Irschen

Beiträge zum Thema Irschen

Die 25-Jährige wurde mit schweren Kopfverletzungen ins Klinikum Klagenfurt geflogen | Foto: KH Spittal

Reh kracht in Auto: Beifahrerin schwer verletzt

Tier durch die Windschutzscheibe geschleudert. IRSCHEN. Laut ersten Informationen des Roten Kreuzes kollidierte heute in Irschen in den frühen Morgenstunden ein Auto frontal mit einem Reh. Reh krachte in zwei Autos Ein 48-jähriger Angestellter aus dem Bezirk war in Richtung Lienz auf der Drautalbundesstraße unterwegs, als das Rehwild vor das Auto sprang. Durch den Aufprall wurde das Reh in hohem Bogen weggeschleudert und prallte danach gegen die Windschutzscheibe eines entgegenkommenden Pkw...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Hillclimbing in Irschen | Foto: KK

Irschen wird zur Motorsportarena

In Irschen ruft wieder einmal der Berg: Motocross-Action in seiner spektakulärsten Form sowie ein unterhaltsames Festprogramm sorgen in Rittersdorf in Irschen am 2. und 3. September für ein echtes Highlight-Wochenende. Hillclimbing Röhrende Motoren, wagemutige Motocross-Piloten, eine spektakuläre Streckenführung und ausgelassene Festivalstimmung: das sind die Zutaten für den diesjährigen Hillclimbing-Wettbewerb in Rittersdorf in Irschen. Wie schon in den Jahren zuvor, nehmen auch heuer wieder...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Mirnig
In der Ortschaft Glanz mussten 80 Personen evakuiert werden, nachdem es nach starken Regenfällen zu Hangrutschungen kam | Foto: privat
6

Erneut Muren im Drautal abgegangen

80 Personen in Irschen evakuiert. OBERDRAUBURG, IRSCHEN. Die heftigen Regenfälle in den gestrigen Abendstunden führten zu erneuten Hangrutschungen im oberen Drautal. B100 wieder frei In Oberdrauburg wurde die Drautalstraße (B100) durch eine Mure verlegt und musste kurzzeitig gesperrt werden. Die FF Oberdrauburg konnte die Fahrbahn mittlerweile wieder säubern. 80 Personen evakuiert Im Tiefentalgraben in Irschen verursachte der Starkregen in der Ortschaft Glanz eine Hangrutschung. Das Bachbett...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Zwei Einschleichdiebe waren in Irschen unterwegs. Die Polizei bittet um Hinweise | Foto: KK/Polizei

Einschleichdiebe im Drautal unterwegs

Frau überraschte zwei Täter in ihrem Haus. IRSCHEN. Eine 61-jährige Pensionistin aus Irschen überraschte gestern gegen 14 Uhr zwei Einschleichdiebe, die ihr Haus durchsuchten. Die Männer konnten flüchten. Erster Stock durchsucht Die Diebe durchsuchten den ersten Stock des Wohnhauses, während sich die Frau in der Küche aufhielt. Als sie dem ersten Täter begegnete, rief sie laut "Polizei", der Mann flüchtete. Gleichzeitig lief sein Komplize aus einem weiteren Raum und flüchtete ebenfalls....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
"Die Lauser" spielen am Freitag Abend bei der Kiltparty in Irschen | Foto: Riedler Peter/www.photoworkers.at

10. Highlandgames Irschen

Es ist wieder Highlander Zeit in Irschen! Seit nunmehr 10 Jahren gibt es die Highlandgames in Irschen. Grund genug das auch gebührend mit einem 2-Tages Fest zu feiern: Am Freitag, dem 22. Juli und Samstag, dem 23. Juli, beim Feuerwehrgelände Rittersdorf. Programm Am Freitag beginnt um 19 Uhr eine Modeschau mit Kiltparty mit "Die Lauser". Am Samstag starten ab 12 Uhr die Games mit den Bewerben: "Bam schmeißn", "Nagln und wetzn", "Bierle zupfn" und "Strick ziagn". Am Abend steigt dann eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Mirnig
Diese Mure ging im Graben oberhalb von Glanz, auf der Straße in Richtung Suppersberg, ab | Foto: FF Irschen

