Josef Ober

Beiträge zum Thema Josef Ober

Josef Ober erneuert die Gemeinde unter anderem mit neuem Logo und Wappen.

"Die ersten 100 Tage waren sehr intensiv"

Josef Ober spricht über erste Erfolge als Bürgermeister und weitere Ziele. Eine Zwischenbilanz zieht Feldbachs neuer Bürgermeister Josef Ober. "Die ersten 100 Tage waren sehr intensiv", so Ober, der in der Großgemeinde ein Klima des Vertrauens schaffen möchte. Zentraler Teil ist die Bürgerbeteiligung. Eingeholt wurden bereits Ideen von Bürgern für die Zukunft der Stadt. 300 Ergebnisse werden im öffentlichen Raum ausgestellt. Eine Rücklaufquote von 23 Prozent erreichte ein ausführlicher...

Jubiläum: Von 35 Jahren Wasserversorgung Grenzland Südost führt Josef Ober (v.3.v.l.) seit 20 Jahren als Obmann das Unternehmen.
6

Josef Ober: seit 20 Jahren ist er "Herr des Wassers"

Im Zuge der 37. Mitgliederversammlung der Wasserversorgung Grenzland Südost wurde der neue Vorstand für die Funktionsperiode bis 2020 gewählt. Einstimmig bestätigt, übernimmt Bgm. Josef Ober zum vierten Mal in Folge das Amt des Obmannes. Als Stellvertreter fungieren Bürgermeisterkollegen Reinhold Ebner und Chris-tine Siegel. Als Dank für langjährige Verdienste erhielten Kurt Deutschmann, Franz Schleich, Josef Niederl, Leo Josefus und Josef Kern die Ehrenurkunde.

Die Projektpartner machen es vor: Feldbach möchte fahrradfreundliche Gemeinde werden.
1 3

Die Radfahrer sollen die Stadt Feldbach erobern

Ziel des neuen Verkehrskonzepts: Zehn Mal so viele Radfahrer in der Stadt. Feldbach möchte die Stadt für Radfahrer attraktiv machen. Das Freizeitnetz ist gut ausgebaut. Was fehle, seien Wege und Abstellplätze für den Alltagsverkehr – zur Arbeit, zum Arzt oder zur Schule. Bürgermeister Josef Ober will die Radfahrer in der Stadt sogar verzehnfachen. Ziel ist eine Verbesserung für alle Verkehrsteilnehmer. Laut den Experten von "Verkehr plus" und dem Land Steiermark gibt es in der Bezirkshauptstadt...

Redaktionsleiter Heimo Potzinger
2

11.000 Menschen machen Stadtpolitik

Mehr als 11.000 Einwohner von Feldbach sind zum Mitgestalten aufgerufen. Mittels Fragebögen können und sollen sich die Bürger bis 6. Juli mit ihren Anliegen und Ideen in der Gemeindepolitik einbringen. Die schriftliche Interviewaktion ist anonym, die Bögen werden von der Post zugestellt. Damit nicht die lautesten Stimmen bestimmen! Dieses Motto von Bürgermeister und Initiator Josef Ober gibt nicht nur die neue demokratiepolitische Richtung in Feldbach vor, sondern es ist Garant für eine ehrlich...

Bürgerbefragung: Silvia Nagy, Josef Ober und Michael Mehsner (v.l.) laden zum Mittun.

Nicht die Lautesten bestimmen

11.143 Bürger der neuen Stadt Feldbach werden zur großen Befragung geladen. "Damit nicht die lautesten Stimmen bestimmen", lädt Bürgermeister Josef Ober die Bürger der neuen Stadtgemeinde Feldbach nach der Ideensammlung zur zweiten großen Bürgerbeteiligungsaktion. Die 210 Fragen umfassende Befragung kommt dieser Tage per Post in die Haushalte. Sie soll bei guter Beteiligung ein sehr klares Bild zu den zentralen Themen der Stadt liefern. "Bis 6. Juli sind 11.143 Bürger eingeladen, sich eine...

Das Integrationsteam: Josef Gsöls (l.) und Andrea Descovich (M.) und Josef Ober (2.v.r.) mit Anna Grigorian und Csaba Lanyi.

Offenheit für die Asylwerber

65 Flüchtlinge finden in Feldbach temporär eine Heimat. Josef Ober klärt nun auf. Josef Ober, Bürgermeister von Feldbach, verlautbart, dass die "Lenz-Beherbergungs-GmbH" im ehemaligen Gasthof zum Tafelspitz in Feldbach bis zu 65 Asylwerber unterbringen wird, die nun sukzessive eintreffen. Er betont, dass sie herzlich willkommen sind und möchte schon im Vorfeld Klarheit schaffen, um eine potenzielle Verunsicherung der Bevölkerung zu vermeiden. Ober betont, dass er bei der Unterbringung von einer...

