Jugendzentrum

Beiträge zum Thema Jugendzentrum

Zur Eröffnung wurde am 3. April geladen. Im Bild (v. l. n. r.): Birgit Kramer und Iris Kaml (Agenda 21-Bürgerbeteiligungsprozess), Thomas Oberreiter (Bürgermeister Flachau), Fabian Kronewitter (Leitung der Offenen Jugendarbeit Hilfswerk Salzburg), Vinayak Pankrath (Jugendbetreuer Hilfswerk Salzburg). | Foto: Hilfswerk Salzburg
2

Hilfswerk
Jugendzentrum "timeout Flachau" eröffnet

In Flachau wurde am Mittwoch das neue Jugendzentrum "timeout" eröffnet. Zur Eröffnung kamen viele Jugendliche zwischen zehn und 15 Jahren und auch einige interessierte Eltern und Erwachsene. FLACHAU. Am Mittwoch, dem 3. April, wurde das neue Jugendzentrum "timeout Flachau" eröffnet. Das Jugendzentrum befindet sich im alten Feuerwehrhaus und wird vom Hilfswerk im Auftrag der Gemeinde betrieben. Jugendliche finden im "timeout" nicht nur einen Platz zum Wohlfühlen, sondern auch eine unterstützende...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
2008 übernahm Thomas Oberreiter das Bürgermeisteramt von Hans Weitgasser, der das Amt seit 1993 innehatte. | Foto: Gemeinde Flachau
2

Neues aus Flachau
Mit Bürgermeister Thomas Oberreiter im Gespräch

Auch im Hinblick auf die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen am 10. März, fragen die RegionalMedien Salzburg beim Bürgermeister der Gemeinde Flachau, Thomas Oberreiter, nach, welche Neuigkeiten es aus dem Ort zu vermelden gibt. FLACHAU. Seit zirka 16 Jahren ist Thomas Oberreiter von der ÖVP Bürgermeister der Gemeinde Flachau. Er übernahm 2008 das Amt damals von Hans Weitgasser, der ebenfalls 15 Jahre lang das höchste Amt in der Kommune ausgeübt hat. Oberreiters Plan wäre ursprünglich gewesen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Julia Watschonig organisiert aktuell den Start eines Stammtisches für queere Menschen zwischen 14 und 24 Jahren in Bischofshofen und St. Johann. | Foto: Felix Hallinger
5

Angebot im Pongau
Stammtisch für queere Jugendliche startet im Herbst

Im Pongau fehlen aktuell dezidierte Anlaufstellen für queere Jugendliche. Die Kinder- und Jugendanwaltschaft übernimmt daher oft die Beratung, wenn es beispielsweise um Behördengänge für Namens- oder Geschlechtsänderungen geht. Durch die Einrichtung eines queeren Stammtisches will eine Initiative rund um Julia Watschonig ab Herbst ein neues Angebot schaffen.  BISCHOFSHOFEN, ST. JOHANN. "Es gibt für queere Jugendliche aktuell keine dezidierte Anlaufstelle im Pongau", erklärt Julia Watschonig,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Andrea Schütz und Philip Dorn kümmern sich im Hilfswerk um die St. Johanner Jugend.  | Foto: Hilfswerk

Jugendzentrum "timeout"
Das offene Ohr für die Jugend in St. Johann

Im Jugendzentrum in St. Johann ist viel los. Als Trägerverein kümmert sich das Hilfswerk und die zwei Angestellten Phillip Dorn und Andrea Schütz um die regionale Jugend. ST. JOHANN. Das Hilfswerk in St. Johann kümmert sich um die Jugend der Gemeinde. "Unsere Aufgabe besteht nicht nur darin, dass wir auf die Jugendlichen in unserer Einrichtung ein Auge werfen. Wir betreuen die jungen Menschen in schweren Zeiten und sprechen mit ihnen über Themen, die ihnen im familiären Umfeld peinlich wären....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Bis zu 50 Jugendliche kommen pro Tag ins St. Johanner Jugendzentrum | Foto: Stadtgemeinde St. Johann
3

50 Kinder auf einen Arbeiter
St. Johanner Jugendzentrum erhitzt die Gemüter

Vizebürgermeisterin Evi Huber fordert in St. Johann zeitnahe Unterstützung für die alleinige Fachkraft im Jugendzentrum. Doch Bürgermeister Günther Mitterer erklärt, dass solche Entscheidungen Zeit brauchen.  ST. JOHANN. "Bis zu 50 Jugendliche kommen am Tag in unser Jugendzentrum", schriebt Herbert Schaffrath, Leiter des Hilfswerks St. Johann, in einer E-Mail an Vizebürgermeisterin Evi Huber. Darum bemüht sich Huber, einen weiteren Sozialarbeiter anzustellen und reichte im Dezember zu den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Politiker aus Stadt und Land sowie Vertreter aller Gasteiner Orte gratulierten dem Jugendzentrum Gastein zum zehnten Geburtstag. | Foto: Ronny Katsch
14

