Jägerstraße

Beiträge zum Thema Jägerstraße

Während der Semesterferien gibt es keinen U-Bahn-Verkehr zwischen Spittelau und der Jägerstraße. | Foto: Helmer M./Wiener Linien
5

Weichentausch
Linienteilung der Wiener U6 in den Semesterferien

Die Wiener Linien nutzen die Semesterferien für Arbeiten an der Linie U6. Mehrere Weichen sollen getauscht werden, die braune Öffi-Linie kann daher nur geteilt verkehren. Fahrgäste sollten großräumig mit der Bim ausweichen. WIEN/ALSERGRUND/BRIGITTENAU. Es wird gewerkelt und geschraubt an den Öffi-Linien in Wien. Neben Neubau- bzw. Erweiterungsprojekten wie der Linie 12 oder 18 müssen auch bestehende Strecken in Schuss gebracht werden. Genau dies wird in den Semesterferien für Einschränkungen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die U6 konnte am Donnerstagmorgen zwischen den Stationen Dresdner Straße und Nußdorfer Straße nicht verkehren. (Archiv) | Foto: Helmer M./Wiener Linien
3

Fahrgäste müssen umsteigen
Wiener U6 seit dem Frühverkehr unterbrochen

Ausgerechnet im hoch genutzten Frühverkehr kam es für Pendler zur großen Einschränkung bei der U6. Eine Betriebsstörung sorgte dafür, dass man sich Alternativen suchen musste. Mittlerweile konnte der Zugverkehr aufgenommen werden. Und auch die Hintergründe für die Störung sind inzwischen bekannt. Aktualisiert am 9. Jänner, 8.21 Uhr WIEN. Die Zeit der freien Fenstertage ist für die arbeitenden Menschen vorbei und auch die Schülerinnen und Schüler sind aus den Weihnachtsferien zurück. Am...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
In der Brigittenau kam es am Donnerstag zu einem Kellerbrand in der Jägerstraße. Die genaue Ursache ist derzeit völlig unklar. (Symbolfoto) | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
2

Ursache unklar
Polizei ermittelt nach Kellerbrand in der Brigittenau

In der Brigittenau kam es am Donnerstag zu einem Kellerbrand in der Jägerstraße. Die genaue Ursache ist derzeit völlig unklar. WIEN/BRIGITTENAU. In den vergangenen 24 Stunden ist es zu zwei Kellerbränden gekommen. Bei einem wurden "nur" Gegenstände bestätigt, bei einem anderen Kellerbrand in Meidling starb ein Mann. MeinBezirk berichtete: Mann bei Kellerbrand in Meidling verstorben Am Donnerstagmittag, 24. Oktober, wurde die Feuerwehr samt Rettung und Polizei aufgrund eines Kellerbrandes in der...

Die MeinBezirk-Redaktion war in Thaur unterwegs. | Foto: MeinBezirk
3

MeinBezirk vor Ort Thaur
Anpassung des Siedlungsleitbilds, Ausbau der Kindergärten, neue Bürgerkarte

Mit dem einstimmigen Beschluss eines neuen Raumordnungskonzepts und der Novellierung des Siedlungsleitbilds stellt Thaur die Weichen für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung und leistbaren Wohnraum. Überdies möchte die Gemeinde nun die Kindergärten-Infrastruktur angehen. Hier geht es zum Bericht. Bürgerkarte der Zukunft Mit der Einführung der neuen Bürgerkarte läutet Thaur das Ende des Thaurer Guldens ein – und öffnet gleichzeitig die Tür zu zahlreichen digitalen Zukunftsprojekten, die das...

Michael und Simone Schweitzer haben das neue Primarversorgungszentrum in der Brigittenau gegründet. | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
3

"Hausärzte Zwanzig"
Neues Primärversorgungszentrum eröffnet in Brigittenau

In der Jägerstraße hat mit "Hausärzte Zwanzig" ein neues Primärversorgungszentrum im Bezirk eröffnet. Das Zentrum bietet eine breite Palette von medizinischen Leistungen an. WIEN/BRIGITTENAU. Die Brigittenau ist um ein neues Primärversorgungszentrum (PVZ) reicher. Gegründet und geleitet wird "Hausärzte Zwanzig" von Simone und Michael Schweitzer, beide erfahrene Allgemeinmediziner. Das Ehepaar verfolgt ein modernes und zukunftsorientiertes Konzept, das auf umfassende und niederschwellige...

