Inspizierung

Beiträge zum Thema Inspizierung

Foto: FF Mischendorf
4

Inspizierung der FF Mischendorf am Ostermontag

Am 21.04.2025 fand die traditionelle Ostermontags-Inspizierung der FF Mischendorf statt. Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. BR Adolf Lehner überprüfte im Beisein von Gemeindevertretern die Administration, Ausrüstung und Ausbildung der Feuerwehr. Anschließend stand eine praktische Übung (Küchenbrand mit einer vermissten Person) an der Tagesordnung.

Der SV Großpetersdorf lud zum Osterfeuer ein. | Foto: Alfred Kollar
27

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Großpetersdorf

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Marktgemeinde Großpetersdorf für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Ostermarkt, Feuerwehrinspizierung und Flurreinigung GROSSPETERSDORF. Der SV Elektro Unger Großpetersdorf veranstaltete ein Osterfeuer bei der Elektro Unger Arena am Karsamstag. Auch die Feuerwehren Miedlingsdorf und Welgersdorf luden zum Osterfeuer ein. OstermärkteGROSSPETERSDORF. Am Freitag gab einen Ostermarkt im Gesundheitsforum Burgenland...

Bei der diesjährigen Inspizierung wurde ein Brand im Kellerbereich mit zwei vermissten Personen simuliert. | Foto: FF Mattersburg
16

Inspizierung der FF Mattersburg
Kellerbrand mit zwei vermissten Personen

Bei der diesjährigen Inspizierung der Feuerwehr wurde ein Kellerbrand in der alten Berufsschule simuliert. Dabei galt es, nicht nur das Feuer zu löschen, sondern auch zwei vermisste Personen zu retten. Die Florianis meisterten die Übung rasch und professionell. MATTERSBURG. Am Freitag fand die jährliche Inspizierung der Feuerwehr Mattersburg statt. Seitens des Landesfeuerwehrverbandes Burgenland durfte Kommandant Thomas Dienbauer den zweiten Landesbranddirektorstellvertreter Martin Reidl sowie...

Die Feuerwehr Purbach musste bei der Übung mit schwerem Gerät ausrücken.
13

Unfallszenario
Feuerwehr Purbach probte bei Inspizierung den Ernstfall

Einmal im Jahr stellen sich die Feuerwehren im Burgenland im Zuge einer Übung einer sogenannten Inspizierung. Am Donnerstagabend stand auch bei der Feuerwehr Purbach die jährliche Überprüfung auf dem Programm. Gemeinsam mit Vertretern des Roten Kreuzes und des Samariterbundes wurde ein mögliches Unfallszenario simuliert.  PURBACH. Beim Eintreffen der Feuerwehr standen die Florianis vor der Aufgabe, einen verunfallten Kleinbus zu sichern und die Insassen zu bergen. "Übungsziel ist die...

Die eingesetzten Kräfte der FF- Kleinpetersdorf, Kleinzicken.
11

Kleinpetersdorf-Kleinzicken
Freiwillige Feuerwehr Inspizierung

Die diesjährige Inpizierung der FF-Kleinpetersdorf-Kleinzicken fand in Kleinzicken statt. Angenommen wurde ein Brand in einem Holzraum mit einem Verletzten. Die Person wurde  mittels Atemschutztruppe aus dem Lagerraum gerettet. Alles in allem wurde die Inspizierung von ABI Roland Hörist, Ehrenkdt. Siegfried Schneller, Kdt Klaus Simon sowie Bgm. Harald Kahr und Pressesprecher Jürgen Enzenberger die Übung gut verlaufen.