Zehn Jahre für Jugend in Gastein

Im Oktober wurde in Bad Hofgastein das zehnjährige Jubiläum des Jugendzentrums Gastein gefeiert. BAD HOFGASTEIN. „Das Jugendzentrum Gastein wurde in diesen zehn Jahren zu einem unverzichtbaren Ort in der Gemeinde Bad Hofgastein und auch der ganzen Region im Tal", sagte Vize-Bgm. Johann Freiberger, der in seinem Rückblick mit Stolz auf dieses spannende und abwechslungsreiche Projekt replizierte, welches von Jahr zu Jahr gewachsen ist und mittlerweile viele Jugendliche begleitet hat. Breites...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Obfrau Andrea Gassner freute sich mit den Kids über den "hohen Bürgermeisterbesuch". | Foto: Foto:JUZ

Bürgermeister besuchten JUZ Gastein

Hoher Besuch im Gasteiner Jugendzentrum.BAD HOFGASTEIN (rau).Das Jugendzentrum (JUZ) Gastein erfreut schon seit vielen Jahren etliche Jugendliche im ganzen Gasteinertal. Es ist wohl die vielfältige Freizeitgestaltung im JUZ Gastein , das die Jugend anzieht. Das Jugendzentrum wird Großteils von den Gemeinden Bad Hofgastein und Dorfgastein finanziert und gefördert, was der Leiterin und den Mitarbeiterinnen die Ehre gegeben hat, die beiden Bürgermeistern im JUZ begrüßen zu dürfen und ihnen einen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
Experten aus Politik, Wirtschaft und Ausbildungsstätten eröffneten gemeinsam mit dem Hilfswerk das neue MINT-Jugendzentrum in St. Johann. | Foto: akzente Salzburg

MINT-Offensive
St. Johann bekommt spezielles Jugendzentrum für technische Berufe

Spielerisch in technische Ausbildungen hineinschnuppern – das ermöglicht das neue Jugendzentrum "timeout" in St. Johann mit MINT-Schwerpunkt. ST. JOHANN (aho). Das dritte MINT-Pilot-Center des Landes hat St. Johann kürzlich bekommen: Kinder und Jugendliche werden in dem vom Salzburger Hilfswerk geführten Jugendzentrum "timeout" in die spannenden Bereiche von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik eingeführt. Altersgerecht Kompetenzen vermitteln „Mit dem neuen MINT-Jugendzentrum...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die kleine Emma freute sich über die Geschenke vom netten Polizisten Johann Wenghofer. | Foto: Anita Marchgraber
9

Umwelt
Beim Autofreien Tag, da war was los

BISCHOFSHOFEN. Unter dem Motto "Autofreier Tag ...da ist was los" wurde aus der Bahnhofstraße in Bischofshofen eine Informationsmeile zum Thema Verkehr. Mit verschiedenen Geschicklichkeitsaufgaben und Informationsständen sollten besonders Kinder angesprochen werden. Hüpfburg als Sozialraum Beim Spielestand des Jugendzentrum Liberty wurde mit alternativen Spielen zum Smartphone aufgewartet. Vor allem Geschicklichkeit, Konzentration und Körperbeherrschung standen im Fokus. Die Hüpfburg ist für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
2

Fünf Jahre Jugendzentrum…

BAD HOFGASTEIN (rau).Mit einem großen Familienfest feierte man in Bad Hofgastein das fünfjährige Bestandsjubiläum des örtlichen Jugendzentrums, welches bei den Kids großen Anklang findet. Das Fest wurde mit einer Aufführung der Schulband der Neuen Mittelschule eröffnet. Viele Familien nutzen den Nachmittag zum gemeinsamen Spielen bei unterschiedlichen Geschicklichkeits- und Wissenstationen. Schüler- und Schülerinnen der Tanzschule Petrova zeigten zum Abschluss ihr Können. Obfrau Andrea...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
2

Der Sommer naht im Jugendtreff

Auf einen super Sommer freuen sich nicht nur die Tamsweger Jugendlichen, sondern auch ihre Jugendbetreuerin Michaela Stadlauer. Im Jugendtreff im Schloss Kuenburg stehen viele Projekte und Workshops für den Sommer am Programm. Alle Jugendlichen, die zwischen 12 und 18 Jahre sind sind herzlichst willkommen an allen Veranstaltungen teilzunehen. Derzeit wird der Sportplatz und Skatepark sehr gerne im Rahmen des Jugendtreffs genutzt. Wenn die Sonne scheint, kann man uns dort finden und eine tolle...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Jugendtreff timeout

Neue Farbe! Jugendliche gestalten ihren Jugendtreff!

