschaft wurden verschiedene Maßnahmen zur Förderung des Kärntner Tourismus vorgestellt. Unter anderem soll eine umfangreiche Werbekampagne die Österreicher dazu motivieren, in Kärnten Urlaub zu machen. KÄRNTEN. In der heutigen Pressekonferenz wurden die aktuellen Entwicklungen und Maßnahmen im Kärntner Tourismus besprochen. Dabei wurde klar...

Stellten den ersten Kärntner Slow Food Guide vor: Christian Kresse, Marianne Daberer, Bettina Pilgram, Gertrude Ortner, Sebastian Schuschnig | Foto: Strutzmann
1

Slow Food Guide
Ein Kompass in Richtung bester Lebensmittel

Am Klagenfurter Benediktinermarkt wurde ein Büchlein präsentiert, welches seine Leser zu besonderen kulinarischen Schätzen in Kärnten führt. Knapp 200 Betriebe – Restaurants, Hotels, Buschenschenken, Almhütten und Hofläden  – sind im ersten Slow Food Guide zu finden. KÄRNTEN. Der Slow Food Guide Kärnten ist kein klassischer Restaurantführer. Hauben und Sterne spielen hier keine Rolle. Vielmehr hat die 50-köpfige Jury die heimischen Betriebe nach den Slow Food Kriterien "gut, sauber, fair"...

Sechs Monate Sommersaison in Kärnten durch die Stärkung der Vor- und Nachsaison - ein wesentliches Ziel der Kärnten Werbung. Welche Themen auf den Kärntner Tourismus zukommen, wurde heute mit Wirtschaftskammer und Land Kärnten abgesteckt | Foto: Kärnten Werbung/Franz Gerdl

Wirtschaft
Quo vadis Kärntner Tourismus?

Bei heutigem Tourismus-Gipfeltreffen von Wirtschaftskammer, Land und Kärnten Werbung wurden künftige Herausforderungen und Themen für Kärntens Tourismusbranche aufgezeigt. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Vor dem Kärntner Tourismustag am 7. November im Casineum Velden kam es heute zu einem touristischen Gipfeltreffen von Politik, Kärnten Werbung und Wirtschaftskammer, um wesentliche Zukunftsthemen für den heimischen Tourismus abzustecken.  Fünf Jahre infolge hat der Sommertourismus hierzulange nun Zuwächse...

Christian Kresse, Didi Tunkel, Maria Wilhelm, Katharina Holzer, Sigi Moerisch und Florian Gietl
3

Lars in Seeboden gestartet
Erste Abschlussreise für Lehrlinge

Matura-Reisen haben in Österreich seit 20 Jahren Tradition. Erstmals in Österreich wurde nun eine LehrAbschlussReiSe (Lars) organisiert. SEEBODEN. Damit soll die Bedeutung der Lehre zu unterstrichen werden. Darauf wiesen zu Beginn des dreitägigen "Splashline"-Spektakels Christian Kresse, Kärnten Werbung, Maria Wilhelm, Millstätter See Tourismus GmbH, "Splashline"-Gründer Didi Tunkel und Florian Gietl, CEO von MediaMarktSaturn Germany, der bei MediaMarkt Österreich in die Lehre gegangen war, im...

Der Kärntner Tourismus kann für die Vorsaison ein Plus verzeichnen | Foto: Pixabay

Leichte Zuwächse an Übernachtungen in der Vorsaison

Die Entwicklung zu wetterunabhängigen Tourismusangeboten zeigte in der Vorsaison ihre Wirkung KÄRNTEN. Trotz des mäßigen Wetters konnte der Kärntner Tourismus in der heurigen Vorsaison ein leichtes Plus verzeichnen. Mit insgesamt 2.264.386 Übernachtungen im Mai und Juni handelt es sich um einen Zuwachs von 2.1 Prozent. Die Gästeankünfte stiegen um 1.6 Prozent. Die Kärnten Werbung Marketing und Innovationsmanagement GmbH schließt aus dem Zuwachs, dass die kontinuierlichen Veränderungen des...

Freuen sich auf die Sommersaison: Sigismund Moerisch, Ulrich Zafoschnig, Maria Wilhelm (Sprecherin "Urlaub am See"), Christian Kresse, Anton Fasching und Edith Sabath-Kerschbaumer | Foto: Kärnten Werbung/Nicolas Zangerle
1

Tourismus: Digitalisierung ist die Herausforderung

Gäste aus Tschechien, Ungarn und Polen werden immer mehr. Für Saisonverlängerung und Digitalisierung gibt es vom Land heuer fünf Millionen Euro. KÄRNTEN. Kärntens Touristiker sind euphorisch: Drei Millionen Gäste-Ankünfte 2017 und ein Plus bei Nächtigungen (9,2 %) und Ankünften (11,2 %) heuer lassen auf positive Zeiten hoffen. Und beim heutigen Sommer-Pressegespräch gab Landesrat Ulrich Zafoschnig die Marschrichtung vor: Um weiter Erfolge feiern zu können, seien vor allem Investitionen in...

