Irschen

Beiträge zum Thema Irschen

Landesrätin Sara Schaar in klimafreundlicher Mission unterwegs mit Irschens Bürgermeister Gottfried Mandler.  | Foto: Büro LR.in Schaar/Plimon

Irschen
Gemeinde engagiert sich für lebenswerte Zukunft

Gemeinde Irschen setzt auf alternative Energien. Land Kärnten und Landesrätin Sara Schaar unterstützen das Projekt mit 17.000 Euro. IRSCHEN. Immer mehr Orte engagieren sich für den Klimaschutz und eine lebenswerte Zukunft. Mit dabei ist auch die Gemeinde Irschen, die bereits Photovoltaikanlagen auf den Dächern sämtlicher öffentlicher Gebäude zur nachhaltigen Energieversorgung nutzt. Nun wurde nachgelegt und beim Wirtschaftshof und beim örtlichen Sportgebäude der Gaskessel durch eine...

Die Ritterspiele auf Burg Sommeregg in Seeboden gibt es erst wieder 2021. | Foto: Plimon
2

Bezirk Spittal
Ein Sommer ohne Events

Corona hat heuer Einfluss auf unsere Freizeitgestaltung in der heißen Jahreszeit. Auf Grund der Corona-Maßnahmen finden im Bezirk Spittal in diesem Sommer zahlreiche Top-Feste und Events nicht statt. BEZIRK SPITTAL. Uns erwartet ein Sommer wie noch nie! Zahlreiche Fixpunkte im Eventkalender werden heuer im Bezirk Spittal nicht stattfinden. Schuld daran ist ein Virus namens Corona. In Spittal wird es u.a. am 8. August keinen Kirchtag geben. Die Komödienfestspiele Porcia sind ebenfalls bereits...

Die Corona-Krise könnte Bauprojekte verzögern. | Foto: pixabay/Michael_Luenen - Symbolphoto

Corona-Krise
Gemeindevorhaben in der Warteschleife

Die Corona-Krise hält uns derzeit alle auf Trab. Die Gemeindeprojekte für 2020 wurden aber auf Grund der Corona-Krise nicht abgesagt. SPITTAL. Aufgrund der Corona-Krise ruhen in Spittal derzeit die größten Gemeinde-Bau-Projekte. Sowohl beim Schulzentrum Ost als auch bei den bekannten Baustellen betreffend Kanal- und Wasserbau haben die Arbeiter ihr Werkzeug niedergelegt. Die Verzögerungen halten sich jedoch im Rahmen, bereits nach Ostern wird wieder durchgestartet. Vorsichtsprinzip giltIn...

Strahlten: Hobbysieger M. Heregger und Organisator A. Brandstätter | Foto:  Oberrainer
2

Sport
Irschner nützte den Heimvorteil

Georg Auer erzielte beim Irschner Skitourenlauf die schnellste Rennzeit. Irschner Matthias Heregger gewann Hobbybewerb. IRSCHEN. Zahlreiche Sportler stellten sich auch heuer der Herausforderung des Irschner Skitourenlaufs auf der Weneberger Alm. Erstmals wurden Sieger in einer Hobby- und Rennklasse ermittelt. Den 700 Höhenmeter langen Aufstieg und die anschließende 400 Höhenmeter weite Abfahrt, die bei den Profis zwei Mal zu bezwingen waren, bewältigte Georg Auer in 1:05 Stunden am schnellsten....

In Steinfeld wurde ein 41-jähriger Hallenarbeiter beim Sturz von einer Alu-Leiter schwer am Bein verletzt. | Foto: pixabay/TheDigitalWay - Symbolphoto

Steinfeld
Hallenarbeiter bei Sturz von Leiter schwer verletzt

In Steinfeld wurde ein 41-jähriger Hallenarbeiter aus Irschen beim Sturz von einer Alu-Leiter schwer am Bein verletzt. STEINFELD. Ein  Irschner bestieg am Mittwoch gegen 8.00 Uhr in der Halle einer Firma in Steinfeld eine fünf Meter hohe Alu-Leiter. Auf halber Höhe wurde ihm von oben eine weitere Leiter gereicht. Dabei rutschte der 41-Jährige auf einer Alusprosse aus und stürzte aus einer Höhe von ca. 2,80 Meter zu Boden. Der Oberkärntner zog sich eine schweren Beinverletzung zu und wurde von...

