Initiative Stadtbaum

Beiträge zum Thema Initiative Stadtbaum

Das Springer Schlössl wird zum "Capmus Tivoli". (Archiv) | Foto: Springer Schlössl
4

Tivoli in Meidling
ÖVP plant Akademie-Campus im Springer Schlössel

Laut einem Zeitungsbericht soll das Hotel Springer Schlössel, im Besitz der ÖVP, verkauft werden, darüber spekulieren auch Umweltaktivisten. Im Gebäude befindet sich auch die Politische Akademie der Volkspartei. MeinBezirk hat nachgefragt, was für die Zukunft geplant ist. WIEN/MEIDLING. Im Bereich des Tivoli (Tivoligasse 73, 12. Bezirk) gibt es die Grünoase Marillenalm, die zum Großteil geschützt ist, also nicht verbaut werden darf. Hier kommen auch viele Meidlingerinnen und Meidlinger her, um...

Der unbedachte Einsatz von Salz gefährdet Bäume – auch im 7. Bezirk. | Foto: Initiative Zukunft Stadtbaum
Aktion 3

"Zukunft Stadtbaum" warnt
Streusalz bedroht gesunde Bäume im 7. Bezirk

Das Dilemma mit Straßensalz: Salz ist ein Wundermittel gegen glatte Straßen im Winter. Doch zu viel des Guten schadet den Bäumen am Neubau. WIEN/NEUBAU. Es kommt nicht mehr so oft vor, dass es in Wien schneit. Doch wenn dies der Fall ist, spielen sich seltsame Szenen ab: Manch verblüffter Blick Richtung Himmel, Schneebesen werden hektisch im Kofferraum gesucht. Damit dann Neubauer Trottoire nicht zur unfreiwilligen "Holiday on Ice"-Bühne werden und Autos sicher durch das Schneegestöber kommen,...

Hier bei der Schwenkgasse sterben Jungbäume regelmäßig ab, so Alexander Mayr-Harting.
10 Aktion 4

Jungbäume sterben
Rettungsaktion für die Jungbäume in Wien gestartet

Alexander Mayr-Harting, Gründer der "Initiative Stadtbaum", startete einen Hilferuf: Immer mehr Jungbäume sterben. Auch bei den Gemeindebauten überleben viele der künftigen Schattenspender nicht mehr. WIEN. Dieser Sommer könnte einen Hitzerekord brechen. Es werden immer öfter mehr als 36 Grad in der Stadt erwartet. Das belastet die Menschen gerade in Wien, das Großteils dicht verbaut ist, was zu einem richtigen Hitzestau führen kann. Auch für Jungbäume ist das eine riesige Herausforderung, weiß...

Die Jungbäume werden großteils gut betreut, so Stadtbaum-Experte Alexander Mayr-Harting. | Foto: Karl Pufler
Aktion 3

George Washington Hof
Mehr Kontrolle für Jungbäume gefordert

George-Washington-Hof: Stadtbaum-Experte Alexander Mayr-Harting verteilt Lob und Tadel.. WIEN/FAVORITEN. Der George-Washington-Hof war in den 1930er-Jahren ein Vorzeigemodell. Eine Gartenstadt sollte der heute denkmalgeschützte Wohnkomplex werden. Und das ist auch gelungen: Hier gibt es weitläufige Innenhöfe mit Namen wie Ulmenhof oder Akazienhof. Dementsprechend wurden auch zahlreiche Bäume gepflanzt. Noch heute gibt es im George-Washington-Hof, der großteils in Favoriten und zu einem kleinen...

Die Baumschützer Mayr-Harting und Wechselberger (r.).
2 4

Zukunft Stadtbaum
Rettungsaktion für die Bäume

Die Initiative "Zukunft Stadtbaum" fordert mehr Schutz für das Grün in Meidling. MEIDLING. Alexander Mayr-Harting ist gelernter Forstwirt. "Ich habe einfach einen Blick für die Bäume", so der Meidlinger. Für ihn sind sie wichtige Begleiter in der Stadt. Den Kampf um den Erhalt und Ausbau des Baumbestands in Meidling startete er, weil er das lebenswerte grüne Grätzel in jedem Bereich des Bezirks und Wien erhalten möchte. Start für Initiative"Ich habe eine 16-jährige Tochter, der ich den Bezirk...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.