Bei der diesjährigen Übung wurde ein Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus und zwei PKW inszeniert. | Foto: FF Mattersburg
10

Verkehrsunfall inszeniert
FF Mattersburg überzeugte bei Inspizierung

Die Feuerwehr Mattersburg stellte sich kürzlich ihrer Inspizierung. Als Übung musste ein Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus und zwei PKW abgearbeitet werden. MATTERSBURG. Am vergangenen Freitag fand die jährliche Inspizierung der Feuerwehr Mattersburg statt. Seitens des Landesfeuerwehrverbandes Burgenland durften die Florianis den Landesbranddirektor-Stellvertreter Martin Reidl zu Abnahme der diesjährigen Inspizierung begrüßen. Von der Stadtgemeinde Mattersburg überzeugten sich wieder...

Foto: FF Kematen/Rauchegger
5

Mit Jause im Zeughaus
Das war die jährliche Inspizierung in der FF Kematen

Am Mittwoch, den 11. Oktober wurde die jährliche Inspizierung der Feuerwehr Kematen an der Ybbs durchgeführt. KEMATEN, Der Inspizierende Leopold Kromoser, Kommandant der FF Allhartsberg, führte diese heuer durch. Dabei wurden die zu überprüfenden Punkte wasserführende Armaturen, das Arbeiten mit der Motorsäge, die richtige Einsatzbekleidung und der Zustand der Einsatzfahrzeuge genau kontrolliert. Nach der erfolgreichen Inspizierung gab es eine gemeinsame Jause im Zeughaus.

Feuerwehr Eisenstadt spendet 3.700 Euro für Verein "Eisenstadt hilft".
5

Inspizierung
Feuerwehr Eisenstadt spendet 3.700 Euro für guten Zweck

Jährlich unterziehen sich die Feuerwehren einer sogenannten Inspizierung. Auch bei der Feuerwehr Eisenstadt stand dieser Fixpunkt im Kalender auf dem Programm. Die Wehr wurde von Landesfeuerwehrkommandant-Stv. Martin Reidl sowohl organisations- und verwaltungsspezifisch als auch praktisch genauestens unter die Lupe genommen. EISENSTADT. Das Highlight des Fixpunktes, eine Einsatzübung mit Simulationsgrundlage "Brand in der Schule" ging heuer am Gelände und im Gebäude der Mittelschule Rosental...

Im Keller der Raiffeisenbank wurde die Übung durchgeführt  | Foto: Feuerwehr Mattersburg
11

Mattersburg
Lobende Worte bei der Inspizierung für die Florianis

Vergangenen Freitag fand die jährliche Inspizierung der Feuerwehr Mattersburg statt. Seitens des Landesfeuerwehrverbandes Burgenland durfte Kommandant ABI Thomas Dienbauer den 2. Landesbranddirektorstellvertreter Martin Reidl, sowie stolze 61 Mitglieder der Feuerwehr Mattersburg zur Abnahme der diesjährigen Inspizierung begrüßen. MATTERSBURG. Als Übungsobjekt wurde seitens der Raiffeisenbank dankenswerterweise das Kellergeschoss zur Verfügung gestellt. Übungsnannahme war ein Brand in der...

Foto: FF Mischendorf
5

Inspizierung der FF Mischendorf und Ernennung von HBI Radakovits Emil zum Ehren-Feuerwehrkommandanten

Am Ostermontag, den 10. April 2023, fand die jährliche Inspizierung der FF Mischendorf statt. Zur Abnahme der Inspizierung durften wir Bezirkskommandant-Stellvertreter BR Lehner Adolf bei uns begrüßen. Seitens Gemeinde überzeugten sich Bürgermeister Ing. Martin Csebits und Vizebürgermeister Ing. Friedrich Sulyok vom hohen Wissens- und Ausbildungsstand unserer Florianis. Weiters war Bezirkskommandant-Stellvertreter BR Kaszanics Herbert anwesend. Vor Übungsbeginn wurde HBI Radakovits Emil, der...

