holzwurm

Beiträge zum Thema holzwurm

9

Thermische Schädlings - Behandlungsstation
WIR SCHÜTZEN IHRE WERTE Die Wärme Kammer in Kärnten

WIR SCHÜTZEN IHRE WERTE Thermische Schädlings - Behandlungsstation - Wärme Kammer in Kärnten  Wir haben den Schädlingen den Kampf angesagt SB Wärme KG Wärme Kammer Kärnten Thermische Schädlings Behandlungsstation www.sbwaerme.at Millstätter Straße 51 9541 Äußere Einöde Treffen / Villach / Kärnten FB NR. FN 613000 x T: +43 (0) 676 782 41 50 Mail:  sbwaerme@gmail.com Schädlinge Holzwurm Hausbock Motten Silberfische Bettwanzen Hausstaub - Milben Bettwanzen Läuse Flöhe Teppichkäfer Teppichmilben...

"Bringen Sie Ihren Holzwurm!" - Während der Begasung des Kircheninnenraums der Burschlkirche können vom Holzwurm befallene Privatgegenstände vorbeigebracht werden. | Foto: Gunther-Maria Ehlers
3

Begasung in der Burschlkirche
Gegenstände mit Holzwurmbefall dürfen mit rein

LANDECK. Zwischen 28. September und 2. Oktober findet in der Burschlkirche die Begasung zur Bekämpfung des Holzwurms statt. Wer Gegenstände mit Holzwurmbefall zuhause hat, kann sie in dieser Zeit mit einer Anmeldung in die Kirche stellen. "Bringen Sie Ihren Holzwurm!" Im Zuge der Restaurierungsarbeiten, welche in den kommenden Monaten in der Burschlkirche durchgeführt werden, findet zwischen 28. September und 2. Oktober 2020 eine Begasung des Kircheninnenraums zur Bekämpfung des...

Josef Hueber, Eva Lunger, Ingrid Bürger und Andreas Pfenniger (v.li.) beim Frischemarkt Landeck. | Foto: Siegele
1 9

Spendensammelaktion der AG Burschlkirche
In der Burschlkirche nagt der Wurm der Zeit

LANDECK (sica). Als positiven Abschluss des 40-jährigen Engagements für die Burschlkirche sammelt die Aktionsgemeinschaft Spenden, um die Bekämpfung des Holzwurmbefalls in der Kirche in Höhe von knapp 15.000 Euro zu finanzieren. Der Wurm ist drinDie Burschlkirche, ein Mahnmal einer Pandemie aus früherer Zeit, geht auf ein Gelöbnis der Familie Weinzierl im der Zeit von 1635/36 zurück. Die überregionale Bedeutung verdankt die Kirche beim ehemaligen Pestfriedhof vor allem den drei in ihr...

Die Burschlkirche kämpft mit starkem Holzwurmbefall und benötigt dringend Renovierungsarbeiten. | Foto: Siegele
3

AG Sopie Scholl legt Engagement zurück
In der Burschlkirche ist der Wurm drin

LANDECK (sica). Nach 40 Jahren Engagement für die Burschlkirche legte die Aktionsgemeinschaft Sophie Scholl bei einem Pressegespräch am 12. Dezember die mit Auftrag und Unterschrift übernommene Verantwortung zurück. Grund dafür sei die schwierige Zusammenarbeit mit der Pfarre Bruggen im Zuge der nötigen Restaurierung und der Bekämpfung des Holzwurmbefalls. Verzögerungen bei nötiger RenovierungAls Nachfolgeverein der Pfadfinder, welche die große Restaurierung von 1980-1991 trugen, übernahm die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.