JUFA

Beiträge zum Thema JUFA

Das JUFA in Deutschlandsberg ist noch immer geschlossen. | Foto: Veronik
Aktion 4

Deutschlandsberg
Der Traum vom Hallenbad ist vorerst vorbei

Nach der jüngsten Gemeinderatssitzung sind die Pläne für das geplante Hallenbad beim Jufa Deutschlandsberg vorerst auf Eis gelegt. Jetzt gilt es, die vom Land Steiermark dazu zweckgebundenen Mittel in der Höhe von jetzt 900.000 Euro im Zuge des Umbaues beim Jufa neu zu widmen. DEUTSCHLANDSBERG. Der Bau eines Hallenbades im Bezirk Deutschlandsberg ist ein seit Jahrzehnten gehegter Traum, der nach dem Beschluss in der Stadtgemeinderatssitzung am 7. November 2019 in greifbare Nähe gerückt ist.  ...

Derzeit ist das JUFA in Deutschlandsberg geschlossen. | Foto: Veronik
4

Hallenbad aufgeschoben
Das JUFA-Hotel in Deutschlandsberg öffnet im Juni wieder

Gerhard Wendl, Vorstandsvorsitzender der JUFA-Hotels, im Interview über die baulichen Neuerungen am Standort Deutschlandsberg, die Etappenlösung für das Hallenbad und den zeitlichen Aufschub als Chance auf einen modernen Bau im Sinne ökologischer Standards. DEUTSCHLANDSBERG. Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung der Stadtgemeinde Deutschlandsberg wurde mit eher knapper Mehrheit von 13 zu 10 Stimmen eine Etappenvariante für den möglichen Bau des Hallenbades in Kooperation mit dem JUFA und dem...

Das Hallenbad beim JUFA-Hotel in Deutschlandsberg ist bereits beschlossene Sache. Mit der neuerlichen Verzögerung wackelt die endgültige Umsetzung allerdings wieder. | Foto: JUFA
1 Aktion 5

Gemeinderatssitzung
Bau des Hallenbades scheidet die Geister (+ Umfrage)

Die gestrige Gemeinderatssitzung der Stadtgemeinde Deutschlandsberg in der Ebene2 war von einer 18 Punkte umfassenden Tagesordnung bestimmt. Brennendes Thema war das der Bau des Hallenbades beim JUFA Deutschlandsberg, der inzwischen nicht mehr von allen gleichermaßen getragen wird. DEUTSCHLANDSBERG. Die gestrige Gemeinderatssitzung wurde vor dem Rathaus Deutschlandsberg eingeläutet. Dort sollte eine öffentliche Solidaritätskundgebung für die Menschen im Kriegsbiet der Ukraine stattfinden. Die...

Das JUFA-Hotel in Deutschlandsberg wird aktuell bereits umgebaut und ist bis März 2022 geschlossen. | Foto: Michl

Bau des Deutschlandsberger Hallenbads geht verspätet an den Start

DEUTSCHLANDSBERG. In der Pandemie hat sich auch der Bau des Deutschlandsberger Hallenbads verzögert. Statt einer anfangs geplanten Eröffnung im September 2021 findet jetzt erst die Ausschreibung von Betreiber JUFA-Hotels statt. "Immer unter Bedingung, dass die Stadt Deutschlandsberg den Bau finanzieren kann", bekräftigt Bgm. Josef Wallner (SPÖ). Die Stadtgemeinde übernimmt von den Baukosten ein Viertel (1,3 Mio. Euro), die Hälfte (2,7 Mio. Euro) bekommt man vom Land über Förderungen zurück....

