Hotels

Beiträge zum Thema Hotels

Transformation in Tirols Hotellerie – Investitionen in Wetterunabhängigkeit und Angebotsvielfalt sichern Tirols Zukunft als Top-Destination. | Foto: unsplash
3

Tirols Tourismus im Wandel
Herausforderungen und Chancen im Fokus

Beim ÖHV-Kongress in Innsbruck diskutieren über 600 Teilnehmer vom 22. bis 24. Jänner Themen wie das Reiseverhalten der Generation Z, den Einsatz von KI und die Entwicklung von Stil-Gruppen. Vorträge von Expertinnen wie David Borst, Anitra Eggler und Bettina Ludwig sowie Break-out-Sessions bieten Inspiration. Die ÖHV analysierte zudem mit Tiroler Leitbetrieben die Branchenentwicklung. INNSBRUCK. Barbara Winkler, Landesvorsitzende der ÖHV Tirol und Gastgeberin im Hotel Kaiser und der Kaiserlodge...

"Wir benötigen Betten. Deshalb müssen wir neue Kapazitäten in jeder Kategorie in der Region schaffen", so Obmann Christian Harisch. | Foto: Johanna Bamberger
3

Kitzbühel Tourismus
Obmann Christian Harisch: "Wir benötigen Betten"

Rückgang der Bettenanzahl in der Region von Kitzbühel; Nächtigungen sinken, aber Umsatz steigt. KITZBÜHEL. Bei der Vollversammlung von Kitzbühel Tourismus kam im Bericht der Geschäftsführerin Viktoria Veider-Walser der Bettenverlust in der Region zur Sprache. In den vergangenen zehn Jahren hat man bei Kitzbühel Tourismus einen Verlust von über 1.000 Betten (– 11,3 Prozent) hinnehmen müssen. "Alleine der Wegfall von fünf Häusern seit 2019 erklärt 50 Prozent der Nächtigungsverluste im Sommer",...

Die FPÖ spricht sich gegen neue Großbeherbergungsbetriebe aus.  | Foto: Canva
2

FPÖ Tirol
Ein "Nein" zu neuen Großbeherbergungsbetrieben in Tirol

In den Reihen der FPÖ Tirol fordert man ein "Umdenken im Tourismus". Dabei bezieht man vor allem Position gegen neue Großbeherbergungsbetriebe.  TIROL. Im Zuge dessen erinnert der FPÖ-Tourismussprecher im Parlament, NAbg. Hauser an die Forderung der FPÖ, die Bettenobergrenze auf 150 Betten pro Betrieb bei touristischer Neuwidmung zu minimieren. "Ausverkauf Tirols stoppen"Hauser ist davon überzeugt, dass neue Großbeherberungsbetriebe sofort eingedämmt werden müssen und damit der Ausverkauf...

Einmietbetrug in Fieberbrunn. | Foto: Kogler
2

Polizeimeldung, Fieberbrunn/St. Johann
Einmietbetrüger wurde geschnappt

Einmietebetrug in Fieberbrunn und St. Johann; Tscheche prellte in zwei Hotels die Rechnung. FIEBERBRUNN, ST. JOHANN. Ein 29-jähriger Tscheche mietete sich im Februar in zwei Hotels in Fieberbrunn bzw. St. Johann ein. Der Tscheche verließ die Hotels, ohne die Rechnungen zu bezahlen. Im Zuge der Ermittlungen in Hotels in St. Johann konnte der Tscheche in einem weiteren Hotel angetroffen werden; bei der Einvernahme war er geständig und wurde angezeigt. Der entstandene Schaden liegt im mittleren...

LA Gamper führt Fieberbrunn als Negativbeispiel an. | Foto: Kogler
2

FPÖ/Gamper/Bettenobergrenze
"Großbetriebe eindämmen, Ausverkauf verhindern"

LA Gamper: „Großbeherbergungsbetriebe eindämmen, diese sind für den Ausverkauf Tirols durch Buy to let Modelle und Parifizierungen der Wohneinheiten mitverantwortlich.“ TIROL, KITZBÜHEL. Für den Tourismussprecher der Freiheitlichen, LA Alexander Gamper, Kitzbühel, liegt im Tiroler Tourismus "vieles im Argen, wenn man sieht, dass kleine und mittlere Unternehmen unter vielen Auflagen und Herausforderungen stöhnen und die großen geradezu von der ÖVP hofiert werden.“Einen generellen Bettenstopp...

Umfassende Bau- und Sanierungsmaßnahmen beim Hotel Fontana/Auszeit Mountain Resort Fieberbrunn. | Foto: Klaus Kogler
6

BezirksBlätter vor Ort
Rege Bautätigkeit bei Hotels in Fieberbrunn

Hotelprojekte Tragstätt, Doischberg II, "Mpreis/Liebhart", Fontana und Hoch Tirol derzeit in Planung bzw. in Bau. FIEBERBRUNN. In der Marktgemeinde Fieberbrunn herrscht derzeit eine rege Bautätigkeit bei diversen Hotelprojekten (wir berichteten). Bürgermeister Walter Astner gab im Gespräch mit den BezirksBlättern Auskunft über den aktuellen Stand bei den Projekten. Hotelprojekt Tragstätt "Es wird mit Hochdruck an der Realisierung des Hotelprojektes 'Tragstätt' gearbeitet. Mit den Genehmigungen...