Lage in Irschen beruhigt

Zwei Wohnhäuser wurden nach Unwettern evakuiert, Aufräumarbeiten sind im Gang. IRSCHEN. Nachdem es nach den Unwettern der letzten beiden Tage in Irschen zu Vermurungen und der Evakuierung von zwei Wohnhäusern kam, hat sich die Lage laut Polizei nun wieder etwas beruhigt. Aufräumarbeiten im Gang "Die Personen waren bei Verwandten im Ort untergebracht, nun kommt die Sonne wieder heraus, wir werden uns heute im Laufe des Vormittages ein Bild der Lage machen", heißt es von der PI Oberdrauburg. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Eckart Mandler, Gaby Schaunig und Alfred Tiefnig beim Käruterfestival | Foto: Kräuterfestival
3

Voller Erfolg für 17. Irschner Kräuterfestival

Kulinarik, Düfte und Vorträge rundeten Festival ab. IRSCHEN. Der Duft und die Farben des Kräuterdorfes Irschen haben Tausende Besucher aus Nah und Fern zum 17. Irschner Kräuterfestival strömen lassen. Schmuckstück in Kärnten „Dieser Ort ist ein Schmuckstück in Kärnten“, lobte auch Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig, die schon zu den Stammgästen beim Kräuterfest zählt. Anlässlich des 25-Jahre Jubiläums des Kräuterdorfes Irschen zeigten sich auch Bürgermeister Gottfried Mandler, die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Wildkräuterwasser frisch von der Wiese – im Kräuterdorf Irschen wächst es im Freien. Madlen und Marie freuen sich auf den ersten Schluck von Gabi | Foto: F. Gerdl, www.kräuterdorf.at

17. Irschner Kräuterfestival

Am Samstag, den 2. und Sonntag, den 3. Juli, findet dieses Jahr das bereits 17. Irschner Kräuterfestival statt. Programm Samstag, 2. Juli 2016 10 Uhr: Eröffnung des 17. Irschner Kräuterfestivals im Kräutergarten beim KräuterHaus PfarrStadel 10.30 Uhr: Kleiner Kräutergartenspaziergang - Führung durch das Kräuterdorf Irschen mit der Kräuterexpertin und Naturheilkundlerin Annette Wallner 11.30 Uhr: "Stirbt die Biene, stirbt der Mensch - die Bedeutung der Bienen für unser Leben", Vortrag von Arno...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Mirnig
Der Oberdrauburger Bürgermeister Stefan Brandstätter
6

Es tut sich einiges im Bezirk

Ein Jahr ist seit der Gemeinderatswahl vergangen. Was sich so getan hat, lesen Sie hier. OBERDRAUBURG, IRSCHEN (ven). Die WOCHE fragte in den Oberkärntner Gemeinden nach, welche Vorhaben seit der Gemeinderatswahl am 1. März 2015 bereits umgesetzt wurden. Wasserversorgung Im Drautal passierte so einiges. Laut dem Oberdrauburger Bürgermeister Stefan Brandstätter wurden alle Vereine zu einer gemeinsamen Aussprache über die künftige Zusammenarbeit mit der Gemeinde eingeladen. "Die Optimierung und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Sandro Stefaner postete dieses Foto von den protestierenden Flüchtlingen auf der Drautalbundesstraße | Foto: Stefaner
3 1

Flüchtlinge in Irschen protestieren mitten auf B100

Asylwerber seien mit Versorgung unzufrieden, Verwarnung folgt. IRSCHEN. In der Drautaler Gemeinde gehen derzeit die Wogen hoch. Regionaut Sandro Stefaner postete ein Foto auf www.meinbezirk.at, auf dem Flüchtlinge auf der B100 in Irschen nahe ihrer Unterkunft - dem Irschner Hof - sitzend protestieren. Sie möchten andere Bedingungen in ihrer Versorgung erreichen. Betreiber ist Russe Laut Vizebürgermeister Alfred Tiefnig gab es in der Vergangenheit immer wieder Probleme mit dem Betreiber der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Kurz vor Ostern ist dieses Lamm geboren
1 1 14

