Irnfritz

Beiträge zum Thema Irnfritz

Foto: FF Irnfritz
4

Feuerwehr Irnfritz trainiert den Ernstfall

Irnfritz. Am Freitagabend, 18. April, führte die Freiwillige Feuerwehr Irnfritz eine großangelegte Einsatzübung am Betriebsgelände der Firma Stark durch. Ziel war es, unter möglichst realitätsnahen Bedingungen den Ernstfall zu proben. Gegen 18 Uhr versammelten sich rund 20 Kameradinnen und Kameraden im Feuerwehrhaus und warteten dort auf den „Alarm“. Nur die Übungsbeobachter, die Geschäftsführung der Firma sowie die zuständigen Brandschutzbeauftragten waren im Vorfeld über das Szenario...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Freunde, Feierlaune, unvergessliche Momente!
57

Die TSUg-Party in Irnfritz ging in die 3. Runde

IRNFRITZ. Am Samstag, den 22. März, ging die TSUg-Party Irnfritz in die dritte Runde. Unter dem Motto ,,Der TSUg hat keine Bremse" zog es hunderte Feierlustige in die Mehrzweckhalle für eine unvergessliche Nacht. An den Turntables waren zahlreiche DJs vertreten: Andoxx, MDP, Chris da Noir, LFK Music und Flip Capella heizten den Gästen ein.  Auch die vielfältige Auswahl an Bars – von der Spritzerbar über die Seidlbar bis hin zur Shotbar – ließ keine Wünsche offen und sorgte für beste Versorgung...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Irnfritz-Spiel. | Foto: Bild von Ann auf Pixabay
3

Hitziges Spiel
Irnfritz unterliegt zum Rückrundenstart Brand-Nagelberg

Ein packendes Duell zum Rückrundenstart: Brand-Nagelberger drehten gegen die TSU Irnfritz nach anfänglichem Rückstand die Partie. Besonders Peter Sulek sorgte in den Schlussminuten für den verdienten 4:2-Erfolg. Ein Spiel voller Spannung, das bis zur letzten Sekunde nervenaufreibend blieb. BRAND-NAGELBERG / IRNFRITZ. Die erste Halbzeit begann mit einem überraschenden Vorteil für die Gäste aus Irnfritz, die durch einen gut getretenen Freistoß in der 16. Minute in Führung gingen. Der Ball landete...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Firma Stark bietet eine zukunftssichere Ausbildung in einer Branche, die aktiv zur Ressourcenschonung beiträgt.  | Foto: Stark GmbH
3

Am 28. Februar
Lehrlingsinfonachmittag bei Firma Stark in Irnfritz

Spannende Einblicke in die Welt der Entsorgung und des Recyclings: Die Firma Stark öffnet am Freitag, den 28. Februar 2025, von 15:00 bis ca. 18:00 Uhr ihre Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler. IRNFRITZ. Beim Lehrlingsinfonachmittag haben Jugendliche die Möglichkeit, sich umfassend über die Ausbildung zum Entsorgungs- und Recyclingfachmann bzw. zur Entsorgungs- und Recyclingfachfrau zu informieren. Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind Themen, die immer mehr an Bedeutung gewinnen....

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Das Wappen der Gemeinde. | Foto: Wikipedia

Gemeinderatswahl 2025
Die Kandidaten der Gemeinde Irnfritz-Messern

IRNFRITZ-MESSERN. Am 26. Jänner 2025 finden in Niederösterreich Gemeinderatswahlen statt. Folgende Listen treten dabei in der Gemeinde Irnfritz-Messern an. ÖVP: Karl Weiß Landwirt, Jahrgang 1966 Stefan Judmann Angestellter, Jahrgang 1985 Gerald Grestenberger Beamter, Jahrgang 1979 Manuela Ebner-Gruber Pädagogin, Jahrgang 1971 Rudolf Zotter Einzelhandelskaufmann, 1982 SPÖ: Erwin Stella Selbstständig, Jahrgang 1944 Rene Fichtner Angestellter, Jahrgang 1979 Marketa Fichtner Angestellte, Jahrgang...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Spendenübergabe an die MS Waidhofen/Thaya | Foto: TE Connectivity
5

