Janou Hödl-Scheibengraf

Beiträge zum Thema Janou Hödl-Scheibengraf

Einmal mehr war das Kinderschminken das absolute Highlight. | Foto: EKIZ Leibnitz
3

Ein Spaß für die ganze Familie
Großes Familienfest im EKIZ Leibnitz

Kürzlich fand im EKIZ (Elternkindzentrum) Leibnitz das große Familienfest statt. Gefeiert wurde die 15. Auflage und somit ein wichtiges Jubiläum. Vor 15 Jahren fand das erste Familienfest im Elternkindzentrum Leibnitz statt. Im Zentrum der Feierlichkeiten stehen klein und groß und somit wollte man die Bedürfnisse aller abdecken und ein feierliches Rahmenprogramm schaffen. Spiel und Spaß trotz RegenwetterDabei spielte das Wetter nicht unbedingt mit und gab sich als schlechter Gastgeber, denn es...

Janou Hödl-Scheibengraf (r.) und ihr Team gehen mit viel Elan in das neue Jahr. | Foto: Eva Heinrich-Sinemus

Für Familien
EKiZ Süd startet mit vollem Programm in das neue Jahr

Das Eltern-Kind-Zentrum Süd im Römerdorf von Wagna hat für das Jahr 2022 große Pläne und ein breit gefächertes Angebot. WAGNA. Seit vielen Jahren hat sich das Eltern-Kind-Zentrum Süd (kurz EKiZ) einen Namen gemacht. Viele junge Eltern schätzen das Angebot, welches es hier vor Ort gibt. So gibt es Kurse, Treffen für Babys und Kleinkinder und auch immer wieder spannende Vorträge. Auch im Jahr 2022 hat sich das Team rund um Janou Hödl-Scheibengraf wieder viel vorgenommen und einige Angebote...

Nach Corona-Pause
Das EKiZ Süd startet wieder vor Ort durch

Seit gestern hat Österreich wieder aufgesperrt. Und auch das Eltern-Kind-Zentrum Süd im Römerdorf in Wagna ist ab sofort wieder vor Ort da. WAGNA. Von Babytreffen über das offene Baby- und Kleinkindertreffen bis hin zu diversen Kursen reicht das Programm, welches nun wieder vor Ort angeboten werden kann. Das Team des EKiZ Süd bittet alle, an die Mitnahme einer FFP2-Maske zu denken und sich an die geltenden 3-G-Regeln (getestet, geimpft, genesen) zu halten. Weiters ist bei allen Kursen und...

Das EKiZ Süd bietet derzeit zahlreiche Online-Kurse und Beratungen an. | Foto: KK
Aktion

Elternbildung digital und regional
Neuer Impuls für den Bezirk Leibnitz

Aufgrund der Corona-Pandemie kann das Eltern-Kind Zentrum Süd in seinen Räumlichkeiten in Wagna aktuell keine Beratungen, Kurse und Workshops durchführen. Doch das ist kein Grund für das engagierte Team rund um Janou Hödl-Scheibengraf den Kopf in den Sand zu stecken. So finden derzeit zahlreiche Kurse online statt. Hier ein Überblick über die kommenden Veranstaltungen. Erziehungswerkzeugkoffer für das 1. und 2. Lebensjahr: Vom ersten Atemzug, zum ersten Lächeln, über die ersten Schritte und...

Eltern-Kind Zentrum Süd bietet Kurse online an

Da aufgrund der Corona-Pandemie auch der Betrieb im beliebten Eltern-Kind Zentrum in Wagna still steht, werden die Kurse auch online angeboten. Folgende Kurse sind derzeit online buchbar: Geburtsvorbereitung für Paare/Schnellkurs online: Im einem geschlossenen Kurs für Paare oder die Frau alleine ab der ca. 25 SSW, werden alle Themen rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillen besprochen. Viel Wert wird auf das Geschehen unter der Geburt gelegt, damit sie sich gut auf dieses...

Jan-Uwe Rogge unterhielt das Publikum und übermittelte dabei viel Wissenswertes. | Foto: KK
2

Unterhaltsamer Vortrag mit Jan-Uwe Rogge in Leibnitz

Das EKiZ Süd hatte auch dieses Jahr wieder einen der erfolgreichsten Autoren Deutschlands zu den Themen Kinder und Erziehung zu Gast. LEIBNITZ. Erziehung ist nicht immer einfach, aber es gibt Wege und Möglichkeiten das Leben für Eltern und Kinder einfacher zu gestalten. Seit über 30 Jahren beschäftigt sich Dr. Jan-Uwe Rogge mit Erziehungsthemen und präsentiert diese auch in “kabarettartigen” Vorträgen. Am 13. November fand ein Vortrag zum Thema “Vom Umgang mit starken Gefühlen” im Hugo- Wolf-...

Freuen sich auf den Vortrag von Jan-Uwe Rogge: Barbara Maderthaner und Janou Hödl-Scheibengraf. | Foto: Eva Heinrich

Veranstaltungstipp
Erziehungsberater Jan-Uwe Rogge kommt nach Leibnitz

Bereits zum fünften Mal ist Erziehungsberater Jan-Uwe Rogge am Mittwoch, dem 13. November um 19 Uhr im Kulturzentrum Leibnitz zu Gast. Organisiert wird der Abend wie gewohnt vom EKiZ Süd. Diesmal lautet der Titel des Vortrages "Vom Umgang mit starken Gefühlen – Kinder in Wut und Angst begleiten". "Wir sind froh, Jan-Uwe Rogge wieder bei uns begrüßen zu können. Er wird seinen Vortrag wieder gewohnt lustig und humorvoll gestalten", freut sich Janou Hödl-Scheibengraf. Wer den "Zwei und mehr"...

