Zehn Jahre für Jugend in Gastein

- Politiker aus Stadt und Land sowie Vertreter aller Gasteiner Orte gratulierten dem Jugendzentrum Gastein zum zehnten Geburtstag.
- Foto: Ronny Katsch
- hochgeladen von Ronny Katsch
Im Oktober wurde in Bad Hofgastein das zehnjährige Jubiläum des Jugendzentrums Gastein gefeiert.
BAD HOFGASTEIN. „Das Jugendzentrum Gastein wurde in diesen zehn Jahren zu einem unverzichtbaren Ort in der Gemeinde Bad Hofgastein und auch der ganzen Region im Tal", sagte Vize-Bgm. Johann Freiberger, der in seinem Rückblick mit Stolz auf dieses spannende und abwechslungsreiche Projekt replizierte, welches von Jahr zu Jahr gewachsen ist und mittlerweile viele Jugendliche begleitet hat.

- Der Vizebürgermeister Johann Freiberger (Bild rechts) und der Amtsleiter der Marktgemeinde Bad Hofgastein Wolfgang Schnöll ließen pointiert die 10 Jahre Revue passieren.
- Foto: Ronny Katsch
- hochgeladen von Ronny Katsch
Breites Angebot für Jugend
Das JUZ, im Gebäude der Mittelschule Bad Hofgastein, das von allen drei Gemeinden im Tal unterstützt wird, hat für Jugendliche viel zu bieten: Nachmittags vergnügen sich Kinder und Teenies mit Spielen, Dart, Kicker oder beim Musizieren, Tanzen und Toben. Die Jugendlichen werden beim Surfen im Internet, Basteln und Kochen von einem Aufsichtsteam begleitet. Im PC-Raum gibt es Hilfe bei den Hausaufgaben und das Mittagsessen kann hier eingenommen werden. „Wir haben viel erreicht – beispielsweise, das Problem mit Gewalt und Kriminalität im Tal hat sich durch das JUZ extrem beruhigt“, ist die Obfrau des Vereines, Andrea Gassner, stolz.

- Gemeinderat Peter Kaiser (Bild links) und Betreuer Silfredo Perez freuen sich zusammen mit den Jugendlichen auf die weitere Zukunft im "JUZ".
- Foto: Ronny Katsch
- hochgeladen von Ronny Katsch
Viel Freiraum trotz Regeln
Die Pädagogische Leiterin, Sabine Gruber, hält fest: „Kinder sind die Zukunft. Wir müssen der Jugend Raum geben, in dem sie ihre Erfahrungen machen können. Das JUZ ist ein wichtiger Ort dafür. Die Jungen können ihre Freizeit dort verbringen, neue Leute kennenlernen, aber auch Diskussionen über wichtige Themen führen. Bei uns dürfen sie fast alles machen, was sie möchten. Trotzdem gibt es natürlich Regeln."
Landesrätin Andrea Klambauer, sieht das JUZ als unverzichtbare Einrichtung in Gastein und bedankte sich beim gesamten Team. „Wir als Jugendcoaches verstehen uns als Begleiter und Berater bei jugendrelevanten Fragen und in Krisensituationen. Beratungsgespräche zu alltäglichen Themen wie Schule, Familie, Beziehung, Liebe und Beruf werden von den Jugendlichen gerne in Anspruch genommen“, weiß Betreuer Silfredo Perez zu berichten. Die Feier wurde musikalisch vom BORG Bad Hofgastein, mit dem Acts Aisha Peschek (feat. Robby Prof. Plohovich) sowie Jacob Rainer und Robby Trautmann untermalt und als Abschluss trat die Metal-Band „Dopamine“ auf und begeisterte die zahlreichen Besucher.

- Das JUZ feierte Jubiläum und die Metal-Band "Dopamine" sorgte für einen grandiosen Auftritt.
- Foto: Ronny Katsch
- hochgeladen von Ronny Katsch
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.