Die Bauarbeiten werden unvermeidlich zu Verkehrsbehinderungen führen.  | Foto: Kendlbacher
2

Straßenbauarbeiten
Jägerstraße Absam Richtung Thaur bis Dezember 2024 gesperrt

Die Jägerstraße in Absam bleibt bis Dezember 2024 aufgrund umfangreicher Bauarbeiten gesperrt – Umleitungen und Verkehrsbehinderungen sind unvermeidbar. THAUR/ABSAM. Die Jägerstraße in der Gemeinde Absam bleibt noch bis voraussichtlich Dezember 2024 für den Verkehr gesperrt. Dies gab die Gemeindeverwaltung in einer offiziellen Verordnung bekannt. Grund für die Sperrung sind umfangreiche Bauarbeiten, die im Rahmen eines größeren Infrastrukturprojekts durchgeführt werden. Die Schließung der...

Daniel Ilic ist der Inhaber von Voodoo Burger. | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
2

Jägerstraße
Voodoo kreiert außergewöhnliche Burger aus Leidenschaft

Voodoo Burger verbindet besondere Burger-Kreationen mit nachhaltigen, regionalen Zutaten. Gegründet von Daniel Ilic entstand das Lokal aus der Leidenschaft für Burger. WIEN/BRIGITTENAU/PENZING. In der Jägerstraße 10 in der Brigittenau bietet Voodoo Burger seinen Gästen außergewöhnliche Burger-Kreationen, die weit mehr sind als nur Fast Food. Gegründet von Daniel Ilic begann die Erfolgsgeschichte des Lokals mit einem liebevollen Wunsch seiner Tochter: „Papa, du machst die besten Burger der Welt,...

Am Mittwoch kam es in der Brigittenau, aber auch im gesamten Stadtgebiet, zu einer Schwerpunktaktion. | Foto: Johannes Reiterits/MeinBezirk
Video 20

Brutale Fehde
So geht die Wiener Polizei gegen den Bandenkrieg vor

Nachdem ein Bandenkrieg in den vergangenen Tagen eskaliert war, setzt die Wiener Polizei mit Schwerpunktaktionen alles daran, für Sicherheit zu sorgen. Die Vorfälle mit Messern seien äußerst brutal gewesen. Man gibt einen tiefen Einblick in die Struktur der beteiligten Clans und die Ermittlungen. WIEN/BRIGITTENAU. Mittwochabend, kurz vor 21 Uhr, im Herzen der Brigittenau. Die letzten Personen aus der Nachbarschaft eilen über die Stiegen der U6-Station Jägerstraße, um noch rechtzeitig zum Ankick...

Einer der Tatverdächtigen im Wiener Straflandesgericht beim Prozessbeginn am 8. März. | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
1 7

Jägerstraße
Lebenslange Haft nach Machetenmord bei Wiener U-Bahn-Station

Ein 31-Jähriger wurde in der Nacht auf 19. April vergangenen Jahres mit einer Machete ermordet. Gegen die Tatverdächtigen startete am 8. März der Mordprozess am Wiener Landesgericht. Und am Dienstag, 19. März, kam es zu den Urteilen. Es gibt vier Schuldsprüche im Sinn der Anklage. WIEN. Es war eine der schockierendsten Bluttaten des vergangenen Jahres in Österreich. In der Nacht auf 19. April 2023 kam es zu einem brutalen Macheten-Mord in der U6-Station Jägerstraße (20. Bezirk). Das Opfer war...

Am Donnerstagmorgen kam es zu einem Ausfall der U6 auf einem Teil der Strecke. | Foto: Helmer M./Wiener Linien
2

Ausfälle in Wien
U6-Stationen wurden wegen Störung nicht angefahren

Donnerstagmorgen, 18. Jänner, kam es mitten im Pendlerinnen- und Pendlerverkehr zu einer Stellwerkstörung. Die U6 konnte nur auf einem Teil ihrer Strecke und verkürzt fahren, einige Stationen fielen aus. Die Störung konnte mittlerweile behoben werden. WIEN/FLORIDSDORF/BRIGITTENAU. Wenn die Menschen am Donnerstagmorgen mit der Gürtellinie U6 in die Arbeit wollten, dann brauchten sie Geduld. Denn genau im stark frequentierten Pendlerinnen- und Pendlerverkehr kam es gegen 06.30 Uhr zu einer...