Sport- und Kulturzentrum Galtür. Die geplante Kooperation mit der JUFA-Gruppe soll nun finalisiert werden. | Foto: Visualisierung: JUFA
4

Galtürer Volksbefragung
Mattle: "Ein klarer Auftrag für Jufa-Kooperation"

GALTÜR (otko). Bei der Volksbefragung in Galtür stimmten am 25. April 75,8 Prozent für das Jufa-Projekt zum Erhalt des Hallenbades. Dorfchef Anton Mattle will Verhandlungen mit Investor nun abschließen. Initiative "Zukunft.Galtür" hat mit der Abhaltung der Volksbefragung wesentliches Ziel erreicht. Deutliches Ja für geplante Kooperation Insgesamt 638 Wahlberechtigte von den derzeit 766 Einwohnern in Galtür waren am 25. April bei einer Volksbefragung über die Frage "Soll die Gemeinde Galtür, um...

Die Galtürer BügerInnen stimmten bei der Volksbefragung am 25. April über die Zukunft des Sport- und Kulturzentrums ab. | Foto: Othmar Kolp
3

Volksbefragung
Hallenbad: Galtürer sagen Ja zur Jufa-Kooperation

GALTÜR (otko). Bei einer Wahlbeteiligung von 81,66 Prozent stimmten bei der Volksbefragung 75,8 Prozent der Galtürer für eine Kooperation mit der Jufa-Gruppe. Das Ergebnis ist für den Gemeinderat bindend. Somit dürfte die Schließung des Hallenbades vom Tisch sein. Umstrittenes Hotel-Projekt Insgesamt 638 Wahlberechtigte von den derzeit 766 Einwohnern in Galtür waren am 25. April zu einer Volksbefragung aufgerufen. Die Frage, die mit Ja oder Nein zu beantworten war, lautete: "Soll die Gemeinde...

Die Galtürer stimmen über umstrittene Kooperation ab: Das geplante JUFA-Hotel mit dem sanierten Teil des Sport- und Kulturzentrums Galtür. | Foto: Visualisierung: JUFA
Aktion 15

JUFA-Kooperation
Kritik an der 60-Prozent-Hürde bei Galtürer Volksbefragung

GALTÜR (otko). Die Galtürer stimmen am 25. April bei einer Volksbefragung über eine mögliche Kooperation mit der JUFA-Gruppe ab. Das Projekt bei Sportzentrum ist sei Jahren umstritten. Richtungsentscheidung in Galtür Erstmals seit Jahrzehnten findet in einer Gemeinde im Bezirk Landeck eine lokale Volksbefragung statt. Die Galtürer können dabei über das Thema Sportzentrum bzw. Hallenbad, das für die Zukunft des Dorfes entscheidend sein wird, mitbestimmen. Die Frage, die am 25. April mit Ja oder...

Die Galtürer BügerInnen stimmen bei der Volksbefragung am 25. April über die Zukunft des Sport- und Kulturzentrums ab. | Foto: Othmar Kolp
Aktion Video 11

Volksbefragung
Galtürer stimmen am 25. April über JUFA-Projekt ab – mit VIDEO

GALTÜR (otko). Hallenbad Galtür: Die Bevölkerung soll am 25. April bei einer Volksbefragung über die umstrittene Kooperation mit der JUFA-Gruppe abstimmen. JUFA-Projekt sporgt für Kritik Das geplante Hotel-Projekt der JUFA-Gruppe in Kooperation mit der Gemeinde Galtür ist seit Jahren umstritten. Beim Sport- und Kulturzentrum soll auf 30 Jahre das Baurecht an JUFA vergeben werden. Der ganze Bereich der Tennishalle wird abgerissen und dort entsteht ein Hotel (JUFA Alpinresort Galtür). Neben einer...