Aktive Almgemeinschaft oberhalb von Irschen

IRSCHEN. Eine äußerst aktive Alm befindet sich oberhalb des Blumendorfs Irschen. Peter Wiesflecker, Obmann der Agrargemeinschaft Leppner Alm, berichtet, auf dem 189 Hektar großen Gelände in 1.830 Meter Höhe seien die acht Mitglieder alle Bergbauern. Und da ihr Durchschnittsalter 40 Jahre betrage, so der 39-Jährige, mache er sich um die Zukunft keine Sorgen. Ochsnerhütte öffnet Anfang Juni Von Anfang Juni bis Ende September hat die Ochsnerhütte mit ihren zehn Milchkühen geöffnet, in einem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Ausgezeichnet für ihre Leitungen 2015: v.l. Johann Stern, Franz Reinprecht, Melissa Reinprecht, Reinhard Kogler, Friedrich Gailer, Patrick Reinprecht, Wolfgang Gailer | Foto: KK

Nachwuchsarbeit höchste Priorität

Reinprecht und Stern wollen dem Bogensport in Österreich einen höheren Stellenwert beimessen. IRSCHEN. (hok) Im Bogensportfachverband gab es in den letzten Monaten grobe Umstrukturierungen. Bei den Neuwahlen 2016 wurden zwei Referenten ernannt, die den Bogensport an die Jugend bringen sollen. Jugendreferent Johann Stern und Referent für Öffentlichkeitsarbeit Franz Reinprecht suchen Kärntens neuen Bogensportstar. Jugendarbeit das A und O "Es wurde österreichweit viel gejammert, es gäbe zu wenig...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Katharina Hofer
Wanderdörfer sollen Touristen locken | Foto: KK
2

Wanderdörfer und -hotels werden europäisch

Kärntner Tourismus-Knowhow interessiert Europas Wanderregionen. IRSCHEN. Die europaweit anerkannten Wandertourismus-Experten Sieghard Preis und Eckart Mandler, die das alpine Wandermanagement zum Inhalt ihrer langjährigen Arbeit gemacht haben, haben auf der größten Tourismusmesse der Welt, der ITB in Berlin, erstmals das Projekt „Europas Wanderdörfer“ den Medien und interessierten Tourismusmanagern vorgestellt. Landschaften im Mittelpunkt Mit "Wandern 4.0" startet von Kärnten aus eine neue...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Pkw stürzte 20 Meter in die Tiefe

WINKL. Am 31. Jänner gegen 12:55 Uhr kam ein 19-jähriger Bursche aus Irschen mit seinem PKW auf der Turracher Bundesstraße in Winkl, Gemeinde Reichenau, vor der sogenannten „Teufelsbrücke“ von der Fahrbahn ab. Er fuhr ca. 30 Meter in einer abfallenden Böschung, durchschlug einen einbetonierten Wegweiser und stürzte in der Folge ca. 20 Meter im freien Fall mit dem Pkw in die Tiefe, wo er mit der Front des Wagens im gefrorenem Bachbett aufschlug. Befreiung aus eigener Kraft Der Pkw überschlug...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: Foto: Franz Gerdl
3 5

"Regionalitätspreis hat motiviert"

Kräuterdorf Irschen als Musterbeispiel für eine gelungene Dorfprofilierung IRSCHEN. Der Kräuterdorf-Marketingverein hatte 2012 den ersten Regionalitätspreis in der Kategorie "Tourismus, Gastronomie" gewonnen. Obmann Eckard Mandler sagt dazu: "Der Preis bestärkte die Projektträger in ihrem Handeln und fördert die Kreativität und Innovation auf Ortsebene. Er motivierte und hat die Leistungen gewürdigt und gab den Projektpartnern die Möglichkeit, ihre Arbeiten der Öffentlichkeit besser zu zeigen."...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Foto: KK
2