Es war eines der schockierendsten Bluttaten des vergangenen Jahres in Österreich.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
2

Nach Machetenmord in Wien
Anklage gegen vier Tatverdächtige erhoben

Mitte April kam es zu einem brutalen Machetenmord in der Wiener U-Bahnstation Jägerstraße. Mehrere Männer sollen damals einen 31-Jährigen schwer verletzt haben. Er starb später im Spital.  WIEN/BRIGITTENAU. Es war eines der schockierendsten Bluttaten des vergangenen Jahres in Österreich. In der Nacht auf 19. April kam es zu einem brutalen Macheten-Mord in der U-Bahnstation Jägerstraße. Das Opfer war ein 31-Jähriger, der zuerst mit schweren Verletzungen ins Spital gebracht wurde und Stunden...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Vormittag des 20. April war ganz Wien schockiert. Die Polizei informierte über einen brutalen Macheten-Angriff wenige Stunden später in der U-Bahnstation Jägerstraße im 2. Bezirk. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Fall in Wien
Verdächtiger nach Machetenmord im Ausland festgenommen

Neue Erkenntnisse gibt es im Fall des Machetenmordes bei der U-Bahnstation Jägerstraße Ende April. Ein weiterer Verdächtiger konnte jetzt in Frankreich festgenommen werden. WIEN/BRIGITTENAU. Es war ein Fall, der mit großem medialem Interesse verfolgt worden ist. Ende April 2023 wurde ein 31-Jähriger bei der U6-Station Jägerstraße in der Brigittenau mittels Schlägen und Macheten attackiert worden. Das Opfer verstarb wenig später in einem Spital an seinen schweren Verletzungen. MeinBezirk.at...

Am 12. September wurde A. aufgrund des Vorwurf einer Vergewaltigung zu fünf Jahren Haft verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.  | Foto: Ronja Reidinger/RMW
2

Nicht rechtskräftig
Vergewaltigung bei Jägerstraße – fünf Jahre Haft

Der 24-Jährige habe nach einem Besuch der Diskothek "U4" im März eine fremde Frau verfolgt. Nahe der U6-Station Jägerstraße habe dieser dann dass Opfer vergewaltigt. Dafür wurde er am 12. September zu fünf Jahren Haft verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. WIEN. Bei der Befragung des bislang unbescholtenen A. meinte dieser, dass er sich "teilweise schuldig" bekenne. Zu was er sich denn genau schuldig bekenne, blieb in weiterer Folge der Befragung aber unklar - denn A. stimmte der...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
In der Nacht auf Donnerstag, 20. April, haben Zeugen die Polizei alarmiert. Denn in der U-Bahnstation Jägerstraße wurde ein schwer verletzter Mann aufgefunden.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
2

In U-Bahnstation
Opfer nach Macheten-Angriff in Wien identifiziert

Am vergangenen Donnerstag starb ein Mann nach einem Macheten-Angriff in der U-Bahnstation Jägerstraße. Mittlerweile wurde das Opfer identifiziert. Doch von den Tatverdächtigen fehlt jede Spur. WIEN/BRIGITTENAU. In der Nacht auf Donnerstag, 20. April, haben Zeugen die Polizei alarmiert. Denn in der U-Bahnstation Jägerstraße wurde ein schwer verletzter Mann aufgefunden. Er wurde gegen 0.50 Uhr Opfer eines Macheten-Angriffs von mehreren Personen, die ihn auch geschlagen haben sollen.  Der Mann...