Insgesamt 13.000 Euro
TE Connectivity spendet an fünf Schulen im Waldviertel

TE Connectivity spendete insgesamt 13.000 Euro an fünf Mittelschulen im Waldviertel. Für den Industriebetrieb in Dimling (Gemeinde Waidhofen/Thaya) sind die Schülerinnen und Schüler eine sehr wichtige Zielgruppe. WAIDHOFEN/THAYA. „Mit unseren Spenden unterstützen wir die Schulen in unserer Umgebung beim Ankauf von Komponenten für den praktischen Unterricht, und erhoffen uns dadurch möglichst früh die Schülerinnen und Schüler für die Technik begeistern zu können. Denn sie sind die zukünftigen...

Anzeige
Bürgermeister Hermann Gruber | Foto: Gemeinde Irnfritz
22

Jahresrückblick 2024
Erfolgreiche Jahresbilanz der Gemeinde Irnfritz

Als Bürgermeister der Marktgemeinde Irnfritz-Messern freut es mich, Sie liebe Leserinnen und Leser, über die umfangreichen Projekte in den vergangenen Jahren informieren zu dürfen: IRRNFRITZ. Viel hat sich in den letzten Jahren in der Gemeinde Irnfritz getan. In den verschiedensten Aufgabenbereichen ist einiges vorangegangen. Ob sich um Restaurierungsmaßnahmen, infrastrukturelle Erweiterungen oder die notwendigen Schritte Jugendbetreuung und Kinderbetreuung betreffend, handelte. Überall wurde...

  • Horn
  • Nicole Kaspar
Bürgermeister Hermann Gruber bedauert die Umstände der letzten Wochen und bedankt sich für die Geduld der Bevölkerung. | Foto: Marktgemeinde Irnfritz
2

Außer Irnfritz-Ort
Wasser der Marktgemeinde Irnfritz wieder trinkbar

Das Wasser der Wasserversorgungsanlage Irnfritz ist ab sofort für die Ortschaften Irnfritz-Bahnhof, Reichharts, Nondorf/Wild und Haselberg wieder als Trinkwasser geeignet. Für Irnfritz-Ort bleibt die Empfehlung das Trinkwasser mindestens drei Minuten abzukochen aufrecht. IRNFRITZ. "Seit Dienstag, dem 1. Oktober 2024 wird das Trinkwasser des Brunnen Haselberg durch die neu errichtete Kohlefilter- und Entkeimungsanlage (UV-Anlage) geleitet. Durch die Kohlefilteranlage wird die über dem Grenzwert...

  • Horn
  • Stefanie Machtinger
Die Geschäftsführer Gottfried (ganz links) und Reinhard Stark (ganz rechts) freuen sich über das zwanzigste erfolgreiche Audit. | Foto: Stark GmbH
2

20 Jahre ISO-zertifiziert
Irnfritzer Entsorgungsfirma Stark feiert

Die Stark GmbH aus Irnfritz feiert 2024: Seit 20 Jahren ist sie ISO-zertifiziert. Seit 2004 findet jährlich ein Überwachungsaudit im Betrieb statt, welches das Engagement für höchste Qualitäts- und Umweltstandards bestätigen soll. IRNFRITZ. Bereits seit ihrer Gründung 1997 achtet die Firma Stark GmbH laut Eigenaussage besonders auf die Einhaltung aller Gesetze und Richtlinien. Man wollte so dem eigenen Motto „Stark für die Umwelt“ gerecht werden. Daher lag es für die Firma nahe, sich im Jahr...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Geschäftsführer Reinhard Stark, Obmann des Wirtschaftsforums Waldviertel Christof Kastner, Referentin Andrea Grimm, Referent Matthias Schickhofer, Referent Harald Hauke, Vorsitzender-Stellvertreterin der Waldviertel Akademie Martina Dorfinger, Bürgermeister Hermann Gruber (Irnfritz-Messern), Bürgermeister Harald Frank (Brunn an der Wild), Ehrenvorsitzender der Waldviertel Akademie und Moderator Ernst Wurz, Geschäftsführer Gottfried Stark am Firmengelände der Firma Stark GmbH. | Foto: Waldviertel Akademie