Anzeige
Rechtsanwalt Manfred Rieß aus Innsbruck informiert Sie über Möglichkeiten der Preisrückerstattung bei Mängeln am Urlaubsort. | Foto: Manfred Rieß

Tiroler Rechtsanwälte
Preisminderung bei Mängeln am Urlaubsort

Treten bei der Buchung eines Hotels vor Ort Missstände auf, kann nach der Rückkehr unter bestimmten Voraussetzungen die Erstattung eines Teiles des Reisepreises vom Veranstalter gefordert werden. TIROL. Nicht immer werden die Erwartungen der Reisenden am Urlaubsort erfüllt. Nur bei einer mangelhaften Leistung stehen Reisenden auch Rückerstattungen zu. „Frankfurter Tabelle" als OrientierungshilfeIn der sogenannten „Frankfurter Tabelle“ werden Mängel am Urlaubsort aufgezählt, für die auch...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte
Die Tiroler Starköche aus Ischgl, die sich im Gourmet Guide „A la Carte" als Top drei Restaurants Tirols wiederfinden. V.l.n.r.: Gunther Döberl, Martin Sieberer und Benjamin Parth | Foto: TVB Paznaun - Ischgl

Lehrausbildung
Mit Kochlehre zum Rockstar der Tiroler Küchen aufsteigen

Die Kochlehre bietet gerade in westlichen Bundesländern wie Tirol gute Jobaussichten. Dazu gibt es speziell in Tirol prominente Beispiele, die man getrost als Rockstars der Küchen bezeichnen kann. TIROL. Dies veranschaulicht nicht zuletzt das Beispiel von drei Oberländer Köchen, die zu Stars in ihrer Branche aufgestiegen sind. Gourmet-Tempel TirolDer am 7. März veröffentlichte Gourmetführer „A la Carte 2022“ mit den Top-100-Restaurants für das Jahr 2022 unterstreicht Tirols herausragende...

Noch wird der Tiroler Tourismus von der Pandemie bestimmt, doch mit den Öffnungsschritten am 5. März hofft man auf starke Verbesserungen. | Foto: Pixabay/Rodrigo_SalomonHC (Symbolbild)

Tourismus
Öffnungsschritte als Lichtblick in bisheriger Saison

TIROL. Für die Tiroler Tourismusbranche gibt es einen Lichtblick am Horizont der bisherigen Wintersaison: die Öffnungsschritte am 5. März. Die WK-Tirol bedankt sich bei den MitarbeiterInnen der Gastro und Hotellerie für ihre bisherige Treue. Buchungslage gibt Grund zur HoffnungNoch wird der Tiroler Tourismus von der Pandemie bestimmt, doch mit den Öffnungsschritten am 5. März hofft man auf starke Verbesserungen, so zumindest in der WK-Tourismusbranche. Auch die aktuelle Buchungslage für März...

Eine Betriebsdienstleistungsfachfrau bei der Ermittlung des Warenbedarfs im Lager. | Foto: AMS/DoRo Filmproduktion

Ausbildung
Vielfältiges Berufsfeld Betriebsdienstleistungsfachkraft

TIROL. Ein kaum bekannter Beruf ist der einer Betriebsdienstleistungsfachkraft beziehungsweise des Betriebsdienstleisters. Aus diesem Grund lohnt es sich das Berufsbild, die Anforderungen, Beschäftigungsmöglichkeiten, Berufsaussichten sowie die Aufstiegs- und Verdienstmöglichkeiten etwas näher zu beleuchten. Was macht eine Betriebsdienstleistungsfachkraft?Unter „Betriebsdienstleistung" sind hauswirtschaftliche Leistungen für Unternehmen und Institutionen zu verstehen. Betriebsdienstleister...

Das Erika Boutiquehotel wurde nach Umbau neu eröffnet. | Foto: Kogler

Aufsperren
Gut gebettet in der Gamsstadt

Übernachtungsgäste dürfen sich über zahlreiche Eröffnungen und Neuerungen in der Gamsstadt freuen. KITZBÜHEL, AURACH. Mit den Öffnungsschritten vom 19. Mai gibt es auch einige Neuheiten in der Kitzbüheler Beherbergungsszene. Hier ein Überblick: Am Schwarzsee entsteht das Alpenhotel mit Lakeside Lodge und Das Steghaus neu. Das komplett renovierte Erika Boutiquehotel Kitzbühel wurde neu eröffnet (wir berichteten). Das Lebenberg Schlosshotel bietet u. a. ein neues À-la-carte-Restaurant und einen...