Die Frauenkirchener Florianis erhielten von Inspizierenden und Bürgermeister Schmid nur Bestnoten. | Foto: Stadtgemeinde FRK
9

Stadtgemeinde Frauenkirchen
"Sehr gut" für die örtlichen Florianis

Am Samstag, den 3. September fand die jährlich vorgeschriebene Inspizierung der Feuerwehr Frauenkirchen statt. FRAUENKIRCHEN. Die diesjährige Inspizierung fand sowohl unter neuer Feuerwehr-Führung im Bezirk – im vergangenen Mai wurde neu gewählt – mit 1. Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Bernd Kremsz  als auch unter neuer Gemeindeführung unter Bürgermeister Hannes Schmid statt. Vize-Bürgermeister Matthias J. Doser, die Stadträte Stefan Würtz, Rene Rommer, Martina Kettner und Franz Lass...

Beübt wurde das Betriebsgelände der Firma Transporte Neuhold.  | Foto: FF Lackendorf
3

Übung
Inspizierung der Feuerwehr Lackendorf

Am 19. Juni fand wieder die jährliche Inspizierung der Feuerwehr Lackendorf statt. Die Übung fand am Betriebsgelände der Firma Transporte Neuhold statt.  LACKENDORF. Als Situation wurde angenommen, dass sich in der Lagerhalle der Firma Neuhold ein Brand entwickelt hat und eine Person vermisst wird. Unter schwerem Atemschutz wurde die Person von einem Anhänger gerettet und die Brandbekämpfung von innen sowie von außen gestartet. FazitDas Resümee von Herrn ABI Markus Wessely war sehr positiv. Die...

Die Feuerwehr Litzelsdorf bewies ihr Können. | Foto: Feuerwehr Litzelsdorf
6

Feuerwehr Litzelsdorf
Inspizierung 2022 erfolgreich absolviert

LITZELSDORF. Die motivierte Mannschaft der Feuerwehr Litzelsdorf unter der Führung von Kommandant Christoph Zimmermann, überzeugte bei der Einsatzübung anlässlich der heurigen Inspizierung durch ABI Wolfgang Oberndorfer und stellte ihr Können unter Beweis. Vorab überzeugte sich der Abschittsfeuerwehrkommandant von der tadellosen Verwaltung der Feuerwehr.

Dieses Jahr inspizierte zum fünften Mal 2. Bezirksfeuerwehrkommandanten-Stellvertreter BR Gerald Schmidt vom Bezirksfeuerwehrkommando Oberpullendorf die Stützpunktfeuerwehr. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Lutzmannsburg
9

Lutzmannsburg
Jährliche Inspizierung der Feuerwehr

Ein Fixpunkt im Arbeitsjahr der Feuerwehr Lutzmannsburg ist die jährlich gesetzlich vorgeschriebene Inspizierung. LUTZMANNSBURG. Nicht nur die Gerätschaften und die Ausrüstung der Feuerwehr werden bei der Feuerwehr-Inspektion unter die Lupe genommen, sondern auch die Mitglieder. Der Ausbildungsstand, die persönliche Schutzausrüstung und auch der Kommandostab, der für die Führung der Feuerwehr verantwortlich ist, wurden überprüft. Großes LobNach Auszeichnung jahrelanger Feuerwehrmitglieder für...

Bürgermeisterin Böhm lobte den reibungslosen Ablauf des eingespielten Teams in Neusiedl. | Foto: Stadtgemeinde Neusiedl am See

Stadtgemeinde Neusiedl am See
Jährliche Inspizierung der Feuerwehr

Im kleinen Rahmen fand Mitte März die jährliche Inspizierung der Stadtfeuerwehr Neusiedl am See im Beisein des 2. Landesfeuerwehrkommandanten-Stellvertreter LBDS Richard Bauer statt. NEUSIEDL AM SEE. Aufgrund der geltenden Coronabestimmungen konnte nicht die gesamte Truppe an diesem Abend teilnehmen. Bauer ging in RuhestandAls Technische Übung wurde eine Fahrzeugbergung mit eingeklemmter Person durchgeführt. Nach der Inspizierung wurde Bauer feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Er wird...