Ein derzeit unbekannter Mann wurde in der Nacht auf Donnerstag, 20. April, um 00.50 Uhr von mehreren Personen mittels Schlägen und Macheten in der U-Bahn-Station Jägerstraße attackiert. | Foto: Helmer M./Wiener Linien
5

News aus Wien
Macheten-Angriff, neue Bim-Linie, Eiernockerl mit Salat

Was war am Donnerstag, 20. April, in Wien los? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick: Schwer verletzter Mann verstarb in Wiener Spital Neue Wiener Straßenbahnlinie 12 kommt ab 2025 Der Umbau des Donauparks geht in die heiße Phase Wiener Lokale bieten auch heuer zufällig Eiernockerl an Die Volksoper Wien goes Ottakringer Brauerei

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In der Jägerstraße hat Edi S. eine moderne Bäckerei eröffnet. Neben den Klassikern gibt es auch Snacks und Mittagessen.  | Foto: Wolfgang Unger
15

„Bäckquem“
Neue Bäckerei bietet gemütliches Flair in der Jägerstraße

Jägerstraße: In seiner Bäckerei „Bäckquem“  bietet Edi S. ein gemütliches, familiäres Ambiente samt Mittagsmenüs. WIEN/BRIGITTENAU. An der belebten Jägerstraße hat sich Edi S. mit seinem Laden angesiedelt. Auf den ersten Blick ist das „Bäckquem“ kaum von anderen Bäckereien zu unterscheiden, die allesamt neben den in den Vitrinen gestapelten Backwaren, Mehlspeisen und Snacks oftmals auch ein paar Sitzplätze anbieten. Doch der promovierte Germanist hält das ein wenig anders, Schnellabfertigung...

Bei einem Kontrollgang der Polizei im Bereich der U6-Station Jägerstraße in der Brigittenau wollte sich ein 28-jähriger Mann nicht filzen lassen – er flüchtete. Nachdem er gestellt wurde, wehrte er sich gewaltsam und verletzte dabei einen der Beamten. (Symbolfoto) | Foto: BRS
2

Jägerstraße
Polizist nach Kontrollgang in U6-Station von Mann attackiert

Bei einem Kontrollgang der Polizei im Bereich der U6-Station Jägerstraße wollte sich ein 28-jähriger Mann nicht filzen lassen – er flüchtete. Nachdem er gestellt wurde, wehrte er sich gewaltsam und verletzte einen der Beamten. WIEN/BRIGITTENAU. Am Donnerstag, 12. Jänner, wollten Polizeibeamte im Bereich der U6-Station Jägerstraße in der Brigittenau einen 28-jährigen Mann kontrollieren. Dieser wollte sich aber laut der Exekutive nicht filzen lassen und rannte weg – trotz der Aufforderung der...

In der Jägerstraße hat das erste Brigittenauer Automatenrestaurant namens "Beisl-In" seine Türen geöffnet.
 | Foto: Sophie Brandl
3

Originelle Gastro
Restaurant Beisl-In serviert im 20. Bezirk mit Automaten

Skurril aber wahr: Ein Restaurant ganz ohne Bedienung wartet in der Brigittenau. Das Beisl-In hat rund um die Uhr geöffnet. WIEN/BRIGITTENAU. 24 Stunden, sieben Tage die Woche: Sowohl fertige Speisen als auch Getränke warten in der Jägerstraße 21 rund um die Uhr. Aber wie geht das? Hinter dem neuen "Beisl-In" versteckt sich ein Restaurant der ganznbesonderen Art. Denn es besteht zur Gänze aus Automaten. Restaurant ganz ohne BedienungDas "Beisl-In" hat zwar keine Bedienung, die braucht es...

Am Freitag attackierte ein junger Mann in einem U6-Waggon einen Passagier brutal mit einem Kopfstoß. Die Ursache ist derzeit noch nicht bekannt.  | Foto: Wiener Linien
2

Bei Jägerstraße
Mann attackierte einen Fahrgast in einem U-Bahnwaggon

Ein aggressiver junger Mann gab am Freitagabend einem U-Bahn Passagier aus unbekannten Gründen einen Kopfstoß.  WIEN/BRIGITTENAU. Am Freitag um 18.20 Uhr soll ein 30-jähriger österreichischer Staatsbürger einen 32-jährigen Mann während einer U-Bahnfahrt mit einem Kopfstoß attackiert und mit dem Umbringen bedroht haben. Der 32-Jährige wurde durch die Attacke an der Oberlippe verletzt. Die beiden Männer stiegen in der Station Jägerstraße aus, der Verletzte alarmierte die Polizei. Der Täter wurde...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Einen Radweg und breitere Gehsteige fordern die Grünen in der Jägerstraße. Doch die Anträge wurden wegen Platzmangel abgelehnt.
 | Foto: Miriam Al Kafur
4