„Wegwerfgesellschaft und Umwelt“
Waldviertel Akademie besucht Irnfritzer Firma

Die Waldviertel Akademie organisierte gemeinsam mit dem Wirtschaftsforum Waldviertel einen Abend zu den Themen Wegwerfgesellschaft, Recycling und Umwelt. Knapp 60 Personen fanden sich bei der Firma Stark GmbH in Irnfritz ein, besichtigten das Firmengelände und lauschten der spannenden Podiumsdiskussion mit Andrea Grimm, Harald Hauke und Matthias Schickhofer in der Mehrzweckhalle. IRNFRITZ/WALDVIERTEL. Die Brüder Gottfried und Reinhard Stark sind die Geschäftsführer der Stark GmbH und führten...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Die Feuerwehr Irnfritz reagierte sofort und sicherte die Unfallstelle ab. | Foto: FF Irnfritz
3

Irnfritz/Bahnhof
PKW kollidiert mit Fahrzeuggespann der Straßenmeisterei

Am Donnerstag kam es in Irnfritz Bahnhof zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Fahrzeuggespann der Straßenmeisterei. IRNFRITZ/BAHNHOF. Am Donnerstag, 2. Mai 2024 ereignete sich im Ortsgebiet von Irnfritz Bahnhof ein Verkehrsunfall, als ein PKW-Fahrer ein Fahrzeuggespann der Straßenmeisterei übersah und mit dem Heck eines PKW-Anhängers kollidierte. Die Feuerwehr Irnfritz reagierte sofort und sicherte die Unfallstelle ab, während sie den Rettungsdienst bei der Erstversorgung des Fahrers...

  • Horn
  • Jana Urtz
WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Reinhard Stark und Rene Liebhart (Stark GmbH), Horns WKNÖ-Bezirksstellenleiterin Sabina Müller und Wirtschaftskammerpräsident Wolfgang Ecker (v.l.) | Foto: Josef Bollwein
2

In Sparte Information/Consulting
Irnfritzer Unternehmen erhält Ausbildertrophy

Auch heuer holte die Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) wieder jene Unternehmen vor den Vorhang, die sich in der Ausbildung des Nachwuchses besonders engagieren. Zu den Preisträgern gehören auch die Stark GmbH aus Irnfritz-Messern , die sich in der Sparte Information und Consulting durchsetze. Die Siegerehrung fand im Zuge der Skills Week Austria (4. bis 10. März) statt. IRNFRITZ. „Junge Menschen auszubilden, sie auf den Beruf, aber auch das Leben vorzubereiten, ist eine große Herausforderung und...

  • Horn
  • Jana Urtz
Fesch in Tracht und mit bester Laune: Die Besucher hatten ordentlich Spaß | Foto: Kerstin Longin
98

Oktoberfestgaudi im Waldviertel
Partyfotos vom Oktoberfest 2023 in Irnfritz

Dirndlpracht, Lederhose und Wiesndisco beim Oktoberfest in Irnfritz IRNFRITZ. Am vergangenen Wochenende lockte der TSU mit seinem Oktoberfest wieder hunderte Besucher in die Mehrzweckhalle in Irnfritz. Schon beim Betreten der Halle konnte man die gute Stimmung förmlich spüren: Im Erdgeschoss lockten die MostLandStürmer die Besucher mit ihrer Performance auf die Tanzfläche. Eine Etage weiter oben machten die Feierwütigen im Discozelt die Nacht zum Tag und tanzten in der Wiesndisco bis in die...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Die Verletzte wurde ins Landesklinikum Krems geflogen.