50 Florianis absolvierten die Branddienstleistungsprüfung erfolgreich. | Foto: Gemeinde Unterkohlstätten
2

Gemeinde Unterkohlstätten
Branddienstleistungsprüfung für Feuerwehren

50 Feuerwehrkameraden aus der Gemeinde Unterkohlstätten absolvierten die Branddienstleistungsprüfung. UNTERKOHLSTÄTTEN. In den letzten Wochen absolvierten 50 Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden aus Glashütten bei Schlaining, Günseck, Holzschlag, Ober- und Unterkohlstätten die Branddienstleistungsprüfung. Sechs Gruppen machten diese in Bronze und zwei Gruppen in Gold. In unzähligen Übungseinheiten haben sich die Kameraden auf den Leistungsbewerb vorbereitet, welcher im Rahmen der...

49 aktive Feuerwehr-Mitglieder, ein Reservist und 4 Jugendliche nahmen an der heurigen Inspizierung teil. | Foto: FF Deutschkreutz/Girm
16

Inspizierung
Feuerwehr Deutschkreutz-Girm übte Brandverdacht

Am Freitag dem 18.06.2021 fand die Inspizierung der Freiwilligen Feuerwehr Deutschkreutz-Girm statt. DEUTSCHKREUTZ/GIRM. 49 aktive Feuerwehr-Mitglieder, ein Reservist und 4 Jugendliche nahmen an der heurigen Inspizierung teil. BR Gerald Schmidt als zuständiger Vertreter des Bezirksfeuerwehrkommando Oberpullendorf, führte zusammen mit Bürgermeister Manfred Kölly und dem Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Markus Wessely die Inspektion durch. Im Zuge der Inspizierung wurde auch der Abschnitts-ATS...

Brand in der Firma Hafenscher als Übungsthema | Foto: FF Lackendorf
2

Übung
Inspizierung der Feuerwehr Lackendorf

Am 06. Juni fand wieder die jährliche Inspizierung der Feuerwehr Lackendorf statt. LACKENDORF. Annahme der Übung war ein Brand in der Lagerhalle der Firma Hafenscher sowie die Suche nach einer vermissten Person. Unter schwerem Atemschutz wurde diese Person gerettet und die Brandbekämpfung von innen sowie von außen gestartet. ABI Markus Wessely zeigt sich mit den Leistungen der Wehr sehr zufrieden: "Die Wehr ist sehr gut aufgestellt. Ich bedanke mich für die freiwillige Leistung der Kameraden." ...

Die Inspizierung der Feuerwehr Unterpetersdorf erfolgte am 12. Juni.
Am Bild: Kommandant Hannes Seier, Ernst Prohaska, Bgm. Georg Dillhof, Edmund Pöltl, GV Anton Leser, Rupert Wessely, David Schremser, Thomas Artner, Ortsvorsteher Josef Spanitz, Abschnittsfeuerwehrkommandant Markus Wessely | Foto: FF Unterpetersdorf

Unterpetersdorf
Jahreshauptdienstbesprechung der Feuerwehr

Am Samstag den 12. Juni, fand die Jahreshauptdienstbesprechung mit anschließender Inspizierung der Feuerwehr Unterpetersdorf statt. UNTERPETERSDORF. Kommandant Johannes Seier berichtete über die Tätigkeiten im Jahr 2020, welches stark von der Coronavirus-Pandemie geprägt. Dadurch waren Schulungs- u. Übungstätigkeiten aber auch Lehrgangsteilnahmen nur in einem stark eingeschränktem Ausmaß möglich. EinsatzübungBei der Inspizierung folgte nach dem Formalexerzieren eine Einsatzübung bei welcher...