Bezirksparlament
Mistplatz, Trinkbrunnen und Radeln in der Brigittenau

Ukraine, Radwege und Schulen: Ganze drei Stunden tagte die Bezirksvertretung Brigittenau, um geplante Erneuerungen sowie 14 Anträge und Resolutionen zu diskutieren. WIEN/BRIGITTENAU. 14 Anträge, drei Stunden: Die Bezirksvertretung hat wieder getagt, um aktuelle Themen und Beschlüsse zu besprechen. Vom Mistplatz über Trinkbrunnen oder Radwege bis hin zur Ukraine: Das Brigittenauer Parlament hatte verschiedenste Themen auf der Agenda. Pandemiebedingt fand die Sitzung im Haus der Begegnung in der...

Bei einem Zug der U6 waren am Freitag zu Mittag die Bremsen hängengeblieben. | Foto: Wiener Linien
2

Defekter Zug
Rauchende Bremsen in der U6-Station Jägerstraße

Freitagmittag kam es in der U6-Station Jägerstraße zu einer leichten Rauchentwicklung bei einer Zuggarnitur. Die Bremsen waren hängegeblieben, der Zug konnte nicht weiterfahren. Verzögerungen waren die Folge. WIEN/BRIGITTENAU. Weil die Bremsen defekt waren, begann es Freitag gegen 12.30 Uhr an einem Waggon der U6 zu rauchen. Die Garnitur blieb deshalb in der Station Jägerstraße stehen, alle Fahrgäste mussten aussteigen. "Es bestand aber zu keinem Zeitpunkt Gefahr", so eine Sprecherin der Wiener...

Nachos mit Bohnenpüree, mit Käse überbacken.  | Foto: Reisenbauer
7

Jägerstraße
Viva la Mexico in der Hacienda Ephemer in der Brigittenau

In der Jägerstraße wird Scharfes nicht nur auf dem Teller serviert. Dazu gibt es Wrestling-Feelilng pur. WIEN/BRIGITTENAU. Klein aber fein: Das trifft auf das mexikanische Lokal in der Jägerstraße 28 zu. Dort befindet sich die "Hacienda Ephemer". Typisch für das Restaurant ist die Ausschmückung im Inneren, als auch auf der Speisekarte. Im Stil des "Lucha Libre", eine Wrestlingform, spiegelt sich hier wieder. Diese wurde nämlich in Mexiko entwickelt. Typisch für das Land sind auch folgende...

 „Calle Libre“: In der Jägerstraße 89-95 wurde die graue Hauswand des Gemeindebaus in ein farbenprächtiges Kunstwerk verwandelt.  | Foto: Kathrin Klemm
1

Calle Libre Festival
Neues Graffiti gegen Rassismus in der Jägerstraße

Das Streetart-Festival "Calle Libre" hinterlässt seine Spuren in der Brigittenau: Unter dem Titel "Rise Up" hat das Duo "Halfstudio" ein riesiges Graffiti gegen Rassismus geschaffen. WIEN/BRIGITTENAU. In der Jägerstraße 89-95 wurde die graue Hauswand des Gemeindebaus in ein farbenprächtiges Kunstwerk verwandelt. Es entstand während des Street-Art-Festivals „Calle Libre“, das sich heuer um Rassismus, Xenophobie und Minderheiten drehte. Fünf Tage lang haben Mariana Branco und Emanuel Barreira des...

Am Kreuzungsplateau: Bezirksvorsteher Hannes Derfler besichtigt die ausgedienten Gleisanlagen. Die Bauarbeiten sollen bis Juni dauern.  | Foto: BV20
2

Baustelle bis Ende Juni
Tausch von Gleisen beeinträchtigt Verkehr im 20. Bezirk

Baustelle bis Ende Juni: Bei der Kreuzung Kreuzung Jägerstraße, Wexstraße und Stromstraße werden die Gleiskörper erneuert. Die Arbeiten der Wiener Linien beeinträchtigen Autofahrer, Fußgänger und Öffi-Nutzer. WIEN/BRIGITTENAU. Eigentlich war alles anders geplant: Bereits 2020 hätten die Gleise an der Kreuzung Wexstraße, Stromstraße und Jägerstraße getauscht werden sollen. Doch die Pandemie machte dem Vorhaben einen Strich durch die Rechnung – die Baustelle musste verschoben werden. Aber jetzt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.