Clara Mentil weiß genau wie Geschwindigkeit zu machen ist und wann der beste Absprung ist.  | Foto: SV Villach/KK

Schisprung: C. Mentil
Clara Mentil ist gut in der Spur

Die dreizähnjährige Irschner Schispirngerin ist in Versprechen. Bei Austria Cup Top vier. IRSCHEN. (Peter Tiefling). Die ÖSV Schisprungsportlerinnen erlegen gerade ein Hoch und konnten heuer bereits drei Weltcupspringen für sich entscheiden. Ein Motivationssog, der sich bis auf die Leistungen unserer großen nordischen Nachwuchshoffnung auswirkt. Clara Mentil ist eine dieser großen Nachwuchsspringerinnen und startet für den SV Villach. „Clara wird sicherlich ihren Weg machen. Sie konnte ihre...

Beim Oberdrautaler Bauernball wurde aufgetanzt.  | Foto: Striemitzer

Oberes Drautal
Landjugend Irschen tanzte beim Bauernball

IRSCHEN. "Es heißt Freundschaft weil man mit Freunden alles schafft“, mit diesem Satz leiteten Mädlleiterin Sidonie Striemitzer und Obmann Peter Katzian, den traditionellen Oberdrautaler Bauernball ausgerichtet von der Landjugend Irschen ein. Das Tanzbein schwangen die zahlreichen Gäste mit den jungen Mölltalern und in der Disco heizte DJ Smashbeat dem Publikum ein. Glückshafen, Fotobox, ein Kuhmelk-Wettbewerb sowie eine coole Mitternachtseinlage - für die Choreographie zeigten die Mitglieder...

Irschen
Warentransport-Unternehmer in Insolvenz

Über die Peter Herreger Int. Transporte GmbH in Irschen wurde ein Konkursverfahren eröffnet. IRSCHEN. Der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) gibt hiermit bekannt, dass über das Vermögen der Peter Herreger Int. Transporte GmbH in Irschen ein Konkursverfahren eröffnet wurde. Die Verbindlichkeiten betragen rund 800.000 Euro. Von der Insolvenz sind rund 70 Gläubiger und unmittelbar vier Dienstnehmer betroffen. Derzeit wird das schuldnerische Transportunternehmen auf unbestimmte Zeit...

Foto: pixabay/Ratfink1973 - Symbolphoto

Insolvenzeröffnung
Carface in Irschen setzt auf Sanierungsplan

Das Unternehmen Carface Kraftfahrzeug- und Folientechnik GmbH in Irschen will sich über einen Sanierungsplan entschulden. IRSCHEN. Über Eigenantrag wurde über Carface Kraftfahrzeug- und Folientechnik GmbH in Irschen ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. Die Passiva belaufen sich auf ca. 163.000 Euro. Ein genauer Aktivstatus ist derzeit nicht bekannt. Die Schuldnerin beabsichtigt sich über einen Sanierungsplan (30 % zahlbar binnen 24 Monaten) zu...

Thomas Hecher mit seinem "Baby" - einer 125er Husky. | Foto: Oberrainer
2

Sport
Eine TE 250i Husky ist Hechers neues Baby

Der erst 15-jährige Irschener Thomas Hecher blickt auf eine erfolgreiche Enduro- und Motocross-Rennsaison zurück. 2020 sattelt er auf eine TE 250i Husky um.  IRSCHEN. Thomas Hecher gilt als großes Enduro und Motocross-Talent. Der 15-Jährige fuhr heuer seine Premieren-Saison mit einer 125er Husky und zeigte von Beginn an seine Klasse. "Der Umstieg von 85ccm auf 125ccm stellte für mich kein Problem da", berichtet der Husqvarna-Pilot. Sein Talent untermauern seine Erfolge: Als einer der jüngsten...