2

Fartek zieht in Landtag ein

LAbg. Bgm. Josef Ober legte sein Landtags- mandat zurück, Franz Fartek folgt ihm nach. Aufgrund der Wahl zum Bürgermeister der Stadtgemeinde Feldbach legte LAbg. Josef Ober sein Landtagsmandat zurück. In einer Pressekonferenz stellte er seinen Nachfolger, den ehemaligen Bürgermeister von Johnsdorf-Brunn, Franz Fartek, vor. "Er bringt sehr viel kommunalpolitische Erfahrung und hohe menschliche Kompetenz mit. Das ist für diese Funktion ausschlaggebend", streute Ober seinem Nachfolger Rosen....

Mit der neuen Marke: Bürgermeister Josef Ober (l.) und Manfred Suppan. | Foto: KK

Feldbach hat seine eigene Briefmarke

Sammler von Briefmarken, Münzen und Ansichtskarten pilgerten zum Feldbacher Großtauschmarkt ins Feldbacher Volkshaus. Dort präsentierte Manfred Suppan, Obmann des Feldbacher Brief- und Münzsammlervereines, die Feldbach-Marke. Wenn man um 20 Euro einen Einkauf bei der Post tätigt, bekommt man eine Marke, die das Feldbacher Stadtgemeindeamt zeigt, gratis dazu.

Sie laden Bürger und an der Stadt Interessierte zur Ideensammlung: Andrea Meyer, Josef Ober, Michael Mehsner (v.r.).

Feldbach sammelt die Ideen

Josef Ober macht sein Wahlversprechen wahr: Die Bürgerbeteiligung startet. Mit einer Ideensammlung geht der frisch angelobte Feldbacher Bürgermeister, Josef Ober, in den Mai. "Wir machen keinen Wettbewerb, sondern eine Ideensammlung", verdeutlicht Ober. Dabei geht es dem neuen Bürgermeister nicht so sehr darum, zu erfahren, was die Stadtgemeinde nicht alles machen sollte, sondern vielmehr darum, Anregungen und Ideen für eine zukunftsfähige neue Regionsgemeinde zu sammeln und diese den Bürgern...

Verantwortliche der Wasserversorgung u.a. mit Vertretern der durchführenden Unternehmen.

Wasser fließt auch im Notfall weiter

Wasserversorgung Grenzland Süd-Ost versorgt Mureck auch wenn Strom ausfällt. Ein Meilenstein in puncto Wasserversorgung wird in Eichfeld gesetzt. Die Wasserversorgung Grenzland Süd-Ost lud dort zum Spatenstich für die Adaptierung und Modernisierung der Anlage. Noch bis Ende des Jahres läuft die Liefervereinbarung mit der Leibnitzerfeld GmbH. Laut Wasserverbands-Obmann Josef Ober war die Versorgungssicherheit nicht mehr gegeben. In Zukunft wird man gemäß Ober selbst fähig sein, das untere Murtal...

Redaktionsleiter Heimo Potzinger
1

Misstrauen gleich am historischen Neustart

Es hatte nur noch des offiziellen Aktes im Form von Wahl im Gemeinderat und Angelobung durch den Bezirks-hauptmann bedurft – nun ist er auch offiziell an seinem Ziel. Josef Ober ist Bürgermeister von Feldbach. Die Verhältnisse zwischen den Sozialdemokraten und der Volkspartei sind statistisch eindeutig geklärt. Die Ober-Mannschaft hält 18 Mandate, das SPÖ-Team kommt auf 8 Sitze. Ferner haben die Freiheitlichen 4 Mandate, die Neos sind mit einem Gemeinderat vertreten. Im Grunde ist die...

Feierlicher Akt: Ober ließ sich von Majcan angeloben. Regierungskommissär Michael Mehsner (2.v.l.) und Schuh (r.) sind Zeugen.

Feldbach: Zwei Frauen mehr im Gemeinderat

Herta Haas von der SPÖ ist bereits nachgerückt. ÖVP-Frau Claudia Künzel folgt nach. Bezirkshauptmann Alexander Majcan nahm in der konstituierenden Sitzung die Angelobung des 31-köpfigen Gemeinderates vor. Aus seiner Mitte wurde Josef Ober zum ÖVP-Bürgermeister gewählt. Der Noch-Angeordnete – nach den Wahlen wird Franz Fartek an dessen Stelle in den Landtag einziehen – nahm die Wahl vor 600 Zuhörern an. 1. Vizebürgermeister ist Anton Schuh (ÖVP) aus Mühldorf. Alfred Rebernik ist als 2....

