HTL Steyr

Beiträge zum Thema HTL Steyr

Die Greiner AG in Kremsmünster ist immer auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern. 
 | Foto: Greiner AG

IT Experts Austria
Qualifizierte IT-Fachkräfte im Raum Steyr gesucht

Die Initiative IT Experts Austria trägt zum Ausbau des Standorts Steyr als bevorzugte IT-Region in Österreich bei; die Wirtschaft im Raum Steyr ist auf der Suche nach qualifizierten IT-Fachkräften. STEYR. Qualifizierte IT-Mitarbeiter sind in der Region Steyr am Nationalpark gefragt. „Alleine drei regionale, große IT-Unternehmen suchen ad hoc etwa 115 Mitarbeiter“, weiß Wolfgang Bräu, Sprecher der IT Experts Austria. Die Initiative vernetzt seit Jahren erfolgreich Ausbildung und Wirtschaft in...

Das Knappenhaus Unterlaussa | Foto: Markus Berger
3

Verein Kulturregion Eisenwurzen OÖ
Eisenwurzen-Regionalarchiv zum 30-jährigen Jubiläum

Der Verein „Kulturregion Eisenwurzen OÖ“ feiert heuer sein 30-jähriges Jubiläum. Für 2021 planen die Verantwortlichen, das Konzept der „Heritage Interpretation“ in die Museen zu bringen. Dabei soll Geschichte zum Leben erweckt werden, komplexe Kultur- und Naturphänomene erklärt sowie historische und aktuelle Zusammenhänge verständlich und erlebbar gemacht werden. KIRCHDORF, STEYR, STEYR-LAND. Das alte Brauchtum der schwarzen Grafen, Hammerherrn, Schmiede und Bergleute, Jahrhunderte alte...

Manuel Linzmeier (mitte) mit Ausbildungsleiter Eduard Riegler und Juniorchefin Bettina Riegler.
2

„Wollte etwas Handfestes machen“

GARSTEN/STEYR. Manuel Linzmeier (17) aus Garsten hat die HTL für Maschinenbau und Fahrzeugtechnik abgebrochen und absolviert nun stattdessen eine Lehre als Metallbau- und Blechtechniker bei Riegler Metallbau. BR: Warum hast du die HTL in Steyr abgebrochen? ML: Mir war das alles viel zu theoretisch, ich wollte lieber etwas Handfestes machen. Die Aussicht nach der Matura irgendwo im Büro zu sitzen hat mich gelangweilt, dadurch verlor ich meine Motivation, meine Noten wurden immer schlechter,...

Auf Initiative von Paul Rübig wurde heuer zum 17. Mal das Friedenslicht übergeben.
32

EU bringt den Frieden

STRASSBURG, OÖ (pirk). Für viele Menschen spielt sich die Europäische Union nur in Brüssel und Straßburg ab. Dabei ist jeder täglich mit den Auswirkungen von EU-Entscheidungen konfrontiert: Reisefreiheit, Euro, Frieden,... Einer, der versucht, die EU den Oberösterreichern näher zu bringen, ist Paul Rübig. Der Welser ist seit 1996 Mitglied des Europäischen Parlaments. Er präsentiert die Ergebnisse seiner Arbeit an praktischen Beispielen wie der Regelung der Roaminggebühren. Eine verliebte Linzer...

HTL Steyr, 4. Klasse der Fachschule für Kunsthandwerk und Metalldesign: Die Entwürfe der Schüler werden noch streng geheim gehalten. | Foto: Thöne

Trophäe für „Traunviertler“ entsteht an der HTL Steyr

15 Fachschüler stellen im Rahmen einer Projektarbeit Entwürfe für den neuartigen Firmenpreis für KMU her. STEYR. Die BezirksRundschau OÖ holt mit dem neuen Wirtschaftspreis „Traunviertler“ kleine und mittelständische Unternehmen bis 250 Mitarbeiter aus dem Traunviertel vor den Vorhang. Bei der Preisverleihung am 12. Februar 2014 werden nicht nur Firmen in vier Kategorien im Mittelpunkt stehen, sondern auch ihre Trophäen. Schüler der 4. Klasse der Fachschule für Kunsthandwerk und Metalldesign an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.