Verletzt
PKW-Lenkerin kam bei Irnfritz ins Straßenbankett -überschlug sich

Verkehrsunfall bei Irnfritz: 59-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. IRNFRITZ. Eine 59-jährige Frau aus dem Bezirk Horn lenkte am 13. Oktober 2023, gegen 16.30 Uhr, einen Pkw auf der L 8019 aus Richtung Horn kommend in Richtung Irnfritz durch das Gemeindegebiet von Irnfritz. Dabei dürfte sie aus bisher unbekannter Ursache nach rechts auf das Straßenbankett abgekommen sein. In der Folge soll sie das Fahrzeug verrissen haben und quer über die gesamte Fahrbahn in den gegenüberliegenden...

  • Horn
  • Jana Urtz
Über eine Stunde lang wurde jeder Quadratmeter durchkämmt, bis endlich der erlösende Funkspruch kam - „Person gefunden, Einsatz beenden!“ | Foto: Alexander Isak
6

Am Schauberg
Mehrere Horner Feuerwehren suchten Schwammerlsucherin

Am Donnerstag, den 10. August um 17:37 Uhr wurden die Feuerwehren Horn, Mödring, Messern und Irnfritz zu einer Personensuchee am Schauberg nahe der L8019 alarmiert. BEZIRK. Eine 82-jährige Schwammerlsucherin war bereits seit einigen Stunden abgängig, als ihre Angehörigen ihr Auto am Waldrand entdeckten und die Polizei alarmierten. Diese leitete gemeinsam mit dem Rettungsdienst eine Suchaktion ein, doch als die Dämmerung näher rückte, wurden weitere Hilfsorganisationen angefordert. Die...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
v.l.: Elisabeth Allram, Rel.-Lehrerin Eveline Kainz, Norbert Allram und Inspektor Thomas Bischinger mit den Kindern der Volksschule Brunn an der Wild | Foto: Elke Winkler
Aktion 3

Brunn an der Wild und Irnfritz
LKW besucht Horner Volksschüler

Die Firma Allram Transporte schaute bei den Volksschulen Brunn/Wild und Irnfritz vorbei, um rund um das Thema LKW zu informieren. BRUNN/IRNFRITZ. Die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat 2023 neuerlich Fahrt aufgenommen, um den Kindern Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näher zu bringen. Heuer neu ist eine Urkunde, die die teilnehmende Schule als „besonders um die Verkehrssicherheit der Schülerinnen und Schüler bemühte Einrichtung“...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Anzeige
Foto: Kamptal

Bezirk Horn
Schlüsselübergabe der neuen Wohnhausanlage in Irnfritz

Schlüsselübergabe der neuen Wohnhausanlage in 3754 Irnfritz, Florianigasse 1 IRNFRITZ. Die Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Kamptal GmbH errichtete gemeinsam mit dem Architekturbüro Neuhart in Irnfritz Miet-Wohnungen mit Kaufoption. Am 02.06.2023 fand die feierliche Schlüsselübergabe statt. Bei der Schlüsselübergabe war der  Abgeordneter zum NÖ Landtag Franz Linsbauer anwesend. Bürgermeister Hermann Gruber und Vizebürgermeister Karl Weiß begrüßten die neuen Mieter. Die zehn Wohnungen verfügen...

  • Horn
  • H. Schwameis
Prost auf gute Freunde und gute Zeiten
45

Freibier, Musik und gute Laune: Die Frühlingswiese in Irnfritz war ein voller Erfolg

Irnfritz - Die Frühlingswiese in Irnfritz lockte am vergangenen Wochenende wieder zahlreiche Besucher an. Ein Highlight des Abends war der traditionelle Bieranstich, bei dem das erste Fass Freibier angezapft wurde. Aber das war natürlich noch nicht alles, was die Frühlingswiese zu bieten hatte. Weitere Specials brachten die Gäste stimmungsvoll durch den Abend, darunter eine Fotobox und eine Klopferschießbude. Für die Musik sorgte die Band ,,Waldviertel Express". Mit einem musikalischem Mix aus...