Bei der Lizenzübergabe: Viktor Wurzinger, Paul König, Josef Ober und Bernd Gerstl (v.l.).

Der Vulkanlandkren feiert Geburtsstunde

In Jagerberg nahm Paul König die Lizenz des Vulkan- landes entgegen. Paul König führt in Grasdorf bei Jagerberg den traditionellen Krengroßhandels- und Verwertungsbetrieb Paul Hernach in dritter Generation. Im Jahr des 60-jährigen Bestehens setzt der Nachfolger von Großvater Paul und Tante Ilse mit der Erlangung der Vulkanland-Markenlizenz einen weiteren Innovationsschritt. Somit hat die Geburtsstunde des Vulkanlandkrens geschlagen. Aktive Forschung Paul König, der mit 18 regionalen Landwirten...

Anzeige
Ing. Josef Ober | Foto: KK

Ing. Josef Ober, ÖVP

Geboren: 26.1.1958 Beruf: Bautechniker, seit 2000 Landtagsabgeordneter Familienstand: verheiratet Wohnort: Auersbach Hobbys: Lesen, handwerkliche Arbeit Auto: BMW Lieblingsessen: regionale Hausmannskost Lieblingsbuch: "Gelebte Wertschätzung" Barbara von Meibom, "Lasst Kinder wieder Kinder sein" Michael Winterhoff Lieblingsfilm: "Wie im Himmel" Mein letzter Urlaub: Pöllauberg Meine Stärken: Beharrlichkeit, Durchsetzungskraft, Erfahrung, Menschen mögend Meine Schwächen: ich arbeite zu viel und zu...

Mit Kompetenz und Erfahrung Feldbach neu gestalten

ÖVP-Bürgermeisterkandidat LAbg. Josef Ober steht für Erfahrung, Kompetenz und visionäre Gestaltungskraft. Sie haben Ende November 2014 Ihre Kandidatur für das Amt des Bürgermeisters der neuen Regionsgemeinde Stadt Feldbach bekanntgegeben. Keine leichte Aufgabe. Warum tut man sich das an? Ich wurde in den vergangenen Monaten von hunderten Menschen gebeten, meine Erfahrung und Kompetenz in die Zukunftsentwicklung der neuen Regionsgemeinde Stadt Feldbach einzubringen. Sie haben mein...

Leben die Energievision: Karl Puchas (LEA), Alois Koch, Alois Lafer und Vulkanland-Obmann Josef Ober (v.l.).

Energie in Eigenregie

Der Abwasserverband Feldbach-Mittleres Raabtal baut Energie- autarkie weiter aus. Der Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaftsverband hat die Kläranlange des Abwasserverbands Feldbach-Mittleres Raabtal in Raabau eben zum effizientesten Standort Öster-reichs in puncto Betriebskos-ten erklärt. Möglich gemacht wird das laut Obmann Alois Koch und Geschäftsführer Alois Lafer durch die sukzessive Umstellung auf Energieeigenversorgung. Die Kläranlage in Raabau hat einen Jahresstrombedarf von...

Die ÖVP-Spitzenleute rund um Bürgermeisterkandidat Josef Ober (3.v.r.).

ÖVP will mindestens 16 von 31 Mandaten

Das Programm für Feldbach liegt auf dem Tisch. Nun seien die Bürger gefordert. "Der neue Feldbacher Weg" – so heißt das ÖVP-Programm, das die Grundsätze für ein zukunftsfähiges Feldbach beinhalten soll. Spitzenkandidat Josef Ober und Team wollen einen neuen politischen Stil pflegen. Ab Mai sollen die Bürger an Visionen mitarbeiten. Ober: "Wir wollen die Menschen maximal einbinden." Ein Wahlziel gibt es auch: mindestens 16 von 31 Mandaten. "Unsere Gegner sitzen nicht in der Gemeinde." Feldbachs...

Josef Ober (vorne) ist Feldbacher ÖVP-Spitzenkandidat und der neue Stadtparteiobmann.
3

Josef Ober zu Spitzenkandidat und Parteichef gekürt

450 Gäste feierten ÖVP-Renaissance in der Stadt Feldbach. Die Feldbacher ÖVP feierte beim Stadtparteitag im voll besetzten Zentrum ihren imposanten Wahlkampfauftakt vor rund 450 Mitgliedern und Sympathisanten. Die Stimmberechtigten wählten Josef Ober einstimmig zum Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl am 22. März. In der Wahl des Stadtparteiobmannes entfielen 385 der 390 abgegeben Stimmen auf Ober. Auf Platz zwei der Liste ist Anton Schuh, ehemaliger Bürgermeister von Mühldorf, gereiht....