Die Auszeichnung der weltweit ersten Slow Food Villages  fand im Kloster Wernberg statt. LHstv. Schaunig sowie die Landesräte Gruber und Schuschnig waren Vorort. | Foto: Büro LR Schuschnig

Auszeichnung
Sieben Kärntner Gemeinden sind internationale Slow Food Pioniere

Sieben Kärntner Gemeinden wurden im Kloster Wernberg für ihr Engagement und ihre Leidenschaft für die Kärntner Kulinarik ausgezeichnet. Aus dem Bezirk Spittal sind dies Berg, Irschen, Millstatt, Obervellach. Erstes Handbuch für Slow Food Villages präsentiert. WERNBERG. Im Kloster in Wernberg wurden am Mittwoch sieben Slow Food Dörfer ausgezeichnet. Vorreiter in Sachen Engagement und Leidenschaft für die Kärntner Kulinarik sind die Gemeinden Arriach, Berg im Drautal, Irschen im Drautal,...

Kärntens erste sieben Slow Food Villages wurden im Kloster Wernberg ausgezeichnet. | Foto: Martin Hoffmann
2

Kulinarik
Auszeichnung für Kärntner Slow Food Dörfer

Im Kloster Wernberg wurden heute sieben Slow Food Villages ausgezeichnet. Damit nehmen diese Kärntner Dörfer eine weltweite Vorreiterrolle ein. KÄRNTEN. Kärntner Kulinarik zählt zu den stärken des heimischen Tourismus und nimmt damit nicht nur wegen der Qualität eine ganz besondere Rolle ein. Aus diesem Grund wurden heute die sieben bereits bestehenden Slow Food Villages von LHStv. Gaby Schaunig, Agrarreferent Martin Gruber und Tourismusreferent Sebastian Schuschnig ausgezeichnet. Ausgezeichnet...

1 3

Veranstaltungen
Macht der Gedanken und mehr Leichtigkeit im Leben

Achtsames Denken kann uns aus Schwierigkeiten und Krankheiten herausführen und unser Leben um vieles schöner, leichter und reicher machen.  IRSCHEN. Die Macht der Gedanken war Thema bei den Irschener Kulturtagen! „Achtsames Denken kann uns aus Schwierigkeiten und Krankheiten herausführen und unser Leben um vieles schöner, leichter und reicher machen. Gedanken haben eine große Auswirkung auf unsere Gesundheit, unser Wohlergehen und unser Zusammenleben“, so begrüßte Pfarrgemeinderat Martin...

Alle sind glücklich: Bürgermeister Gottfried Mandler, Volksschuldirektorin Elisabeth Pichler, sowie die Kinder und Lehrerinnen. | Foto: Annette Oberrainer

Irschen
Volksschule ist generalsaniert

In den Sommerferien wurden rund 880.000 Euro in die Generalsanierung der Volksschule Irschen investiert, die jetzt auch barrierefrei ist. IRSCHEN. 85 Schüler und Schülerinnen sowie die sechs Lehrerinnen der Volkschule Irschen freuen sich über ein rundum erneuertes Zuhause, das nun auch barrierefrei zu erreichen ist. 880.000 Euro wurden in die Generalsanierung des Gebäudes investiert. Die feuchten Wände wurden trockengelegt, die Fassade neu gestrichen, die Elektrik und Beleuchtung erneuert, das...

Vzbgm. LAbg. Alfred Tiefnig, Vzbgm. Manfred Dullnig, Martina Pirker, Arbeitskreisleiterin
GV Sandra Winkler, Bgm. Gottfried Mandler, Dr. Beate Prettner, Franz Wutte, Mag. Ursula Blunder, Isabella Reiter, Hannelore Schober | Foto: Gemeinde Irschen

