Jugendrotkreuz OÖ

Beiträge zum Thema Jugendrotkreuz OÖ

Im Steyregger Hafen übte das Jugendrotkreuz gemeinsam mit der Wasserpolizei Linz Rettungs- und Bergungsmaßnahmen am Polizeiboot "Lentia". Im Bild von links: Franz Prechtl, Maximilian Strassenegg, Gernot Weichinger, Christoph Strassenegg sowie Peter Strasser. | Foto: Strassegger

Jugendrotkreuz OÖ
Wasserpolizei trainierte den Ernstfall am Polizeischiff "Lentia"

Am Wochenende fand im Steyregger Hafen eine Übung der Wasserpolizeiinspektion Linz gemeinsam mit dem Jugendrotkreuz OÖ statt. Dabei wurden unter anderem spezielle Rettungsmaßnahmen für das neue Polizeischiff "Lentia" trainiert. LINZ. Am 19. August war das Jugendrotkreuz OÖ im Hafen in Steyregg im Einsatz. Grund dafür war eine umfangreiche Übung mit der Wasserpolizeiinspektion Linz. Im Rahmen von Rettungschwimmen, Erste-Hilfe und Defibrilator-Training wurden spezielle Bergungsmaßnahmen für das...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Gewalt vorzubeugen und junge Leute in ihrer Entwicklung stärken will das Jugendrotkreuz mit seinen Präventions-Projekten.  | Foto: ÖRK/Meister

Jugendrotkreuz
Gewaltprävention beginnt im Kindergarten

Streit. Mobbing. Soziale Ausgrenzung. Gewalt ist ein schlechtes Mittel, um Konflikte zu lösen. Mit neuen Präventionsprogrammen unterstützt das OÖ. Jugendrotkreuz junge Menschen in ihrer Selbstwahrnehmung und hilft ihnen, Fähigkeiten im Umgang mit anderen zu entfalten. OÖ. Seit mehr als 70 Jahren begleitet die landesweit größte humanitäre Jugendorganisation die Arbeit an Schulen und startet ins Schuljahr 2020/21. “Um junge Menschen dahingehend zu sensibilisieren und gleichzeitig ihre eigenen...

Olivia und Emil sind zwei von jährlich 15.000 Schülern, welche die freiwillige Radfahrprüfung absolvieren. | Foto: OÖRK/Hartl

Radfahrprüfung
Einstieg in den Straßenverkehr

OÖ. Etwa 15.000 Schüler aus Oberösterreich absolvieren dieses Jahr die Radfahrprüfung. Als Träger fungiert dabei seit 48 Jahren das Jugendrotkreuz. „Die Radfahrprüfung ist eines unserer Kernprogramme. Sie hilft Unfälle zu vermeiden und stärkt das Verantwortungsbewusstsein junger Menschen", sagt Walter Aichinger, Präsident des Roten Kreuzes Oberösterreich. Für das Ablegen der Prüfung gelten seit April diesen Jahres neue Rahmenbedingungen: Das Alter wurde auf neun Jahre herabgesetzt und mit dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.