Stehen für den bewussten Einkauf ein: Vulkanland-Obmann Josef Ober und Regionalentwickler Christian Krotscheck.

1.000 neue Jobs "einkaufen"

Josef Ober appelliert an die Bürger, den Weinachtseinkauf regional zu tätigen. Die Weihnachtszeit rückt näher. Damit verbunden ist der Kauf von Geschenken. "Zu Weihnachten sitzt der Euro locker", ist sich Vulkanland-Obmann Josef Ober sicher. Er nimmt die Konsumenten in die Verantwortung. "Jeder Euro, der außerhalb der Region ausgegeben wird, bringt eine Wertschöpfung von null Euro, jeder Euro vor Ort eine Wertschöpfung von 1,6 Euro." Ober argumentiert, dass das Geld, das in der Region bleibt,...

Altbürgermeister Siegfried Fauster mit Gattin Christine, Bürgermeister Josef Großschädl und LAbg. Josef Ober (v.l.).

Altbürgermeister von Frutten-Gießelsdorf feierte 80er

Bürgermeister Josef Großschädl, Labg. Josef Ober, Altbürgermeister Josef Urbanitsch und zahlreiche Gemeinderäte gratulierten Altbürgermeister Siegfried Fauster zum 80. Geburtstag. Ober zeichnete den Jubilar für seine langjährige Arbeit in der Gemeinde Frutten-Gießelsdorf mit dem goldenen Panther und einer Urkunde aus. Der Altbürgermeister erfreut sich guter Gesundheit und feierte auch im Kreise seiner Familie seinen runden Geburtstag.

Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Josef Ober will es noch einmal wissen

Vor Kurzem gab Kurt Deutschmann seinen geplanten Rückzug aus der Politik bekannt. Als SPÖ-Spitzenkandidat will er Alfred Rebernik in den Gemeinderatswahlkampf schicken. Jetzt steht fest, wer aus ÖVP-Reihen Feldbachs Sozialdemokraten den Bürgermeis-tersessel abspenstig machen möchte: Josef Ober. Damit bekommt der vergleichsweise unauffällige Stadtrat in Feldbach den umtriebigsten Politiker des Landes vor die Nase gesetzt. Das Polit-Schwergewicht hat schon vor 25 Jahren erfolgreich fürs Amt...

Josef Ober (4.v.r.) mit Manfred Promitzer, Franz Uller, Buchgraber, Ortauf, Helmut Marbler, Schuh und Christoph Langer (v.l.).

Ober will die Stadt regieren

Abgeordneter Josef Ober will Bürgermeis-ter der Großgemeinde Feldbach werden. Jetzt ist die Katze aus dem Sack – und den Spekulationen der Garaus gemacht. Die ÖVP-Bürgermeister von Auersbach, Gniebing-Weißenbach, Gossendorf, Mühldorf und Raab-au sowie die ÖVP-Chefs der roten Gemeinden Feldbach und Leitersdorf haben sich auf den Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahlen am 22. März geeinigt. Doch das Kaliber kommt nicht aus den eigenen Reihen unter den Amtskollegen, sondern aus der...

Schüler lauschten der Budgetrede

Die Schüler der 1. Klasse der HAK und der 2. Klasse der Handelsschule in Feldbach hörten bei einer Landtagssitzung zu. Die Klassenvorstände Josef Mayer und Silke Schwarzl hatten die Jugendlichen nach Graz begleitet. Landtagsabgeordneter Josef Ober führte die Gruppe durch das Landesparlament.

Landesrat Schickhofer präsentierte mit regionalen Verantwortungsträgern die Jugendbroschüre.

Leitbild für 30.000 junge Vulkanländer

Landesrat Schickhofer kam zur Broschürenpräsentation und lobte die Vulkanland-Entwicklung. "Das Vulkanland ist eine absolut dynamische Region und bemüht sich um Arbeitsplätze", zeigte sich Jugendlandesrat Michael Schickhofer beim Antrittsbesuch im Haus der Region in Kornberg von der Regionalentwicklung begeistert. Umso mehr freute ihn die Leitbildentwicklung des hiesigen Jugendmanagements unter der Leitung von Stefan Preininger. "Die Leitbildbroschüre unterstreicht unseren ganzheitlichen Zugang...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.