Gesunde Gemeinde und Kräuterfest
Irschen feierte doppeltes Jubiläum

IRSCHEN. Die "Gesunde Gemeinde" Irschen feierte im Rahmen des Irschner Kräuterfestes - übrigens heuer auch das 20. Mal - ihr zehnjähriges Bestehen.  Apfelbaum als Geschenk Das 2000-Einwohner-Dorf platzte angesichts der Jubiläumsfeier aus allen Nähten, umfasste der Festakt doch ein breites Angebot an Führungen und Vorträgen. Gesundheitsreferentin Beate Prettner stattete der Gemeinde einen Besuch ab und bedankte sich bei den Gemeindeverantwortlichen und Bürgern für ihren unermüdlichen Einsatz in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bürgermeister Gottfried Mandler, Schulqualitätsmanagerin Helga Reiter, KGKK-Bereichsdirektorin Elke Jenkner und Direktorin Elisabeth Pichler mit Schülerinnen und Schülern der Volksschule Irschen | Foto: KGKK

Plakettenverleihung
Volksschule Irschen ist eine "G'sunde Lebenswelt"

IRSCHEN. Für die Bereitschaft, einen gesundheitsfördernden Weg zu gehen, wurde die Volksschule Irschen nun mit der Plakette "G'sunde Lebenswelt Schule" ausgezeichnet. Sie setzt eine Reihe spannender Schwerpunkte im Bereich Ernährung, Bewegung und psychosozialer Gesundheit. Vielfältige Maßnahmen Der Projekttitel der VS Irschen lautet: „Gesundheit und Wohlfühlen durch Bewegung und Achtsamkeit“. Die gesundheitsfördernden Maßnahmen der Bildungseinrichtung sind vielfältig. Sportliche Aktivitäten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Irschnerin Juliana Salentinig will den Titel ins Drautal holen | Foto: Koppitsch
3

Miss Kärnten 2019
Juliana Salentinig - "Ich könnte mir Profi-Karriere vorstellen"

IRSCHEN (ven). Juliana Salentinig will die nächste Miss Kärnten werden. Sie hat es ins Finale geschafft und will sich am 3. Mai im Casino Velden gegen 17 weitere Finalistinnen behaupten und den Titel ins Drautal holen. Sport als Beruf Die 20-jährige Irschnerin arbeitet als Personal- und Fitnesstrainerin in einem EMS-Studio in Lienz und lebt noch bei ihren Eltern. "Ich reise gerne, mache sehr gerne Sport, bin sehr spontan, für vieles offen und verbringe sehr viel Zeit mit meinen Freunden und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Am 12. April verstarb bereits ein junger Mann an den Folgen des Unfalles, nun hat auch der zweite 21-jährige Insasse den Kampf verloren | Foto: BMI

Autounfall in Irschen: Zweiter Insasse verstorben

IRSCHEN. Beim tragischen Autounfall in Irschen, bei dem vergangenes Wochenende drei junge Männer zum Teil tödlich verletzt wurden (die WOCHE berichtete), ist nun gestern, Donnerstag, der zweite 21-jährige Insasse des Wagens im Klinikum Klagenfurt seinen Verletzungen erlegen.  Lenker unbekannt Zwei 21-jährige und ein 20-jähriger Mann - wer das Fahrzeug gelenkt hat, ist noch unbekannt - waren in einem PKW auf der B 100 Drautalstraße in Richtung Lienz unterwegs. Bei Irschen kam das Fahrzeug rechts...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die drei Fahrzeuginsassen wurden schwer verletzt, einer davon verstarb im Klinikum Klagenfurt an den Folgen des Unfalls | Foto: BMI

Tödlicher Autounfall in Irschen

IRSCHEN. Ein tragischer Autounfall ereignete sich in Irschen. Ein 21-jähriger Irschener starb dabei im Klinikum Klagenfurt an den Folgen seiner Verletzungen. Lenker unbekannt Zwei 21-jährige und ein 20-jähriger Mann - wer das Fahrzeug gelenkt hat, ist noch unbekannt - waren in einem PKW auf der B 100 Drautalstraße in Richtung Lienz unterwegs. Bei Irschen kam das Fahrzeug rechts von der Fahrbahn ab, fuhr 120 Meter die Straßenböschung entlang und kollidierte daraufhin mit einer quer zur...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Wettergott meinte es nicht so gut mit den Alpenvereinsmitgliedern der Sektion Steinnelke und Oberes Drautal | Foto: Oberrainer