Vorarbeiten laufen: Am Standort des Galtürer Sport- und Kulturzentrums soll auf einer Baurechtsfläche (Tennishalle) ein JUFA-Hotel realisiert werden. | Foto: Othmar Kolp
4

Sportzentrum Galtür
Trotz Krise soll Hotel-Projekt 2021 starten

GALTÜR (otko). Ein geplantes JUFA-Hotel auf einer Baurechtsfläche soll den Abgang beim Galtürer Hallenband verringern. Die Vorarbeiten für eine Umsetzung laufen trotz der Krise weiter. Touristisches Projekt In normalen Zeiten würden sich im Paznaun schon die ersten Skifahrer tummeln und auch in Galtür öffnen sich sonst Anfang Dezember die Drehkreuze im Silvapark. Ob überhaupt und in welcher Form eine Wintersaison stattfinden kann, steht derzeit in den Sternen. Trotzdem wird im Hintergrund an...

Am Standort des Galtürer Sport- und Kulturzentrums soll auf einer Baurechtsfläche (Tennishalle) ein JUFA-Hotel realisiert werden. | Foto: Othmar Kolp
21

Gemeindeversammlung
JUFA-Hotel sorgt in Galtür für Kritik

GALTÜR (otko). Geplantes JUFA-Hotel soll Abgang beim Hallenband verringern. Bgm. Mattle stellte das Projekt bei der Gemeindeversammlung vor. Der Andrang und das Interesse bei der Gemeindeversammlung am 4. Dezember im Sport- und Kulturzentrum in Galtür war groß. Über 150 GemeindebürgerInnen hatten den Weg in das Gebäude gefunden über dessen Zukunft im Rahmen des Punktes "Vorstellung der Kooperation mit JUFA" teils heftig und emotional diskutiert wurde. Abgang nicht tragbar Die Gemeinde Galtür...

Bei der Projektpräsentation für das künftige Hallenbad in Deutschlandsberg:  Regionalmanager der JUFA-Hotels Christian Haagen, Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer, Bürgermeister Josef Wallner und Vize-Bürgermeister Anton Fabian (v.l.) | Foto: Veronik
6

Millioneninvestition
Das Hallenbad in Deutschlandsberg wird 2021 eröffnet

Heute ist das Projekt Hallenbad beim JUFA-Hotel-Sport-Ressort Deutschlandsberg vorgestellt worden. Im Zuge einer umfassenden Modernisierung und Komfortverbesserung für das JUFA Deutschlandsberg wird auch das geplante Hallenbad in Kooperation mit der Stadtgemeinde Deutschlandsberg und dem Land Steiermark realisiert werden. Die Eröffnung ist für September 2021 vorgesehen. DEUTSCHLANDSBERG. Es hat schon einen Präsentationstermin für das künftige Hallenbad in Deutschlandsberg gegeben,  allerdings...

Erster Entwurf: So könnte das geplante Hallenbad in Deutschlandsberg ab 2021 aussehen. | Foto: Schaubild Stadt Deutschlandsberg
5

Liveticker
Deutschlandsberg baut ab 2020 ein Hallenbad

Vor zwei Wochen wurde die Gemeinderatssitzung abgebrochen, nun alles beschlossen: Deutschlandsberg bekommt doch sein Hallenbad. DEUTSCHLANDSBERG. Vor zwei Wochen hätte alles ganz schnell gehen sollen: Im Deutschlandsberger Gemeinderat stand eine Abstimmung übers geplante Hallenbad an – für die Opposition zu schnell. Die SPÖ stellte die Vereinbarung mit dem JUFA vor, für die Oppositionsparteien zu spät, da man vorab genauere Informationen vermisste. "Wir wollen alle ein Hallenbad", hieß es von...

Die Stadt Deutschlandsberg hält am 7. November eine Sondergemeinderatssitzung zum geplanten Hallenbad. | Foto: Michl
1

Deutschlandsberger Hallenbad
Termin für Sondergemeinderatssitzung steht fest

DEUTSCHLANDSBERG. Zweiter Versuch: Der Termin für die nächste Abstimmung über ein Hallenbad in Deutschlandsberg steht fest. In der letzten Sitzung vor einer Woche konnte kein Beschluss gefasst werden, nachdem neun Gemeinderäte vorzeitig den Saal verließen. Am Donnerstag, dem 7. November kommt es daher zu einer Sondergemeinderatssitzung. Dabei wird es ausschließlich um die geplante Erweiterung mit einem Hallenbad beim JUFA Deutschlandsberg gehen. Beginn ist um 18.15 Uhr im Laßnitzhaus. Da die...