  • Horn
  • Kerstin Longin
104

Oktoberfest des TSU Irnfritz

Vergangenen Samstag, am 22. Oktober, lud der TSU Irnfritz zum 17. Mal in der Mehrzweckhalle Irnfritz zum Oktoberfest. Diese Gelegenheit, bei einem der größten Oktoberfeste im Bezirk dabei zu sein, nutzen zahlreiche Besucher: Durch den großartigen Einsatz aller freiwilligen Helferinnen und Helfer wurde der Abend auch dieses Jahr unvergesslich.  Die Stimmung wurde von der Live-Band MostLandStürmer angeheizt und bis frühmorgens mit der WiesenDisco am Lodern gehalten. Tracht war bei diesem Event...

  • Horn
  • Kerstin Longin
V. l. WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, Geschäftsführer Gottfried Stark, WB Organisationsreferentin Sabina Müller, Geschäftsführer Reinhard Stark und WBNÖ Direktor Harald Servus.
 | Foto: WBNOE/Monihart

Bezirk Horn
NÖ Wirtschaftsbund besuchte Firma Stark in Irnfritz

Auch in Krisenzeiten vorwärts gehen WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ Direktor Harald Servus konnten im Rahmen eines Betriebsbesuches bei der Firma Stark GmbH in Irnfritz, Bezirk Horn, wichtige Einblicke in die Bereiche Entsorgungs- und Ressourcenmanagement, Sekundärrohstoffhandel sowie Abbruch- und Demoliergewerbe sammeln. Betrieb aufgrund mehrerer Standbeine sehr breit aufgestelltDie Geschäftsführer Gottfried und Reinhard Stark berichteten über das bereits 25-jährige...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Südwind

Irnfritz
„Die Geschichte meines Handys“

FAIRienspiel mit Südwind NÖ zum Thema Elektronikproduktion Im Rahmen der Ferienbetreuung fand am 24. August 2022 in Irnfritz ein Workshop mit Südwind NÖ statt. Es drehte sich dabei alles um die globalen Zusammenhänge und Auswirkungen der Elektronikproduktion. Am Beispiel des Smartphones erforschten die Teilnehmenden gemeinsam mit Südwind-Referent Andreas Müller das Thema Globale Verantwortung in der Produktion von Elektronikgeräten. Viele unserer Alltagsgegenstände weisen Produktionsfehler auf,...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Archiv WOCHE/Regionalmedien

Bezirk Horn
Arbeitsunfall in Irnfritz

Ein 37-jähriger Mann aus dem Bezirk Horn war am 25.8.2022, gegen 09.20 Uhr, in 3754 Irnfritz, mit dem Trennen von Eisen mit einer Maschine beschäftigt. Er hatte Handschuhe übergezogen, griff jedoch mit der rechten Hand unter den Schutz. Dabei wurde der Mann am rechten Daumen in Längsrichtung verletzt bzw. wurde der Daumen teilweise eingeschnitten. Der 37-Jährige war alleine als der Arbeitsunfall geschah. Andere Arbeiter halfen ihm bei der Erstversorgung, ein Verantwortlicher verständigte die...

  • Horn
  • H. Schwameis
Kleinulrichschlag (bei Irnfritz) | Foto: sibylle kreuter
1 22

KLU-Familien-Radwandertag
Das war der Rad-wander-Tag in KLU 14.08.2022

Am Vormittag hat es so leicht genieselt, Wolken standen noch lange am Himmel, anfang Nachmittag hörte es dann doch auf zu nießeln. Vorerst war mein Eifer nicht gerade groß um bei dem Radwandertag mit zu machen. Na dann kam von irgendwoher der Eifer, und los ging es. Ja mit dem E.Bike. Jedoch ungeladen, also Fair fuhr ich , wie auch so mancher  ohne E ein Rad. Es war anstrengent für mich ,denn ohne E zu fahren, habe ich für mich empfunden kam ich nicht so schnell vorran, da sind so manch einer...

  • Horn
  • sibylle kreuter

Am Kreuzplatz´l
Zum Inne halten

Fam. Rauscher (Ludmilla) (aus Wappoltenreith)betreut dies Platzerl liebevoll, ;es verleitet dort zum Verweilen  ,die Aussicht zu genießen, bevor man weiter mit dem Rad fährt, oder zu Fuß des Wanderns-Freund weitergeht, einfach ein kurzes rasterl dort macht........

  • Horn
  • sibylle kreuter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.