Die heurige Inspizierung der FF Badersdorf fand im kleinen Kreis statt.  | Foto: FF Badersdorf

Im kleinen Kreis
Eine außergewöhnliche Inspizierung der FF Badersdorf

Gutes Zeugnis für die Feuerwehr Badersdorf bei der Inspizierung. BADERSDORF. Die heurige Inspizierung der Freiwilligen Feuerwehr Badersdorf durch Abschnittsfeuerwehrkommandant Alexander Wagner fand im Beisein von Bürgermeister Daniel Ziniel corona-bedingt nur in kleinem Kreis statt. Alle Bücher und die Organisation der Feuerwehr wurden überprüft, es konnten keine Mängel im Dienstbetrieb festgestellt werden. Wagner stellte der  Feuerwehr Badersdorf ein guten Zeugnis aus und dankte für den...

OLM Zarka Mario, BI Oswald Herbert, HLM Plank Gerhard mit ihren Auszeichnungen | Foto: FF Bachselten
3

Inspizierung und Hauptdienstbesprechung der FF Bachselten

Am 19.07.2020 wurde die Inspizierung der FF Bachselten von Abschnittsbrandinspektor Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. BR Kaszanics Herbert durchgeführt. Weiters konnten Bgm. Ing. Martin Csebits sowie die Ortsvorsteherin Margit Halper bzw. Ortsvorsteher Mag. Peter Plank begrüßt werden. Coronabedingt fand auch gleichzeitig die Jahreshauptdienstbesprechung statt. Folgende Auszeichnungen wurden an die anwesenden Feuerwehrkameraden überreicht: Ehrenmedaille vom Land Burgenland für 25-jährige Tätigkeit...

Sicherheitsabstand bei der Jahreshauptdienstbesprechung | Foto: FF Deutschkreutz-Girm
4

Deutschkreutz-Girm
Neues Feuerwehrauto soll im März 2021 kommen

DEUTSCHKREUTZ. Die heurige Jahreshauptdienstbesprechung und Inspizierung der beiden Freiwilligen Feuerwehren Deutschkreutz und Girm wurde aufgrund der Covid-19 Situation im kleinen Rahmen abgehalten. Neuer TLF-1000 kommt 2021Neben dem Bericht des Jahres 2019 und einer Vorschau auf das bereits laufende Jahr sowie auf 2021 wurden eventuelle Änderungen bei der Feuerwehr sowie das bereits bestellte Fahrzeug TLF-1000 angesprochen. Als Liefertermin für das TLF-1000 ist Ende März 2021 angepeilt. Im...

Foto: FF Kotezicken

Inspizierung der FF Kotezicken

Am Dienstag, dem 7. Juli 2020, wurde die alljährliche Inspizierung der FF-Kotezicken durch unseren Abschnittsbrandinspektor und Bezirkskommandant-Stellvertreter BR Herbert Kaszanics abgenommen. Dieses Jahr erfolgte die Inspizierung aufgrund von Covid-19 (CORONA) jedoch ohne praktische Übung sondern nur mit einem administrativen "schriftlichen" Teil im kleinen Personenkreis. Neben BR Herbert Kaszanics waren auch Bürgermeister Ing. Martin Csebits, Ortsvorsteher Josef Steiner sowie der...

Inspizierung mit Abstand halten.  | Foto: FF Wolfau

Heuer ohne Inspizierungsübung
Jährliche Inspizierung der Feuerwehr Wolfau

Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder die alljährliche vorgeschriebene Inspizierung der Feuerwehr Wolfau statt. WOLFAU. Die jährliche Inspizierung der Feuerwehr Wolfau fand heuer in etwas abgewandelter Form statt. Auf Grund der Corona-Beschränkungen wurde heuer von einer Mannschaft-Inspizierungsübung Abstand genommen. Stattdessen wurde vom zuständigen Abschnittsfeuerwehrkommandanten, ABI Wolfgang Oberndorfer, nur der administrative Teil überprüft. Inspizierung mit Abstand halten So wurden die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.