Immobilienmarkt

Beiträge zum Thema Immobilienmarkt

Anzeige
Wohnhäuser in Erlaa, Wien - | Foto: Photo by Dimitry Anikin on Unsplash

Mietpreise hängen oft von der Risikobereitschaft des Eigentümers ab

Wir brauchen alle ein Dach über dem Kopf und dennoch schafft unsere Mietrechtslage zahlreiche Hürden. Zwar gilt Österreich im Allgemeinen als ein eigentumsfreundliches Land – immerhin können zwei Drittel aller Österreicher ihr Heim als ihr Eigen bezeichnen – und trotzdem zeigt sich in der Bundeshauptstadt am Immobilienmarkt mit samt der Gesetzes-Hypertrophie ein gegensätzliches Bild.  Immobilien fallen grundsätzlich unter die Kategorie der Wirtschaftsgüter, da mitunter Grundstücks-, Bau-,...

Preise für Mietwohnungen in Wien: So teuer ist es in den einzelnen Bezirken. | Foto: Quelle: Immobilien.net, ImmoDEX, 2. HJ 2014
1

Wiener Markt bei Mietwohnungen stabil

Etwas teurer wurden 2014 die Mietwohnungen, etwas billiger die Eigentumswohnungen. Langsam scheint der Wiener Immobilienmarkt seinen Zenit erreicht zu haben: Von 2013 auf 2014 stiegen die Angebotspreise von Mietwohnungen nur geringfügig. Das ergibt eine aktuelle Analyse der Online-Immobilienplattform ImmobilienScout24. Leichtes Plus Die Mieten für neue Wohnungen stiegen demnach um 2,2 Prozent, für gebrauchte um 1,2 Prozent. Natürlich gibt es Schwankungen zwischen den einzelnen Bezirken: In...

Wohnen: Währing ist Top-Lage

Gersthof zieht Familien an, in Pötzleinsdorf ist Wohnen am Teuersten. Gersthof zieht Familien an, in Pötzleinsdorf ist Wohnen am Teuersten. (wb). Wohnen bleibt teuer. Während Mietwohnungen in den vergangen fünf Jahren inflationsbereinigt im Schnitt um drei Prozent teurer geworden sind, hat sich Eigentum massiv verteuert. Steigerungsraten von über 30 Prozent in diesem Zeitraum sind die Regel. Verlagerung zu Mieten Immobilien.net-Geschäftsführer Alexander Ertler beobachtet daher einen Trend zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.