Im Fieberbrunner Ortszentrum entsteht derzeit das All Suite Resort (Hotel Kristall). | Foto: Kogler
4

Fieberbrunn - Hotelprojekte
Hotels boomen in Fieberbrunn

Mehrere Hotelprojekte sind in Bau bzw. in Planung, zum Teil begleitet von Problemen und kritischen Stimmen. FIEBERBRUNN. Der jüngste "Hotel-Deal", der für Aufsehen sorgte, ist der geplante Verkauf des Sporthotels Fontana durch die Verkehrsbüro-Gruppe an einen deutschen Hotelentwickler und -betreiber. Dafür sei laut "TT" bereits eine Tochterfirma (Auszeit Mountain Resort Fieberbrunn GmbH) gegründet worden. Kritische Stimmen gibt es – nicht nur in Fieberbrunn – zu Projekten, die als...

GF Manfred Pletzer beantwortete die Fragen. | Foto: Pletzer Gruppe/Oss
1 4

"TVB muss auch seinen Beitrag leisten"

Manfred Pletzer, GF Pletzer Gruppe, über die Bergbahn Pillersee, touristische Investitionen und weitere Pläne. HOPFGARTEN. Im November 2017 stieg die Pletzer Gruppe als Mehrheitseigentümer bei der Bergbahn Pillersee GmbH ein (wir berichteten). Wir sprachen mit Manfred Pletzer über die Investitionspläne und weitere Projekte der Hopfgartner Unternehmensgruppe. Pletzer ist zugleich Vize-Präsident der WK Tirol; dieses Amt will er auch nach dem Führungswechsel an der WK-Spitze im November weiter...

Hendrik van Dillen leitet das renommierte Kitzbüheler Hotel Schloss Lebenberg. | Foto: Foto: Verkehrsbüro Group/Ian Ehm
1

Van Dillen leitet Schloss Lebenberg

KITZBÜHEL. Hendrik van Dillen (39) leitet ab sofort das Austria Trend Hotel Schloss Lebenberg. Das 5 Sterne Haus zählt zur Premium Kategorie von Austria Trend. Van Dillen war zuletzt als General Manager bei Aida Cruises in Deutschland tätig. Von 2003 bis 2010 war der Tourismusprofi Geschäftsführer des 5 Sterne Palais Coburg Hotel Residenz in Wien. Sein Studium zum Tourismusmanager absolvierte Van Dillen an der Wiener Fachhochschule Modul.

Anzeige

Urlaubsfreuden in Tirol: Das ideale Hotel buchen

Innsbruck wird nicht ohne Grund als die Hauptstadt der Alpen bezeichnet. Wer die Berge liebt, fühlt sich hier wie im Paradies. Zahlreiche Wintersportler aus der ganzen Welt zieht es in der kalten Jahreszeit nach Tirol. Was hier geboten wird, ist einfach einzigartig. Doch in Innsbruck fühlen sich nicht nur die Freunde von Eis und Schnee wohl, auch in den warmen Monaten herrscht hier ein reges Treiben. Und wo sich im Winter die Skifahrer und Snowboarder von den Pisten stürzen, finden im Sommer...

Florian Moosbrugger, Simon Taxacher, Sandra Kobald, Jaume Tapies – Auszeichnung überreicht. | Foto: Relais & Chateaux

Rosengarten nun in sehr erlauchtem Kreis

Nach fünf Jahren bekommt Relais & Châteaux ein neues Österreich-Mitglied. KIRCHBERG (niko). 45 neue Destinationen bereichern ab 2012 die „Routes du Bonheur“ von Relais & Châteaux, der renommierten Vereinigung international auserlesener Hotels und Restaurants. Nach fünf Jahren bekommt Relais & Châteaux zum ersten Mal ein neues Mitglied aus Österreich: Das Hotel Restaurant Spa Rosengarten in Kirchberg wurde dank des charmanten persönlichen Stils, dank der besonders fürsorglichen Betreuung der...

Betten & Burgen

Mit dem neuen Hilton-Hotel in Fieberbrunn wird also die regionale Beherbergungsszene um ein weiteres Luxus-Domizil bereichert. Als ob wir in der Region nicht schon genug Bettenburgen hätten – die sich gegenseitig im ruinösen Preiskampf mit Dumping-Preisen unterbieten und damit das gesamte touristische Gefüge ins Wanken bringen. „Kleinen“ Häusern (3-Stern-Pensionen etc.) und gar den Privatzimmervermietern wird angesichts der Schleuderpreise der „Großen“ ein Überleben quasi unmöglich gemacht. Das...

Der Hof soll neben dem Hotel neu errrichtet werden.

Hilton beehrt Fieberbrunn

Zur Realisierung des Hilton Alps Resorts fehlt „Medical“-Bewilligung Aus Gerüchten wurde Realität – Hilton in Fieberbrunn. FIEBERBRUNN (niko). Die wichtigsten Vorarbeiten von Seiten des Projektentwicklers/Projektanten (Flattinger Resorts Holding GmbH) und der Marktgemeinde waren erledigt. Nun steht mit der renommierten Hilton-Gruppe auch der künftige Betreiber des neuen 350-Betten-Hotels am Areal Tragstätt fest. Der Name Hilton war im Vorfeld des öfteren gefallen (wir berichteten). Die Gemeinde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.