Im Deutschlandsberger Rathaus wird das Hallenbad noch länger für Diskussionen sorgen. | Foto: Michl

Deutschlandsberg
Oppositionsparteien erklären Auszug aus der Gemeinderatssitzung

"Intransparenz bei Vereinbarungsvertrag nicht hinnehmbar": Die Oppositionsparteien erklären, warum sie im Gemeinderat nicht über das Deutschlandsberger Hallenbad abgestimmt haben. DEUTSCHLANDSBERG. Die Gemeinderäte von ÖVP, FPÖ, Grüne und KPÖ zeigten sich nicht nur am Donnerstag geschlossen: Vor der Abstimmung über das Deutschlandsberger Hallenbad verließen sie die Gemeinderatssitzung, die daraufhin abgebrochen wurde. Nun äußerten sich die Vertreter der Parteien. In einer gemeinsamen...

Leerer Saal im Laßnitzhaus: Die Deutschlandsberger Gemeinderatssitzung wurde vor der Abstimmung über das Hallenbad abgebrochen - das gab es noch nie.
2 1 6

Liveticker
Abstimmung über Deutschlandsberger Hallenbad - Gemeinderäte verlassen Sitzung

Liveticker von der Deutschlandsberger Gemeinderatssitzung: Das Hallenbad hätte am Donnerstag fixiert werden sollen. Bis ein Teil der Gemeinderäte den Saal verließ. DEUTSCHLANDSBERG. Ein jahrzehntelanger Traum vieler Deutschlandsberger: Ein Hallenbad könnte schon im nächsten Jahr in der Bezirkshauptstadt stehen. Konkrete Gespräche zwischen Stadtgemeinde und dem JUFA-Hotel gibt es schon seit Monaten. Jetzt sind die Verhandlungen abgeschlossen und wurden am Donnerstagabend dem Gemeinderat...

Am Standort des Sport- und Kulturzentrums in Galtür soll auf einer Baurechtsfläche ein JUFA-Hotel realisiert werden. | Foto: Othmar Kolp
3

Sportzentrum Galtür
Hotel soll Hallenbad-Abgang verringern

GALTÜR (otko). Beim Sport- und Kulturzentrum in Galtür soll auf einer Baurechtsfläche ein JUFA-Hotel realisiert werden. Gemeinde kaufte Sportzentrum Die Gemeinde Galtür hat mit 1. Dezember 2014 das "Sport- und Kulturzentrum Silvretta" samt Hallenbad, einem Restaurant, dem Saal Silvretta, Tennis- und Squashplätzen sowie 6.000 Quadratmetern Grund in ihr Eigentum übernommen. Die Anlage wurde vom Vorbesitzer, der Galtürer Bergbahnen GmbH & Co KG, für 1,2 Millionen Euro veräußert. "Allerdings war...

Im Innenhof vom JUFA Deutschlandsberg könnte das Hallenbad entstehen.

Beim JUFA
Deutschlandsberg verhandelt über ein Hallenbad

Bekommt Deutschlandsberg tatsächlich ein Hallenbad? Seit zwei Jahren geistert diese Idee durch die Stadt, nun gibt es spannende Neuigkeiten: Offiziell ist zwar noch nichts, aber der Bau ist bereits auf Schiene. Das JUFA möchte zumindest für den eigenen Hotelbereich ein Hallenbad bauen und selbst betreiben. Über die Größe laufen bereits Verhandlungen mit der Stadt Deutschlandsberg. „Wenn es möglich ist, wollen wir das unbedingt auch für die Öffentlichkeit zugänglich machen“, sieht Vizebgm. Toni...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.