Der Bischofshofener Jugendtreff „Liberty“ erstrahlt in neuem Glanz und hauptverantwortlich dafür sind die jugendlichen BesucherInnen selbst. Im Rahmen der „72 h ohne Kompromiss“ wurde der offene Jugendtreff, unterstützt von den JugendbetreuerInnen, renoviert und neu gestaltet. Alle Sachsponsoren wurden von den Jugendlichen selbst organisiert, hierfür nochmals allen UnterstützerInnen ein herzliches Danke! „Wir haben für das ganze Projekt, keinen einzigen Euro ausgegeben!“, so Fabio Franzesko,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Andreas Huber-Eder
Fotos: Konrad Rauscher
3

Heißer Sound bei Rockin Mountains

BAD HOFGASTEIN (rau). Das Jugendzentrum Bad Hofgastein lud am Wochenende zum 1. Rockin Mountain`s Bandwettbewerb in die Tennishalle Bad Hofgastein ein. Fünf Nachwuchsbands aus dem Pongau und Pinzgau folgten der Einladung um vor begeisterten Kids in den verschiedensten Musikrichtungen, angefangen von Metal, Hard Rock über Rap bis hin zu Pop und sogar Schlager auf der Bühne einmal ordentlich abzurocken! Die Kids im Alter von 11 bis 20 Jahren performten fast schon professionell dann auf der Bühne...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Die Bürgermeister Fritz Zettinig und Rudi Trauner freuen sich mit den Betreuerinnen Conny Pfund und Anja Viehauser über den großen Zuspruch zum JUZ.

Beliebtes Jugendzentrum

BAD HOFGASTEIN (rau). Seit nunmehr einem Jahr erfreut sich das gemeinsame Jugendzentrum der Gemeinden Bad Hofgastein und Dorfgastein in den eigenen Räumlichkeiten bei der Bad Hofgasteiner Hauptschule größter Beliebtheit. Für die pädagogische Betreuung zeichnen Anja Viehauser und die Sozialpädagogin Cornelia Pfund verantwortlich. Sie erstellen für jedes Monat ein eigenes Programm, an dem die Jugendlichen teilnehmen können. Dieser Plan wird sowohl auf Facebook veröffentlicht als auch im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Freuten sich über viele Besucher: Die Obfrau des Vereines “Jugend in Gastein“ Andrea Gassner mit den Betreuerinnen Anja Viehauser und Cornelia Pfund.

Endlich langersehntes Jugendzentrum

BAD HOFGASTEIN(rau). In Bad Hofagstein wurde kürzlich das 1. Jugendzentrum des Gasteinertals. Viele Kids und Jugendliche sowie auch Familien und die Bürgermeister der Gemeinden Bad Hofgastein und Dorfgastein erkundeten interessiert das Jugendzentrum. Insgesamt besichtigten rund 250 Personen das Jugendzentrum. Für lockere Stimmung und musikalische Untermalung sorgte das reichhaltige Buffet und DJ Max. Im Vordergrund standen an diesem Tag natürlich die Jugendlichen, die allesamt vom neuen,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Julian hat sich bereits seinen Jep-Punktepass gesichert und ist bereits im Sammelfieber. | Foto: timeout Jugendtreff Radstadt
1

Freiwilligenarbeit bringt's

Jugendliche tragen nichts zum Gemeindeleben bei? Falsch! Jedenfalls in Radstadt stimmt das nicht. Mit dem Jep-Punkte-Pass werden Teenager jetzt für ihre Freiwilligenarbeit in ihrem Wohnort kräftig belohnt. „Das ist eine tolle Möglichkeit, die Jugend in die Gemeindearbeit zu integrieren und sie in Kontakt mit Mitbürgern aller Generationen zu stellen“, weiß Initiatorin Viola Goetschalckx vom timeout Radstadt. Den Senioren vorlesen, im Schwimmbad mithelfen oder in der Stadtbibliothek Bücher...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Im JUZ-Domtreff können sich die Jugendlichen ohne Konsumzwang aufhalten und sich Rat bei Leiter Werner Schiefer einholen. | Foto: Werner Schiefer

Wo Pongauer Jugendliche zu Hause sind!

Im Jugendzentrum Domtreff kümmert sich Leiter Werner Schiefer u m ein gesittetes Miteinander unter allen JUZ-Besuchern Werner Schiefer ist Leiter des Jugendzentrums (JUZ)Domtreff in St. Johann und tagtäglich mit Problemen der Pongauer Jugend konfrontiert. Im BEZIRKSBLATT-Interview äußert er sich zu seiner Arbeit, den Themen Gewalt, Alkoholismus und Jugendkultur. Herr Schiefer, beschreiben Sie kurz Ihre Arbeit im Jugendzentrum Domtreff. WERNER SCHIEFER: „Seit 2004 bin ich hier Leiter. Ich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.