Gerhard Schaar setzt sich für die Kletter-Community im Maltatal ein
1 5

Maltatal: Klettern als Streitpunkt

Die Kletter-Community möchte bessere Vermarktung für das Maltatal. Touristiker zögern. MALTA (ven). Im Maltatal geht es rund: Die Kletter-Community möchte Geld für Wegerhaltung, Info-Tafeln und Werbung, die Touristiker sträuben sich. "Es gibt keine Verträge mit den Grundbesitzern", so Regionsgeschäftsführer Siggi Neuschitzer. Kein Budget Gerhard Schaar ist begeisterter Kletterer und setzt sich im Verein für die Vermarktung des Maltatales als optimales und beliebtes Klettergebiet ein. Derzeit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Siegismund Moerisch
5

Hoteliers hadern mit Steuererhöhung

BEZIRK. Eine von Land, Wirtschaftskammer (WK) und Kärnten Werbung in Auftrag gegeben Studie hat den hohen Stellenwert aufgezeigt, den der Tourismus für die Kärntner Wirtschaft hat. Danach macht der Konsum im Tourismus jährlich rund 1,97 Milliarden Euro aus - 86,8 Prozent davon durch auswärtige Gäste. Umgekehrt klagt Helmut Hinterleitner, Obmann der WK-Sparte Tourismus: "Die Ertragssituation ist trotz steigender Umsätze nicht besser geworden." Steuerbelastungen und Vorschriften erschweren die...

Verleihung des Gütesiegels an das Hotel Edlingerwirt, v.l.n.r.: Qualitätscoach Sandra Schuster, Millstätter See Tourismus GmbH Geschäftsführerin Maria Wilhelm, Peter Winkler (Hotel Edlingerwirt), Landesrat Christian Benger, Patricia Winkler-Robinig (Hotel | Foto: KK
2

Vier Betriebe mit neuem Qualitätssiegel ausgezeichnet

Nun 88 Qualitätsbetriebe am Millstätter See mit Siegel. MILLSTÄTTER SEE. Im Rahmen der Gast Klagenfurt wurden erneut die Kärnten Qualitätssiegel für Tourismusbetriebe verliehen, die eine besonders hohe Service- und Dienstleistungsqualität vorzuweisen haben. Vier Betriebe sind heuer dazugekommen und so steigt die Zahl der Qualitätsbetriebe am Millstätter See auf 88 Betriebe, die die Kriterien zur Begegnungs-, Marken- sowie Weiterbildungsqualität entlang der touristischen Dienstleistungskette...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Hoteliersfamilie mit Karoline, Marie (8), Sigi und Sigi junior (6) | Foto: KK
2

"Ich bin der Zirkusdirektor"

Die WOCHE fragte bei Sigi Moerisch nach, was ein Hotelier den ganzen Tag macht. SEEBODEN (ven). Gibt es einen perfekten Tag für einen Hotelier wie Sigi Moerisch? Die WOCHE hat nachgefragt. Der Troubleshooter "Ich brauche morgens ein Motiv zum Aufstehen", schmunzelt Moerisch. In der Regel ist dies aber so um 7.30 Uhr. "Ich stelle mich bereits im Bett auf den Tag ein und stelle Überlegungen im Halbschlaf ein", ergänzt er. Sein Frühstück besteht nur aus Kaffee. "Dann geht es darum, den Tag zur...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
„Der Tourismus nimmt seine Umweltverantwortung sehr ernst“, weiß Christian Kresse, Chef der Kärnten Werbung | Foto: KK

"Kärnten erfüllt Sehnsüchte"

Im Interview erklärt Kärnten-Werber Christian Kresse, was Kärntens Natur auszeichnet. Was ist das Besondere an den „Magischen Momenten in Kärntens ausgezeichneter Natur“? Christian Kresse: Die Magischen Momente zeichnen sich durch umfassende Servicequalität auf hohem Niveau aus. Erfahrene Guides begleiten die Programme und geben ihr Wissen über Land und Leute, Kultur und Kulinarik sowie die spannende Tier- und Pflanzenwelt der Region an die Gäste weiter. Die intensiven Naturerlebnisse die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.