Das Ekiz Süd im Römerdorf Wagna ist ein beliebter Treffpunkt für jung und alt. | Foto: KK
2

Treffpunkt für Familien im EKiZ Süd

Du suchst einen Treffpunkt für Eltern, Großeltern, Kinder und Babys? Dann bist du im Eltern-Kind-Zentrum Süd genau richtig. WAGNA. Seit 12 Jahren ist das EKiZ Süd im Römerdorf Wagna neben dem Wasserspielplatz zu finden. Im EKiZ Süd können Kinder sich mit Mama, Papa, Oma, Opa... wohlfühlen und austauschen. Bei uns finden Spielegruppen, offenes Baby- und Kleinkindertreffen, Baby Café, Kanga Training, Babymassage, Stillgruppe, Geburtsvorbereitungskurse, Rückbildungsgymnastik,...

Das Team des EKiZ Süd konnte abermals Jan-Uwe Rogge in Leibnitz begrüßen. | Foto: KK
3

Erziehung
Jan-Uwe Rogge begeisterte in Leibnitz

Das EKiZ Süd hatte auch dieses Jahr wieder einen der erfolgreichsten Autoren Deutschlands zu den Themen Kinder und Erziehung zu Gast. Erziehung ist nicht immer einfach, aber es gibt Wege und Möglichkeiten das Leben für Eltern und Kinder einfacher zu gestalten. Seit über 30 Jahren beschäftigt sich Dr. Jan-Uwe Rogge mit Erziehungsthemen und präsentiert diese auch in “Kabarettartigen” Vorträgen! Am 16.10.2018 fand ein Vortrag zum Thema “Warum Raben die besseren Eltern sind” im Hugo- Wolf- Saal in...

Janou Hödl-Scheibengraf mit Jan-Uwe Rogge und Bgm. Helmut Leitenberger.  | Foto: KK

Erziehung
EKiZ Süd lädt zum Vortrag mit Jan-Uwe Rogge ein

Bereits das vierte Mal kommt Erziehungsexperte und Bestsellerautor Jan-Uwe Rogge zu einem Vortrag sowie zwei Seminaren nach Leibnitz. Organisiert werden die Veranstaltungen vom EKiZ Süd mit Leiterin Janou Hödl-Scheibengraf. Der Vortrag unter dem Titel "Lasst die Kinder träumen" findet am Dienstag, dem 16. Oktober um 19 Uhr im Kulturzentrum statt. Wer den steirischen Familienpass hat, erhält beim Ticketpreis eine Ermäßigung. In den Seminaren geht es um die Themen "Grenzen setzen im...

Jeder ist im Eltern-Kind-Zentrum in Wagna herzlich willkommen.
1

EKIZ Süd: Das große Familien-Spielefest steht vor der Tür

Seit nunmehr elf Jahren gibt es das Eltern-Kind-Zentrum Süd in Wagna beim Römerdorf. Und es hat sich zu einer wahren Erfolgsgeschichte entwickelt. "Die Akzeptanz in der Bevölkerung und auch seitens der Bürgermeister wächst und die Leute erkennen, dass wir eine wichtige Arbeit leisten", freut sich Janou Hödl-Scheibengraf. Gute Frequenz Dass sich das EKiZ Süd zu einem wahren Besuchermagnet entwickelt hat, belegt Janou Hödl-Scheibengraf mit Zahlen. "Gemeinsam mit unserem zweiten Standort in...

Foto: KK
2

Ein Erfolgsprojekt feiert den zehnten Geburtstag

Das Eltern-Kind-Zentrum im Römerdorf Wagna feiert am 3. Juni das Zehn-Jahr-Jubiläum. Janou Hödl-Scheibengraf übersiedelte vor über zehn Jahren aus privaten Gründen von Graz in den Bezirk Leibnitz. Als Mutter von nunmehr zwei Mädchen im Alter von 14 und 8 Jahren war sie bestürzt, dass es im ganzen Bezirk kein adäquates Angebot für Familien gab: "Mein Motto lautete nicht jammern, sondern engagieren." Ihre damalige Vision zur Gründung eines EKiZ in der Südsteiermark wurde anfänglich mit Skepsis...

1

Erziehungsexperte gastiert in Leibnitz

EKiZ Süd holt Dr. Jan-Uwe Rogge für einen Vortrag und zwei Seminare nach Leibnitz bzw. Wagna. Seit acht Jahren gibt es das Eltern-Kind-Zentrum in Wagna in der Nähe des Römerdorfs. Regelmäßig gelingt es dem Team rund um Janou Hödl-Scheibengraf namhafte Referenten zu bekommen und heuer ist bereits zum zweiten Mal der bekannte und beliebte Erziehungsexperte Jan-Uwe Rogge zu Gast. Am Montag, dem 19. Oktober um 19 Uhr hält er im Kulturzentrum Leibnitz den Vortrag "Wie Sie reden, damit Ihr Kind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.