Hybridbauwerk

Beiträge zum Thema Hybridbauwerk

DI Markus Pollo ist einer von zwei Geschäftsführern der Neuen Heimat Tirol. Er ist studierter Architekt und Betriebswirt. | Foto: Dag

Holz in Tirol
Neue Heimat setzt auf Baustoff Holz

Die Neue Heimat Tirol schafft und verwaltet seit nun 80 Jahren landesweit Wohnungen mit leistbaren Mieten. Die Bestrebung des Unternehmens für die Zukunft ist es, leistbares Wohnen mit Nachhaltigkeit zu verbinden. „Leistbare Miete setzt sich zusammen aus angemessenen Grundkosten und angemessenen Baukosten“, erklärt DI Markus Pollo, Geschäftsführer der Neuen Heimat Tirol. „An den Grundkosten können wir nichts ändern, die bleiben. Was wir aber senken können, sind die Baukosten.“ Im Folgenden...

Hans Semmelrock, Volker Bidmon (Leiter der Straßenbauabteilung Land Kärnten), Landesrat Martin Gruber (Referent für Straßen- und Brückenbau), Bürgermeister Gerhard Koch, Michael Hartlieb (Straßenmeisterei Greifenburg), Horst Tuppinger (Straßenbauamt Spittal), Vizebürgermeister Franz Schier, Manfred Prentner (Mitarbeiter Straßenbauabteilung Land Kärnten), Dietmar Müller (Mitarbeiter Straßenbauabteilung Land Kärnten) | Foto: KK

Weißensee-Brücke: Neuer Anlauf für Sanierung

2020 soll die ins Stocken geratene Sanierung für den Verkehrsweg über die Bühne gehen. WEISSENSEE. In der Gemeinde Weißensee tut sich was: Die Sanierung der Weißensee-Brücke soll nun endlich fortgeführt werden. Die Umsetzung ist für 2020 geplant.  Seit 2016 diskutiert In der Tourismusgemeinde ist die Brücke ein Herzstück des Verkehrsnetzes, die beide Uferseiten miteinander verbindet, als Schiffsanlegestelle dient und von vielen Touristen wie Einheimischen auch zu Fuß oder per Rad überquert...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.