Alpenvereins-Abschlusstour
Verwehte Silvester-Tour am Scharnik

IRSCHEN. Die Alpenvereinssektion Steinnelke Greifenburg sowie die Sektion Oberes Drautal machten sich am Silvestertag wieder zur alljährlichen Abschlusstour auf. Diesmal wurde der Hausberg Scharnik unsicher gemacht. Wind gegen Stube Aufgrund der orkanartigen Wetterlage tauschten die Wanderer in der Höhe "Happelleger" auf 2.350 Metern den Wind allerdings gegen die gemütliche warme Stube im Almgasthaus Bergheimat auf der Leppner Alm ein.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Klaus Rüscher plant neues Sporthaus | Foto: KK/Sissi Furgler
2

Malta/Irschen
Die Gemeinden haben viel vor

Malta und Irschen: Für das neue Jahr stehen in den Gemeinden so einige Projekte auf dem Plan. MALTA/IRSCHEN (aju). Die 33 Spittaler Gemeinden blicken in ihrer Planung schon auf das Jahr 2019. Was in Malta und Irschen im kommenden Jahr geplant ist, das lesen Sie hier. Neues Sporthaus In Malta steht als größeres Bauprojekt das neue Sporthaus mit Kabinentrakt, Kantine und einigem mehr auf dem Programm. Auch die Sportanlagen Malta werden in Angriff genommen. "Das in die Jahre gekommene Gebäude wird...

Kelag-Zentrale in Klagenfurt. In Oberkärnten mussten bereits erste Abschaltungen gemacht werden

Hochwasser in Kärnten
Erste Stromabschaltungen in Oberkärnten

BEZIRK SPITTAL (ven). Laut Kelag-Pressesprecher Josef Stocker musste die Stromversorgung bereits in Oberdrauburg, in einem Teil in der Gemeinde Irschen und im Lurnfeld bei Drauhofen abgeschaltet werden. Sturmbedingte neue Ausfälle "Wir haben aber teilweise sturmbedingte neue Stromausfälle im Möll- und Drautal", ergänzt er. Er erwartet Abschaltungen in weiteren Bereichen, wo es hochwasserbedingt kritisch ist. "Wir sind mit Personal vor Ort."  Mehr zum aktuellen Thema:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Im Natur- und Kräuterdorf Irschen sind noch einige Vorhaben auf der Agenda | Foto: Franz Gerdl
3

Halbzeitfazit
Im Kräuterdorf Irschen geht es zügig voran

IRSCHEN (ven). Im März 2015 fanden die letzten Gemeinderatswahlen statt, bei Oberkärntens Bürgermeister stand so einiges auf der Agenda, was es in ihrer Gemeinde umzusetzen gilt. Die WOCHE fragte auch in Irschen bei Bürgermeister Gottfried Mandler nach, was in der ersten Halbzeit der Periode schon erledigt wurde und was noch geplant ist. Hochwasserschutz um drei Millionen Bereits umgesetzt wurden Verbauungsmaßnahmen nach dem Hochwasser von 2016 im Mödritschgraben und Tieftalgraben. Drei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
"Unterwegs in Österreich" reist von Irschen bis Millstatt | Foto: Günter Klaus

"Unterwegs in Österreich" zu Besuch in Kärnten

Ab 3. September tourt das mobile Studio von "Unterwegs in Österreich" von Irschen bis Millstatt. KÄRNTEN. Ab Montag, den 3. September, ist das mobile Studio von "Unterwegs in Österreich" in Kärnten unterwegs. Bis Freitag berichten Eva Pölzl und Mario Ventre in "Guten Morgen Österreich" ab 6.30 Uhr in ORF 2. Nina Kraft und Lukas Schweighofer am Mittwoch, melden sich abendlich mit "Daheim in Österreich" und begleiten die Zuseher ab 17.30 Uhr auf ORF 2 in den Feierabend. Das Programm Am Montag (3....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.