WM der Bogenschützen in Ungarn

Die drei Schützen des HSV Lienz stellten sich in Ungarn der Herausforderung und ärgerten damit die Weltelite. IRSCHEN/GÖDÖLLÖ. (hok) Über 20 Nationen nahmen an der Bogenschützen WM in Ungarn teil und wie bereits berichtet, erhoffte sich der HSV Lienz rund um Franz Reinprecht eine Top Ten-Position. "Mit dem Weltmeistertitle ist es leider nichts geworden, aber in den ersten drei von vier Schusstagen konnte ich mit der Weltspitze gut mithalten", berichtet der erfolgreiche Schütze Reinprecht von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Katharina Hofer
Julian Schmidpeter (Irschen) konnte sich schon in die Torschützenliste eintragen | Foto: KFV-Homepage

KICK INTERN SPITTAL

In unserer Serie "Kick intern" gibt Ihnen Peter Tiefling einen Überblick darüber, was sich bei den Spittaler Fußball-Vereinen abspielt und geplant ist. Ernte einfahren In seinem zweiten Trainerjahr darf Josef Rainer nun mit Irschen die Ernte seiner vorjährigen, erfolgreichen Arbeit einfahren und sich ungeschlagener Tabellenführer nennen. „Sehr erfreulich für meine Jungs, wo doch die 1. Klasse A sehr ausgeglichen und qualitativ hochwertig ist“, spricht Rainer die Klassenneuzugänge in Form der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Tiefling
Erfolgreiches Trio: vl. Schwiegersohn Christian Waltl, Tochter Melissa und Franzreinprecht | Foto: KK
3

Kärntner Hoffnung bei der WM im Bogenschießen

Franz Reinprecht vertritt Österreich Ende August bei der Bogenschieß WM in Ungarn. Bei den letzten Vorbereitungsturnieren bewies er seine Stärke. IRSCHEN (hok). Seit 2010 ist Franz Reinprecht ein Mitglied des HSV Lienz und ein begeisterter Bogenschütze. Jedoch wäre er ohne seine Kinder nie dort hingekommen, wo er jetzt ist. Sie haben ihn inspiriert auch diesen außergewöhnlichen Sport zu betreiben. Ab 2012 nahm Reinprecht dann auch an offiziellen Turnieren teil und konnte sein Talent unter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Katharina Hofer

16. Irschner Kräuterfestival

Am 4. und 5. Juli findet in Irschen bereits das 16. Kräuterfestival statt. Die Eröffnung ist am 4. Juli um 10 Uhr im Kräutergarten beim "KräuterHaus PfarrStadel", im Anschluss folgt eine Führung durch das Kräuterdorf Irschen mit der Kräuterexpertin und Naturheilkundlerin Annette Wallner. Im Laufe des Tages sind neben weiteren kleinen Spaziergängen, die Vorträge "Hochgenuss aus dem Wald" von Andrea Huber und "Wildkräuterflüstern" von Monika Rosenstatter zu hören. Am Sonntag, den 5. Juli beginnt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Theresa Staller
Wildkräuterwasser frisch von der Wiese – im Kräuterdorf Irschen wächst es im Freien. Madlen und Marie freuen sich auf den ersten Schluck von Gabi | Foto: F. Gerdl, www.kräuterdorf.at

16. Irschner Kräuterfestival

Das 16. Irschner Kräuterfestival macht wieder Lust auf Kräuter. Wild, kraftvoll und naturbelassen – heimische Wildkräuter sind meist reicher an wertvollen Inhaltsstoffen sowie vielfältiger und fein-würziger im Geschmack als ihre gezähmten Verwandten. Beim Kräuterfestival am Samstag, 4. und Sonntag, 5. Juli, stehen die wilden Kräuter ganz im Mittelpunkt der Gartenführungen und interessanter Vorträge. Programm - Eröffnung des 16. Irschner Kräuterfestivals am 4. Juli um 10 Uhr beim Kräuterhaus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Mirnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.